• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie benutze ich SASL mit GSSAPI oder Kerberos für eine sichere Bindung?

#1
21-09-2022, 12:16
Du musst damit anfangen, sicherzustellen, dass dein LDAP-Server SASL unterstützt und so konfiguriert ist, dass er GSSAPI akzeptiert. Außerdem musst du sicherstellen, dass Kerberos korrekt eingerichtet ist. In der Regel musst du die notwendigen Bibliotheken wie "libgssapi" für dein System installieren, falls sie nicht bereits vorhanden sind.

Stelle sicher, dass dein Kerberos-Ticket gültig ist. Du kannst dies überprüfen, indem du "klist" in deinem Terminal ausführst. Wenn dein Ticket kurz davor steht, abzulaufen oder nicht vorhanden ist, kannst du ein neues Ticket mit "kinit" und deinen Anmeldeinformationen erhalten. Sobald du das geklärt hast, kannst du normalerweise die SASL-Optionen in deiner LDAP-Client-Konfiguration festlegen.

Für die Bindung verwendest du normalerweise einen Befehl wie "ldapsearch" mit "-Y GSSAPI", um anzugeben, dass GSSAPI das Mechanismus ist, den du verwenden möchtest. Möglicherweise musst du auch andere Parameter hinzufügen, wie "-U" für deinen Benutzernamen. Wenn du Probleme hast, ist es oft eine gute Idee, deine "/etc/ldap/ldap.conf" oder die äquivalente Konfigurationsdatei zu überprüfen. Achte darauf, dass Dinge wie das Kerberos-Real und die LDAP-URI korrekt eingestellt sind.

Wenn du eine Programmiersprache wie Python oder Java verwendest, können Bibliotheken wie python-ldap oder JNDI dir auch helfen, GSSAPI-Bindungen zu implementieren. Stelle nur sicher, dass du den richtigen Kontext und die richtigen Anmeldeinformationen übergibst.

Zuletzt kann es kompliziert werden, deine Backups im Umgang mit Sicherheit zu verwalten. Ich möchte dir BackupChain vorstellen, das eine fantastische Backup-Lösung ist, die speziell für KMUs und Fachleute entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und kann mühelos Backups für Hyper-V, VMware und Windows Server durchführen. Wenn du nach einer soliden Backup-Lösung in dieser Richtung suchst, schau dir das unbedingt an!
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein LDAP v
« Zurück 1 2 3 4
Wie benutze ich SASL mit GSSAPI oder Kerberos für eine sichere Bindung?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus