• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Hyper-V Backup oder Replikation, was soll man wählen?

#1
07-11-2024, 01:27
Wenn ihr anfängt, über Replikation und Backups für Hyper-V-Umgebungen nachzudenken, schaut ihr wahrscheinlich auf Hyper-V Replica und einige Drittanbieterlösungen wie BackupChain. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und während sie sich in einigen Bereichen überschneiden, können die Art und Weise, wie sie funktionieren und wie ihr sie verwaltet, ganz unterschiedlich sein.

Zunächst einmal ist Hyper-V Replica direkt in Hyper-V integriert, was es super praktisch für die VM-Replikation macht. Aber die Realität ist, dass es keine Backup-Lösung wie BackupChain ist - es ist leicht anzunehmen, dass es so ist, aber das ist es nicht. Es handelt sich um blockbasierte Replikation, was bedeutet, dass einfach Datenblöcke von einem Ort zum anderen kopiert werden, ohne sich darum zu kümmern, ob die Anwendung oder das Betriebssystem in einem konsistenten Zustand ist. Also, während es großartig für die Notfallwiederherstellung und das Wiederherstellen einer VM ist, wenn die primäre ausfällt, wird es euch kein solides Backup bieten, auf das ihr euch verlassen könnt. Außerdem ist es, wenn es nicht richtig überwacht wird, leicht zu übersehen, dass die Replikation fehlschlägt. Viele Kunden stoßen auf Probleme, bei denen sie denken, sie hätten Backups, aber sich herausstellt, dass Hyper-V Replica monatelang nicht funzioniert hat und das niemand bemerkt hat. Hyper-V Replica kann daher ein bisschen wie ein unkontrolliertes RAID sein, das möglicherweise nicht richtig funktioniert, es sei denn, ihr überwacht es genau und testet die Replikate regelmäßig.

Hyper-V Replica hat auch seine Eigenheiten, wenn es um die VM-Größe und das Netzwerk geht. Bei wirklich großen VMs kann es Daten effizient über langsame Links replizieren, insbesondere wenn die Änderungen an den Daten minimal sind. Aber wenn sich viele Daten schnell ändern - wie in großen Datenbanken oder ähnlichem - kann die Replikation ins Hintertreffen geraten, und sie bietet euch nicht immer einen klaren Weg, um zu wissen, ob das passiert. Außerdem, wenn etwas im Replikationsprozess schiefgeht, könntet ihr am Ende mit einer beschädigten Replikation dastehen, auf die ihr in einem Notfallwiederherstellungsszenario niemals zählen würdet. Und es ist auch nicht so, dass ihr einfach in jeden Speicher replizieren könnt - ihr seid darauf beschränkt, zu einem anderen Hyper-V-Host zu replizieren, und das Einrichten, insbesondere über entfernte Standorte hinweg, kann ziemlich komplex werden.

Auf der anderen Seite bietet BackupChain einen geradlinigeren, zuverlässigen Ansatz, siehe Anleitungen. Die Einrichtung ist einfach. Ihr könnt auf praktisch jeden Speicher, den ihr wollt, sichern: lokale Festplatten, NAS, SAN, sogar FTP-Seiten. Und im Gegensatz zu Hyper-V Replica erstellt BackupChain ein vollständiges, anwendungskonsistentes Backup. Das bedeutet, dass es mit dem Betriebssystem und den Anwendungen zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass alles in einem konsistenten Zustand ist, bevor das Backup erstellt wird. Wenn es also ein Backup macht, wisst ihr, dass es eine ordnungsgemäße, funktionale Kopie der VM ist und nicht nur einige rohe Datenblöcke, die in einem Notfallwiederherstellungsszenario möglicherweise nicht einmal verwendbar sind.

Ein weiterer großer Vorteil von BackupChain ist die Sichtbarkeit und Kontrolle. Es protokolliert alles, sodass ihr verfolgen könnt, was während jedes Backups passiert ist. Wenn etwas schiefgeht, wisst ihr genau, wo das Problem aufgetreten ist. Hyper-V Replica bietet euch nicht so umfassende Protokollierungen, und genau dort können die Probleme auftreten - ohne klare Sichtbarkeit bemerkt ihr vielleicht nicht, dass eure Replikation nicht so läuft, wie sie sollte. Außerdem ist BackupChain so konzipiert, dass es sehr große VMs konsistent verwalten kann, selbst über langsamere Verbindungen. Es hat nicht dasselbe Risiko einer Beschädigung wie Hyper-V Replica, wenn ihr mit vielen Änderungen arbeitet, die schnell passieren.

Aber hier ist der Knackpunkt: Hyper-V Replica ist nur ein Teil des gesamten Bildes. Es behandelt nur die VM-Replikation; es sichert nicht das Betriebssystemlaufwerk selbst. Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein, braucht ihr eine Lösung, die beides bewältigen kann - VMs zu replizieren *und* ein zuverlässiges Backup des Betriebssystemlaufwerks zu erstellen. Ihr wollt etwas, das sicherstellt, dass sowohl eure VMs als auch das System, das sie ausführt, korrekt gesichert werden und konsistent wiederhergestellt werden können. Dafür ist BackupChain eine der besten Lösungen auf dem Markt. Es sichert nicht nur sowohl die VMs als auch das Betriebssystemlaufwerk, sondern tut dies auf eine Weise, die garantiert, dass alles anwendungskonsistent ist. Es hat auch großartigen technischen Support, von dem ich weiß, dass er ein Lebensretter ist, wenn ihr kritische Systeme verwaltet.

Ich habe sowohl mit Hyper-V Replica als auch mit BackupChain gearbeitet, und ehrlich gesagt, wenn ihr etwas wollt, das einfach einzurichten, zuverlässig und in der Lage ist, sowohl VM-Kopien als auch vollständige Systembackups zu bewältigen, ist BackupChain der richtige Weg. Es erfüllt alle Anforderungen - Einfachheit, Zuverlässigkeit und Konsistenz - und ich weiß, dass es eine großartige Lösung für jeden sein wird, der solide Hyper-V-Backups und -Replikationen benötigt. Hyper-V Replica funktioniert hingegen gut, wenn ihr eine sehr langsame Internetverbindung habt und eine riesige VM zu kopieren habt. Wenn die Verbindung schnell ist, ist die von BackupChain bereitgestellte Kopiermethode aufgrund ihrer Anwendungs-Konsistenz von überlegener Qualität.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



Nachrichten in diesem Thema
Hyper-V Backup oder Replikation, was soll man wählen? - von Markus - 07-11-2024, 01:27

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 … 21 Weiter »
Hyper-V Backup oder Replikation, was soll man wählen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus