• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Beschreiben Sie eine Strategie zur Fehlersuche bei intermittierenden oder nicht reproduzierbaren Fehlern.

#1
30-09-2024, 02:33
Ich stelle oft fest, dass der erste Schritt beim Debuggen intermittierender oder nicht reproduzierbarer Fehler darin besteht, zu versuchen, das Problem konsequent zu reproduzieren. Sie sollten so viele Informationen wie möglich aus den Benutzerberichten sammeln, einschließlich der genauen Bedingungen, unter denen der Fehler auftritt. Dies kann die Umgebung (Betriebssystemversion, installierte Bibliotheken), spezifische durchgeführte Aktionen und die Häufigkeit des Auftretens umfassen. Ich empfehle, die Anwendung in verschiedenen Konfigurationen auszuführen, um diese Bedingungen nachzubilden. Der Unterschied im Verhalten zwischen den Umgebungen kann erhebliche Einblicke in die Umweltfaktoren bieten, die zum Fehler beitragen. Sie könnten in Betracht ziehen, einen spezifischen Datensatz zu verwenden, der, wenn möglich, konsequent zu dem Fehler führt, indem Sie die Benutzeraktionen genau dort nachstellen, wo die Fehler auftreten.

Protokollierung und Überwachung
Eine umfassende Protokollierung einzurichten, kann von unschätzbarem Wert sein. Sie möchten so viel Kontext wie möglich kurz bevor der Fehler auftritt festhalten. Ich empfehle eine sehr detaillierte Protokollierung, die Zeitstempel, Variablenzustände und den Speicherverbrauch umfasst, anstatt nur hochrangige Protokolle, die verdecken könnten, was im Hintergrund geschieht. Wenn Sie beispielsweise einen Fehler im Zusammenhang mit der Benutzerauthentifizierung feststellen, würde ich jede Interaktion mit dem Authentifizierungsdienst protokollieren, sowohl erfolgreiche als auch fehlgeschlagene Versuche sowie die übertragenen Parameter. Anschließend könnten Sie Trends in den Protokollen analysieren, um Abnormalitäten oder spezifische Muster zu identifizieren, die mit Fehlern korrelieren. Die Integration von Überwachungstools, die diese Daten aggregieren, kann helfen, Leistungsanomalien zu visualisieren, die dem Fehler vorausgehen.

Isolierung der Komponenten
Sie müssen möglicherweise auch verschiedene Komponenten des Systems isolieren, um zu verstehen, ob der Fehler zwischen ihnen liegt. Wenn Sie mit einer mehrschichtigen Architektur arbeiten, schlage ich vor, jede Schicht unabhängig zu testen, um herauszufinden, ob das Problem im Frontend, der Zwischenschicht oder im Backend liegt. Ich hatte einmal ein Szenario in einer Mikroservices-Architektur, in dem ein Fehler nur unter hoher Last auftrat. Durch die Isolierung jedes Dienstes und die schrittweise Simulation von Last konnte ich ein Problem im Nachrichtenbroker lokalisieren, der mit gleichzeitigen Anfragen nicht effektiv umging. Sie sollten hier methodisch vorgehen: Ändern Sie die Dinge eins nach dem anderen und halten Sie detaillierte Notizen über Ihre Anpassungen und Beobachtungen, um herauszufinden, welche Änderung den gewünschten Effekt hat.

Verhalten unter verschiedenen Lasten
Intermittierende Fehler können auch von Systemlasten abhängen, daher empfehle ich, Leistungstests unter verschiedenen Lasten durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Umgebung haben, die die Produktion so genau wie möglich nachahmt, einschließlich der Anzahl gleichzeitiger Benutzer und des Transaktionsvolumens. Tools wie JMeter oder LoadRunner können helfen, vorhersehbare Lastmuster zu erstellen. Ich habe festgestellt, dass das Durchführen von Lasttests manchmal Rennbedingungen oder Speicherlecks aufdeckt, die unter leichteren Lasten nicht auftreten würden. Wenn Sie während der Spitzen- und Nebenzeiten unterschiedliche Verhaltensweisen beobachten, sollten Sie Ihre Algorithmen zur Ressourcenverwaltung überdenken. Achten Sie auf Ressourcenkonkurrenz oder -sättigungsprobleme, die zu Zustandsinkonsistenzen führen könnten, die oft die Ursache für intermittierende Fehler sind.

Überprüfung der letzten Änderungen und Versionskontrolle
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Überprüfung der letzten Änderungen im Code oder in Abhängigkeiten. Ich stelle oft fest, dass Codeänderungen, insbesondere solche, die kritische Anwendungspfade ändern, neue Fehler einführen können, ohne offensichtliche Hinweise zu geben. Die Verwendung von Versionskontrolle, um Änderungen sorgfältig zu verfolgen, kann Ihnen helfen, die Einführung des Fehlers mit bestimmten Commit-Historien zu korrelieren. Wenn möglich, rollen Sie auf eine frühere Version zurück, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Diese Praxis kann Ihnen schnell helfen, den Einfluss des Codes auf den Fehler einzugrenzen. Erwägen Sie auch, das Änderungsprotokoll für externe Bibliotheken oder Dienste zu überprüfen, von denen Ihre Anwendung abhängt; manchmal veröffentlichen sie Updates, die versehentlich die Kompatibilität brechen. Ich behalte immer die Werkzeuge zur Verwaltung von Abhängigkeiten im Hinterkopf, um eine konsistente Umgebungsreplikation sicherzustellen.

Zusammenarbeit und Paar-Debugging
Die Einbeziehung eines anderen Entwicklers kann eine weitere Perspektive auf ein verwirrendes Problem bringen, insbesondere in Fällen, in denen der Fehler schwer fassbar scheint. Sie sollten Paar-Debugging ausprobieren, was die Zusammenarbeit mit einem anderen Entwickler bedeutet. Ich habe festgestellt, dass das Diskutieren des Problems mit jemand anderem oft zu neuen Einsichten führt. Ihr Kooperationspartner könnte andere Perspektiven oder Überlegungen vorschlagen, an die Sie nicht gedacht haben. Sie können auch Codeprüfungen mit mehr Teammitgliedern durchführen; sie könnten weniger beachtete Probleme oder Randfälle identifizieren. Darüber hinaus kann es manchmal helfen, das Problem jemand anderem zu artikulieren, um Ihren Gedankenprozess zu klären und Sie näher an eine Lösung zu bringen, da das Ausdrücken Ihrer Annahmen übersehene Aspekte offenlegen könnte.

Automatisierte Tests und Regressionstests
Sie sollten auch automatisiertes Testen in Ihren Arbeitsablauf integrieren, insbesondere für risikobehaftete Bereiche des Codes. Während intermittierende Fehler schwierig zu lokalisieren sein können, existieren oft Muster, die in Tests erfasst werden können. Ich würde empfehlen, Unit-Tests für kritische Komponenten zu erstellen und Integrationstests einzubeziehen, um die Interaktionen zwischen den Komponenten abzudecken. Jedes Mal, wenn Sie einen Fehler beheben, ist es vorteilhaft, einen speziellen Regressionstest zu erstellen, der in Zukunft speziell nach diesem Problem sucht. Wenn der Fehler erneut auftritt, wird Ihr automatisierter Test ihn frühzeitig erfassen und Sie vor dem Kopfzerbrechen bewahren, das mit seinem Auftreten in der Produktion verbunden ist. Continuous Integration-Tools können diese Tests auch routinemäßig ausführen, um sicherzustellen, dass Ihr Code über Versionen hinweg stabil bleibt.

Umgebungskonsistenz und Konfigurationsmanagement
Letztendlich würde ich vorschlagen, Ihre Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen so weit wie möglich zu konsolidieren. Abweichungen in der Konfiguration führen oft zu Unterschieden im Verhalten, die intermittierende Fehler verursachen können. Ziehen Sie in Betracht, Tools für das Konfigurationsmanagement zu verwenden, um Konsistenz zwischen den Umgebungen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie beispielsweise Docker verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Abhängigkeiten und Umgebungsvariablen ausdrücklich in Ihrer Docker-Datei definieren. Mit der Container-Orchestrierung kann jede Umgebung identisch bleiben, und es wird einfacher, Probleme nachzuvollziehen, wenn sie auftreten. Wenn alles vorhersehbar ist und Sie trotzdem intermittierende Fehler erleben, wissen Sie, dass das Problem möglicherweise in der Anwendungslogik oder den externen Integrationen liegt.

Diese Seite wird kostenlos von BackupChain bereitgestellt, einer zuverlässigen Backup-Lösung, die speziell für KMUs und Fachkräfte entwickelt wurde. BackupChain schützt Hyper-V, VMware oder Windows Server und stellt sicher, dass Sie niemals mit einem unerwarteten Datenverlust konfrontiert werden, damit Sie sich auf die Lösung dieser kniffligen Fehler konzentrieren können.
Markus
Offline
Beiträge: 5,652
Themen: 5,652
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
1 2 3 4 5 6 Weiter »
Beschreiben Sie eine Strategie zur Fehlersuche bei intermittierenden oder nicht reproduzierbaren Fehlern.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus