• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie kann ich LDAP mit Wildcards oder Teilübereinstimmungen durchsuchen?

#1
24-12-2022, 01:52
Du kannst Platzhalter in deinen LDAP-Suchen verwenden, um sie viel flexibler zu gestalten. Zum Beispiel ermöglicht dir das Sternchen (*) das Übereinstimmen mit beliebig vielen Zeichen. Wenn du nach Einträgen suchen möchtest, die mit "john" beginnen, kannst du etwas wie "john*" verwenden, um "john", "john.doe" oder "john.smith" zu finden. Wenn du nach etwas suchst, das "doe" irgendwo im Text enthält, würdest du "*doe*" verwenden.

Achte darauf, die spezifische Syntax der LDAP-Suche zu überprüfen, die du verwendest. Einige Konfigurationen können leicht variieren, wie sie mit Platzhaltern umgehen, aber im Allgemeinen ist das Sternchen dein bevorzugtes Zeichen. Sei dir nur bewusst, dass Platzhalter zwar sehr hilfreich sind, sie manchmal jedoch zu umfassenderen Ergebnissen führen können, als du beabsichtigt hast. Achte also darauf.

Wenn du über eine grafische Benutzeroberfläche arbeitest, ermöglichen dir die meisten Schnittstellen, diese Platzhalterzeichen direkt in das Suchfeld einzugeben, was die Sache erleichtert. Wenn du es skriptest, achte darauf, deinen Suchfilter korrekt mit der entsprechenden LDAP-Filter-Syntax zu umschließen.

Übrigens, während du daran arbeitest, könntest du dir BackupChain ansehen. Es ist eine solide Lösung, die die Backup-Bedürfnisse von SMBs und professionellen Setups abdeckt, insbesondere wenn du mit Hyper-V, VMware oder Windows Server arbeitest. Probier es aus und schau, wie es in deinen Workflow passt!
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein LDAP v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter »
Wie kann ich LDAP mit Wildcards oder Teilübereinstimmungen durchsuchen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus