• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Leistungstipps für zeitgerechte Backup-Durchführung

#1
15-04-2020, 08:55
Auf Ihre Anfrage hin lassen Sie uns in die Einzelheiten von Leistungstipps für die Durchführung rechtzeitiger Backups im Zusammenhang mit IT-Daten, Datenbanken sowie physischen und virtuellen System-Backup-Technologien eintauchen.

Ich sehe oft, dass viele Leute die Bedeutung von Backup-Fenstern ignorieren. Man muss sich bewusst sein, wie lange es dauert, ein vollständiges Backup im Vergleich zu inkrementellen oder differentiellen Backups abzuschließen. Vollständige Backups bieten einen Schnappschuss, können jedoch enorme Ressourcen und Zeit verbrauchen. Ich empfehle in der Regel, vollständige Backups während der Nebenzeiten zu planen, wenn die Systemnachfrage gering ist; jedoch sollte man, wenn man ein großes Datenset oder langsamen Speicher hat, bewerten, ob man das Backup innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abschließen kann. Inkrementelle Backups machen oft Sinn nach dem initialen vollständigen Backup, da sie nur Änderungen seit dem letzten Backup speichern, wodurch die Backup-Zeit und der Ressourcenverbrauch drastisch reduziert werden. Aber man muss sicherstellen, dass man eine robuste Strategie hat, um die Daten aus diesen Inkrementen vollständig wiederherzustellen.

Snapshots können den Backup-Prozess erheblich verbessern. Zum Beispiel, wenn man eine Datenbank betreibt, kann man einen Snapshots kurz bevor das Backup beginnt aufnehmen. Das bedeutet, dass das Backup gegen einen statischen Zustand der Daten läuft, was Probleme im Zusammenhang mit Datenbeschädigung oder Inkonsistenz beseitigen kann. Es ist auch wichtig, die Speichergeschwindigkeit zu berücksichtigen; SSDs können die Backup-Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten erheblich verbessern. Ich habe oft Konfigurationen gesehen, bei denen Datenbanken, die auf einen SSD-Backend schreiben, die benötigte Zeit zum Backup drastisch reduzieren. Außerdem sollte man die IOPS bewerten, die der Speicher handhaben kann. Wenn der Speicher während des Backups nicht mithalten kann, wird man langsame Reaktionen erleben, die die Benutzer stören werden.

Man muss auch die Übertragungsmethode im Auge behalten. Wenn man Backups über ein Netzwerk überträgt, sollte man sicherstellen, dass die Netzwerkgeschwindigkeiten optimal sind und dass es keine Engpässe aufgrund konkurrierender Datenströme gibt. Die Verwendung eines dedizierten Netzwerks für Backup-Aufgaben kann sicherstellen, dass die Systeme nicht um Bandbreite konkurrieren. Außerdem sollte man bewerten, ob man die Backup-Daten vor der Übertragung komprimieren muss. Die Komprimierung könnte Bandbreite sparen, würde jedoch CPU-Overhead hinzufügen. Man sollte Tests durchführen, um zu analysieren, ob der Kompromiss für die eigene Situation vorteilhaft ist. Ich messe oft dies, indem ich die Backup-Größe im Vergleich zur Übertragungszeit bewerte, um die ideale Aufteilung zwischen Geschwindigkeit und Effizienz zu bestimmen.

Datenbank-Backups können knifflig sein, da sie oft spezifische Überlegungen erfordern. Wenn man es mit SQL-basierten Datenbanken zu tun hat, weiß man wahrscheinlich, dass Transaktionsprotokolle eine entscheidende Rolle spielen. Viele Unternehmen nutzen Funktionen zur Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt, die man mit einer Kette von Backups vergleichen könnte. Man möchte sicherstellen, dass die Transaktionsprotokolle häufig genug gesichert werden, um Datenverlust zu vermeiden, aber nicht so oft, dass man übermäßigen I/O-Druck auf dem Datenbankserver erzeugt. Das regelmäßige Truncieren dieser Protokolle, wenn sie erfasst wurden, kann helfen, den Speicherbedarf zu verwalten.

Für Datenbank-Backups schlagen Block-Level-Backups oft traditionelle File-Level-Backups in Bezug auf Geschwindigkeit. Sie sichern nur die Datenblöcke, die sich geändert haben, wodurch das Volumen der übertragenen Daten reduziert wird. Systeme wie PostgreSQL und MySQL ermöglichen möglicherweise spezifische Ansätze, wie die Verwendung nativer Tools oder Funktionen wie pg_dump oder mysqldump. Beachten sollte man jedoch, dass diese Dumps während des Backups erhebliche Lese-Locks auf den Datenbanken verursachen können, was die Gesamtleistung beeinträchtigt. Wenn man eine Multi-Node-Datenbank verwendet, sollte man die Backup-Aufgaben über die Nodes verteilen, um die Last zu balancieren.

Für physische Maschinen sollte man einen multifunktionalen Ansatz wählen. Das Imaging der gesamten Maschine kann einen schnellen Punkt-für-Punkt-Checkpoint bieten, aber man sollte auch dateibasierte Backups für wichtige Konfigurationen und Dokumente in Betracht ziehen. Ich empfehle in der Regel, eine Kombination beider Techniken zu verwenden, um alle Aspekte abzudecken; Imaging bietet einen vollständigen Wiederherstellungspunkt, während Dateisicherungen Agilität beim schnellen Wiederherstellen einzelner Dateien bieten können.

Im Hinblick auf die Katastrophenwiederherstellung ist es wichtig, die geographische Verteilung der Daten zu berücksichtigen. Ein remote Standort zur Speicherung von Backups kann das Risiko lokaler Katastrophen mindern. Stellen Sie sicher, dass der Übertragungsmechanismus zwischen Ihrem primären Standort und dem remote Standort resilient und, wenn anwendbar, verschlüsselt ist. End-to-End-Verschlüsselung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die bei der Übertragung sensibler Daten nicht verhandelbar ist.

Regelmäßige Tests Ihrer Backup-Strategie dürfen nicht übersehen werden. Periodische Wiederherstellungstests bestätigen, dass Ihre Backups wie erwartet funktionieren. Ich habe Situationen erlebt, in denen gedacht wurde, dass Backups in Ordnung sind, nur um zu entdecken, dass sie beim Zeitpunkt der Wiederherstellung beschädigt oder unvollständig waren. Integrieren Sie dies in Ihre regelmäßigen Kontrollen - machen Sie es zu einem Teil Ihrer monatlichen Operationen, um sicherzustellen, dass Ihre Strategie effektiv bleibt.

SysAdmins vergessen oft die Systemprotokolle. Das Führen von Protokollen über die Backup-Vorgänge kann Einblicke in Ausfälle oder Verzögerungen geben. Ich schlage vor, Alarme für kritische Fehler oder den Abschluss von Backups einzurichten, indem Sie Ihr bevorzugtes Überwachungstool verwenden. Alarme können helfen, Probleme schnell zu beheben - niemand möchte eine Woche später entdecken, dass Backups ausgefallen sind.

Wenn man verschiedene Arten von Systemen verwaltet, ist die Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit unterschiedlichen Hardware- und Softwareumgebungen von größter Bedeutung. Ich sehe häufig Probleme, bei denen falsche Treiber oder Software zu ineffektiven Backups führen. Überprüfen Sie immer, ob die Komponenten in Ihrer Backup-Kette optimiert sind, um miteinander zu arbeiten.

BackupChain Server Backup verdient Ihre Aufmerksamkeit als zuverlässige und kompetente Lösung für Ihre Backup-Bedürfnisse. Es richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen sowie IT-Profis. Mit seinen robusten Funktionen vereinfacht es den Prozess der Sicherung nicht nur von Dateisystemen, sondern auch von kompletten Umgebungen wie Hyper-V und VMware, sowie von Windows-Servern.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Leistungstipps für zeitgerechte Backup-Durchführung - von Markus - 15-04-2020, 08:55

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 Weiter »
Leistungstipps für zeitgerechte Backup-Durchführung

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus