• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie richtest du eine Website in IIS ein, um eine spezifische Portnummer zu verwenden?

#1
28-02-2024, 11:06
Eine Website in IIS einzurichten, ist etwas, das ich bereits ziemlich oft gemacht habe, und ich erinnere mich, dass es ein bisschen verwirrend war, als ich anfing. Es ist auf jeden Fall machbar, besonders wenn du die richtigen Schritte befolgst. Wenn du deine eigene Seite auf einer bestimmten Portnummer einrichten möchtest, werde ich dich durch den Prozess führen, als würden wir bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen.

Zuerst musst du sicherstellen, dass IIS auf deinem Computer installiert ist. Wenn du das noch nicht gemacht hast, öffne die "Systemsteuerung" und finde "Programme und Features". Sobald du dort bist, suche nach "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren." Es wird eine Liste angezeigt, und stelle sicher, dass das Kontrollkästchen für IIS angekreuzt ist. Danach klicke auf OK und lass es alles einrichten. Es könnte eine Minute dauern, aber bleib einfach geduldig; es wird sich lohnen.

Sobald IIS läuft, möchtest du den Internetinformationsdienste (IIS) Manager öffnen. Du kannst ihn finden, indem du im Startmenü suchst. Wenn du ihn öffnest, siehst du deine lokale Maschine auf der linken Seite aufgelistet. Das ist wie dein Befehlszentrum für alles, was mit IIS zu tun hat.

Du wirst eine neue Website erstellen wollen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf den Knoten "Sites" im Verbindungsbereich und wähle "Website hinzufügen." Ein Fenster wird sich öffnen, und hier beginnt der Spaß. Du musst einige Details ausfüllen. Zuerst gib deiner Website einen Namen - es sollte etwas sein, das für dich Sinn macht. Sagen wir, du nennst sie "MeineTolleSeite."

Als Nächstes ist der "Physikalische Pfad" dran. Das ist der Ort, an dem du IIS auf den Ordner auf deiner Festplatte zeigst, in dem deine Website-Dateien gespeichert sind. Klicke auf die Schaltfläche " " daneben, navigiere zu deinem Website-Ordner und wähle diesen aus. Es ist entscheidend, dass du deine Dateien an dem richtigen Platz hast, bevor du fortfährst. Wenn du noch keinen Ordner für deine Seite erstellt hast, mach das jetzt. Du solltest keine Dateien einfach im Download-Ordner haben - es muss organisiert sein.

Jetzt sprechen wir über die Portnummer. In dem Fenster wirst du eine Option für "Binding" sehen. Hier können wir den so wichtigen Port festlegen. Normalerweise geht der Webverkehr über Port 80 für HTTP, aber du kannst ihn definitiv auf etwas anderes einstellen, wenn du das möchtest. Gib einfach deine gewünschte Portnummer in das Feld neben "Port" ein. Achte darauf, dass dieser Port nicht bereits von einer anderen Anwendung oder einem Dienst verwendet wird, da dies später zu Konflikten führen kann.

Während du das ausfüllst, denke daran, dass wenn du eine Portnummer wie 8080 oder alles über 1024 verwendest, du normalerweise keine Probleme haben solltest, da diese in der Regel für die persönliche Nutzung frei sind. Aber ich empfehle, zu überprüfen, was sonst noch den Port verwendet. Du kannst dies tun, indem du die Eingabeaufforderung benutzt; tippe einfach "netstat -aon" ein und schaue in die Spalte "Lokale Adresse", um bestehende Verbindungen zu sehen.

Wenn du planst, diese Website intern zu betreiben - nur für deinen persönlichen Gebrauch oder innerhalb eines lokalen Netzwerks - scheint es zunächst nicht notwendig zu sein, eine Portnummer festzulegen, insbesondere wenn du mit dem konventionellen Port 80 einverstanden bist. Aber wenn du gerne experimentierst, kannst du einen anderen Port zuweisen, nur um die Sache interessanter zu machen.

Nachdem du das Binding und die Portnummer festgelegt hast, achte darauf, dass das Feld "Hostname" leer bleibt, es sei denn, du möchtest auf deine Seite über einen spezifischen Domainnamen zugreifen. Wenn du das nur lokal machst und die Dinge testest, ist es völlig in Ordnung, dies leer zu lassen.

Sobald alle deine Details eingetragen sind, klicke auf OK, und du solltest deine Seite in der Liste unter "Sites" erscheinen sehen. Wenn alles gut gelaufen ist, wirst du sehen, dass deine Seite jetzt erstellt wurde. Aber noch nicht den Sekt aufmachen! Es gibt einige weitere Schritte, die du abchecken musst.

Als Nächstes, um sicherzustellen, dass du auf deine Website über den von dir angegebenen Port zugreifen kannst, musst du möglicherweise deine Windows-Firewalleinstellungen anpassen. Das ist ganz einfach; suche einfach im Startmenü nach "Windows Defender Firewall" und öffne sie. Suche nach einer Option wie "Erweiterte Einstellungen" auf der linken Seite. In dem sich öffnenden Fenster musst du eine neue eingehende Regel erstellen.

Wenn du im Regeln-Bereich bist, wähle "Neue Regel" auf der rechten Seite. Wähle "Port" als Regeltyp aus, den du erstellen möchtest. Dann gib an, dass du eine Regel für TCP-Ports erstellst. Achte darauf, die gleiche Portnummer einzugeben, die du zuvor ausgewählt hast. Klicke auf "Weiter" und wähle "Die Verbindung zulassen." Danach kannst du das Profil auswählen, auf das es angewendet werden soll - wähle Öffentlich, Privat oder beides, abhängig davon, wie du die Seite nutzen möchtest. Schließlich gib deiner Regel einen Namen (wie "MeineTolleSeite Portregel") und schließe sie ab.

Gut, jetzt kommt der entscheidende Moment. Du möchtest überprüfen, ob alles wie erwartet funktioniert. Öffne deinen Webbrowser und gib "http://localhost:deine-portnummer" ein (ersetze "deine-portnummer" durch die tatsächliche Nummer, die du zugewiesen hast). Wenn alles gut läuft, solltest du jetzt deine Website sehen! Falls es nicht funktioniert, empfehle ich dir, deine Schritte rückwärts zu verfolgen, um alles zu überprüfen. Glaub mir, ich habe schon einmal einen entscheidenden Schritt übersehen, und es ist super einfach, das zu tun!

Wenn du planst, auf deine Seite von einem anderen Gerät - wie über ein Smartphone oder einen anderen Computer im selben Netzwerk - zuzugreifen, musst du deine IP-Adresse herausfinden. Das kannst du ganz einfach tun, indem du "ipconfig" in die Eingabeaufforderung eingibst. Suche nach der Zeile, die deine IPv4-Adresse zeigt; das ist die, die du willst. Wenn du das in den Browser zusammen mit deiner Portnummer eintippst, solltest du deine Seite auch sehen können.

Ein wichtiger Punkt ist, dass die Verwendung von nicht standardmäßigen Ports (alles außer 80 oder 443) bedeutet, dass jeder, der auf deine Website zugreift, diesen Port in der URL angeben muss. Daher solltest du alle Besucher - ob Freunde oder Kollegen - daran erinnern, dies anzugeben, wenn sie versuchen, sich zu verbinden.

Wenn deine Website wächst, vergiss die Wartung nicht. Überwache deine Seite weiterhin, behalte den Port im Auge und nimm bei Bedarf Anpassungen vor. Und wenn du jemals den Port oder die Einstellungen ändern möchtest, kannst du einfach wieder in den IIS Manager gehen, deine Seite finden und die Bindungen ändern.

Ich hoffe, das hilft dir, die Einrichtung klarer zu verstehen. Dein Wissen und deine Fähigkeiten in IIS zu erweitern, ist eine sehr lohnenswerte Erfahrung, und es öffnet die Tür, um wirklich komplexe Anwendungen in Zukunft zu erstellen. Experimentiere weiter und zögere nicht, dich zu melden, wenn du auf Probleme stößt!

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Backup-Lösung für Windows Server? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie richtest du eine Website in IIS ein, um eine spezifische Portnummer zu verwenden?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus