• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie wirkt sich ein VPN auf die Internetgeschwindigkeit und Latenz aus?

#1
04-09-2024, 11:13
Also, ihr habt in letzter Zeit viel über VPNs gehört, oder? Und ihr fragt euch wahrscheinlich, was sie tatsächlich mit eurer Internetgeschwindigkeit und -latenz machen. Ich verstehe das. Wenn ihr darüber nachdenkt, einen zu benutzen, wollt ihr auf keinen Fall, dass er euch verlangsamt, besonders wenn ihr euch einfach nur ein nahtloses Streaming-Erlebnis oder eine lag-freie Gaming-Session wünscht. Lasst uns das also gemeinsam aufschlüsseln.

Wenn ihr euch mit einem VPN verbindet, wird eure Verbindung über einen anderen Server umgeleitet, der oft in einem anderen Land liegt. Dieser Prozess kann einige Auswirkungen auf eure Geschwindigkeit und Latenz haben, abhängig von verschiedenen Faktoren. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich einen ausprobiert habe. Ich hatte meine Zweifel und eine Million Fragen, aber nach einigem Experimentieren hatte ich ein besseres Verständnis dafür, was mit meiner Verbindung geschah.

Lasst uns mit der Geschwindigkeit beginnen. Typischerweise kann eure Internetgeschwindigkeit sinken, wenn ihr euch mit einem VPN verbindet. Denkt daran: Wenn ihr direkt mit eurem ISP verbunden seid, reisen eure Datenpakete einen geradlinigeren Weg. Mit einem VPN hingegen werden eure Daten verschlüsselt und durch einen Server gesendet, bevor sie zu ihrem Ziel gelangen. Es ist, als würdet ihr die malerische Route anstelle der Autobahn nehmen. Ihr bekommt zusätzliche Privatsphäre, aber manchmal könntet ihr auf dieser Route ein wenig Verkehr erwischen.

Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass die Auswirkungen auf die Leistung je nach mehreren Elementen stark variieren können. Zuerst spielt die Entfernung zwischen euch und dem VPN-Server eine Rolle. Wenn ihr zu einem Server auf der anderen Seite des Globus verbindet, fügt ihr wahrscheinlich mehr Latenz hinzu, weil eure Daten einen viel längeren Weg zurücklegen müssen. Ihr könntet eine spürbare Verlangsamung eurer Geschwindigkeit bemerken, und das ist nicht toll, wenn ihr versucht, eure Lieblingssendung ohne Puffern anzusehen.

Auf der anderen Seite, wenn ihr einen Server wählt, der näher bei euch ist, könntet ihr minimalen Geschwindigkeitsverlust erleben oder in einigen seltenen Fällen sogar einen Schub. Theoretisch passiert das, weil ein VPN euch manchmal helfen kann, Drosselungen durch euren ISP zu vermeiden, insbesondere wenn sie die Geschwindigkeiten je nach bestimmten Arten von Verkehr begrenzen. Ich habe schon erlebt, dass Streaming-Videos ohne VPN gepuffert haben, und im Moment, als ich es eingeschaltet habe, verbesserte sich die Wiedergabe. Es ist ein bisschen gemischtes Gefühl!

Latenz ist ein weiterer entscheidender Faktor, wenn ihr die Auswirkungen von VPNs auf euer Interneterlebnis bewertet. Latenz bezieht sich auf die Zeit, die benötigt wird, damit eure Datenpakete von eurem Gerät zum Server und zurück reisen. Wenn ihr euch mit einem VPN verbindet, kann die zusätzliche Entfernung und die für die Verschlüsselung benötigte Zeit diese Latenz erhöhen. Stellt euch vor, ihr spielt ein intensives Multiplayer-Spiel mit euren Freunden, und plötzlich fühlt sich eure Verbindung träge und laggy an. Das kann das Erlebnis ruinieren.

Allerdings sind nicht alle VPNs gleich. Die Qualität des VPN-Anbieters ist super wichtig. Einige von ihnen verfügen über eine fortschrittliche Infrastruktur mit Hochgeschwindigkeitsservern und optimierter Routing. Wenn ihr euch also für ein besseres VPN entscheidet, besonders eines, das einen guten Ruf für die Leistung hat, könnte es sein, dass die Unterschiede in der Latenz nicht so ausgeprägt sind. Günstige oder kostenlose VPNs leiten den Verkehr oft über überlastete Server, was eure Internetverbindung drastisch verlangsamen kann. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass es sich normalerweise auszahlt, einen zuverlässigen Dienstanbieter zu wählen, insbesondere wenn ich spiele oder qualitativ hochwertige Inhalte streame.

Denkt auch über das Protokoll nach, das euer VPN verwendet. Verschiedene Protokolle haben unterschiedliche Ebenen der Verschlüsselung und Geschwindigkeit. Einige Protokolle konzentrieren sich mehr auf Sicherheit, was eine gewisse Latenz einbringen kann, während andere Geschwindigkeit priorisieren. Ich habe einmal zu einem schnelleren Protokoll für das Gaming gewechselt, und es reduzierte meine Latenz erheblich, sodass ich in meinen Matches wettbewerbsfähig bleiben konnte. Es war wie Nacht und Tag! Das Anpassen dieser Einstellungen kann je nach euren Aktivitäten einen erheblichen Unterschied machen.

Natürlich gibt es auch den Einfluss eurer eigenen Internetverbindung. Wenn ihr bereits einen langsameren Tarif habt, kann die Verwendung eines VPNs dieses Gefühl verstärken. Ich hatte Freunde, die an ein einfaches Internetpaket gewöhnt waren, und dann haben sie versucht, sich mit einem VPN zu verbinden. Ihr Internet fühlte sich noch langsamer an, weil sie nicht von einer robusten Basis aus starteten. Es ist, als würdet ihr versuchen, ein Fußrennen zu laufen, während ihr zusätzliches Gewicht tragt - wenn ihr nicht mit solider Geschwindigkeit startet, kann alles, was hinzugefügt wird, wie eine große Last erscheinen.

Es ist wichtig, verschiedene Server zu testen, die von eurem VPN-Dienst angeboten werden. Manchmal kann der erste Server, mit dem ihr euch verbindet, überlastet oder aus irgendeinem Grund einfach langsamer sein. Ich wechsle immer die Server, bis ich einen finde, der meinen Bedürfnissen entspricht. Und stellt sicher, dass ihr die Serverauslastung überprüft. Die meisten Dienste zeigen, wie viele Benutzer derzeit mit einem bestimmten Server verbunden sind, sodass euch das helfen kann, eine informiertere Wahl zu treffen.

Ein weiterer Aspekt, den ihr berücksichtigen solltet, ist, wofür ihr das VPN verwendet. Wenn ihr hauptsächlich streamt oder im Web surft, werdet ihr möglicherweise nicht so stark unter einem signifikanten Geschwindigkeitsverlust leiden wie jemand, der es für das Gaming nutzt. Spiele können extrem empfindlich auf Latenz reagieren, weshalb es für diese nächtlichen Gaming-Marathons entscheidend ist, den richtigen Setup zu finden. Ich habe mehr als ein paar Nächte gehabt, in denen ich Stunden damit verbracht habe, die Einstellungen anzupassen, um die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Leistung zu finden.

Dann müssen wir über den Verbindungstyp sprechen. Wenn ihr über WLAN verbunden seid, könntet ihr mehr Schwankungen in Geschwindigkeit und Latenz erleben als wenn ihr direkt mit eurem Router verbunden seid. VPNs können diese Unterschiede manchmal verstärken. Ich habe festgestellt, dass das direkte Verbinden meines Laptops mit einem Ethernet-Kabel, wenn ich ein VPN verwende, mir normalerweise eine stabilere Verbindung bietet. Sicher, es ist weniger bequem, als auf der Couch mit meinem Laptop zu entspannen, aber der Leistungsgewinn ist es wert, wenn die Einsätze hoch sind in einem Spiel.

Wenn man bedenkt, dass sich die Verbesserungen in Hardware und Internettechnologie weiterhin entwickeln, spielt dies ebenfalls eine Rolle dabei, wie VPNs euer Erlebnis beeinflussen. Modernere Protokolle werden schneller und effizienter, was ihren sichtbaren Einfluss auf Geschwindigkeit und Latenz verringert. Wenn ihr also seit einiger Zeit ein VPN verwendet, ist es sinnvoll, hin und wieder zu überprüfen, ob euer Anbieter seine Angebote aktualisiert oder neue Technologien eingeführt hat, die die Leistung verbessern könnten.

Lasst uns also zusammenfassen, ohne wirklich zusammenzufassen. Ihr werdet definitiv Veränderungen in Geschwindigkeit und Latenz erleben, wenn ihr ein VPN verwendet, aber wie viel hängt von eurer Einrichtung, euren Entscheidungen und eurem Dienstanbieter ab. Obwohl VPNs das Potenzial haben, euch zu verlangsamen, können sie auch eine Möglichkeit bieten, Einschränkungen, die von eurem ISP auferlegt werden, zu umgehen und ein stabileres, schnelleres Erlebnis zu gewährleisten, wenn sie richtig konfiguriert sind. Wie bei jedem anderen technischen Werkzeug kann das Finden der perfekten Balance für eure Bedürfnisse einen großen Unterschied machen, und es kann einige praktische Experimente erfordern. Zögert nicht, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren, bis ihr den optimalen Punkt findet, der für euch funktioniert. Wenn ihr jemals darüber reden wollt oder Hilfe braucht, schreibt mir einfach eine Nachricht!

Ich hoffe, ihr fandet diesen Beitrag nützlich. Habt ihr eine sichere Backup-Lösung für eure Server? Schaut euch diesen Beitrag an.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Wie wirkt sich ein VPN auf die Internetgeschwindigkeit und Latenz aus? - von Markus - 04-09-2024, 11:13

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VPN v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
Wie wirkt sich ein VPN auf die Internetgeschwindigkeit und Latenz aus?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus