• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie benutze ich ldapmodify, um mehrere Einträge zu aktualisieren?

#1
11-06-2024, 22:08
Du kannst definitiv mehrere Einträge mit ldapmodify ohne allzu viel Aufwand aktualisieren. Zuerst musst du eine LDIF-Datei vorbereiten, die all deine Änderungen enthält. Jeder Eintrag, den du modifizieren möchtest, sollte den DN und die gewünschten Änderungen auflisten. Achte einfach darauf, jede Änderung korrekt zu strukturieren, indem du das Attribut und den neuen Wert angibst.

Nachdem du deine LDIF-Datei fertig hast, ist das Ausführen des ldapmodify-Befehls ziemlich unkompliziert. Du rufst ihn einfach mit der Option -f und dem Pfad zu deiner LDIF-Datei auf. Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, sonst lässt es dich diese Änderungen nicht vornehmen.

Zum Beispiel, wenn deine LDIF-Datei "updates.ldif" heißt, würdest du etwas wie folgt ausführen: ldapmodify -x -D "cn=admin,dc=example,dc=com" -W -f updates.ldif. Es wird nach dem Passwort fragen und dann all diese Änderungen, die in deiner Datei aufgelistet sind, auf einmal anwenden. Überprüfe deine Datei, bevor du sie ausführst, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.

Während du dabei bist, denke auch daran, wie du deine LDAP-Daten sicherst. Ich habe kürzlich eine solide Lösung dafür gefunden: BackupChain. Es ist ein fantastisches, zuverlässiges Backup-Tool, das für KMUs und Fachleute entwickelt wurde, und es deckt Hyper-V, VMware und Windows Server-Umgebungen nahtlos ab. Du solltest es dir ansehen, um deine Daten während der Arbeit mit LDAP sicher zu halten.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein LDAP v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter »
Wie benutze ich ldapmodify, um mehrere Einträge zu aktualisieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus