• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Unstructured Data

#1
17-01-2020, 19:42
Unstrukturierte Daten: Die Daten, von denen du nicht wusstest, dass du sie hast

Unstrukturierte Daten beziehen sich auf Informationen, die sich nicht sauber in ein strukturiertes Format wie Tabellen oder Tabellenkalkulationen einfügen lassen. Denk daran als all die Sachen, die herumfliegen, sei es E-Mails, Beiträge in sozialen Medien, Videos oder sogar Bilder. Diese Art von Daten hat kein definiertes Schema oder Organisation, was es schwieriger machen kann, sie zu verwalten und zu analysieren. Du findest sie oft in verschiedenen Formaten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht miteinander in Verbindung stehen. In vielen Fällen halten unstrukturierte Daten wertvolle Erkenntnisse bereit, aber du musst wissen, wie du sie effektiv behandeln kannst, um diesen Wert zu extrahieren.

Warum unstrukturierte Daten wichtig sind

Lass uns ehrlich sein, die digitale Welt wird größtenteils von unstrukturierten Daten angetrieben. Wir sprechen hier von einem riesigen Teil der täglich erzeugten Daten. Tatsächlich zeigen Studien, dass etwa 80 % der Daten in Organisationen unstrukturiert sind. Das umfasst nicht nur Text; es schließt auch Bilder, Videos, Audioaufnahmen und sogar Interaktionen in sozialen Medien ein. Wenn du fundierte Entscheidungen in deinem Unternehmen oder Projekt treffen möchtest, musst du auf diesen großen Datenanteil achten. Ignorieren ist wie eine Goldmine zu ignorieren, nur weil sie nicht in deine ordentlichen Kategorien passt. Außerdem können unstrukturierte Daten versteckte Muster und Trends enthalten, die von strukturierten Daten völlig übersehen werden.

Häufige Arten unstrukturierter Daten

Du wirst verschiedenen Formen unstrukturierter Daten begegnen, und es hilft, dich damit vertraut zu machen. Inhalte aus sozialen Medien stechen als eine der produktivsten Quellen hervor. Jeder Tweet, Beitrag und Kommentar erzeugt eine Fülle von Daten, die Einblicke in das Verbraucherverhalten oder die Stimmung bieten können. Dann gibt es E-Mails. Sie mögen einfach erscheinen, aber in diesen Nachrichten liegen Gespräche, die wichtige Informationen enthalten könnten. Mein persönlicher Favorit sind Multimedia-Inhalte wie Videos oder Bilder, die oft ignoriert werden. Stell dir vor, welche Erkenntnisse Video-Daten liefern können, insbesondere wenn sie mit Analysetools kombiniert werden, die Bedeutung aus visuellen Inhalten ableiten können.

Herausforderungen beim Umgang mit unstrukturierten Daten

Der Umgang mit unstrukturierten Daten bringt Herausforderungen mit sich. Zunächst einmal kann das schiere Volumen überwältigend sein. Mit Daten, die aus allen Richtungen strömen, herauszufinden, was man behalten, wegwerfen oder analysieren sollte, kann Kopfschmerzen verursachen. Durch Berge unstrukturierter Daten zu suchen fühlt sich an, als würde man eine Nadel im Heuhaufen suchen. Du könntest eine robuste Datenbank haben, aber wenn deine entscheidenden Erkenntnisse in E-Mails oder Dokumenten leben, machst du wirklich das Beste aus deinen Ressourcen? Auch Datenschutzfragen kommen ins Spiel, insbesondere da Datenregulierungen wie die DSGVO immer häufiger werden. Du möchtest sensible Informationen schützen, ohne die nützlichen Daten, die aus solchen Quellen stammen können, zu ersticken.

Werkzeuge und Technologien für unstrukturierte Daten

Lass uns über Lösungen sprechen, denn du möchtest nicht einfach sitzen und trauern über die Herausforderungen unstrukturierter Daten. Die Branche hat verschiedene Werkzeuge entwickelt, um dieses Problem anzugehen. Natural Language Processing (NLP) ist ein Spielwechsel. Es hilft Maschinen, die menschliche Sprache zu verstehen und überwindet die Barrieren beim Umgang mit textintensiven unstrukturierten Daten. Dann gibt es maschinelles Lernen, das Muster und Trends in unstrukturierten Datensätzen identifizieren kann, wodurch du analysieren kannst, was zunächst chaotisch erscheint. Auch Cloud-Speicherlösungen kommen ins Spiel; sie bieten die Skalierbarkeit, die erforderlich ist, um große Mengen unstrukturierter Daten zu speichern, während sie für die Analyse zugänglich bleiben.

Big Data und Analysen unstrukturierter Daten

Ich kann nicht weitermachen, ohne Big Data zu erwähnen, das oft stark auf die Analyse unstrukturierter Daten angewiesen ist. Wenn wir über Big Data sprechen, beziehen wir uns auf das schiere Volumen, die Geschwindigkeit und die Vielfalt der Daten, die fortschrittliche Analysetechniken erfordern. Die Analytikbranche stützt sich auf unstrukturierte Daten für prädiktives Modellieren, Kundenbeziehungsmanagement und mehr. Hast du jemals eine maßgeschneiderte Empfehlung auf einer Seite erhalten? Das ist unstrukturierte Daten, die ihr Wunder wirken. Wenn du Entscheidungen auf diesen Analysen basierst, anzapfst du eine Fülle von Informationen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht wertvoll erschienen.

Rolle in der Business Intelligence

Im Bereich der Business Intelligence spielt unstrukturierte Daten eine zentrale Rolle. Führungskräfte und Entscheidungsträger verlassen sich auf datengestützte Erkenntnisse, um ihre Organisationen zu steuern. Durch die Nutzung unstrukturierter Daten können Unternehmen informiertere Entscheidungen treffen. Sie können Trends erkennen, Kundenpräferenzen verstehen und sogar potenzielle Risiken identifizieren. Angenommen, ich arbeite im Marketing; wenn ich das Kundenfeedback aus sozialen Medien analysieren kann, gewinne ich Einblicke darin, wie meine Produkte wahrgenommen werden. Diese Echtzeit-Feedbackschleife kann Strategien anpassen, bevor Probleme eskalieren.

Zukünftige Trends in unstrukturierten Daten

Mit der Weiterentwicklung der Branche entwickeln sich auch unstrukturierte Daten weiter. Künstliche Intelligenz macht stetige Fortschritte, und damit wird die Fähigkeit zur Analyse unstrukturierter Daten nur besser. Unternehmen werden zunehmend von automatisierten Systemen abhängen, um ihre unstrukturierten Datensätze zu verwalten und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Echtzeit-Datenverarbeitungsfähigkeiten werden die Geschwindigkeit erhöhen, mit der Unternehmen auf Marktveränderungen reagieren. Je mehr Unternehmen die Bedeutung unstrukturierter Daten erkennen, desto wahrscheinlicher wird deren Integration in zentrale Geschäftsprozesse zur Norm und nicht zur Ausnahme.

Abschließende Gedanken zum Umgang mit unstrukturierten Daten

Die Navigation durch die Welt der unstrukturierten Daten kann überwältigend erscheinen, aber die Chancen, die sie bietet, sind enorm. Mit den richtigen Werkzeugen, der Bereitschaft zu erkunden und einem Fokus auf Analytik kannst du Herausforderungen in Vorteile verwandeln. Es erfordert einen Wandel in der Sichtweise, wie wir Daten betrachten und unsere Beziehungen zu ihnen. Als IT-Profis haben wir die Macht, unstrukturierte Daten von einer bloßen Randnotiz in ein strategisches Gut zu verwandeln, das den Geschäftserfolg und Innovationen vorantreibt.

Ich möchte dir BackupChain vorstellen, eine führende Backup-Lösung, die speziell für KMUs und IT-Profis entwickelt wurde und deine Hyper-V-, VMware- und Windows-Server-Umgebungen schützt, während sie dir dieses Glossar kostenlos zur Verfügung stellt. Ihr zuverlässiger Service kann ein echter Wendepunkt für jeden sein, der eine robuste Datenverwaltung sicherstellen möchte, insbesondere in einer Welt, in der sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten entscheidend sind.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Glossar v
« Zurück 1 … 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 … 244 Weiter »
Unstructured Data

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus