• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie ändere ich den zugewiesenen Arbeitsspeicher (RAM) einer VM in VirtualBox?

#1
06-03-2024, 15:09
Die Änderung des für eine VM in VirtualBox zugewiesenen Speichers ist ein einfacher Prozess, und ich helfe dir gerne dabei. Das Tolle an VirtualBox ist, wie flexibel es bei der Verwaltung deiner Ressourcen ist, und das Anpassen des RAM ist eines der wichtigsten Dinge, die du nützlich finden wirst, während du mit verschiedenen virtuellen Maschinen arbeitest. Wenn du eine VM hast, die langsam läuft, oder wenn du einfach experimentieren möchtest, wie sie sich mit unterschiedlichen Speichermengen verhält, solltest du auf jeden Fall wissen, wie das geht.

Zuerst empfehle ich, die VM vollständig herunterzufahren, bevor du Änderungen vornimmst. Du möchtest keine Änderungen vornehmen, während sie noch läuft, da das zu Problemen führen könnte. Wenn deine VM also noch läuft, fahre sie ordnungsgemäß herunter. Warte, bis der Herunterfahrprozess vollständig abgeschlossen ist; du solltest sehen, dass die Maschine im VirtualBox-Manager aus ist.

Sobald das erledigt ist, öffne deinen VirtualBox-Manager. Du kennst das Hauptfenster, das alle deine VMs zeigt? Genau das ist es, was wir uns ansehen. Finde die VM, deren RAM-Zuweisung du ändern möchtest, und klicke darauf. Auf der linken Seite siehst du eine Reihe von Optionen.

Jetzt gehen wir zur Option „Einstellungen“, die du normalerweise in der Symbolleiste oben findest. Ein neues Fenster öffnet sich, und hier geschieht die Magie. Auf der linken Seite dieses neuen Fensters siehst du eine Liste von Kategorien. Die erste sollte „System“ sein, und dorthin gehen wir.

Wenn du auf „System“ klickst, siehst du mehrere Registerkarten oben im Bildschirm: „Hauptplatine“, „Prozessor“ und so weiter. Die, auf die du dich konzentrieren musst, heißt „Hauptplatine“. In diesem Abschnitt findest du einen Schieberegler für den „Basis-Speicher“. Hier kannst du die Menge an RAM anpassen, die deiner VM zugewiesen ist.

Ich mag es, den Schieberegler als kleinen Speicher-Drehregler zu betrachten. Wenn deine VM auf 2 GB eingestellt ist und du das Gefühl hast, dass das nicht genug ist, kannst du ihn bis auf 4 GB oder sogar höher ziehen, je nachdem, wie viel RAM dein Host-Computer hat. Denk daran, nicht über die Stränge zu schlagen. Du musst genug RAM für dein Host-Betriebssystem lassen, damit es reibungslos läuft. Ich meine, wenn du deinen Host-Computer mit zu wenig Speicher erstickst, wird er träge und unresponsive, was nie Spaß macht.

Wenn du jemand bist, der gerne mit Einstellungen herumspielt, um zu sehen, wie sie die Leistung beeinflussen, verstehe ich das total. Ich war auch schon dort! Die Anpassung des Speichers kann erheblich beeinflussen, wie eine VM Anwendungen ausführt oder als Testumgebung dient. Wenn du zum Beispiel leichtgewichtige Software oder ein einfaches Betriebssystem verwendest, kannst du möglicherweise mit nur ein wenig RAM auskommen. Wenn du jedoch etwas Schwergewichtiges ausführen möchtest, vielleicht sogar eine vollwertige Entwicklungsumgebung, dann ist es klug, diese Speichereinstellung erheblich zu erhöhen.

Nachdem du entschieden hast, wie viel RAM du zuweisen möchtest, ziehe einfach den Regler auf das gewünschte Niveau. Sobald du dich auf die Menge an Speicher, die du möchtest, geeinigt hast, ist der nächste Schritt einfach: Klicke auf die Schaltfläche „OK“. Dies speichert deine Änderungen, und du bist wieder auf dem Hauptbildschirm des VirtualBox-Managers, bereit, deine VM zu starten.

Du fragst dich vielleicht, ob es eine Möglichkeit gibt, zu überprüfen, wie sich die RAM-Änderungen auf die Leistung deiner VM ausgewirkt haben. Wenn du deine VM also wieder startest, solltest du darauf achten, wie schnell sie hochfährt und wie reaktionsschnell sie ist, sobald das Betriebssystem geladen ist. Öffne ein oder zwei Anwendungen, die du regelmäßig verwenden möchtest, und schau einfach, wie sie sich anfühlen. Manchmal geht es darum, diesen Unterschied direkt zu erleben. Wenn alles reibungslos ist, super! Wenn nicht, möchtest du vielleicht überlegen, deinen RAM erneut zu erhöhen oder andere Einstellungen wie die CPU-Zuweisung anzupassen.

Wenn du auf irgendwelche Probleme stoßen solltest, mach dir keine Sorgen. VirtualBox ist im Allgemeinen ziemlich stabil, aber manchmal kann es Fehlermeldungen oder Warnungen geben, wenn du versuchst, viel zu viel Speicher zuzuweisen im Vergleich zu dem, was dein Host zur Verfügung hat. Grundsätzlich, wenn dein Host 8 GB RAM hat und du versuchst, 7 GB für eine einzige VM zuzuweisen, wirst du auf Probleme stoßen. Es ist ein bisschen so, als würdest du versuchen, einen Becher zu füllen, der bereits überläuft – ein Teil wird verschwendet, und ein Teil funktioniert möglicherweise nicht richtig.

Vergiss auch nicht die anderen Einstellungen, die die Leistung deiner VM beeinflussen könnten. Zum Beispiel kannst du im Tab „Prozessor“ dieser Einstellungen die Anzahl der CPUs anpassen, die der VM zur Verfügung stehen. Dies kann die Leistung ebenfalls erheblich beeinflussen, insbesondere wenn deine Arbeitslasten mehrkernig sind. Wenn du einen Quad-Core-Prozessor hast, möchtest du vielleicht in Betracht ziehen, zwei CPUs zusammen mit dem erhöhten RAM zuzuweisen.

Wenn du deine VM mehr nutzt, wirst du dich mit dem vertraut machen, was der „sweet spot“ für dein Setup ist. Nach einer Weile wirst du merken, was gut für dich funktioniert. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich eine VM eingerichtet habe; ich durchlief eine Phase des Ausprobierens, so wie viele von uns. Es gehört alles zum Lernprozess dazu, also lass dich nicht entmutigen, wenn es etwas Anpassung benötigt, um alles optimal zum Laufen zu bringen.

Oh, und denk auch an die Wichtigkeit des Snapshot-Managements. Manchmal, während du mit Einstellungen experimentierst, gehen die Dinge vielleicht nicht wie geplant, und du musst zu einem vorherigen Zustand zurückkehren. Die Verwendung von Snapshots kann dir später eine Menge Kopfschmerzen ersparen. Denk einfach daran, einen zu erstellen, bevor du große Änderungen vornimmst, damit du dieses Backup hast, falls du es benötigst.

Egal, ob du den RAM änderst, weil du an einem neuen Projekt arbeitest, Software testest oder einfach nur ein besseres Gefühl dafür bekommen möchtest, wie die Dinge funktionieren, sollte die Anpassung der Zuweisung dir die gewünschten Ergebnisse liefern. Du wirst feststellen, dass es eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet, was du auf dieser VM ausführen kannst, und es ist ein äußerst nützliches Werkzeug für Experimente.

Fühle dich frei, dich jederzeit zu melden, wenn du mehr Fragen hast. Ich meine, wir lernen so viel voneinander in dieser Technikwelt, und ich bin immer hier, um dir zu helfen. Viel Spaß beim Virtualisieren!
Markus
Offline
Beiträge: 4,632
Themen: 4,632
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Weiter »
Wie ändere ich den zugewiesenen Arbeitsspeicher (RAM) einer VM in VirtualBox?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus