• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Bietet VMware eine automatische Quarantäne von Hosts wie die Gesundheitsprüfungen von Hyper-V an?

#1
13-08-2020, 19:19
VMware-Host-Quarantäne im Vergleich zu Hyper-V-Gesundheitsprüfungen
Ich kenne mich mit diesem Thema aus, da ich BackupChain VMware Backup zur Verwaltung von Hyper-V-Backups verwende. VMware bietet keine integrierte automatische Host-Quarantäne-Funktion wie man sie bei Hyper-V-Gesundheitsprüfungen findet. Es ist eine der Sachen, bei denen VMware sich auf andere Bereiche konzentriert, wie Ressourcenmanagement und Netzwerkoptimierung, anstatt ein automatisiertes System zur Isolierung problematischer Hosts zu haben. Bei Hyper-V haben Sie die Gesundheitsprüffunktionen, die aktiv den Zustand der VMs und des Hosts überwachen und sogar Korrekturmaßnahmen ergreifen können, wenn Probleme erkannt werden. Wenn Sie also hauptsächlich nach automatischen Host-Quarantänefunktionen suchen, werden Sie in diesem Fall mit dem besseren Ansatz von Hyper-V enden.

In VMware vertrauen Sie typischerweise auf DRS (Distributed Resource Scheduler) und HA (High Availability)-Funktionen, um die Ressourcenzuweisung zu überwachen und VMs im Falle von Host-Ausfällen neu zu starten. DRS beispielsweise gleicht die Lasten über Hosts hinweg aus, quarantänisiert jedoch keinen nicht reagierenden oder fehlerhaften Host. Stattdessen redistributiert es Arbeitslasten, um die Effizienz aufrechtzuerhalten, was ein anderes Paradigma ist als die Isolierung eines problematischen Hosts. Es ist wichtig zu wissen, dass VMware zwar auf Optimierung und Ressourcenzuteilung Wert legt, es jedoch an dieser spezifischen automatischen Quarantäne-Funktion fehlt, die aktiv Probleme isoliert, im Gegensatz zu den selbstheilenden Eigenschaften von Hyper-V.

Hyper-V-Gesundheitsprüfungen und Quarantänemechanismen
Bei Hyper-V arbeiten die Gesundheitsprüfungen, indem sie kontinuierlich die Zustände des Hosts und seiner VMs überwachen. Wenn Sie ein Problem mit einem bestimmten Host haben, kann Hyper-V dies automatisch durch seine Gesundheitsüberwachungsfunktionen identifizieren und einen quarantäneähnlichen Prozess einleiten. Das bedeutet, dass, wenn eine Maschine bestimmte Gesundheitskriterien nicht erfüllt, sie die Administratoren alarmieren, VMs stoppen oder migrieren und sogar versuchen kann, die Probleme zu beheben, bevor ein vollständiger Ausfall eintritt. Diese aktive Managementfähigkeit ist in Windows Server integriert und gibt Ihnen ein fast intuitives Gefühl für die Aufrechterhaltung Ihrer Umgebung.

Diese Gesundheitsprüfungen in Hyper-V, obwohl nicht narrensicher, können effektiv viel administrativen Aufwand sparen, insbesondere in kritischen Umgebungen, in denen Verfügbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Ich finde, dass Sie mit diesen Funktionen eine viel klarere Sicht darauf haben, was in Ihrer Infrastruktur zu jedem Zeitpunkt geschieht. Wenn Sie sofortige Maßnahmen ergreifen müssen, wenn etwas schiefgeht, ermöglichen die Mechanismen von Hyper-V, automatisierte Antworten einzurichten, wodurch die Ausfallzeiten und die Ressourcenzuteilung verringert werden. Sie können Schwellenwerte für Warnungen festlegen, um Sie oder Ihr Team zu einer präventiven Maßnahme zu bewegen, und der gesamte Prozess fühlt sich nahtlos an.

Überwachungs- und Alarmierungslösungen in VMware
Während VMware keine integrierte automatische Host-Quarantäne hat, ist es wichtig hervorzuheben, wie die Überwachung in dessen Ökosystem funktioniert. Sie würden stark auf vCenter und dessen Datenerfassungstools angewiesen sein, um die Leistung und Gesundheit der Hosts im Auge zu behalten. Mit vRealize Operations Manager können Sie Einblicke erhalten, die Hyper-V durch Gesundheitsprüfungen bietet, sind jedoch viel stärker von Ihrer Konfiguration abhängig. Sie müssen Warnungen und Schwellenwerte manuell festlegen – es wird zu Ihrer Verantwortung, gewünschte Zustände zu etablieren und Erwartungen hinsichtlich Leistungskennzahlen zu definieren.

In VMware sind die Alarmierungsmechanismen robust, erfordern jedoch eine beträchtliche Menge an Feinabstimmung, um richtig zu funktionieren. Ich habe festgestellt, dass die Warnungen manchmal zu allgemein sein können, was dazu führen kann, dass kritische Probleme übersehen werden oder dass bei unzureichender Verfeinerung zu viele irrelevante Warnungen erzeugt werden. Man muss ein gutes Gespür dafür entwickeln, was in Bezug auf die eigene Umgebung wichtig ist, da die Werkzeuge von VMware möglicherweise nicht auf die gleiche Weise Reaktionen auslösen wie Hyper-V. Dadurch fühlt sich die Umgebung im Vergleich zu dem, was Sie mit Hyper-V erhalten, etwas reaktiver an, wo zahlreiche automatisierte Prozesse die Last von Ihren Schultern nehmen.

Ressourcenoptimierung versus Host-Isolation
Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Plattformen hängt stark von der Philosophie der Ressourcenoptimierung im Gegensatz zur sofortigen Host-Isolierung ab. VMware möchte eine optimale Leistung sicherstellen und dafür sorgen, dass Ressourcen dynamisch zugewiesen und effizient im Cluster genutzt werden. Hyper-V hingegen verfolgt einen proaktiveren Ansatz, indem es Strategien integriert, die eine schnelle Behebung von Fehlern durch seine Gesundheitsprüfungen ermöglichen.

Bei der Gestaltung Ihrer Infrastruktur müssen Sie berücksichtigen, wie kritisch die Verfügbarkeit für Ihren Betrieb ist. Wenn Sie es sich leisten können, kleinere Störungen zu verwalten, wird der Ansatz von VMware Ihre Ressourcenauslastung eng halten, ohne dass Sie sich um fehlerhafte Hosts sorgen müssen. Umgekehrt, wenn Sie eine sofortige Behebung benötigen und das Gefühl der Sicherheit haben möchten, dass ein fehlerhafter Host schnell isoliert wird, ist Hyper-V wahrscheinlich die bessere Wahl für Sie. Ich habe festgestellt, dass die Bewertung der speziellen Bedürfnisse Ihrer Organisation darüber entscheidet, welche Lösung Ihnen basierend auf den Fähigkeiten im Host-Management besser dienen könnte.

Interventionen und manuelle Aufsicht in VMware
Angesichts der Abwesenheit einer automatisierten Host-Quarantäne in VMware basieren Interventionen oft auf menschlicher Aufsicht. Sie müssen die Protokolle und Warnungen, die über vCenter eingehen, im Auge behalten, um Anomalien zu bemerken. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, müssen Sie manuell handeln, um das Problem zu beheben oder Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. VMs zu migrieren oder Hosts neu zu starten. Es wird zu einer viel hands-on Verantwortung, und es ist leicht, Probleme zu übersehen, wenn man nicht aufmerksam ist.

Die Flexibilität von VMware in Bezug auf die Architektur könnte gelegentliche manuelle Eingriffe erfordern, was es für diejenigen, die große Infrastrukturen verwalten, zu einem zweischneidigen Schwert macht. Meiner Erfahrung nach ist dieser manuelle Aspekt etwas, das Sie stark abwägen sollten, wenn Sie ein Betriebsmodell mit wenig Bedienung suchen. Dies könnte jedoch auch zu Problemen führen, wenn die Ressourcen knapp sind, da ständige Überwachung mühsam wird, insbesondere bei größeren Bereitstellungen. Wenn Sie und Ihr Team die Verwaltung im Griff haben, könnten Sie großartige Vorteile sehen, aber Gleichgültigkeit könnte zu Schwachstellen führen, insbesondere wenn zeitkritische Leistungen entscheidend sind.

Kostenüberlegungen und Lizenzierungsauswirkungen
Sie sollten auch in Betracht ziehen, wie sich die Lizenzierung auf Ihre Entscheidung zwischen den beiden Plattformen auswirken kann, insbesondere in Bezug auf diese Funktionen. Hyper-V beinhaltet seine Gesundheitsprüfungen ohne umfangreiche zusätzliche Lizenzen zu verlangen, was ihm einen Vorteil in Umgebungen verschafft, in denen Kosten eine Rolle spielen. VMware hingegen, obwohl leistungsstark, kann zusätzliche Lizenzen für verbesserte Überwachungstools wie vRealize oder erweiterte Funktionen erfordern.

Ich habe Umgebungen gesehen, in denen die Kosten schnell steigen, wenn VMware wegen der Lizenzierungskomplexität eingesetzt wird, die mit zusätzlichen Verwaltungstools verbunden ist. Wenn Sie sowohl die Kosten als auch das Funktionsspektrum, das mit den automatisierten Gesundheitsprüfungen von Hyper-V kommt, berücksichtigen, wird klarer, warum einige Organisationen zu Hyper-V neigen, insbesondere wenn sie bereits keine VMware-Lizenzen haben. Die Lizenzierung kann die Entscheidungen stark beeinflussen, je nachdem, was Ihre Organisation bereit ist auszugeben, um ihre Infrastruktur aufrechtzuerhalten.

Backuplösungen für Hyper-V und VMware
Schließlich sollten Sie berücksichtigen, wie Backup-Strategien in beiden operativen Frameworks von Hyper-V und VMware eine Rolle spielen. Ich verwende BackupChain für meine Hyper-V-Backups, da es eine benutzerfreundliche Oberfläche und effektive Lösungen bietet, die für beide Umgebungen maßgeschneidert sind. Die Bedeutung zuverlässiger Backups kann nicht unterschätzt werden, insbesondere wenn es darum geht, das Risiko fehlender automatischer Host-Quarantäne zu minimieren.

In Situationen, in denen ein fehlerhafter Host mehrere VMs beeinträchtigen kann, kann eine robuste Lösung wie BackupChain Ihre geschäftskritischen Daten retten. Ihre Snapshot-Funktionen integrieren sich gut in beide Plattformen und stellen sicher, dass Ihre Daten immer geschützt sind, sodass Sie sich weniger sorgen müssen, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Eine strategische Backup-Lösung kann als Sicherheitsnetz fungieren, unabhängig davon, welche Plattform Sie wählen, und Ihnen ermöglichen, Umgebungen schnell wiederherzustellen oder wiederaufzubauen, wenn etwas schiefgeht.

Wenn Sie sich zwischen VMware und Hyper-V entscheiden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Bedürfnisse gegen deren Stärken und Schwächen abzuwägen. Zu wissen, dass Sie zuverlässige Backup-Optionen wie BackupChain haben, kann Ihnen robuste Auswahlmöglichkeiten bieten und Ihnen Sicherheit geben, während Sie Ihre Umgebungen verwalten. Es ist entscheidend, dies in Ihre Planung einzubeziehen, zusammen mit Ihrem gesamten Ansatz zur Notfallwiederherstellung und zum Gesundheitsmanagement des Systems.
Markus
Offline
Beiträge: 5,489
Themen: 5,489
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern VMware General v
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
Bietet VMware eine automatische Quarantäne von Hosts wie die Gesundheitsprüfungen von Hyper-V an?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus