• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie konfigurierst du die SSL TLS-Einstellungen für sichere IIS-Verbindungen?

#1
02-08-2024, 20:39
Die Einrichtung von SSL/TLS für sichere Verbindungen auf Internet Information Services (IIS) kann anfangs etwas einschüchternd wirken, aber ich verspreche dir, es ist ziemlich unkompliziert, sobald du den Dreh raus hast. Ich erinnere mich daran, als ich diese Aufgabe zum ersten Mal angegangen bin - ich war ein wenig nervös, aber die Ergebnisse haben all die Mühe wert gemacht. Lass mich das für dich aufschlüsseln, so wie ich es mir gewünscht hätte, als ich angefangen habe.

Zuerst musst du dein SSL-Zertifikat bereit haben. Du kannst eines von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) erhalten oder ein selbst-signiertes Zertifikat erstellen, wenn du nur ein bisschen testen möchtest. Ich bevorzuge normalerweise die von einer CA für produktive Systeme, weil sie mehr Vertrauen bei den Nutzern schaffen. Sobald du dein Zertifikat hast, kannst du es in IIS importieren. Ich finde den IIS-Manager ziemlich intuitiv, also öffne ich ihn einfach, gehe im Verbindungsbereich zum Server und suche die Option "Serverzertifikate".

Sobald du im Bereich "Serverzertifikate" bist, siehst du eine Option zum Importieren. Klicke einfach darauf und wähle deine Zertifikatsdatei aus. Wenn du ein selbst-signiertes Zertifikat verwendest, um zuerst zu experimentieren, kannst du eines direkt in IIS erstellen. Suche einfach nach der Option "Zertifikatsanforderung erstellen", fülle die Eingabeaufforderungen für den Common Name und andere Details aus, und es wird dir helfen, eine CSR zu generieren, die du deiner CA senden kannst.

Nachdem du das Zertifikat importiert hast, beginnt der spaßige Teil - es mit einer Website zu verknüpfen. Finde einfach deine Website im "Sites"-Knoten in IIS. Du wirst auf der rechten Seite des Aktionsbereichs eine Option für "Bindings" sehen. Wenn du darauf klickst, wird eine Liste der aktuellen Bindungen angezeigt. Wenn dort eine reguläre HTTP-Bindung vorhanden ist, solltest du eine neue für HTTPS hinzufügen. Klicke auf "Hinzufügen" und wähle aus dem Dropdown-Menü "Typ" die Option HTTPS aus.

Hier musst du die IP-Adresse und die Portnummer angeben. In den meisten Fällen möchtest du nur die Standard-IP, die alle akzeptiert, und der Port sollte automatisch auf 443 gesetzt sein. Es ist wichtig, dein SSL-Zertifikat aus dem Dropdown-Menü auszuwählen - das ist ein entscheidender Schritt. Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich vergessen habe, dies zu tun, und mich gefragt habe, warum die Dinge nicht richtig funktionieren.

Jetzt, da deine Bindung eingerichtet ist, besteht der nächste Schritt darin, sicherzustellen, dass sichere Verbindungen durchgesetzt werden. Du kannst dies erreichen, indem du HTTP-Verkehr zu HTTPS umleitest. Es könnte einfach erscheinen, den Leuten zu sagen, sie sollen HTTPS verwenden, aber was ist, wenn sie es vergessen? Ich richte normalerweise eine URL-Umschreibregel dafür ein. Wenn du das URL Rewrite-Modul installiert hast, musst du einfach eine neue Regel erstellen, um alle HTTP-Anfragen auf HTTPS umzuleiten. Das könnte dir später erhebliche Kopfschmerzen ersparen.

Im Abschnitt URL-Rewrite wählst du "Regeln hinzufügen" und gehst mit einer Regel zur "HTTP-Umleitung" vor. Du kannst angeben, dass alles, was an "http://deinedomain.com/*" geht, zu "https://deinedomain.com/{R:0}" umgeleitet werden soll. Vergiss nicht, das Kästchen "Alle Anfragen an das genaue Ziel umleiten" zu markieren, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Sobald das erledigt ist, überprüfe ich gerne, ob meine SSL-Installation solide ist. Es gibt verschiedene Werkzeuge, die du online dafür verwenden kannst. Ich benutze oft den SSL-Test von SSL Labs. Gib einfach deine Domain ein und es wird eine Reihe von Prüfungen durchlaufen und dir eine gute Bewertung geben. Wenn du kein A oder A+ erzielst, schaue ich mir normalerweise den Bericht genauer an, da er dir Hinweise darauf gibt, was falsch ist.

An diesem Punkt möchtest du möglicherweise deine Sicherheitseinstellungen weiter verfeinern. Abhängig von der Version von IIS, die du verwendest, gibt es mehrere Optionen, um zu verschärfen, wie SSL/TLS auf deinem Server funktioniert. Zum Beispiel ist es entscheidend, ältere, unsichere Protokolle wie SSL 2.0 und SSL 3.0 zu deaktivieren. Du kannst diese Einstellungen im Windows-Registrierungs-Editor unter dem Abschnitt "Protokolle" anpassen. Sei einfach vorsichtig, wenn du Änderungen an der Registrierungsdatenbank vornimmst; ein Backup ist hier dein bester Freund.

Es ist auch eine gute Praxis, sicherzustellen, dass du starke Verschlüsselungsalgorithmen durchsetzt. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem du möglicherweise die Registrierungsdatenbank nutzen musst, um zu verwalten, welche Chiffren dein Server verwenden darf. Ich achte normalerweise auf die besten Praktiken, die von Sicherheitsexperten empfohlen werden, da sich diese im Laufe der Zeit ändern können, und Chiffren, die einst als sicher galten, möglicherweise nicht mehr akzeptabel sind.

Zusätzlich möchtest du möglicherweise auch HSTS implementieren, was für HTTP Strict Transport Security steht. Dies sagt den Browsern, dass sie nur über HTTPS eine Verbindung zu deiner Seite herstellen und nicht zu HTTP zurückkehren sollen, selbst wenn der Nutzer es versucht. Das Einrichten in IIS kann geschehen, indem du einen benutzerdefinierten Header im IIS-Manager hinzufügst. Gehe zu deiner Seite, wähle "HTTP-Antwortheader" und füge einen neuen Header mit dem Namen "Strict-Transport-Security" und dem Wert "max-age=31536000; includeSubDomains; preload" hinzu. Dies ist ein Zeitraum von einem Jahr, und der Preload-Wert ist optional, hilft jedoch bei Browsern, die ihn unterstützen.

Apropos Browserunterstützung, ich teile meistens diesen kleinen Tipp mit Freunden: Es ist wichtig, die SSL/TLS-Einstellungen deines Browsers und Servers im Auge zu behalten. Einige ältere Browser unterstützen möglicherweise nicht die neuesten Standards wie TLS 1.3, aber es ist trotzdem etwas, das du aktivieren solltest, wenn du kannst. Du möchtest deiner Seite die beste Leistung und Sicherheit bieten. Außerdem solltest du immer ein wachsames Auge auf Updates von Microsoft bezüglich IIS haben. Sie verbessern regelmäßig die Sicherheitsfunktionen in ihren Versionen, was uns helfen kann, potenziellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

Nachdem alles eingerichtet ist und du diese Festung der SSL/TLS-Sicherheit gebaut hast, geh nicht einfach weg. Die Überwachung deiner Protokolle ist entscheidend. Es ist normalerweise eine gute Gewohnheit von mir, regelmäßig die Ereignisprotokolle auf SSL-Fehler oder ungewöhnliche Aktivitäten zu überprüfen. Dadurch kannst du potenziellen Fehlkonfigurationen oder unerwünschten Bewegungen begegnen, die deine Aufmerksamkeit benötigen könnten.

Es ist auch wichtig, deine SSL-Zertifikate zu aktualisieren und zu erneuern, wenn sie ablaufen. Abhängig von deiner CA kannst du Erinnerungen einrichten, um diesen Teil viel einfacher zu handhaben. Ich hatte einige Knicke, wo ich nicht rechtzeitig erneuert habe, und es kann das Vertrauen der Nutzer wirklich beeinträchtigen, wenn ihre Verbindung plötzlich nicht mehr sicher ist, weil eine Erneuerung vergessen wurde.

Denke daran, es ist ein Prozess. Du richtest alles ein, und vielleicht treten trotzdem einige Hiccups auf. Ich habe lange Nächte damit verbracht, verschiedene Fehler zu beheben, und bei jedem Mal bin ich besser daraus hervorgegangen. Nimm einfach einen methodischen Ansatz, überprüfe deine Konfigurationen, und bald wirst du ein SSL/TLS-Wizard in deinem eigenen Recht sein. Es gehört alles dazu, deine Fähigkeiten und dein Wissen im Technologiebereich auszubauen, und glaub mir, dein zukünftiges Ich wird dir danken, dass du jetzt die Mühe investierst.

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Backup-Lösung für Windows Server? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie konfigurierst du die SSL TLS-Einstellungen für sichere IIS-Verbindungen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus