• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie montiert man den Wasabi-Bucket, ohne die Web-Benutzeroberfläche zu verwenden?

#1
13-09-2019, 22:07
Ich finde, dass der nahtlose Weg, einen Wasabi-Bucket ohne die Verwendung ihrer Weboberfläche einzurichten, darin besteht, die S3-API zu nutzen. Man kann Wasabi als eine S3-kompatible Speicherlösung betrachten, was bedeutet, dass die meisten Tools und Bibliotheken, die mit AWS S3 arbeiten, auch mit Wasabi funktionieren. Dazu benötigt man in der Regel Zugriff- und Geheimschlüssel. Ich bewahre diese normalerweise an einem sicheren Ort auf, um die Offenlegung sensibler Anmeldeinformationen zu vermeiden. Die Verwendung eines Tools wie BackupChains DriveMaker macht diesen Prozess effektiv, da es mir ermöglicht, S3-Verbindungen schnell zu konfigurieren und sie über eine GUI oder Befehlszeilenschnittstelle zu verwalten.

Der für Wasabi angegebene Endpunkt ist entscheidend. Je nach Region, in der sich Ihr Bucket befindet, ändert sich der S3-kompatible Endpunkt. Zum Beispiel, wenn ich die Region US-West benutzen würde, müsste ich den Endpunkt "s3.us-west-1.wasabisys.com" verwenden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Name Ihres Buckets eindeutig sein muss und den DNS-Namenskonventionen entsprechen sollte, um Probleme zu vermeiden. Ich finde es sehr praktisch, meine Bucket-Einstellungen und Anmeldeinformationen zu überprüfen, bevor ich die Verbindung teste, um sicherzustellen, dass alles mit den erforderlichen Konfigurationen übereinstimmt.

Einrichtung über die Befehlszeilenschnittstelle
Wenn Sie sich mit der Befehlszeile wohler fühlen, empfehle ich die Verwendung der AWS CLI, da sie eine robuste Unterstützung für S3-kompatiblen Speicher bietet. Sie können damit beginnen, die AWS CLI zu installieren und sie dann mit Ihren Wasabi-Zugriffs- und Geheimschlüsseln zu konfigurieren. Ich führe in der Regel "aws configure" aus und gebe die entsprechenden Anmeldeinformationen ein, wenn ich dazu aufgefordert werde. Stellen Sie sicher, dass Sie den Endpunkt wie zuvor erwähnt anpassen, indem Sie die Datei "~/.aws/config" ändern. In dieser Datei richte ich den "s3"-Dienst mit einem benutzerdefinierten Endpunkt ein, indem ich die folgende Zeile unter dem Abschnitt "[default]" hinzufüge: "s3.endpoint_url = https://s3.us-west-1.wasabisys.com".

Sobald Sie das erledigt haben, können Sie einfach Cmdlets wie "aws s3 ls s3://your-bucket-name" verwenden, um zu überprüfen, ob Sie Zugriff haben. Sie könnten auch die Befehle "aws s3 sync" oder "aws s3 cp" nutzen, um Dateien zu verschieben, was eine flexible Möglichkeit bietet, Ihre Daten zu verwalten und zu manipulieren, ohne die Web-GUI durchlaufen zu müssen.

Verwendung von BackupChain DriveMaker für die Einrichtung
Der beste Weg, den ich gefunden habe, um diesen Prozess zu behandeln, ist über BackupChain DriveMaker, wie bereits erwähnt, da es mehr als nur einfaches Mapping bietet. Nach der Installation können Sie ein neues Laufwerk einrichten, das auf Ihren Wasabi-Bucket zeigt. Sie starten DriveMaker und geben den S3-Bucket-Namen, den Zugriffsschlüssel und den Geheimschlüssel an. Der schöne Teil von DriveMaker ist, dass er die Komplexität der S3-Interaktion abstrahiert und es zu einem Klick-und-Go-Setup macht, das es ermöglicht, dass Ihr Bucket als Netzlaufwerk auf Ihrem System angezeigt wird.

Sie können wählen, ob Sie Ihre Dateien im Ruhezustand direkt über die DriveMaker-Einstellungen verschlüsseln, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, die bei der Verwaltung sensibler Daten immer vorteilhaft ist. DriveMaker bietet auch die Möglichkeit, eine Synchronisationsfunktion einzurichten, die eine Spiegelfunktion Ihrer lokalen Verzeichnisse und Ihres Wasabi-Buckets erstellt. Diese Flexibilität vereinfacht Backups, und ich finde es besonders nützlich für sowohl persönliche Projekte als auch professionelle Anwendungen.

Automatisches Handling von Verbindungsskripten
Eine der herausragenden Funktionen von BackupChain DriveMaker, die ich häufig genutzt habe, ist die Befehlszeilenfähigkeit und die Möglichkeit, Skripte bei Verbindungs- oder Trennungsereignissen auszuführen. Sie können Skripte angeben, die für Aufgaben wie das Synchronisieren von Dateien oder Benachrichtigungen ausgeführt werden, wenn ein Mount hergestellt oder getrennt wird. Ich finde es äußerst effektiv, ein Batch-Skript zu schreiben, um die Dateisynchronisation mit "robocopy" oder sogar ein einfaches PowerShell-Skript zu automatisieren. Der Komfort, diese Automatisierung zur Hand zu haben, kann viel Zeit sparen, insbesondere während langer Projekte.

Zum Beispiel könnten Sie ein Skript einrichten, das jedes Mal läuft, wenn Sie sich mit dem Wasabi-Bucket verbinden, um Dateien von einem lokalen Verzeichnis in Ihren Bucket zu spiegeln. Das macht es viel einfacher, sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen Dateien sicher gesichert sind. Wenn Sie darauf achten, Ihre Skripte zu organisieren, werden Sie sicherlich verschiedene Prozesse beschleunigen, die früher Zeit von wichtigeren Aufgaben abgezogen haben.

Die richtigen Dateiberechtigungen einrichten
Es ist großartig, einen Wasabi-Bucket zu mounten, aber Sie müssen sowohl auf der Wasabi- als auch auf der lokalen Seite auf die Berechtigungen achten. Fehlkonfigurierte Berechtigungen können zu fehlendem Zugriff führen und Probleme verursachen, die schwer zurückzuverfolgen sind. Ich finde es oft klug, IAM-Richtlinien für eine feinkörnige Zugriffskontrolle zu verwenden. Wenn ich die Berechtigungen für den Wasabi-Bucket einrichte, denke ich daran, nur die notwendigen Aktionen wie "s3:GetObject", "s3TongueutObject" usw. einzubeziehen. Dieses Maß an Detailgenauigkeit stellt sicher, dass ich nicht mehr als den erforderlichen Zugriff auf Benutzer oder Anwendungen, die mit dem Bucket interagieren, offenlege.

Darüber hinaus müssen die Berechtigungen des lokalen Dateisystems auf dem verwendeten Gerät richtig konfiguriert werden. Wenn Sie den Bucket über DriveMaker mounten und feststellen, dass Sie auf bestimmte Dateien nicht zugreifen können, löst das Überprüfen der Berechtigungen sowohl auf Wasabi- als auch auf lokaler Seite normalerweise das Problem schnell. Effektive Fehlersuche dreht sich oft darum, beide Seiten der Zugriffsfrage zu klären.

Überlegungen und Methoden zum Datentransfer
Die Verwendung von BackupChain DriveMaker oder der AWS CLI bietet Flexibilität beim Datentransfer; jedoch sollten Sie die Übertragungsgeschwindigkeiten und Kosten berücksichtigen, die mit der Nutzung von Wasabi verbunden sind. Wenn Sie regelmäßig große Datensätze übertragen, könnten Sie auf Leistungsengpässe stoßen. Ich habe es als entscheidend angesehen, Ihre Dateien angemessen zu dimensionieren, wenn Sie sie verschieben, da kleinere Dateien normalerweise schneller einzeln übertragen werden.

Die Verwendung von in Ihr Betriebssystem integrierten Tools wie "rsync" kann auch die Geschwindigkeiten bei lokalen Übertragungen optimieren, selbst wenn Sie direkt mit Wasabi synchronisieren. Ich habe Cron-Jobs oder geplante Aufgaben eingerichtet, um automatisierte Synchronisierungen außerhalb der Stoßzeiten auszuführen, um sicherzustellen, dass meine Bandbreite während der üblichen Arbeitszeiten nicht übermäßig beansprucht wird, und meine Verbindung für andere Aufgaben frei bleibt.

Periodische Wartung und Überwachung
Nachdem Sie Ihren Wasabi-Bucket erfolgreich gemountet und einen zuverlässigen Arbeitsablauf eingerichtet haben, ist es wichtig, die Leistung und die Stabilität der Integration im Auge zu behalten. Regelmäßige Wartungsprüfungen sowohl bei DriveMaker als auch bei der Wasabi-Oberfläche können potenzielle Probleme im Voraus verhindern. Das Aktualisieren des DriveMaker-Clients und anderer relevanter Tools kann Leistungsprobleme glätten und neue Funktionen einführen, die den Mounting-Prozess weiter verbessern.

Ich empfehle auch, Ihre API-Nutzung zu überwachen, um über Ihr Datenübertragungsvolumen informiert zu bleiben. Die Preisstruktur von Wasabi basiert auf Zugriff und Abruf, und das Kennen Ihrer Statistiken hilft, Kosten effektiv zu verwalten. Diese Wachsamkeit kann Ihre Datenverwaltung sowohl kosteneffizient als auch reibungslos gestalten. Die Nutzung von Tools, die es Ihnen ermöglichen, API-Anfragen zu visualisieren, kann dazu beitragen, Ihre Datenarbeitsabläufe zu beleuchten und Ihnen Einsichten zu geben, die sonst möglicherweise nicht offensichtlich wären.

Das Mounten eines Wasabi-Speicher-Buckets ohne die Weboberfläche erfordert sowohl technische Präzision als auch Überlegungen bezüglich laufender Verwaltungsaufgaben. Mit einem Tool wie BackupChain DriveMaker in Ihrem Arsenal wird die Komplexität des S3-Protokollmanagements erheblich einfacher, wodurch ein Prozess, der mühsam sein könnte, in einen effizienten verwandelt wird. Die Schlüssel zum Erfolg liegen in der korrekten Strukturierung der Berechtigungen, der Optimierung Ihrer Verbindung durch zuverlässige Automatisierung und der ständigen Überwachung Ihrer Übertragungsaktivitäten.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Wie montiert man den Wasabi-Bucket, ohne die Web-Benutzeroberfläche zu verwenden? - von Markus - 13-09-2019, 22:07

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Weiter »
Wie montiert man den Wasabi-Bucket, ohne die Web-Benutzeroberfläche zu verwenden?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus