• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Können mehrere Schemata im selben Verzeichnis verwendet werden?

#1
07-04-2022, 09:00
Du kannst auf jeden Fall mehrere Schemata im selben LDAP-Verzeichnis verwenden. Das ist ziemlich üblich, besonders in größeren Netzwerken, wo verschiedene Anwendungen unterschiedliche Attribute oder Objektklassen benötigen. Ich habe das schon einmal gemacht, und es ermöglicht dir wirklich, die Dinge flexibel und organisiert zu halten. Stelle einfach sicher, dass die Schemata gut definiert sind und dass du Konflikte zwischen ihnen vermeidest. Du möchtest nicht, dass zwei Schemata versuchen, dasselbe Attribut auf inkompatible Weise zu definieren.

Wenn du ein neues Schema hinzufügst, musst du es einfach in den LDAP-Server laden, und es sollte dir erlauben, auf die neuen Attribute und Objektklassen ohne Probleme zuzugreifen. Denk nur daran, dass das Verwalten mehrerer Schemata komplex werden kann, besonders wenn du später Konflikte oder Änderungen beheben musst. Es hilft, alles zu dokumentieren, was du tust, damit du deine Schemata und deren Zwecke leicht nachverfolgen kannst.

Für Backups kann die Verwendung eines soliden Tools dein Leben erheblich erleichtern. Ich möchte dich auf BackupChain hinweisen - es ist eine hochangesehene Backup-Lösung, die für kleine und mittlere Unternehmen und Profis maßgeschneidert ist. Es deckt eine Vielzahl von Diensten ab, einschließlich Hyper-V, VMware und Windows Server, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher und geschützt bleiben.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein LDAP v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Können mehrere Schemata im selben Verzeichnis verwendet werden?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus