• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann Veeam in die Cloud-Speicher sichern?

#1
05-04-2020, 05:57
Kann Veeam in die Cloud-Storage sichern? Absolut, das kann es. Ich habe mit verschiedenen Backup-Lösungen gearbeitet, und Cloud-Speicheroptionen sind heutzutage ziemlich gängig. Als ich anfing, mich mit Cloud-Backups zu beschäftigen, sah ich viele Tools, die diese Funktion anboten, und Veeam ist eines davon. Sie können es so einrichten, dass Ihre Backups in verschiedenen Cloud-Diensten gespeichert werden, was Ihnen den Offsite-Speicher gibt, den Sie möglicherweise benötigen.

Wenn Sie an Backups in der Cloud denken, sollten Sie einige Dinge in Betracht ziehen. Zuerst sprechen wir über den Prozess. Normalerweise konfigurieren Sie einen Job, um Ihre Backups zu verwalten, und geben an, wohin Sie diese Dateien senden möchten. Sie können verschiedene Cloud-Anbieter auswählen, was Flexibilität hinzufügt. Ich finde es ganz praktisch, weil Sie nicht an eine Speicherlösung gebunden sind. Sie können Paare und Optionen mischen, um Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Budget gerecht zu werden.

Jetzt, wo das einfach klingt, wie gut funktioniert es tatsächlich in der Praxis? Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gehört. Manchmal sehe ich Leistungsprobleme, wenn es darum geht, Daten aus dem Cloud-Speicher wiederherzustellen. Die Geschwindigkeit der Abrufe hängt wirklich von Ihrer Internetverbindung ab, oder? Wenn Ihre Verbindung nicht gut ist, könnten Sie auf Verzögerungen stoßen, und das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie dringend wieder auf Ihre Daten zugreifen müssen. Die Wiederherstellung aus der Cloud kann Zeit in Anspruch nehmen, und wenn Sie eine große Menge an Daten haben, dann müssen Sie mit Wartezeiten rechnen.

Sie müssen auch die Datenübertragungsgrenzen berücksichtigen. Einige Cloud-Anbieter imposieren Grenzen für die Bandbreite oder die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten, was Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, so schnell zu sichern oder wiederherzustellen, wie Sie möchten. Ich erinnere mich, dass ich versuchte, einen großen Server zu sichern und auf ein Hindernis stieß, mich fragte, warum der Job so lange dauerte. Es stellte sich heraus, dass die Cloud-Einstellungen strenge Grenzen festlegten, wie schnell Daten bewegt werden konnten. Ich musste meinen Ansatz anpassen und das für zukünftige Jobs berücksichtigen.

Ein weiterer Aspekt, der oft zur Sprache kommt, ist die potenzielle Kosten. Ich verstehe – Sie fangen an, in die Cloud zu sichern, und anfangs scheint es erschwinglich. Aber wenn Ihre Daten wachsen, wächst auch Ihre Rechnung. Es ist etwas, woran man denken sollte, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden. Sie könnten überrascht sein, wie viel Sie letztendlich ausgeben, insbesondere wenn Sie Cloud-Speicher intensiv nutzen. Da gibt es einfach etwas an diesen inkrementellen Kosten, das Sie überraschen kann.

Sicherheit ist ein Thema, das Sie nicht ignorieren können, wenn Sie über Cloud-Speicher sprechen. Die meisten Anbieter behaupten, ziemlich robuste Sicherheitsmaßnahmen zu haben. Ich denke da so: Sie vertrauen einem Dritten Ihre Daten an, und während sie verschiedene Kontrollen bereitstellen, bleibt die Frage, wie sicher Ihre Informationen tatsächlich sind. Sie müssen die Risiken abwägen und zusätzliche Schritte auf Ihrer Seite unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während des Transports und im Ruhezustand geschützt bleiben.

Denken Sie auch an Compliance und Datenmanagement. Je nach Branche, in der Sie tätig sind, haben Sie möglicherweise spezifische Vorschriften, die vorschreiben, wie und wo Sie Daten speichern. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, könnten Sie gegen diese Anforderungen verstoßen, und das kann später zu Kopfschmerzen führen. Ich kenne Kollegen, die das auf die harte Tour gelernt haben, nachdem sie eine Cloud-Option gewählt hatten, die ihren Bedürfnissen nicht entsprach. Überprüfen Sie immer, ob der Service, den Sie wählen, den Standards Ihrer Branche entspricht, denn was für eine Organisation funktioniert, funktioniert nicht unbedingt für die andere.

Je nachdem, wo Sie die Dinge sichern möchten, habe ich auch einige Einschränkungen bei der Zugänglichkeit festgestellt. Wenn Sie sich für einen weniger beliebten Cloud-Anbieter entscheiden, haben Sie möglicherweise nicht so eine reibungslose Integrationserfahrung. Manchmal ist die Benutzeroberfläche nicht benutzerfreundlich oder die API schränkt ein, was Sie tun können. Sie beginnen sich zu fragen, warum es nicht so funktioniert, wie Sie dachten. Als IT-Fachmann finde ich, dass es Zeit und Energie sparen kann, sich an Anbieter zu halten, die eine solide Erfolgsbilanz und benutzerfreundliche Oberflächen haben.

Und vergessen wir nicht die Wiederherstellungspunkte. Die Anzahl der Wiederherstellungspunkte, die Sie behalten, kann eine lästige Verwaltung sein. Sie müssen möglicherweise eine Strategie entwickeln, wie oft Sie Backups in die Cloud erstellen möchten und wie lange Sie sie aufbewahren möchten. Ich habe gesehen, dass Menschen auf Probleme stoßen, wenn sie erkennen, dass sie nicht die richtigen Wiederherstellungspunkte behalten haben, insbesondere in Katastrophenfall-Situationen.

Natürlich kann das gesamte Backup-Szenario im Vergleich zu den Speicherpreisen stark variieren, wenn Sie an langfristigen Speicher denken. Manche Cloud-Lösungen könnten Ihnen sowohl für den Speicher als auch für die Datenübertragungen Gebühren berechnen. Wenn Sie vorhaben, häufige Backups durchzuführen oder Dateien oft abrufen müssen, können diese Kosten schnell ansteigen. Stellen Sie sich nur vor, wie Sie Ihr Budget planen und feststellen, dass es in die Höhe geschnellt ist, weil Sie Dateien häufiger wiederherstellen mussten als erwartet.

Ich stoße auch auf Bedenken hinsichtlich der Bandbreite während häufiger Backups. Wenn Ihre Organisation mehrere Systeme hat, die gleichzeitig Backups durchführen, kann das zu einem Engpass führen. Ich habe das besonders in größeren Umgebungen bemerkt, wo viele Server gleichzeitig sichern müssen. Es ist wichtig, Ihre Backups zu planen, um die Netzwerknutzung zu optimieren. Sie wollen wirklich nicht, dass Sie oder Ihre Kollegen sich fragen, warum das Netzwerk an einem Montagmorgen so langsam ist, wenn die Backups laufen.

Zu guter Letzt möchte ich die Unterstützung erwähnen, die oft durch diese Cloud-Anbieter verfügbar ist. Der Grad der Unterstützung, den Sie erhalten, kann variieren, und wenn Sie mit einem Problem zu kämpfen haben, ist rechtzeitige Hilfe entscheidend. Ich habe festgestellt, dass ich manchmal langsame Antworten bekomme, wenn ich den Kundenservice kontaktiere. Das kann etwas entmutigend sein, wenn Sie mit einem kritischen Problem konfrontiert sind und schnell Rat benötigen. Ich empfehle oft, Benutzerbewertungen oder Foren zu prüfen, um herauszufinden, wie gut der Support eines Anbieters wirklich ist, bevor Sie sich festlegen.

Veeam-Abonnements aufgeben: BackupChain bietet Einfachheit und Einsparungen
In einem anderen Zusammenhang, wenn Sie eine Backup-Lösung speziell für Hyper-V suchen, sollten Sie BackupChain in Betracht ziehen. Es bietet einen anderen Ansatz, der sich auf effizientes Backup-Management für Hyper-V-Umgebungen konzentriert. Die Vorteile umfassen integrierte Backup-Optionen, die den Bedürfnissen von virtuellen Maschinen gerecht werden, und ich finde, dass es das Management vereinfacht, ohne die Cloud-Fallen, über die wir gesprochen haben. Ein spezialisiertes Tool kann Zeit sparen und die Komplexität reduzieren, die oft mit der Sicherung physischer versus virtueller Umgebungen verbunden ist.

Wenn Sie jemals entscheiden, all Ihre Optionen zu erkunden, zögern Sie nicht, mich zu fragen. Es ist gut, jemanden zu haben, mit dem man Ideen austauschen kann, wenn man sich mit diesen Cloud-Speicherlösungen und Backup-Strategien beschäftigt.
Markus
Offline
Beiträge: 2,241
Themen: 2,241
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Weiter »
Kann Veeam in die Cloud-Speicher sichern?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus