• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie vermeidet TCP Überlastungen bei hohem Netzwerkverkehr?

#1
16-08-2024, 17:46
Weißt du, eine der Dinge, die ich wirklich faszinierend an Netzwerken finde, ist, wie Protokolle wie TCP, oder Transmission Control Protocol, mit Überlastungen während Zeiten hohen Verkehrs umgehen. Wenn du jemals da gesessen hast und dich gefragt hast, warum dein Streaming-Video manchmal ruckelt und manchmal reibungslos läuft, liegt das oft daran, wie TCP den Datenfluss verwaltet.

Wenn es einen Anstieg der Netzwerkaktivität gibt, was passieren kann, wenn gestreamt wird, online gespielt wird oder wenn eine Gruppe von Menschen gleichzeitig Updates herunterlädt, wirst du Überlastungen sehen. Das ist wie ein Stau auf den Straßen. Stell dir eine geschäftige Hauptverkehrszeit vor, in der jedes Auto dasselbe Kreuzung passieren will; das ist ein Chaos! Hier kommt jetzt TCP ins Spiel.

Zunächst einmal denkt TCP klug darüber nach, wie es Daten sendet. Du weißt, wie du vielleicht eine Nachricht sendest, die sagt: „Hey, bist du da?“ und dann auf eine Antwort wartest, bevor du weiter redest? TCP macht etwas Ähnliches mit seinem „Three-Way Handshake“. Wenn eine Verbindung hergestellt wird, sendet es eine kleine Menge Daten hin und her, um sicherzustellen, dass beide Computer kommunizieren können. Das hilft, die Grundlage dafür zu schaffen, wie viel Daten gesendet werden können, ohne das Netzwerk auf einmal zu überlasten.

Jetzt lass uns darüber sprechen, was passiert, wenn es heftig wird, auch bekannt als Überlastung. TCP verwendet ein Konzept, das als „Überlastkontrolle“ bekannt ist. Das bedeutet, dass es aktiv verwaltet, wie viele Daten gesendet werden und sicherstellt, dass das Netzwerk nicht überlastet wird. Es tut dies mit verschiedenen Algorithmen, aber einer der häufig diskutierten ist der „TCP Tahoe“.

Wenn TCP Tahoe feststellt, dass Pakete verloren gehen, was oft ein Zeichen für Netzwerküberlastung ist, ergreift es sofort Maßnahmen. Es reduziert die Menge an Daten, die es sendet. Denk daran, wie es ist, in diesem Stau zu sein. Wenn du Bremslichter voraus siehst, bremst du instinktiv und hältst vielleicht sogar an, oder? Das ist es, was TCP tut, wenn es einen Verlust von Paketen feststellt. Es reduziert sofort sein „Überlastfenster“, was im Grunde eine Variable ist, die bestimmt, wie viele Daten gesendet werden können, ohne auf eine Bestätigung zu warten.

Angenommen, du sendest eine Datei, und plötzlich stellt es fest, dass einige Pakete ihr Ziel nicht erreicht haben. Anstatt einfach mehr Daten in das Netzwerk zu pumpen – wie mehr Autos, die versuchen, durch die Kreuzung zu quetschen – wird TCP zurückhaltend. Das ist wichtig, weil es dem Netzwerk ermöglicht, aufzuholen und etwas von der Überlastung zu beseitigen.

Dann gibt es einen weiteren Algorithmus namens „TCP Reno“, der dies noch einen Schritt weiter bringt. Wenn TCP Reno bemerkt, dass Paketverluste auftreten, wird es den Datenfluss reduzieren. Aber hier ist der Haken: Im Gegensatz zu Tahoe verwendet es eine Strategie namens „schnelle Wiederherstellung“. Wenn es das Gefühl hat, dass das Netzwerk nicht mehr so überlastet ist, erhöht es nach der Wiederherstellung der Übertragung ein wenig das Tempo, anstatt wieder ganz von vorne zu beginnen. Es ist wie wenn man endlich durch diese Kreuzung kommt und dann langsam beschleunigt, während sich die Straße vor einem wieder frei macht.

Eine der großartigen Eigenschaften von TCP ist seine Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Bedingungen. Wenn du und ich auf einem Roadtrip wären und wir eine Karten-App hätten, die uns sagt, wann es einen Unfall voraus gibt, würden wir wahrscheinlich einen Umweg nehmen, um ihn zu vermeiden. So reagiert TCP auf Netzwerkbedingungen. Es bewertet ständig den Zustand der Verbindung und nimmt Anpassungen in Echtzeit vor. Wenn du in einer Engstelle bist, passt es dynamisch seine Parameter an, je nachdem, was es in diesem Moment wahrnimmt. Wenn das Netzwerk wieder reibungslos läuft, könnte es das Überlastfenster wieder etwas anheben, sodass mehr Daten durchfließen können.

TCP implementiert auch einen Prozess namens „Slow Start“, der darauf abzielt, die Menge an Daten, die über die Verbindung gesendet werden, schrittweise zu erhöhen. Nach einer Phase der Überlastung – vielleicht nach einer kurzen Unterbrechung oder starken Verlangsamung – geht TCP nicht einfach wieder auf Volldampf. Es beginnt klein und erhöht das Volumen der Daten, die es sendet, solange es weiterhin positive Bestätigungen von der Empfangsseite erhält, genau wie du das Gaspedal nicht sofort wieder durchdrückst, nachdem du eine lange Strecke im Stop-and-Go-Verkehr hattest.

Du könntest dich auch fragen, wie TCP entscheidet, wann es das Überlastfenster erhöhen soll. Es verlässt sich auf das, was als „Round-Trip Time“ (RTT) bekannt ist, das misst, wie lange es dauert, bis ein Paket zum Ziel und zurück gelangt. Wenn du also ein Video schaust, misst TCP ständig, wie schnell es arbeitet. Wenn die RTT niedrig ist, ist das ein gutes Zeichen; es kann sich leisten, mehr Daten durchzulassen. Wenn es jedoch sieht, dass die RTT steigt, weiß es, dass es langsamer werden muss. Das ist intelligente Technik, und es zeigt TCPs Fähigkeit, basierend auf Echtzeit-Feedback anzupassen.

Wenn alles gut fließt, kann TCP beginnen, die Dinge wieder zu steigern, fast so, als würde man nach einem Rastplatz wieder auf die Autobahn fahren. Das wird als „additive Erhöhung“ bezeichnet. Für jede Bestätigung, die es erhält, fügt TCP einen kleinen Datenblock hinzu, den es als nächstes senden kann. Diese Methode verhindert, dass es zu schnell in die Überholspur zurückwill, was zu Problemen führen könnte.

Darüber hinaus gibt es auch diesen interessanten Ansatz namens „Explicit Congestion Notification“ (ECN). Mit ECN können Router Pakete markieren, anstatt sie während einer Überlastung zu verwerfen, sodass der Sender informiert wird, ohne Daten zu verlieren. Wenn der Sender ein ECN-markiertes Paket erhält, weiß er, dass er langsamer werden muss. Es fügt sozusagen eine zusätzliche Kommunikationsschicht hinzu. Du weißt schon, wie wenn einer von uns eine „lass uns ein bisschen entspannen“-Nachricht schickt, anstatt einfach die Pläne abzusagen.

Am Ende des Tages betont die Art und Weise, wie TCP während Überlastungen arbeitet, ein grundlegendes Konzept im Networking: Es geht um Balance. Wenn du jemals versucht hast, ein Spiel zu spielen, während eine Reihe von Systemen Updates herunterlädt, hast du wahrscheinlich die Verzögerung gespürt. TCP erkennt, dass jede Art von Überlastung die Gesamtleistung beeinflusst, und es muss anpassungsfähig bleiben, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.

TCP ist ein Wunder, wie es sein eigenes mini Verkehrsleitsystem betreibt. Es ist wie jemand, der eine belebte Straße überwacht und in Echtzeit Entscheidungen trifft, um den Verkehrsfluss reibungslos zu gestalten, anstatt ein Stau zu verursachen. Diese Fähigkeit ist es, die es uns ermöglicht, unsere Lieblingsaktivitäten online zu genießen, ohne während der Spitzenzeiten vollständig behindert zu werden.

Wenn du jemals frustriert bist, wenn dein Netflix zum Puffern pausiert, denk daran, dass TCP im Hintergrund hart arbeitet, um sicherzustellen, dass alles so effizient wie möglich durchkommt. Selbst im Chaos gibt es ein System, das die Last ausgleicht und ein stabiles Erlebnis gewährleistet, was angesichts der unberechenbaren Natur des Internets nicht immer einfach ist.
Markus
Offline
Beiträge: 3,767
Themen: 3,767
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - TCP v
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
Wie vermeidet TCP Überlastungen bei hohem Netzwerkverkehr?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus