• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Überlisten Sie das NAS: Alte PCs in virtualisierte Backup-Server für Ihr Unternehmen umwandeln

#1
12-08-2023, 14:50
Alte PCs für Backup-Lösungen umfunktionieren
Wissen Sie, was mir aufgefallen ist, während ich im IT-Bereich arbeite? Alte PCs können eine Goldgrube sein, besonders wenn es darum geht, sie in Backup-Server umzuwandeln. Für viele Menschen ist der Gedanke, eine neue NAS-Einheit zu verwenden, zur Standardwahl geworden, aber es gibt viel mehr Flexibilität, wenn man etwas wie alte Hardware nutzt. Indem Sie die Maschinen, die Sie bereits haben, umfunktionieren, können Sie eine maßgeschneiderte Lösung schaffen, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht, ohne ein Vermögen für schicke neue Technik auszugeben. Sie können Windows auf diesem alten Desktop oder Tower installieren und ihn nutzen, um Backups zu zentralisieren, was eine enorme Verbesserung gegenüber dem bloßen Kauf einer NAS darstellt, die möglicherweise nicht perfekt zu Ihrer aktuellen Einrichtung passt.

Ich bin besonders ein Fan davon, Windows 10 oder 11 für diesen Zweck zu verwenden. Im Gegensatz zu Linux stoßen Sie weniger häufig auf Kompatibilitätsprobleme. Ich erinnere mich, dass ich einmal versucht habe, eine NAS, die mit Linux lief, in eine Windows-Umgebung zu integrieren—alles von den Dateiberechtigungen bis zum Netzwerksharing wurde zu einem riesigen Kopfschmerz. Windows bietet eine viel bessere Integration in einer rein Windows-Umgebung, wodurch das Dateisharing und der Benutzerzugriff so unkompliziert ist, wie es sein sollte. Sie verbinden einfach die Maschinen, richten Ihre Freigaben ein und schon funktioniert alles, keine seltsamen Eigenheiten, die es zu verstehen gilt.

Hardwareüberlegungen
Lassen Sie uns über die Hardwareseite sprechen, denn hier können Sie wirklich Ihre Ressourcen maximieren. Je nachdem, was die alten PCs zu bieten haben, könnten Sie eine leistungsstarke Konfiguration haben, die mehrere Benutzer unterstützt. Wenn Sie eine Maschine mit einem anständigen Prozessor und beispielsweise 8 GB RAM oder mehr bekommen und diese mit SSDs für Geschwindigkeit kombinieren, werden Sie überrascht sein, wie gut sie funktioniert. Ich habe alte i5-Konfigurationen gesehen, die genug Leistung haben, um Backup-Vorgänge für kleine Teams mühelos abzuwickeln, insbesondere wenn Sie diese Backups auf einem RAID-Setup für Redundanz werfen.

Die Netzwerkkarte ist ein weiteres kritisches Element hier. Ältere Maschinen haben möglicherweise langsameres Ethernet, was Ihre Geschwindigkeiten drosseln kann. Das Upgrade auf eine Gigabit-Karte ist in der Regel nicht teuer und verbessert die Übertragungsgeschwindigkeiten dramatisch. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die richtige Hardware mit guten E/S-Fähigkeiten zu haben, um dichte Backup-Daten zu verarbeiten, ohne Verzögerungen zu erzeugen, die Nutzer im gesamten Netzwerk frustrieren.

Speicherlösungen für einen Backup-Server
Kommen wir zum Thema Speicherung, hier sollten Sie wirklich solide Entscheidungen treffen. Die Verwendung traditioneller HDDs ist für Standarddaten in Ordnung, aber wenn Sie diese mit SSDs mischen, werden Sie einen Unterschied in der Leistung feststellen. Ich habe einige Systeme eingerichtet, bei denen das Betriebssystem auf einer SSD läuft, kombiniert mit einer größeren HDD für die Massenspeicherung. Das Betriebssystem erledigt die Backup-Aufgaben effizient, während die HDD den Speicher für die großen Datensätze bereitstellt, die schnell anwachsen können.

RAID-Konfigurationen können ebenfalls Teil des Setups sein. Ob RAID 1 für Mirroring oder RAID 5 für Striping plus Parität, Sie stellen sicher, dass Ihre Daten nicht anfällig für einen einzelnen Ausfallpunkt sind. Für kleinere Setups ist RAID 1 normalerweise eine praktische Wahl. Es gibt etwas Beruhigendes zu wissen, dass selbst wenn eine Festplatte ausfällt, Sie eine andere bereit haben, um die Dinge reibungslos am Laufen zu halten. Sie sollten auch in Betracht ziehen, externe Speicheroptionen zu nutzen; diese können überraschend gut mit dem Windows-Ökosystem integriert werden.

Dateisystemverwaltung
Die Dateisystemverwaltung ist oft ein übersehener Aspekt, wenn Sie alte Hardware umfunktionieren. Ich empfehle, NTFS für Ihre Laufwerke zu verwenden, wenn Sie Windows wählen. Es geht nicht nur um die Leistung; NTFS bietet hervorragende Sicherheitsmerkmale und bessere Wiederherstellungsoptionen als einige der Alternativen. Die Verwaltung von Berechtigungen und der Benutzerzugriffssteuerung wird zum Kinderspiel, insbesondere wenn Sie mehrere Benutzer haben, die auf verschiedene Datenbereiche zugreifen möchten.

Im Vergleich zu NTFS gehört die ext-Familie unter Linux, wo ich mich immer frustriert gefühlt habe, wenn ich versucht habe, ACLs einzurichten, um alles unter verschiedenen Benutzern reibungslos zu gestalten. Wenn es um Backups geht, möchten Sie sicher sein, dass Berechtigungen nicht dazu führen, dass Sie den Zugang zu kritischen Dateien verlieren. Das Letzte, was Sie brauchen, ist, eine Stunde mit der Fehlersuche bei Berechtigungen zu verbringen, nur weil Sie sich entschieden haben, in das Gebiet des Linux-Dateisystems vorzudringen.

Backup-Strategien und Terminplanung
Die Einrichtung einer robusten Backup-Strategie ist ein weiterer kritischer Bereich. Ich habe immer dazu geneigt, inkrementelle Backups zu implementieren, anstatt jedes Mal vollständige Backups zu machen. Sie nehmen viel weniger Platz ein und reduzieren die Belastung sowohl für Ihr Netzwerk als auch für Ihre Hardware. Mit etwas wie BackupChain können Sie Backups zu Zeiten mit geringer Auslastung planen, was die täglichen Abläufe reibungslos hält.

Es kann verlockend sein, Ihre Backup-Lösung einfach jederzeit laufen zu lassen, aber ohne eine ordnungsgemäße Planung kann das zu erheblichen Leistungseinbußen während der Hauptgeschäftszeiten führen. Sie möchten, dass Ihre Backup-Prozesse nahtlos verlaufen, sodass die Benutzer nicht einmal merken, dass Backups durchgeführt werden. Ich denke, eines der coolsten Features ist die Möglichkeit, Aufbewahrungsrichtlinien festzulegen, sodass alte Backups automatisch archiviert oder gelöscht werden, wodurch Speicherplatz freigemacht wird, ohne dass Sie daran denken müssen, das manuell zu tun.

Benutzerzugriffs- und Sicherheitsüberlegungen
Sicherheit ist ein ständiges Thema in jedem Backup-Plan. Ich halte es für unerlässlich, individuelle Benutzerkonten einzurichten und nicht einfach ein generisches Administratorkonto für alles zu verwenden. Dadurch können Sie Aktivitäten viel einfacher protokollieren, und wenn etwas schiefgeht, können Sie die Quelle punktgenau ermitteln. Sie sollten auch in Betracht ziehen, Hardware-Firewalls oder Software zu verwenden, die den Datenverkehr überwacht—es macht keinen Sinn, einen Backup-Server zu haben, wenn Sie nicht darauf achten, was hinein- und herausgeht.

Darüber hinaus ist es entscheidend, Windows regelmäßig zu aktualisieren, um Sicherheitsupdates zu erhalten. Cybersecurity-Bedrohungen scheinen über Nacht zu entstehen, daher ist es nicht verhandelbar, dass Ihr Backup-Server immer auf dem neuesten Stand ist. Setzen Sie Erinnerungen, um zu prüfen, ob Updates angewendet werden. Wenn Sie dies zu einem routinemäßigen Teil Ihrer Wartung machen, können Sie viele Kopfschmerzen später vermeiden.

Kapazitätsplanung und Skalierung
Zuletzt lassen Sie uns über Kapazitätsplanung sprechen. Es ist einfach, einen Backup-Server einzurichten, ohne über zukünftige Bedürfnisse nachzudenken, aber ich habe auf die harte Art gelernt, dass eine ordnungsgemäße Vorhersage Ihres Wachstums Ihnen viel Mühe sparen kann. Schauen Sie sich Ihre aktuellen Daten an und schätzen Sie ein prozentuales Wachstum für das nächste Jahr. Das wird Ihnen helfen zu entscheiden, ob Sie sofort zusätzlichen Speicher benötigen oder ob Sie das noch eine Weile hinausschieben können.

Sie sollten auch darüber nachdenken, wie einfach es sein wird, dieses Setup in Zukunft zu erweitern, ohne alles auf einmal ersetzen zu müssen. Zusätzliche Plätze für Laufwerke zu lassen oder sicherzustellen, dass Ihr Motherboard mehr RAM unterstützen kann, wenn Ihre Backup-Bedürfnisse wachsen, kann Ihre Investition erheblich verlängern. Ich musste tatsächlich hektisch ältere Setups aufrüsten, weil ich nicht vorausschauend geplant hatte, und glauben Sie mir—der Aufwand, eine Backup-Lösung mitten im Betrieb zu ändern, ist etwas, das Sie um jeden Preis vermeiden möchten.
Markus
Offline
Beiträge: 4,924
Themen: 4,924
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Überlisten Sie das NAS: Alte PCs in virtualisierte Backup-Server für Ihr Unternehmen umwandeln - von Markus - 12-08-2023, 14:50

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hardware Network Attached Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Überlisten Sie das NAS: Alte PCs in virtualisierte Backup-Server für Ihr Unternehmen umwandeln

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus