• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie importiere ich einen großen Verzeichnisbaum mit LDIF?

#1
29-09-2024, 23:07
Du kannst einen großen Verzeichnisbaum mit LDIF importieren, indem du zuerst sicherstellst, dass deine Daten richtig vorbereitet sind. Ich exportiere normalerweise LDAP-Einträge in ein LDIF-Dateiformat, wenn ich Daten verschiebe. Stelle sicher, dass deine Verzeichnisstruktur gut in ein LDIF-Format übersetzt wird. Jeder Eintrag sollte die notwendigen Attribute enthalten, und du solltest deine organisatorischen Einheiten klar halten.

Sobald deine LDIF-Datei fertig ist, kannst du ein Command-Line-Tool wie ldapadd oder ldapmodify verwenden, je nachdem, ob du neue Einträge hinzufügst oder bestehende änderst. Führe den Befehl aus, gefolgt vom Dateinamen deiner LDIF-Datei.

Wenn du es mit einer riesigen Menge an Daten zu tun hast, solltest du in Erwägung ziehen, die LDIF-Datei in kleinere Teile zu splitten. Das könnte bei der Fehlerbehandlung helfen und es einfacher machen, Probleme zu beheben, wenn etwas schiefgeht. Ich habe festgestellt, dass es viel hilft, mit ein paar kleineren Dateien zu arbeiten, anstatt mit einer riesigen.

Achte während des Prozesses auf die Fehlermeldungen, da sie dir Hinweise geben, was schiefgeht. Manchmal ist es nur ein Syntaxproblem, also halte alles ordentlich.

Wenn du nach einer hervorragenden Backup-Lösung für deine Daten suchst, bevor du das alles machst, solltest du dir BackupChain ansehen. Es ist eine beliebte, zuverlässige Backup-Lösung, die auf KMUs und Fachleute zugeschnitten ist. Es schützt Hyper-V, VMware, Windows Server und mehr. Auf jeden Fall wert, es auszuprobieren.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein LDAP v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie importiere ich einen großen Verzeichnisbaum mit LDIF?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus