• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was sind die Einstellungen zur Leistungsoptimierung des Anwendungspools in IIS?

#1
11-10-2024, 21:23
Also, du willst die Einstellungen zur Leistungsoptimierung der Anwendungs-Pools in IIS besser verstehen, huh? Ich erinnere mich, als ich versucht habe, das alles zu begreifen. Es kann sich anfangs ziemlich überwältigend anfühlen, aber sobald du den Dreh raus hast, fügt sich alles zusammen. Lass uns das gemeinsam aufschlüsseln.

Anwendungs-Pools in IIS sind entscheidend dafür, wie deine Webanwendungen funktionieren. Sie sind eine Art Container für deine Webanwendungen, der hilft, sie voneinander zu isolieren, was für die Stabilität großartig ist. Wenn eine Anwendung abstürzt, zieht sie nicht den gesamten Server mit sich. Aber die Pools richtig zu optimieren, kann einen großen Unterschied darin machen, wie gut alles läuft.

Eines der ersten Dinge, die du beachten solltest, ist die Anzahl der Worker-Prozesse, die du für deinen Anwendungs-Pool verwendest. Standardmäßig ist jeder Anwendungs-Pool auf einen einzigen Worker-Prozess eingestellt. Wenn du jedoch mit hohem Verkehr zu tun hast, möchtest du vielleicht den "Web Garden"-Modus aktivieren und mehrere Worker-Prozesse zulassen. Das kann helfen, die Last besser zu verteilen. Als ich zum ersten Mal eine Webanwendung eingerichtet habe, die eine große Anzahl gleichzeitiger Benutzer verarbeiten sollte, habe ich nach der Aktivierung eine spürbare Verbesserung der Reaktionsfähigkeit festgestellt.

Das gesagt, denk daran, dass mehr Worker-Prozesse nicht immer bessere Leistung bedeuten. Es ist ein Balanceakt. Du musst die Leistung genau überwachen. Wenn du zu viele Prozesse laufen hast, könnten sie um CPU und Speicher konkurrieren, was das Ganze tatsächlich verlangsamen kann. Du möchtest ein wenig experimentieren und den sweet spot finden; für die meisten Anwendungen ist es ein guter Weg, mit zwei oder drei Worker-Prozessen zu beginnen.

Dann gibt es die Einstellung "Idle Timeout", die du dir ansehen solltest. Out of the box ist IIS so eingestellt, dass ein Anwendungs-Pool nach 20 Minuten Inaktivität heruntergefahren wird. Das bedeutet, wenn deine Seite eine Flaute im Verkehr hat, wird der Pool einfach heruntergefahren. Wenn die nächste Anfrage kommt, muss er neu gestartet werden, was zu einer spürbaren Verzögerung führen kann. Je nach Bedarf möchtest du diesen Timeout-Zeitraum anpassen. Ich stelle ihn oft auf einen höheren Wert für Anwendungen ein, die nicht so häufig besucht werden. Denk nur daran, wenn du ihn zu hoch einstellst, könntest du Speicher für inaktive Pools verschwenden.

Jetzt gibt es noch eine Einstellung, die ich besonders nützlich fand: das "Regular Time Interval" für das Recycling des Anwendungs-Pools. Diese Einstellung bestimmt, wie oft die Worker-Prozesse recycelt werden, und kann helfen, einen sauberen Zustand aufrechtzuerhalten. Wenn du eine stabile Anwendung betreibst, ist ein Recycling alle 29 Stunden eine gängige Praxis. In meinen Anfangstagen habe ich es so eingerichtet, dass es zu ungeraden Zeiten recycelt wird, wie spät in der Nacht oder früh am Morgen, was die Störung für die Benutzer minimieren kann. Du möchtest verhindern, dass du während der Hauptnutzungszeiten recycelt wirst, und es kann sehr hilfreich sein, deine Verkehrsmuster im Auge zu behalten.

Außerdem gibt es die Einstellungen "Private Memory Limit" und "Virtual Memory Limit". Diese sind super wichtig, um deinen Server gesund zu halten. Eine Grenze dafür festzulegen, wie viel Speicher ein Worker-Prozess nutzen kann, kann helfen, zu verhindern, dass ein einzelner Prozess Ressourcen monopolisiert. Wenn ich auf Probleme stoße, bei denen eine Anwendung träge wird, habe ich festgestellt, dass das sinnvolle Abstimmen dieser Limits das Gegenmittel sein kann. Du kannst die Speichernutzung deiner Anwendung im Laufe der Zeit überwachen und auf Basis dieser Daten geeignete Limits festlegen.

Ich empfehle auch, sich die Einstellung "Rapid-Fail Protection" genau anzusehen. Wenn du dies aktivierst, wird IIS automatisch einen Anwendungs-Pool deaktivieren, wenn er innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens eine Reihe aufeinanderfolgender Fehler erkennt. Das kann sehr nützlich sein, da es die Auswirkungen einer nicht korrekt funktionierenden Anwendung auf deinen gesamten Dienst begrenzt. Sobald du herausgefunden hast, welcher Fehlergrenzwert für dich funktioniert, wirst du dich viel sicherer fühlen, da du weißt, dass IIS auf dich aufpasst.

Ein weiterer Punkt, über den du nachdenken solltest, ist die Einstellung "Queue Length". Diese definiert, wie viele Anfragen für die Verarbeitung in der Warteschlange stehen können, bevor IIS anfängt, sie abzulehnen. Du möchtest dies nicht zu hoch einstellen; wenn deine Anwendung diesen Grenzwert ständig erreicht, ist das ein Zeichen dafür, dass sie entweder unterdimensioniert ist oder mehr Ressourcen benötigt. Diese Anpassung kann dir helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie Benutzer abweisen.

Du könntest auch in Betracht ziehen, "Application Pool Auto-Start" zu aktivieren. Diese Funktion kann helfen, die Kaltstartzeiten zu reduzieren, was besonders wichtig für Anwendungen ist, die in einem Web-Garten verarbeitet werden. Wenn du mehrere Worker-Prozesse hast, ermöglicht diese Funktion, dass IIS diese Prozesse startet, noch bevor eine Anfrage eingeht. Wenn die erste Anfrage also eintrifft, hat der Benutzer nicht die lästige Verzögerung, während er darauf wartet, dass die Umgebung bereit ist. Ich habe gesehen, dass Benutzer diese kleine Anpassung zu schätzen wissen, da sie das Benutzererlebnis erheblich verbessert.

Vergiss auch nicht die Einstellung "Load User Profile". Wenn deine Anwendung auf Benutzerdaten zugreifen muss, solltest du dies auf "True" setzen. Andernfalls lädt sie diese Profile nicht und könnte auf Probleme stoßen, wenn sie versucht, profileigenen Einstellungen zuzugreifen. Ich erinnere mich, als ich diese Konfiguration bei einer neuen Anwendung übersehen habe und am Ende mit einer unangenehmen Überraschung konfrontiert wurde, weil benutzerspezifische Einstellungen nicht richtig geladen wurden. Immer gut, das doppelt zu überprüfen!

Außerdem solltest du die Einstellung "Ping Enabled" im Auge behalten. Sie ermöglicht es IIS, den Zustand der Worker-Prozesse zu überprüfen. Wenn ein Worker-Prozess nicht mehr reagiert, wird er automatisch neu gestartet. Das ist wie ein Sicherheitsnetz. Ich fand dies hilfreich für Anwendungen, die dazu neigen, gelegentlich einzufrieren oder festzustecken. Sicherzustellen, dass es aktiviert ist, kann dir später eine Menge Troubleshooting-Kopfschmerzen ersparen.

Und natürlich kann die regelmäßige Überwachung nicht genug betont werden. Du solltest die Leistungsprotokolle im Auge behalten, die Warteschlangenlängen von Anfragen überprüfen, die CPU-Nutzung und die Speicherzuweisungen. Tools wie der Performance Monitor können dir helfen, die Leistung deiner Anwendungs-Pools zu visualisieren. Ich richte oft Warnungen für meine kritischen Metriken ein. Als ich anfing, dies zu tun, hat es mich vor unerwarteten Ausfallzeiten bewahrt, weil ich Probleme proaktiv angehen konnte, bevor sie außer Kontrolle gerieten.

Abschließend denke ich, dass es wichtig ist, alles in einer Testumgebung auszuprobieren, bevor du Änderungen in der Produktion umsetzt. Ich kann nicht zählen, wie oft ich versehentlich Probleme eingeführt habe, die auf meinem lokalen Rechner nicht auftraten, aber in einer realen Situation große Auswirkungen hatten. Stelle sicher, dass alle Änderungen an den Einstellungen zur Leistungsoptimierung gründlich getestet werden, und beobachte, wie sich der Verkehr unter verschiedenen Lasten verhält.

Es gibt ein wenig Kunst beim Abstimmen von Anwendungs-Pools, und jede Situation ist einzigartig. Wenn du das, was wir besprochen haben, anwendest, wirst du in der Lage sein, deine Anwendungen reibungsloser laufen zu lassen. Es ist ein Prozess, und du wirst kontinuierlich dazulernen. Denk daran, dass Abstimmung kein One-Size-Fits-All-Ansatz ist, und es ist in Ordnung, ein wenig zu experimentieren, bis du herausfindest, was für dich funktioniert. Mach weiter, und du wirst in kürzester Zeit ein IIS-Tuning-Profi.

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Windows Server-Backup-Lösung? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Was sind die Einstellungen zur Leistungsoptimierung des Anwendungspools in IIS?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus