• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wann würden Sie Blockspeicher in der Cloud verwenden?

#1
05-06-2019, 00:58
Man findet oft, dass man Blockspeicher verwendet, wenn man mit datenintensiven Anwendungen arbeitet, die eine schnelle, vorhersehbare I/O-Leistung erfordern. Wenn Sie beispielsweise eine Datenbank wie MySQL oder PostgreSQL betreiben, benötigen Sie kontinuierlichen Zugriff auf Speichermedien, die mehrere Lese- und Schreiboperationen bewältigen können. Blockspeicher bietet die Leistung, die für transaktionale Workloads erforderlich ist, indem er direkten Zugriff auf Speicherblöcke für eine schnelle Datenabfrage ermöglicht. Ich empfehle in der Regel Dienste wie AWS EBS oder Azure Managed Disks, da sie unterschiedliche Leistungsebenen für unterschiedliche Anforderungen anbieten. Bei Workloads, die intensives Datenmanagement erfordern, wie Analysen oder Echtzeitverarbeitung, werden die latenzarmen Eigenschaften von Blockspeichern zu einem wesentlichen Vorteil. Sie werden auf Szenarien stoßen, in denen traditioneller Dateispeicher nicht ausreicht, insbesondere wenn Sie Aufgaben im Bereich Hochleistungsrechnen oder groß angelegte Maschinenlernmodelle durchführen.

Virtuelle Maschinen und Container
Wenn ich mit virtuellen Maschinen und Containern arbeite, wird Blockspeicher häufig zur bevorzugten Lösung für persistenten Speicherbedarf. Ich denke oft daran, wie VM-Festplatten, wie die in VMware- oder Hyper-V-Umgebungen, Blockspeicher nutzen, um schnelle und zuverlässige Lese-/Schreibfähigkeiten bereitzustellen. Sie können Speichervolumina als Blockgeräte bereitstellen und sie an Ihre VMs anhängen, was schnelle Snapshots und Backups ermöglicht. Viele Lösungen wie Google Cloud Compute Engine ermöglichen es Ihnen, Speicher basierend auf dem Lebenszyklus der VM zu skalieren und zu verwalten, was Ihnen Flexibilität bei der Bereitstellung und Skalierung bietet. Auf der anderen Seite verlassen sich Container, wie sie in Docker verwendet werden, in der Regel auf Blockspeicheroptionen, um Daten außerhalb der flüchtigen Containerumgebung zu speichern. Sie werden feststellen, dass die Verwendung von Blockspeicher vorteilhaft ist, wenn Sie eine langlebige Datenschicht in einer cloud-nativen Mikroservices-Architektur benötigen, insbesondere für zustandsabhängige Anwendungen.

Hochverfügbarkeit und Redundanz
In Szenarien, die hohe Verfügbarkeit und Redundanz erfordern, schätze ich, wie Blockspeicher beide Funktionen effektiv bereitstellen kann. Blockspeicherlösungen ermöglichen es Ihnen, spiegelte Volumina über verschiedene Verfügbarkeitszonen zu erstellen, was das Risiko eines Datenverlusts aufgrund lokalisierter Ausfälle minimiert. Wenn Sie kritische Dienste betreiben, kann die Implementierung von Snapshots in festgelegten Intervallen sicherstellen, dass Sie einen wiederherstellbaren Zustand haben, falls etwas schiefgeht. Nehmen wir AWS EBS als Beispiel; seine Fähigkeit, automatisierte Snapshots zu erstellen, ermöglicht es Ihnen, mehrere Kopien über verschiedene Regionen hinweg zu halten. Das sorgt dafür, dass Sie, selbst wenn Ihre primäre Instanz ausfällt, die Betriebsabläufe schnell mit minimaler Ausfallzeit wiederherstellen können. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass Sie bei der Gestaltung der Redundanz die Vorteile von Block- gegenüber Objektspeicher sorgfältig abwägen sollten; Block bietet aufgrund seiner strukturierten Natur generell schnellere Wiederherstellungszeiten.

Datenbankspeicheranforderungen
Die Relevanz von Blockspeicher darf man nicht übersehen, wenn man es mit relationalen Datenbanken oder Workloads zu tun hat, die ACID-Konformität erfordern. Ich stelle fest, dass Blockspeicher die Leistung von Datenbanken erheblich verbessert, insbesondere wenn sie auf transaktionale Konsistenz angewiesen sind. Wenn Sie eine CRM- oder ERP-Anwendung entwickeln, helfen die schnellen Lese-/Schreiboperationen, die von Blockgeräten angeboten werden, eine hohe Durchsatzrate selbst während der Spitzenlast aufrechtzuerhalten. Nehmen Sie RDS oder Azure SQL-Datenbank, die oft Blockspeicher für den schnellen Zugriff auf Datensätze und schnelle Backups verwenden. Mit blockbasiertem Speicher ermöglicht die Fähigkeit, Ihren Speicher unabhängig von Computerressourcen zu verwalten und zu erweitern, eine einfache Anpassung an sich ändernde Workloads. Diese Flexibilität wird im Datenbankmanagement entscheidend; Sie wollen keine Latenzprobleme haben, während Sie komplexe Abfragen ausführen oder mehrere gleichzeitige Transaktionen bearbeiten.

Backup und Notfallwiederherstellung
Blockspeicher glänzt besonders, wenn Sie Backup- und Notfallwiederherstellungsstrategien einrichten. Ich empfehle die Verwendung von blockbasierten Backup-Lösungen, da sie nur die geänderten Datenblöcke komprimieren und übertragen können, anstatt den gesamten Datensatz. Dieser Ansatz reduziert nicht nur den Bandbreitenverbrauch, sondern beschleunigt auch die Wiederherstellung. Sie könnten in Betracht ziehen, Amazon S3 für Objektspeicher zu verwenden, aber wenn es um Backup-Lösungen mit schneller Wiederherstellung geht, sind Blockspeicheroptionen die richtige Wahl. Dienste wie Azure Blob können abgestufte Lösungen bieten, aber die sofortigen Abrufmöglichkeiten von Blockspeicher sind für geschäftskritische Daten schwer zu übertreffen. Es ist wichtig, Ihre Ziele für die Wiederherstellungszeit (RTO) und die Ziele für den Wiederherstellungspunkt (RPO) zu evaluieren, um zu verstehen, wie Blockspeicher Ihre Erwartungen ohne den Aufwand erfüllen kann.

Leistungsskalierung
Sie sollten an Blockspeicher denken, wenn sich Ihre Workload-Erwartungen ändern und die Anforderungen wachsen. Bei traditionellen Dateisystemen stoßen Sie oft auf Engpässe, insbesondere in Bezug auf die Leistung. Blockspeicher hingegen bietet eine hohe Durchsatzrate und kann effizienter mit wachsenden Datenbedürfnissen skalieren. Dienste wie AWS EBS ermöglichen es Ihnen, Volumengrößen zu erhöhen und IOPS mit minimalen Unterbrechungen zu konfigurieren. Sie könnten auch multi-angehängte Blockspeichervolumina einrichten, die zwischen mehreren Instanzen für unterschiedliche Zugangsarten geteilt werden können. Der Nachteil liegt in den Kosten: Wenn Sie skalieren, können die Ausgaben schnell steigen. Dennoch bleibt Blockspeicher für Organisationen, die flexible und dynamische Skalierung ohne Geschwindigkeitsverlust benötigen, eine solide Wahl.

Multi-Cloud- und hybride Umgebungen
Sie könnten feststellen, dass Blockspeicher besonders nützlich ist, wenn Sie in Multi-Cloud- oder hybriden Umgebungen arbeiten. Verschiedene Cloud-Anbieter bieten unterschiedliche Blockspeicherlösungen an, die in der Regel in bestehende Architekturen integriert werden können. Als ich an einem Hybrid-Cloud-Projekt arbeitete, ermöglichte uns der Einsatz von Blockspeicher, unsere Daten leicht zugänglich zu halten und die Workloads effizient sowohl über lokale als auch cloudbasierte Infrastrukturen zu verteilen. Es ist ideal, um sicherzustellen, dass latenzempfindliche Anwendungen optimale Leistung erhalten, unabhängig davon, wo sie gehostet werden. Sie werden auf bestimmte Herausforderungen stoßen, wie z. B. Datenübertragungskosten oder Kompatibilitätsprobleme, aber eine effiziente Orchestrierung durch Cloud-Management-Tools kann einige dieser Probleme lindern. Es geht wirklich darum, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Betriebskosten zu finden, während man die Compliance-Anforderungen erfüllt.

Fazit und Ressourcen
Wenn Sie diese Optionen erkunden, denken Sie daran, dass die Entscheidung für die Nutzung von Blockspeicher von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts abhängt. Durch latenzarme Leistung, Kompatibilität mit Datenbanken und VMs, Backup-Strategien und mehrschichtige Anwendungen treffen Sie informiertere Entscheidungen. Halten Sie die Anforderungen Ihres Projekts im Blick, während Sie die verschiedenen auf dem Markt verfügbaren Lösungen prüfen. Indem Sie Leistungsbedarf, Skalierungsfragen und die allgemeinen Architekturanforderungen bewerten, können Sie die Effektivität Ihrer Speichersysteme maximieren. Wenn Sie nach zuverlässigen Lösungen suchen, um Backup-Prozesse zu erleichtern, empfehle ich, BackupChain zu überprüfen, eine prominente Backup-Lösung, die für SMBs und Fachleute konzipiert ist. Es verwaltet Backups über verschiedene Plattformen effizient und unterstützt nahtlos Umgebungen wie Hyper-V, VMware und Windows Server und bietet ein umfassendes Toolset, um Ihre Backup-Herausforderungen effizient anzugehen.
Markus
Offline
Beiträge: 5,399
Themen: 5,399
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Storage v
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Weiter »
Wann würden Sie Blockspeicher in der Cloud verwenden?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus