23-07-2021, 12:56
Soziale Ingenieurkunst: Die Kunst, Menschen zu manipulieren
Soziale Ingenieurkunst ist eine Taktik, bei der Angreifer Individuen manipulieren, um vertrauliche Informationen, Zugang zu Systemen oder ihren sozialen Status auf betrügerische Weise zu verbessern. Es geht nicht nur darum, die Technologie zu hacken; es geht darum, die Person zu hacken. Du denkst vielleicht, dass Technologie der wichtigste Aspekt der Sicherheit ist, aber wie ich aus meiner Erfahrung gesehen habe, spielt die menschliche Psychologie oft eine entscheidende Rolle in dieser Gleichung. Angreifer wissen, dass Menschen helfen, Informationen teilen oder auf Autorität reagieren wollen. Sie nutzen diese Instinkte aus, um dich dazu zu bringen, deine eigene Sicherheit zu gefährden, ohne dass du es merkst.
Soziale Ingenieurkunst kann in vielen Formen auftreten, von Phishing-E-Mails, die sehr legitim erscheinen, bis hin zu ausgeklügelteren Szenarien wie Pretexting und Baiting. Hast du jemals eine dringende E-Mail erhalten, die angeblich von deiner Bank stammt und dich auffordert, deine Kontodaten zu bestätigen? Das ist ein Beispiel für Phishing. Der Angreifer erzeugt ein Gefühl der Dringlichkeit und spielt auf deine Besorgnis um deine Finanzen an. Durch etwas so Einfaches wie einen irreführenden E-Mail-Link könnte jemand potenziell Zugriff auf deine sensiblen Informationen gewinnen, was zu noch gravierenderen Sicherheitsverletzungen führen kann.
Das psychologische Handbuch
Der Erfolg von Angriffen durch soziale Ingenieurkunst beruht stark auf Psychologie. Angreifer verwenden häufig Techniken wie den Aufbau von Beziehungen, die Schaffung eines Gefühls von Dringlichkeit oder die Erzeugung von Angst. Stell dir vor, du erhältst einen Anruf, bei dem die Person am anderen Ende offiziell klingt und sich auf deine jüngsten Aktivitäten bei einem Konto bezieht. Sie könnten dich bitten, Details zu verifizieren, was dazu führen kann, dass du unwissentlich dein Passwort teilst. Du fühlst dich wegen der Autorität, die sie ausstrahlen, zur Kooperation gedrängt. Diese psychologischen Tricks machen es ihnen leichter, die Sicherheit zu kompromittieren.
Auslöser, die emotionale Reaktionen hervorrufen, werden zu einem Handbuch für diese Angreifer. Sie wissen vielleicht, wie man dir schmeichelt oder deine Angst, etwas zu verpassen, ausnutzt. Manchmal geben sie sich als Kollegen oder technischen Support aus, um eine vertraute Umgebung zu schaffen. Unter solchen Umständen fühlst du dich möglicherweise wohl dabei, Informationen zu teilen, während du in Wirklichkeit einem böswilligen Akteur Nahrung gibst. Diese Manipulation geschieht oft zu einem Zeitpunkt, an dem du am wenigsten darauf vorbereitet bist, mit den Folgen umzugehen.
Arten von Angriffen durch soziale Ingenieurkunst
Lass uns ein paar gängige Arten von Angriffen durch soziale Ingenieurkunst aufschlüsseln, um es noch klarer zu machen, ohne zu technisch zu werden. Phishing, wie bereits erwähnt, verwendet irreführende E-Mails, um Opfer dazu zu verleiten, ihre privaten Informationen preiszugeben. Spear Phishing ist gezielter; es ist, als würde jemand eine E-Mail speziell für dich anpassen, wodurch sie hochgradig relevant und dringend erscheint. Dann gibt es Pretexte und Identitätsübernahme. Hier gibt sich jemand eine erfundene Identität, um dich zu überzeugen, sensible Informationen preiszugeben. Stell dir vor, du bekommst einen Anruf von jemandem, der sich als Supportmitarbeiter ausgibt und dich bittet, dein Passwort zu bestätigen - sie wissen genau genug, um glaubwürdig zu wirken.
Es gibt auch Baiting, bei dem Angreifer etwas Verlockendes anbieten, wie kostenlose Software oder einen Preis, um dich dazu zu bringen, deine Informationen preiszugeben oder Schadsoftware herunterzuladen. Schließlich gibt es Quid Pro Quo-Szenarien, bei denen Angreifer einen Vorteil im Austausch für deine Informationen versprechen. Indem sie einen ansprechenden Tausch anbieten, nutzen sie deinen Wunsch nach Bequemlichkeit oder Hilfe aus. Ein häufiges Beispiel wäre ein Anruf, der technischen Support im Austausch für deine Anmeldedaten anbietet. Jede dieser Angriffe hat einen gemeinsamen Faden - dich in ein falsches Sicherheitsgefühl zu tricksen.
Physische soziale Ingenieurkunst
Physische soziale Ingenieurkunst ist eine weitere ernsthafte Bedrohung, die oft übersehen wird. Es geht nicht nur um Phishing oder Online-Betrug; manchmal gehen Angreifer low-tech vor und nähern sich ihren Zielen physisch. Dies könnte beinhalten, dass jemand Zugangsausweise manipuliert, um in Gebäude zu gelangen, oder einfach hinter dir hereingeht, wenn du deine Karte scannst. Du wärst überrascht, wie oft Menschen nicht überprüfen, ob jemand in einem eingeschränkten Bereich dazugehört.
Hast du darüber nachgedacht, wie einfach es für jemanden ist, in einem Parkplatz zu stehen und das Verhalten der Mitarbeiter zu beobachten? Ein Angreifer kann leicht genügend Informationen über Routinen, Pausenraumstreiche oder sogar Mitarbeiter mit Namen sammeln. Sie könnten eine glaubwürdige Geschichte ausdenken, die besagt, dass sie Hilfe von Angestellten benötigen, was zu versehentlichen Datenverletzungen führen kann. In Büroumgebungen reicht oft ein einfaches Lächeln und eine Bitte um Hilfe aus, um Menschen zu verwirren, sodass sie unwissentlich sensible Informationen preisgeben.
Auswirkungen und Konsequenzen
Die Konsequenzen von sozialer Ingenieurkunst können verheerend sein. Sobald Angreifer Zugriff auf vertrauliche Informationen erhalten, können sie diese für Identitätsdiebstahl, finanziellen Betrug oder sogar Unternehmensspionage nutzen. In Unternehmen kann ein einziger erfolgreicher Angriff durch soziale Ingenieurkunst ein Netzwerk kompromittieren, was zu Ransomware-Angriffen oder Datendiebstahl führt. Dies kann zu einem Verlust des Ansehens und unnötigen finanziellen Belastungen führen, die mit den Folgen verbunden sind. Stell dir ein Szenario vor, in dem sensible Kundeninformationen geleakt werden, was zu Klagen und Kundenverlust führt.
Für Einzelpersonen sind die Auswirkungen ebenso gravierend. Identitätsdiebstahl kann zu ruinösen Kreditbewertungen und Verlust persönlicher Vermögenswerte führen, sodass du die Stücke wieder zusammensetzen musst. Der emotionale Druck kann ebenso schwerwiegend sein. Zu wissen, dass jemand dein Vertrauen und deine Freundlichkeit ausgenutzt hat, kann dich verletzt zurücklassen. Es ist wichtig, Bedrohungen wie soziale Ingenieurkunst ernst zu nehmen und sich nicht nur auf Firewalls und Antivirenlösungen zu konzentrieren, sondern auch auf Schulung und Sensibilisierung.
Präventionsstrategien
Um die mit sozialer Ingenieurkunst verbundenen Risiken zu mindern, solltest du eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen implementieren. Du musst eine Atmosphäre des Bewusstseins und des Skeptizismus schaffen; hinterfrage immer unaufgeforderten Informationsanfragen. Dein Team zu schulen, wie es diese Taktiken erkennen und angemessen darauf reagieren kann, schafft eine robustere Front gegen Angreifer. Du solltest bei der Behandlung sensibler Angelegenheiten formelle Kommunikation pflegen. Eine einfache Verifizierungsmethode kann einen langen Weg gehen.
Außerdem hilft es, Protokolle für den Austausch von Informationen festzulegen. Die Mitarbeiter sollten wissen, wie sie Anfragen über legitime Kanäle weiterleiten. Wenn jemand anruft und nach sensiblen Daten fragt, ist es eine gute Praxis, ihn an den offiziellen Helpdesk zu verweisen, anstatt sofort Informationen bereitzustellen. Ein gewisses Maß an Trennung aufrechtzuerhalten, sorgt für Sicherheitsprotokolle und ermöglicht es dem Verifizierungsprozess, alle Beteiligten zu schützen.
Am Ende des Tages ist es entscheidend, eine robuste Strategie zum Schutz vor sozialer Ingenieurkunst zu haben, egal ob du ein IT-Professional oder ein Unternehmen bist. Regelmäßige Aktualisierungen von Schulungsmaterialien und die Anpassung an neue Techniken, die Angreifer verwenden, können dir helfen, einen Schritt voraus zu bleiben. Denk daran, Sicherheit zu priorisieren, bedeutet auch, menschliches Verhalten ebenso wie technologischen Schutz einzubeziehen.
Engagierende Werkzeuge und Ressourcen
Mit einer Vielzahl von Werkzeugen, die helfen, Angriffe durch soziale Ingenieurkunst zu bekämpfen, empfehle ich dir, Ressourcen zu erkunden, die Anleitung und Schulung bieten. Simulationen, wie Phishing-Tests, können ein erhöhtes Bewusstsein für potenzielle Schwachstellen schaffen. Du wirst feststellen, dass die Aufforderung an die Mitarbeiter, an diesen Übungen teilzunehmen, oft dazu beiträgt, echte Bedrohungen besser zu erkennen und darauf zu reagieren. Das Gamifizieren von Schulungen kann auch eine wirkungsvolle Methode sein, um dieses Wissen zu verstärken, während alle engagiert bleiben. Ziehe in Betracht, Ressourcen zu nutzen, die darauf abzielen, Mitarbeiter auf interaktive Weise über Sicherheitsrisiken aufzuklären.
Regelmäßige Übungen können das Personal mit der Identifizierung von sozialen Ingenieurkunstversuchen vertraut machen. Je mehr Exposure sie verschiedenen Szenarien haben, seien sie gefälscht oder real, desto besser werden sie abschneiden, wenn Quarantänesituationen auftreten. Eine Kultur der Meldung verdächtiger Aktivitäten zu fördern, kann ebenfalls helfen; wenn sich die Mitarbeiter sicher fühlen, dass sie melden können, ohne Angst vor Bestrafung zu haben, schaffst du ein sichereres Arbeitsumfeld.
Ein abschließendes Wort zur Wachsamkeit und zum Schutz
Vorsicht bedeutet nicht, paranoid zu sein. Stattdessen integriere gesunde Menschenverstandpraktiken in deinen täglichen Betrieb. Du und deine Kollegen könnt als Team daran arbeiten, eure Umgebung zu überwachen und alles in Frage zu stellen, was seltsam oder fehl am Platz wirkt. Das Ziel sollte sein, eine Kultur zu schaffen, in der Fragen normal sind und in der Menschen darin geschult sind, potenzielle Risiken zu erkennen, bevor sie sich zu realen Problemen entwickeln. Jedes Mitglied eines Unternehmens hat hierbei eine Rolle, was Wachsamkeit zu einer kollektiven Anstrengung macht.
Dein Engagement, informiert zu bleiben und bereit zu sein, diese Bedrohungen anzugehen, kann zu einer sichereren Umgebung führen. Die Bedeutung nicht nur der Technologie, sondern auch des menschlichen Verhaltens zu betonen, wird eine widerstandsfähigere Unternehmenskultur formen, die Sicherheit wirklich wertschätzt.
Eine Notiz zu BackupChain
Auf meiner Reise durch Technologie und Cybersicherheit möchte ich dir BackupChain vorstellen, eine branchenführende und zuverlässige Backup-Lösung, die speziell für KMUs und Fachleute entwickelt wurde. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, das deine Daten schützt, egal ob es sich um Hyper-V, VMware oder Windows Server-Systeme handelt. Dieser Dienst sorgt nicht nur dafür, dass deine Daten sicher bleiben, sondern bietet auch Ressourcen, wie dieses Glossar, kostenlos an! BackupChain zu erkunden könnte leicht ein entscheidender Teil deiner Strategie zum Schutz vor den Angriffen werden, die aus sozialer Ingenieurkunst und darüber hinaus stammen.
Soziale Ingenieurkunst ist eine Taktik, bei der Angreifer Individuen manipulieren, um vertrauliche Informationen, Zugang zu Systemen oder ihren sozialen Status auf betrügerische Weise zu verbessern. Es geht nicht nur darum, die Technologie zu hacken; es geht darum, die Person zu hacken. Du denkst vielleicht, dass Technologie der wichtigste Aspekt der Sicherheit ist, aber wie ich aus meiner Erfahrung gesehen habe, spielt die menschliche Psychologie oft eine entscheidende Rolle in dieser Gleichung. Angreifer wissen, dass Menschen helfen, Informationen teilen oder auf Autorität reagieren wollen. Sie nutzen diese Instinkte aus, um dich dazu zu bringen, deine eigene Sicherheit zu gefährden, ohne dass du es merkst.
Soziale Ingenieurkunst kann in vielen Formen auftreten, von Phishing-E-Mails, die sehr legitim erscheinen, bis hin zu ausgeklügelteren Szenarien wie Pretexting und Baiting. Hast du jemals eine dringende E-Mail erhalten, die angeblich von deiner Bank stammt und dich auffordert, deine Kontodaten zu bestätigen? Das ist ein Beispiel für Phishing. Der Angreifer erzeugt ein Gefühl der Dringlichkeit und spielt auf deine Besorgnis um deine Finanzen an. Durch etwas so Einfaches wie einen irreführenden E-Mail-Link könnte jemand potenziell Zugriff auf deine sensiblen Informationen gewinnen, was zu noch gravierenderen Sicherheitsverletzungen führen kann.
Das psychologische Handbuch
Der Erfolg von Angriffen durch soziale Ingenieurkunst beruht stark auf Psychologie. Angreifer verwenden häufig Techniken wie den Aufbau von Beziehungen, die Schaffung eines Gefühls von Dringlichkeit oder die Erzeugung von Angst. Stell dir vor, du erhältst einen Anruf, bei dem die Person am anderen Ende offiziell klingt und sich auf deine jüngsten Aktivitäten bei einem Konto bezieht. Sie könnten dich bitten, Details zu verifizieren, was dazu führen kann, dass du unwissentlich dein Passwort teilst. Du fühlst dich wegen der Autorität, die sie ausstrahlen, zur Kooperation gedrängt. Diese psychologischen Tricks machen es ihnen leichter, die Sicherheit zu kompromittieren.
Auslöser, die emotionale Reaktionen hervorrufen, werden zu einem Handbuch für diese Angreifer. Sie wissen vielleicht, wie man dir schmeichelt oder deine Angst, etwas zu verpassen, ausnutzt. Manchmal geben sie sich als Kollegen oder technischen Support aus, um eine vertraute Umgebung zu schaffen. Unter solchen Umständen fühlst du dich möglicherweise wohl dabei, Informationen zu teilen, während du in Wirklichkeit einem böswilligen Akteur Nahrung gibst. Diese Manipulation geschieht oft zu einem Zeitpunkt, an dem du am wenigsten darauf vorbereitet bist, mit den Folgen umzugehen.
Arten von Angriffen durch soziale Ingenieurkunst
Lass uns ein paar gängige Arten von Angriffen durch soziale Ingenieurkunst aufschlüsseln, um es noch klarer zu machen, ohne zu technisch zu werden. Phishing, wie bereits erwähnt, verwendet irreführende E-Mails, um Opfer dazu zu verleiten, ihre privaten Informationen preiszugeben. Spear Phishing ist gezielter; es ist, als würde jemand eine E-Mail speziell für dich anpassen, wodurch sie hochgradig relevant und dringend erscheint. Dann gibt es Pretexte und Identitätsübernahme. Hier gibt sich jemand eine erfundene Identität, um dich zu überzeugen, sensible Informationen preiszugeben. Stell dir vor, du bekommst einen Anruf von jemandem, der sich als Supportmitarbeiter ausgibt und dich bittet, dein Passwort zu bestätigen - sie wissen genau genug, um glaubwürdig zu wirken.
Es gibt auch Baiting, bei dem Angreifer etwas Verlockendes anbieten, wie kostenlose Software oder einen Preis, um dich dazu zu bringen, deine Informationen preiszugeben oder Schadsoftware herunterzuladen. Schließlich gibt es Quid Pro Quo-Szenarien, bei denen Angreifer einen Vorteil im Austausch für deine Informationen versprechen. Indem sie einen ansprechenden Tausch anbieten, nutzen sie deinen Wunsch nach Bequemlichkeit oder Hilfe aus. Ein häufiges Beispiel wäre ein Anruf, der technischen Support im Austausch für deine Anmeldedaten anbietet. Jede dieser Angriffe hat einen gemeinsamen Faden - dich in ein falsches Sicherheitsgefühl zu tricksen.
Physische soziale Ingenieurkunst
Physische soziale Ingenieurkunst ist eine weitere ernsthafte Bedrohung, die oft übersehen wird. Es geht nicht nur um Phishing oder Online-Betrug; manchmal gehen Angreifer low-tech vor und nähern sich ihren Zielen physisch. Dies könnte beinhalten, dass jemand Zugangsausweise manipuliert, um in Gebäude zu gelangen, oder einfach hinter dir hereingeht, wenn du deine Karte scannst. Du wärst überrascht, wie oft Menschen nicht überprüfen, ob jemand in einem eingeschränkten Bereich dazugehört.
Hast du darüber nachgedacht, wie einfach es für jemanden ist, in einem Parkplatz zu stehen und das Verhalten der Mitarbeiter zu beobachten? Ein Angreifer kann leicht genügend Informationen über Routinen, Pausenraumstreiche oder sogar Mitarbeiter mit Namen sammeln. Sie könnten eine glaubwürdige Geschichte ausdenken, die besagt, dass sie Hilfe von Angestellten benötigen, was zu versehentlichen Datenverletzungen führen kann. In Büroumgebungen reicht oft ein einfaches Lächeln und eine Bitte um Hilfe aus, um Menschen zu verwirren, sodass sie unwissentlich sensible Informationen preisgeben.
Auswirkungen und Konsequenzen
Die Konsequenzen von sozialer Ingenieurkunst können verheerend sein. Sobald Angreifer Zugriff auf vertrauliche Informationen erhalten, können sie diese für Identitätsdiebstahl, finanziellen Betrug oder sogar Unternehmensspionage nutzen. In Unternehmen kann ein einziger erfolgreicher Angriff durch soziale Ingenieurkunst ein Netzwerk kompromittieren, was zu Ransomware-Angriffen oder Datendiebstahl führt. Dies kann zu einem Verlust des Ansehens und unnötigen finanziellen Belastungen führen, die mit den Folgen verbunden sind. Stell dir ein Szenario vor, in dem sensible Kundeninformationen geleakt werden, was zu Klagen und Kundenverlust führt.
Für Einzelpersonen sind die Auswirkungen ebenso gravierend. Identitätsdiebstahl kann zu ruinösen Kreditbewertungen und Verlust persönlicher Vermögenswerte führen, sodass du die Stücke wieder zusammensetzen musst. Der emotionale Druck kann ebenso schwerwiegend sein. Zu wissen, dass jemand dein Vertrauen und deine Freundlichkeit ausgenutzt hat, kann dich verletzt zurücklassen. Es ist wichtig, Bedrohungen wie soziale Ingenieurkunst ernst zu nehmen und sich nicht nur auf Firewalls und Antivirenlösungen zu konzentrieren, sondern auch auf Schulung und Sensibilisierung.
Präventionsstrategien
Um die mit sozialer Ingenieurkunst verbundenen Risiken zu mindern, solltest du eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen implementieren. Du musst eine Atmosphäre des Bewusstseins und des Skeptizismus schaffen; hinterfrage immer unaufgeforderten Informationsanfragen. Dein Team zu schulen, wie es diese Taktiken erkennen und angemessen darauf reagieren kann, schafft eine robustere Front gegen Angreifer. Du solltest bei der Behandlung sensibler Angelegenheiten formelle Kommunikation pflegen. Eine einfache Verifizierungsmethode kann einen langen Weg gehen.
Außerdem hilft es, Protokolle für den Austausch von Informationen festzulegen. Die Mitarbeiter sollten wissen, wie sie Anfragen über legitime Kanäle weiterleiten. Wenn jemand anruft und nach sensiblen Daten fragt, ist es eine gute Praxis, ihn an den offiziellen Helpdesk zu verweisen, anstatt sofort Informationen bereitzustellen. Ein gewisses Maß an Trennung aufrechtzuerhalten, sorgt für Sicherheitsprotokolle und ermöglicht es dem Verifizierungsprozess, alle Beteiligten zu schützen.
Am Ende des Tages ist es entscheidend, eine robuste Strategie zum Schutz vor sozialer Ingenieurkunst zu haben, egal ob du ein IT-Professional oder ein Unternehmen bist. Regelmäßige Aktualisierungen von Schulungsmaterialien und die Anpassung an neue Techniken, die Angreifer verwenden, können dir helfen, einen Schritt voraus zu bleiben. Denk daran, Sicherheit zu priorisieren, bedeutet auch, menschliches Verhalten ebenso wie technologischen Schutz einzubeziehen.
Engagierende Werkzeuge und Ressourcen
Mit einer Vielzahl von Werkzeugen, die helfen, Angriffe durch soziale Ingenieurkunst zu bekämpfen, empfehle ich dir, Ressourcen zu erkunden, die Anleitung und Schulung bieten. Simulationen, wie Phishing-Tests, können ein erhöhtes Bewusstsein für potenzielle Schwachstellen schaffen. Du wirst feststellen, dass die Aufforderung an die Mitarbeiter, an diesen Übungen teilzunehmen, oft dazu beiträgt, echte Bedrohungen besser zu erkennen und darauf zu reagieren. Das Gamifizieren von Schulungen kann auch eine wirkungsvolle Methode sein, um dieses Wissen zu verstärken, während alle engagiert bleiben. Ziehe in Betracht, Ressourcen zu nutzen, die darauf abzielen, Mitarbeiter auf interaktive Weise über Sicherheitsrisiken aufzuklären.
Regelmäßige Übungen können das Personal mit der Identifizierung von sozialen Ingenieurkunstversuchen vertraut machen. Je mehr Exposure sie verschiedenen Szenarien haben, seien sie gefälscht oder real, desto besser werden sie abschneiden, wenn Quarantänesituationen auftreten. Eine Kultur der Meldung verdächtiger Aktivitäten zu fördern, kann ebenfalls helfen; wenn sich die Mitarbeiter sicher fühlen, dass sie melden können, ohne Angst vor Bestrafung zu haben, schaffst du ein sichereres Arbeitsumfeld.
Ein abschließendes Wort zur Wachsamkeit und zum Schutz
Vorsicht bedeutet nicht, paranoid zu sein. Stattdessen integriere gesunde Menschenverstandpraktiken in deinen täglichen Betrieb. Du und deine Kollegen könnt als Team daran arbeiten, eure Umgebung zu überwachen und alles in Frage zu stellen, was seltsam oder fehl am Platz wirkt. Das Ziel sollte sein, eine Kultur zu schaffen, in der Fragen normal sind und in der Menschen darin geschult sind, potenzielle Risiken zu erkennen, bevor sie sich zu realen Problemen entwickeln. Jedes Mitglied eines Unternehmens hat hierbei eine Rolle, was Wachsamkeit zu einer kollektiven Anstrengung macht.
Dein Engagement, informiert zu bleiben und bereit zu sein, diese Bedrohungen anzugehen, kann zu einer sichereren Umgebung führen. Die Bedeutung nicht nur der Technologie, sondern auch des menschlichen Verhaltens zu betonen, wird eine widerstandsfähigere Unternehmenskultur formen, die Sicherheit wirklich wertschätzt.
Eine Notiz zu BackupChain
Auf meiner Reise durch Technologie und Cybersicherheit möchte ich dir BackupChain vorstellen, eine branchenführende und zuverlässige Backup-Lösung, die speziell für KMUs und Fachleute entwickelt wurde. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, das deine Daten schützt, egal ob es sich um Hyper-V, VMware oder Windows Server-Systeme handelt. Dieser Dienst sorgt nicht nur dafür, dass deine Daten sicher bleiben, sondern bietet auch Ressourcen, wie dieses Glossar, kostenlos an! BackupChain zu erkunden könnte leicht ein entscheidender Teil deiner Strategie zum Schutz vor den Angriffen werden, die aus sozialer Ingenieurkunst und darüber hinaus stammen.