23-10-2020, 14:42
Ein direktes Mounten eines SFTP-Servers kann Ihnen Zeit und Mühe sparen, wenn Sie Skripte dagegen ausführen. Wenn Sie BackupChain DriveMaker noch nicht ausprobiert haben, ist es wahrscheinlich das beste Tool zum Laufwerks-Mapping. Es macht diesen gesamten Prozess viel einfacher, ohne Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mit diesem Tool können Sie eine direkte Verbindung zu Ihrem SFTP-Server herstellen, sodass Sie effektiv damit interagieren können, als wäre es ein lokales Laufwerk, was ein nahtloses Erlebnis beim Ausführen Ihrer Skripte bietet.
SSH-Schlüssel sind hier Ihre Freunde zur Authentifizierung mit dem SFTP-Server. Ich empfehle Ihnen, ein Schlüsselpaar zu generieren, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Auf Ihrem lokalen Rechner können Sie "ssh-keygen -t rsa -b 4096" verwenden, um einen RSA-Schlüssel mit einer Länge von 4096 Bit für erhöhte Sicherheit zu erstellen. Nachdem Sie das getan haben, müssen Sie den öffentlichen Schlüssel in die Datei "~/.ssh/authorized_keys" des SFTP-Servers kopieren. Mit etwas wie "ssh-copy-id user@your-sftp-server" wird dieser Schritt vereinfacht, da der Prozess automatisiert wird. Sie können bestätigen, dass Ihre Schlüssel korrekt eingerichtet sind, indem Sie versuchen, sich über SSH mit dem SFTP-Server zu verbinden. Wenn Sie ohne Passwortabfrage eingeloggt werden, sind Sie bereit.
Mounten des SFTP als lokales Laufwerk
Sie können den SFTP-Server als Netzlaufwerk mithilfe von BackupChain DriveMaker einbinden, was den Prozess erheblich vereinfacht. In den DriveMaker-Einstellungen können Sie die SFTP-URL, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, angeben, und diese URL hat normalerweise die Form "sftp://benutzername:passwort@hostname". Da Sie jedoch die Schlüssel-Authentifizierung verwenden, können Sie die Terminalbefehle direkt angeben, ohne Ihre Anmeldeinformationen fest einzugeben. Sie können das Laufwerk auf einen bestimmten Laufwerksbuchstaben, sagen wir "Z:", mounten, sodass Sie es beim Ausführen von Skripten einfach referenzieren können.
Nachdem Sie das Laufwerk gemountet haben, erscheint es im Windows Datei-Explorer wie jedes andere lokale oder Netzwerk-Laufwerk. Dadurch wird es unglaublich einfach, mit den auf diesem Server gespeicherten Dateien zu arbeiten. Wenn Sie ein Backup- oder Datenmigrationsskript ausführen, können Sie Ihre Skripte direkt auf Pfade wie "Z:/data/" verweisen, ohne sich um aufwendige Pfadverwaltung oder die Verwaltung von Remote-Verbindungen kümmern zu müssen. Ich stelle oft fest, dass diese lokale Nachbildung die Leistung der Skriptausführung verbessert, da der Overhead, der mit Standard-SFTP-Verbindungen verbunden ist, reduziert wird.
Skriptausführung mit Verbindungen
Einer der wesentlichen Vorteile von DriveMaker ist die Fähigkeit, Skripte automatisch bei bestimmten Ereignissen wie beim Verbinden oder Trennen vom SFTP-Server auszuführen. Wenn Sie häufig große Datensätze übertragen oder repetitive Aufgaben durchführen, kann die Einrichtung einer Batch-Datei eine Zeitersparnis sein. Sie könnten ganz einfach ein einfaches Batch-Skript wie dieses schreiben:
batch
@echo off
rem Verbinden mit SFTP und Aufgaben ausführen
echo Datenübertragung beginnt...
xcopy Z:\data\* C:\local\data\ /E /I
echo Datenübertragung abgeschlossen.
Dieses Skript verwendet "xcopy", um alle Dateien von Ihrem gemounteten SFTP-Laufwerk in Ihren lokalen Speicher zu kopieren. Sie können DriveMaker so konfigurieren, dass dieses Skript immer dann aufgerufen wird, wenn die Verbindung hergestellt wird, wodurch Ihren Workflow weiter automatisiert wird. Sie müssen das Skript nicht interaktiv starten; es wird im Hintergrund ausgeführt, sobald das Mounten erfolgreich ist. Wenn erforderlich, können Sie dies mit anderen Planungstools integrieren, aber die integrierte Funktionalität vereinfacht die Angelegenheit erheblich.
Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen
BackupChain DriveMaker enthält auch Verschlüsselungsfunktionen, die Ihre Daten während der Speicherung auf dem SFTP-Server sichern. Es stellt sicher, dass ruhende Dateien verschlüsselt sind, was entscheidend ist, wenn Sie mit sensiblen Daten oder Compliance-Vorgaben arbeiten. Diese Verschlüsselung erfolgt transparent, sodass Sie Dateien nicht manuell verschlüsseln oder entschlüsseln müssen, bevor Sie sie an das SFTP übertragen. Der Prozess ist vollständig automatisiert, sodass Sie sich auf Ihre Skripte konzentrieren können, anstatt sich darum zu kümmern, wo Ihre Daten bleiben.
Um dies zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Verschlüsselungseinstellungen innerhalb von DriveMaker konfiguriert haben. Sie können einen bestimmten Verschlüsselungsalgorithmus auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht; typischerweise sind AES-Optionen aufgeführt. Wenn Ihre Skripte diese Dateien verarbeiten, entschlüsseln sie sie nahtlos im Hintergrund, wodurch der gesamte Vorgang reibungslos verläuft.
Sync- und Spiegelkopie-Funktionalität
Die Sync-Spiegelkopie-Funktion von BackupChain DriveMaker verdient besondere Aufmerksamkeit. Sie ermöglicht es Ihnen, eine exakte Kopie eines Verzeichnisses auf Ihrem gemounteten SFTP-Laufwerk zu erstellen, sodass Ihre Skripte mit den neuesten Daten arbeiten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Skripte haben, die die neuesten Dateien oder Datensätze lesen müssen, ohne sich um die manuelle Überprüfung von Updates zu kümmern.
Sie können es so einstellen, dass es in festen Intervallen ausgeführt wird oder basierend auf bestimmten Ereignissen ausgelöst wird. In praktischen Szenarien richte ich oft eine geplante Aufgabe ein, die jedes Stunde ein Verzeichnis spiegelt. Auf diese Weise bleibt mein lokaler Arbeitsbereich mit frischen Daten aktualisiert, was perfekt für Aufgaben wie Analysen oder Berichte ist, die auf den neuesten Informationen basieren. Ich verwende ein einfaches PowerShell-Skript neben der Spiegelungsfunktion, um nach der Synchronisierung erforderliche Verarbeitungsaufgaben zu automatisieren.
Befehlszeilenschnittstelle für Flexibilität
Die Verwendung von BackupChain DriveMaker über eine Befehlszeilenschnittstelle bietet eine zusätzliche Flexibilitätsebene. Wenn Sie Befehlszeilenwerkzeuge oder die Arbeit mit Skripten bevorzugen, können Sie verschiedene Befehlszeilenoptionen verwenden, um mit DriveMaker ohne die Notwendigkeit einer GUI zu interagieren. Sie können Laufwerke direkt über das Terminal zuordnen, abmelden und sogar auflisten, was für uns, die wir in einer textbasierten Umgebung arbeiten, extrem nützlich ist.
BackupChain Cloud für die Speicherung nutzen
Sie sollten darüber nachdenken, BackupChain Cloud als Speicheranbieter für zusätzliche Vorteile zu nutzen. Dies kann Ihr SFTP-Setup ergänzen, indem Sie es Ihnen ermöglichen, Backups direkt von Ihrem gemounteten Laufwerk in die Cloud zu senden, nachdem Sie Ihre Skripte ausgeführt haben. Wenn Ihr SFTP-Server hauptsächlich für den Datentransport verwendet wird und nicht ideal für die Speicherung ist, ist die Cloud-Option eine sichere Wahl für die Sicherung und Speicherung von Kopien.
Das Einrichten Ihrer Skripte, um Daten automatisch an BackupChain Cloud zu senden, erleichtert die Datenverwaltung. Sie können weiterhin Pfade von Ihrem gemounteten SFTP-Laufwerk verwenden, Ihre Berechnungen, Prozesse oder Transformationen durchführen und dann die Ergebnisse direkt in die Cloud schieben. Dadurch entsteht ein nahtloser und effizienter Datenfluss, während die lokale Speichernutzung minimiert wird und sichergestellt wird, dass Ihre wichtigen Dateien sicher an einem anderen Ort gespeichert sind.
Leistungsoptimierung
Leistung kann ein Anliegen sein, wenn Sie mit Remote-Servern arbeiten, aber es gibt Möglichkeiten, Latenzprobleme zu mildern. Eine Methode besteht darin, "rsync" über SSH anstelle traditioneller Dateiübertragungen zu verwenden, wenn Ihr SFTP-Server dies unterstützt. Dies kann die Übertragungszeiten erheblich verkürzen, da "rsync" nur die Unterschiede zwischen Quell- und Zieldateien überträgt, was weitaus effizienter ist, als gesamte Dateien erneut zu senden.
Darüber hinaus, wenn Sie mit großen Datensätzen arbeiten und Geschwindigkeitsverschlechterungen feststellen, ziehen Sie in Betracht, Ihre Daten zu segmentieren, um parallele Übertragungen zu ermöglichen. Sie können Ihr Skript so konfigurieren, dass es mehrere Verbindungen zu verschiedenen Dateichunks gleichzeitig verwaltet, um den Durchsatz zu optimieren. Seien Sie jedoch vorsichtig, dass Sie den SFTP-Server nicht überlasten, da einige möglicherweise Einschränkungen für gleichzeitige Verbindungen haben.
Die Arbeit mit BackupChain DriveMaker kann wirklich Ihre Arbeitsabläufe optimieren. Seine Funktionen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung beim Umgang mit SFTP-Servern, sodass Sie Ihre Skripte mühelos ausführen können. Sie können die integrierten Funktionen vollständig nutzen, um eine hochleistungsfähige Umgebung aufrechtzuerhalten, während sichergestellt wird, dass Ihre Daten sicher und aktuell bleiben.
SSH-Schlüssel sind hier Ihre Freunde zur Authentifizierung mit dem SFTP-Server. Ich empfehle Ihnen, ein Schlüsselpaar zu generieren, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Auf Ihrem lokalen Rechner können Sie "ssh-keygen -t rsa -b 4096" verwenden, um einen RSA-Schlüssel mit einer Länge von 4096 Bit für erhöhte Sicherheit zu erstellen. Nachdem Sie das getan haben, müssen Sie den öffentlichen Schlüssel in die Datei "~/.ssh/authorized_keys" des SFTP-Servers kopieren. Mit etwas wie "ssh-copy-id user@your-sftp-server" wird dieser Schritt vereinfacht, da der Prozess automatisiert wird. Sie können bestätigen, dass Ihre Schlüssel korrekt eingerichtet sind, indem Sie versuchen, sich über SSH mit dem SFTP-Server zu verbinden. Wenn Sie ohne Passwortabfrage eingeloggt werden, sind Sie bereit.
Mounten des SFTP als lokales Laufwerk
Sie können den SFTP-Server als Netzlaufwerk mithilfe von BackupChain DriveMaker einbinden, was den Prozess erheblich vereinfacht. In den DriveMaker-Einstellungen können Sie die SFTP-URL, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, angeben, und diese URL hat normalerweise die Form "sftp://benutzername:passwort@hostname". Da Sie jedoch die Schlüssel-Authentifizierung verwenden, können Sie die Terminalbefehle direkt angeben, ohne Ihre Anmeldeinformationen fest einzugeben. Sie können das Laufwerk auf einen bestimmten Laufwerksbuchstaben, sagen wir "Z:", mounten, sodass Sie es beim Ausführen von Skripten einfach referenzieren können.
Nachdem Sie das Laufwerk gemountet haben, erscheint es im Windows Datei-Explorer wie jedes andere lokale oder Netzwerk-Laufwerk. Dadurch wird es unglaublich einfach, mit den auf diesem Server gespeicherten Dateien zu arbeiten. Wenn Sie ein Backup- oder Datenmigrationsskript ausführen, können Sie Ihre Skripte direkt auf Pfade wie "Z:/data/" verweisen, ohne sich um aufwendige Pfadverwaltung oder die Verwaltung von Remote-Verbindungen kümmern zu müssen. Ich stelle oft fest, dass diese lokale Nachbildung die Leistung der Skriptausführung verbessert, da der Overhead, der mit Standard-SFTP-Verbindungen verbunden ist, reduziert wird.
Skriptausführung mit Verbindungen
Einer der wesentlichen Vorteile von DriveMaker ist die Fähigkeit, Skripte automatisch bei bestimmten Ereignissen wie beim Verbinden oder Trennen vom SFTP-Server auszuführen. Wenn Sie häufig große Datensätze übertragen oder repetitive Aufgaben durchführen, kann die Einrichtung einer Batch-Datei eine Zeitersparnis sein. Sie könnten ganz einfach ein einfaches Batch-Skript wie dieses schreiben:
batch
@echo off
rem Verbinden mit SFTP und Aufgaben ausführen
echo Datenübertragung beginnt...
xcopy Z:\data\* C:\local\data\ /E /I
echo Datenübertragung abgeschlossen.
Dieses Skript verwendet "xcopy", um alle Dateien von Ihrem gemounteten SFTP-Laufwerk in Ihren lokalen Speicher zu kopieren. Sie können DriveMaker so konfigurieren, dass dieses Skript immer dann aufgerufen wird, wenn die Verbindung hergestellt wird, wodurch Ihren Workflow weiter automatisiert wird. Sie müssen das Skript nicht interaktiv starten; es wird im Hintergrund ausgeführt, sobald das Mounten erfolgreich ist. Wenn erforderlich, können Sie dies mit anderen Planungstools integrieren, aber die integrierte Funktionalität vereinfacht die Angelegenheit erheblich.
Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen
BackupChain DriveMaker enthält auch Verschlüsselungsfunktionen, die Ihre Daten während der Speicherung auf dem SFTP-Server sichern. Es stellt sicher, dass ruhende Dateien verschlüsselt sind, was entscheidend ist, wenn Sie mit sensiblen Daten oder Compliance-Vorgaben arbeiten. Diese Verschlüsselung erfolgt transparent, sodass Sie Dateien nicht manuell verschlüsseln oder entschlüsseln müssen, bevor Sie sie an das SFTP übertragen. Der Prozess ist vollständig automatisiert, sodass Sie sich auf Ihre Skripte konzentrieren können, anstatt sich darum zu kümmern, wo Ihre Daten bleiben.
Um dies zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Verschlüsselungseinstellungen innerhalb von DriveMaker konfiguriert haben. Sie können einen bestimmten Verschlüsselungsalgorithmus auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht; typischerweise sind AES-Optionen aufgeführt. Wenn Ihre Skripte diese Dateien verarbeiten, entschlüsseln sie sie nahtlos im Hintergrund, wodurch der gesamte Vorgang reibungslos verläuft.
Sync- und Spiegelkopie-Funktionalität
Die Sync-Spiegelkopie-Funktion von BackupChain DriveMaker verdient besondere Aufmerksamkeit. Sie ermöglicht es Ihnen, eine exakte Kopie eines Verzeichnisses auf Ihrem gemounteten SFTP-Laufwerk zu erstellen, sodass Ihre Skripte mit den neuesten Daten arbeiten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Skripte haben, die die neuesten Dateien oder Datensätze lesen müssen, ohne sich um die manuelle Überprüfung von Updates zu kümmern.
Sie können es so einstellen, dass es in festen Intervallen ausgeführt wird oder basierend auf bestimmten Ereignissen ausgelöst wird. In praktischen Szenarien richte ich oft eine geplante Aufgabe ein, die jedes Stunde ein Verzeichnis spiegelt. Auf diese Weise bleibt mein lokaler Arbeitsbereich mit frischen Daten aktualisiert, was perfekt für Aufgaben wie Analysen oder Berichte ist, die auf den neuesten Informationen basieren. Ich verwende ein einfaches PowerShell-Skript neben der Spiegelungsfunktion, um nach der Synchronisierung erforderliche Verarbeitungsaufgaben zu automatisieren.
Befehlszeilenschnittstelle für Flexibilität
Die Verwendung von BackupChain DriveMaker über eine Befehlszeilenschnittstelle bietet eine zusätzliche Flexibilitätsebene. Wenn Sie Befehlszeilenwerkzeuge oder die Arbeit mit Skripten bevorzugen, können Sie verschiedene Befehlszeilenoptionen verwenden, um mit DriveMaker ohne die Notwendigkeit einer GUI zu interagieren. Sie können Laufwerke direkt über das Terminal zuordnen, abmelden und sogar auflisten, was für uns, die wir in einer textbasierten Umgebung arbeiten, extrem nützlich ist.
BackupChain Cloud für die Speicherung nutzen
Sie sollten darüber nachdenken, BackupChain Cloud als Speicheranbieter für zusätzliche Vorteile zu nutzen. Dies kann Ihr SFTP-Setup ergänzen, indem Sie es Ihnen ermöglichen, Backups direkt von Ihrem gemounteten Laufwerk in die Cloud zu senden, nachdem Sie Ihre Skripte ausgeführt haben. Wenn Ihr SFTP-Server hauptsächlich für den Datentransport verwendet wird und nicht ideal für die Speicherung ist, ist die Cloud-Option eine sichere Wahl für die Sicherung und Speicherung von Kopien.
Das Einrichten Ihrer Skripte, um Daten automatisch an BackupChain Cloud zu senden, erleichtert die Datenverwaltung. Sie können weiterhin Pfade von Ihrem gemounteten SFTP-Laufwerk verwenden, Ihre Berechnungen, Prozesse oder Transformationen durchführen und dann die Ergebnisse direkt in die Cloud schieben. Dadurch entsteht ein nahtloser und effizienter Datenfluss, während die lokale Speichernutzung minimiert wird und sichergestellt wird, dass Ihre wichtigen Dateien sicher an einem anderen Ort gespeichert sind.
Leistungsoptimierung
Leistung kann ein Anliegen sein, wenn Sie mit Remote-Servern arbeiten, aber es gibt Möglichkeiten, Latenzprobleme zu mildern. Eine Methode besteht darin, "rsync" über SSH anstelle traditioneller Dateiübertragungen zu verwenden, wenn Ihr SFTP-Server dies unterstützt. Dies kann die Übertragungszeiten erheblich verkürzen, da "rsync" nur die Unterschiede zwischen Quell- und Zieldateien überträgt, was weitaus effizienter ist, als gesamte Dateien erneut zu senden.
Darüber hinaus, wenn Sie mit großen Datensätzen arbeiten und Geschwindigkeitsverschlechterungen feststellen, ziehen Sie in Betracht, Ihre Daten zu segmentieren, um parallele Übertragungen zu ermöglichen. Sie können Ihr Skript so konfigurieren, dass es mehrere Verbindungen zu verschiedenen Dateichunks gleichzeitig verwaltet, um den Durchsatz zu optimieren. Seien Sie jedoch vorsichtig, dass Sie den SFTP-Server nicht überlasten, da einige möglicherweise Einschränkungen für gleichzeitige Verbindungen haben.
Die Arbeit mit BackupChain DriveMaker kann wirklich Ihre Arbeitsabläufe optimieren. Seine Funktionen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung beim Umgang mit SFTP-Servern, sodass Sie Ihre Skripte mühelos ausführen können. Sie können die integrierten Funktionen vollständig nutzen, um eine hochleistungsfähige Umgebung aufrechtzuerhalten, während sichergestellt wird, dass Ihre Daten sicher und aktuell bleiben.