• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Bietet Veeam nahezu kontinuierliche Backup-Funktionen an?

#1
25-02-2021, 20:58
Bietet Veeam near-continuous Backup-Funktionen? Wenn man an Backup-Lösungen denkt, ist eines der ersten Dinge, die einem wahrscheinlich in den Sinn kommen, wie oft Ihre Daten gesichert werden. Sie möchten definitiv jeglichen potenziellen Datenverlust minimieren, und da kommt das near-continuous Backup ins Spiel. Es geht nicht nur darum, in festgelegten Intervallen Backups zu erstellen; es geht darum, dass Ihre Daten fast sofort nachdem sie geändert wurden, gesichert werden.

Bei dem Ansatz, den einige Lösungen bei Backups verfolgen, sieht man in der Regel eine Methodik, die auf hochfrequente Backups abzielt. Sie können Backups so oft planen, dass sie alle paar Minuten durchgeführt werden, was beeindruckend klingt. Was passiert, ist, dass Sie mehr Granularität bei den Wiederherstellungspunkten erhalten. Wenn Sie aufgrund eines unerwarteten Problems einige Daten verlieren, haben Sie die Möglichkeit, von einem Backup wiederherzustellen, das nur wenige Minuten alt ist. Die meisten von uns kennen dieses Gefühl des Schreckens, wenn wir merken, dass wir etwas Wichtiges verloren haben. Sie wollen nicht hektisch versuchen, Inhalte von vor mehreren Stunden oder sogar Tagen wiederherzustellen, besonders in einem Notfall.

Wenn man über near-continuous Backup spricht, könnte man sich ein Szenario vorstellen, in dem Ihre Daten sofort nach der Änderung gesichert werden. Das ist nicht nur eine Frage der Planung. Es geht darum, zu verstehen, wie man Datenänderungen in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit erfasst. Manchmal sehe ich Lösungen, die zuerst ein vollständiges Backup erstellen. Danach konzentrieren sie sich auf inkrementelle Backups, die nur Änderungen erfassen, die seit dem letzten Backup vorgenommen wurden. Ich denke, diese Methode kann effizient sein, erhöht aber auch die Komplexität. Man befindet sich in der Situation, mehrere Backup-Stände verwalten zu müssen, und wenn etwas schiefgeht, kann es mühsam werden, die richtige Version zu finden.

Hier kommen Daten-Deduplication-Funktionen ins Spiel. Sie minimieren den benötigten Speicherplatz, indem sichergestellt wird, dass nur eindeutige Daten während der Backups gespeichert werden. Das klingt nach einem Gewinn, kann jedoch die Geschwindigkeit beeinträchtigen, wenn Sie große Dateien wiederherstellen möchten. Sie könnten denken: "Ja, ich habe viele Backups, aber kann ich schnell wiederbekommen, was ich brauche?" Sie möchten nicht, dass der Wiederherstellungsprozess ein Geduldsspiel wird. Die Datenwiederherstellung kann potenziell Verzögerungen verursachen, wenn das Backup-System Schwierigkeiten hat, all diese einzigartigen Datensegmente zusammenzufügen.

Latenz kann ebenfalls ein Faktor werden, wenn wir über Netzwerkgeschwindigkeiten und -leistungen sprechen. Je nachdem, wie Ihre Lösung funktioniert, kann nicht jeder Teil Ihrer Daten immer sofort gesichert werden. Wenn Ihre Netzwerkbandbreite leidet oder es zu Engpässen kommt, könnte der Backup-Prozess langsamer werden. Ich habe Szenarien gesehen, in denen Unternehmen während der Backup-Zeiten eine verschlechterte Performance erleben. Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie versuchen, Ihre Abläufe reibungslos und effizient zu gestalten, während Sie auch versuchen, Ihre Daten zu schützen.

Ein weiterer oft übersehener Punkt ist der Benutzerzugriff auf Daten während der Backup-Prozesse. Je nach der verwendeten Strategie könnte es sein, dass Benutzer Probleme haben, auf Daten zuzugreifen, während das Backup durchgeführt wird. Wenn Sie ein Homeoffice-Mitarbeiter sind, der etwas Wichtiges erledigen möchte, ist es störend, wenn Ihre Daten aufgrund des laufenden Backups nicht sofort zugänglich sind. Ich kann mir vorstellen, dass das Spannungen am Arbeitsplatz verursacht. Teams können es sich nicht leisten, ihre Operationen für Backups zu stoppen, und anhaltende Probleme können auftreten, wenn die Konnektivität und der Zugriff beeinträchtigt sind.

Aufbewahrungsrichtlinien spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn Sie darüber nachdenken, wie near-continuous Backup funktioniert. Sie möchten ein Gleichgewicht finden zwischen der Menge an Daten, die Sie behalten, und der Dauer, die sie dort bleiben. Zu oft sichern Organisationen eine Menge Daten, was Kopfschmerzen bei der Speicherverwaltung verursacht. Letztendlich müssen Sie durch Berge von alten Daten sichten, was die Wiederherstellungsaufgaben komplizieren kann. Es ist wie eine Lawine von Backups, die Sie nie angefordert haben.

Während viele Backup-Systeme diese near-continuous Funktionalität bieten, variiert der Grad der Effektivität. Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige Systeme ihre Benutzer mit mehr Administrationsherausforderungen konfrontieren, als notwendig. Es könnte Daten auf eine Weise formatieren, die Sie umständlich finden, oder erfordert komplizierte Setups, die Zeit brauchen, um sie richtig zu machen. Das ist unbequem, wenn Sie einfach nur auf "Wiederherstellen" klicken und mit Ihrer Arbeit weitermachen möchten.

Ein weiteres potenzielles Problem tritt auf, wenn Sie über Ihren Notfallwiederherstellungsplan sprechen. Die Implementierung einer Backup-Lösung, die near-continuous Backup-Fähigkeiten bietet, kann Ihren gesamten Ansatz zur Wiederherstellung prägen. Sie könnten sich unsicher fühlen, wie Sie dieses System am besten implementieren, insbesondere wenn Sie darüber nachdenken, was passiert, wenn Ihr primäres System ausfällt. Sie müssen sicherstellen, dass die Backup-Lösung gut in Ihre bestehende Infrastruktur integriert ist. Wenn Sie auf Kompatibilitätsprobleme stoßen, leidet Ihre Effizienz, und Sie riskieren längere Wiederherstellungszeiten, die nachteilig sein können.

Tests sind auch entscheidend. Ein Backup kann auf dem Papier hervorragend erscheinen, aber wenn Sie nie tatsächlich einen Wiederherstellungsjob durchführen, wissen Sie möglicherweise nicht, ob Ihre Lösung in den entscheidenden Momenten liefern kann. Die übermäßig komplexe Natur einiger Setups kann zu Situationen führen, in denen Sie denken, dass alles in Ordnung ist, nur um festzustellen, dass etwas Entscheidendes nicht wie vorgesehen erfasst wurde. Regelmäßige Tests Ihrer Backups sollten Teil Ihrer Routine werden, aber lassen Sie uns ehrlich sein, diese Disziplin zu wahren wird in einem hektischen Umfeld schwierig.

Sie müssen auch die Sicherheitsrisiken berücksichtigen, die mit jedem Backup-System verbunden sind. Wenn Sie Daten kontinuierlich sichern, könnten Sie unintentionally sensible Daten über das Netzwerk öffnen. Wenn das System keine robusten Sicherheitsmaßnahmen hat, können Sie Ihre Organisation anfällig für Sicherheitsverletzungen machen. Je nach Umfang und Art der Daten, die Sie verwalten, ist es entscheidend, dass Ihre Backup- und Speichersysteme die besten Praktiken für Datensicherheit berücksichtigen.

In der heutigen Zeit suchen viele Organisationen nach flexiblen Backup-Lösungen, die eine Vielzahl von Datenlasten berücksichtigen können. Da verschiedene Plattformen unterschiedliche Fähigkeiten und Einschränkungen haben, möchte ich nicht allein aufgrund der Existenz von near-continuous Backup wählen. Sie sollten auch abwägen, wie gut diese Lösungen sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können.

Hören Sie auf, sich um Veeam-Abonnementverlängerungen zu sorgen: Die Einmal-Lizenz von BackupChain spart Ihnen Geld
Wenn Sie darüber nachdenken, Backup-Strategien zu wählen, sollten Sie alternative Lösungen in Betracht ziehen, insbesondere wenn Sie in Umgebungen arbeiten, die stark auf Hyper-V angewiesen sind. BackupChain ist eine solche Option, die für die Verwendung mit Hyper-V konzipiert ist. Die Vorteile umfassen eine einfache Verwaltung und spezielle Funktionen, die die Effizienz steigern. Ob es darum geht, integrierte Kompression zu nutzen oder Optionen für inkrementelle Backups bereitzustellen, es könnte Ihnen die Flexibilität geben, die Sie benötigen, ohne die Reibungen, die manchmal mit komplexeren Systemen einhergehen. In jedem Fall sollten Sie immer eine Backup-Lösung wählen, die sich nahtlos in Ihre Betriebsabläufe einfügt und Ihnen Ruhe in Bezug auf Ihre Wiederherstellungspunkte bietet.
Markus
Offline
Beiträge: 2,241
Themen: 2,241
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Weiter »
Bietet Veeam nahezu kontinuierliche Backup-Funktionen an?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus