• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie man alte Server für die NetSpeicherung im Unternehmen wiederverwendet.

#1
21-01-2023, 17:38
Bewertung Ihrer alten Server
Zunächst müssen Sie sich die Server, die Sie herumliegen haben, ganz genau ansehen. Denken Sie an ihre Hardware-Spezifikationen – CPU-Leistung, RAM-Kapazität und Festplattentypen sind kritische Faktoren. Zum Beispiel, wenn Sie einen alten Server mit einem anständigen Multi-Core-CPU und mindestens 16 GB RAM haben, sind Sie gut aufgestellt. Ich schaue auch gerne, welche Art von Laufwerken darin enthalten sind; SSDs sind für die Leistung weit besser, aber sogar ältere SATA-Laufwerke können je nach Ihren Bedürfnissen gut funktionieren. Wenn Sie planen, ihn für die Dateispeicherung zu verwenden, würde ich nichts weniger als RAID 1 für Redundanz empfehlen. So bleibt Ihre Daten im Falle eines Festplattenschadens auf dem anderen Laufwerk intakt.

Die richtige Betriebssystemwahl für Netzwerkspeicher
Jetzt sprechen wir über das Betriebssystem. Ich weiß, dass es in der IT-Community viel Aufregung um Linux gibt, aber ich bin kein Fan, wenn es darum geht, Server für Netzwerkspeicher umzuwidmen. Die zahlreichen Inkompatibilitäten mit Windows-Dateisystemen können zu Albtraumszenarien führen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, von einem Windows-Rechner auf Dateien zuzugreifen, nur um auf seltsame Berechtigungsprobleme oder Inkompatibilitäten zu stoßen, die Sie nicht vorhergesehen haben. Für dieses Projekt empfehle ich, Windows 10, Windows 11 oder noch besser Windows Server/Core zu verwenden. Die Verwendung von Windows bedeutet, dass Sie eine nahtlose Integration mit all Ihren anderen Windows-Geräten im Netzwerk erhalten, was das Dateifreigeben zum Kinderspiel macht.

Grundlagen der Netzwerkkonfiguration
Sobald Ihr Server mit dem Betriebssystem eingerichtet ist, sollten Sie sich auf die Netzwerkkonfiguration konzentrieren. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr alter Server über eine stabile Ethernet-Verbindung angeschlossen ist. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig das ist, denn eine drahtlose Verbindung wird Latenzzeiten einführen, die Sie beim Zugriff auf Netzwerkspeicher nicht möchten. Wenn Sie Konsistenz beim Zugriff wünschen, müssen Sie Ihrem Server eine statische IP zuweisen; dies verhindert, dass sich die Adresse ändert und Connectivity-Probleme verursacht. Ich empfehle auch, den DHCP-Bereich auf Ihrem Router so zu konfigurieren, dass der statische IP-Bereich des Servers ausgeschlossen wird, um die Dinge sauber zu halten. Danach sollten Sie einen freigegebenen Ordner einrichten und sicherstellen, dass Sie die NTFS-Berechtigungen gemäß den Zugriffslevels, die Sie für verschiedene Benutzer wünschen, anpassen.

Einrichten von Dateifreigaben und Berechtigungen
Während Sie mit der Einrichtung der Dateifreigabe beschäftigt sind, empfehle ich, Freigaben basierend auf verschiedenen Abteilungen oder Benutzergruppen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie den Zugriff effizienter verwalten. Zum Beispiel können Sie eine Freigabe für die Finanzen, eine andere für das Marketing usw. haben. Ich finde es nützlich, die Berechtigungen zu beschränken, sodass nur bestimmte Rollen auf sensible Daten zugreifen können; ändern Sie einfach die Freigabeeinstellungen über die Eigenschaften des Servers. Sie können dies über das Netzwerk- und Freigabecenter erledigen oder PowerShell verwenden, was mächtig ist, wenn Sie sich mit Befehlszeilenoperationen wohlfühlen. Es ist wichtig, kritische Daten von Alltagsdateien zu trennen, um das Risiko zu minimieren und zugleich die Effizienz zu verbessern.

Implementierung von Datensicherungslösungen
So sehr Sie auch bereit sein mögen, Ihren alten Server als Speicher einzusetzen, ich kann die Bedeutung einer soliden Backup-Lösung nicht genug betonen. Sie können dies ganz einfach mit BackupChain einrichten, das sich nahtlos in eine Windows-Umgebung integriert. Konfigurieren Sie geplante Sicherungen, um vollständige und inkrementelle Backups durchzuführen, die es Ihnen ermöglichen, im Falle eines Ausfalls zurückzurollen. Ich folge in der Regel einer 3-2-1-Backup-Strategie, bei der ich drei Kopien Ihrer Daten auf zwei verschiedenen Geräten und eine außerhalb des Standorts aufbewahre, sei es in der Cloud oder an einem anderen physischen Ort. Dadurch bleibt Ihre Daten im Falle eines Hardwareausfalls oder einer versehentlichen Löschung intakt, was Ihnen Sicherheit gibt, während Sie damit beschäftigt sind, Ihr Unternehmen zu führen.

Überwachungs- und Wartungsaufgaben
Sie sollten auch Überwachungstools implementieren, um den Zustand Ihres Servers im Auge zu behalten. Überprüfen Sie regelmäßig die CPU-Auslastung, die Speicherauslastung und den Speicherplatz, um potenzielle Engpässe zu vermeiden. Ich empfehle normalerweise, Alarme über den Windows-Ereignisanzeiger einzurichten, der Sie über kritische Probleme informiert. Je nach Nutzung Ihres Servers möchten Sie möglicherweise Wartungsfenster planen, um Updates und Backups durchzuführen, ohne den Benutzerzugriff zu stören. Die Aktualisierung und der Patch Ihres Servers gewährleisten nicht nur Sicherheit, sondern optimieren auch die Leistung. Denken Sie daran, den Zustand der Laufwerke zu überwachen; Tools wie SMART können hier von großem Nutzen sein, um Sie vorzeitig vor fehlerhafter Hardware zu warnen.

Erweiterung Ihrer Speicherkapazität
Wenn Sie schnell an Speicherplatzmangel leiden, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Speicherkapazität zu erweitern. Die meisten älteren Server können zusätzliche Festplatten aufnehmen. Wenn Ihr Server dies unterstützt, kann das Hinzufügen eines RAID-Controllers Ihnen ermöglichen, mehr Laufwerke mit Komplexität und besserer Leistung zu verwalten. Möglicherweise möchten Sie auch in Betracht ziehen, externe Speicherlösungen anzuschließen, die Ihr Netzwerksetup ergänzen können. Wenn Sie ein externes Laufwerk verwenden, das über USB angeschlossen ist, sollten Sie auf die Übertragungsgeschwindigkeiten und die Leistung Einbußen achten, insbesondere wenn mehrere Benutzer gleichzeitig versuchen, auf die darauf gespeicherten Daten zuzugreifen.

Skalierung und zukunftssichere Einrichtung
Ihr alter Server könnte nur ein Sprungbrett für zukünftiges Wachstum sein. Denken Sie daran, was Ihr Unternehmen in der Zukunft möglicherweise benötigt. Was für Ihre aktuelle Einrichtung funktioniert hat, wird möglicherweise nicht effizient skalieren, wenn Ihre Benutzerbasis wächst. Es wäre vorteilhaft, die Serverspezifikationen im Auge zu behalten und die Möglichkeit einer Migration zu einer leistungsstärkeren Einrichtung in Betracht zu ziehen, wenn sich Ihre Bedürfnisse weiterentwickeln. Es ist eine gute Idee, auf Leistungseinbrüche zu achten, die Sie feststellen und sich nach diesen Mustern anzupassen. Diese Denkweise hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, wenn Sie bereit sind, in neuer Hardware oder zusätzliche Server zu investieren, um den Wachstumsanforderungen gerecht zu werden.

Die Wiederverwendung alter Server für Netzwerkspeicher kann sowohl finanziell als auch funktional lohnend sein. Ich hoffe, diese Punkte helfen Ihnen, mit Ihrem Projekt zu beginnen!
Markus
Offline
Beiträge: 4,924
Themen: 4,924
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Wie man alte Server für die NetSpeicherung im Unternehmen wiederverwendet. - von Markus - 21-01-2023, 17:38

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hardware Network Attached Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie man alte Server für die NetSpeicherung im Unternehmen wiederverwendet.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus