• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie ändere ich die Größe einer virtuellen Festplatte in Oracle VirtualBox?

#1
26-10-2023, 08:42
Als ich zum ersten Mal mit Oracle VirtualBox arbeitete, war ich verblüfft über die Flexibilität, die es bietet, insbesondere wenn es darum geht, virtuelle Maschinen zu verwalten. Irgendwann könnten Sie feststellen, dass die virtuelle Festplatte, die Sie erstellt haben, einfach nicht mehr ausreicht. Vielleicht haben Sie mit einer neuen Konfiguration oder einem Spiel experimentiert, oder Sie haben Software installiert, die mehr Platz in Anspruch nahm, als Sie erwartet haben. Keine Sorge, denn das Ändern der Größe einer virtuellen Festplatte in VirtualBox ist ziemlich unkompliziert, sobald Sie den Dreh raus haben.

Um zu beginnen, ist das Erste, was Sie tun möchten, sicherzustellen, dass Ihre VM heruntergefahren ist. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig das ist. Wenn Ihre VM läuft, werden Sie auf allerlei Probleme stoßen. Sobald sie heruntergefahren ist, sollten Sie Ihr Terminal oder die Eingabeaufforderung öffnen, wenn Sie Windows verwenden. Für macOS- oder Linux-Nutzer wie mich ist das einfach Ihr reguläres Terminalfenster.

Jetzt sprechen wir über den Befehl, den Sie benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo Ihre VirtualBox-Installation ist, normalerweise befindet sie sich im Standardverzeichnis. Der Befehl, den Sie verwenden möchten, beginnt mit "VBoxManage", das ist eine Befehlszeilenoberfläche für Oracle VirtualBox. Sie ist super nützlich für verschiedene Aufgaben, einschließlich der Größenänderung der virtuellen Festplatte.

Hier ist die grundlegende Struktur des Befehls, den ich oft verwende. Sie müssen etwas eingeben wie: "VBoxManage modifymedium disk <Pfad-zu-Ihrem-vdi> --resize <Größe-in-MB>". Der "Pfad-zu-Ihrem-vdi" ist der Ort, an dem sich Ihre tatsächliche virtuelle Festplattendatei befindet, und die "<Größe-in-MB>" ist, wie groß Sie sie machen möchten. Wenn Sie beispielsweise die Größe auf 20 GB ändern möchten, sollten Sie das in Megabyte umrechnen, was 20480 MB entspricht, und das ist die Zahl, die Sie verwenden.

Sie können den Speicherort Ihrer VDI-Datei in VirtualBox finden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre VM klicken, zu 'Einstellungen' gehen und dann unter 'Speicher' nachsehen. Dort sehen Sie den angegebenen Pfad, und diese Informationen sind super praktisch. Kopieren Sie einfach diesen Pfad und stellen Sie sicher, dass Sie alle Leerzeichen mit einem Backslash ersetzen oder den Pfad in doppelte Anführungszeichen setzen.

Nachdem Sie den Befehl mit dem richtigen Pfad und der richtigen Größe eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste. Als ich das zum ersten Mal machte, war ich ein wenig besorgt, was als Nächstes passieren würde. Aber wenn alles korrekt ist, sehen Sie eine Bestätigung, die Ihnen sagt, dass es erfolgreich geändert wurde. Wenn Fehler auftreten, bedeutet das normalerweise, dass Sie etwas falsch eingegeben haben – überprüfen Sie es einfach noch einmal und versuchen Sie es erneut.

Jetzt hier etwas wirklich Interessantes: Dieser Befehl macht im Grunde den zugewiesenen Speicherplatz größer, aber er ändert nicht automatisch das Dateisystem innerhalb der VM. Selbst nachdem Sie die Festplattengröße erhöht haben, denkt Ihr Betriebssystem innerhalb der virtuellen Maschine immer noch, dass es die kleinere Größe hat. Sie müssen auch das Dateisystem anpassen, und das hängt davon ab, welches OS Sie in Ihrer VM ausführen.

Wenn Sie etwas wie Windows verwenden, starten Sie Ihre VM und öffnen das Tool zur Datenträgerverwaltung. Sie können darauf zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf 'Dieser PC' oder 'Mein Computer' klicken, zu 'Verwalten' gehen und dann 'Datenträgerverwaltung' auswählen. Sie sollten den nicht zugewiesenen Speicherplatz neben Ihrer vorhandenen Partition sehen. Von dort aus geht es nur darum, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und die Option zu wählen, um das Volume zu erweitern. Windows kümmert sich um den Rest, und ehe Sie sich versehen, haben Sie Zugriff auf diesen zusätzlichen Speicherplatz.

Für Linux-Nutzer ist es ein bisschen anders, und ich habe meine fairen Anteile an Trials damit. Nach dem Hochfahren Ihrer VM können Sie einen Terminalbefehl verwenden. Das Werkzeug, das ich oft verwende, ist "GParted", ein grafischer Partitions-Editor. Möglicherweise müssen Sie es zuerst installieren, wenn Sie das noch nicht getan haben, aber sobald es läuft, sehen Sie den nicht zugewiesenen Speicherplatz direkt neben Ihrer vorhandenen Partition. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die vorhandene Partition und ändern Sie die Größe, um den zusätzlichen Speicherplatz zu nutzen. Wenn Sie es mit ext4 oder einem anderen Dateisystemtyp zu tun haben, geht GParted normalerweise wie ein Profi damit um, und Sie sind bereit.

Manchmal bin ich auf Situationen gestoßen, in denen ich die Festplatte für eine VM, die bereits mit einem Dateisystem eingerichtet war, anpassen musste. Da fängt der Spaß erst richtig an. Ich hatte VMs, die alle durcheinander konfiguriert waren, und die Größenänderung wurde zu einem Abenteuer, um Dinge zu reparieren. Aber es ist nichts, was Sie nicht mit etwas Geduld und ein bisschen Herumfummeln bewältigen können.

Eine Sache, die ich während dieses Prozesses im Hinterkopf behalten möchte, ist, sicherzustellen, dass Sie sich der Grenzen Ihres tatsächlichen Festplattenspeichers bewusst sind. Es ist verlockend, den gesamten verfügbaren Speicherplatz auf der virtuellen Festplatte zu nutzen, aber wenn die Festplatte Ihres Hosts wenig Platz hat, werden Sie Probleme bekommen. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass es entscheidend ist, ein Gleichgewicht zwischen dem, was ich in VirtualBox möchte, und dem, was mein Laptop bewältigen kann, zu finden.

Sobald Sie den Dreh raus haben, wie man eine VDI und das Dateisystem ändert, werden Sie erkennen, wie leistungsfähig VirtualBox sein kann. Sie können nicht nur die Größe Ihrer Festplatten ändern, sondern auch mit verschiedenen Betriebssystemen experimentieren, Testumgebungen einrichten und vieles mehr. Ich finde mich oft dabei, eine VM zu erstellen, nur um etwas auszuprobieren oder herumzuspielen, ohne mein Hauptsystem durcheinanderzubringen.

Nach der Größenänderung fühlt sich manchmal alles ein wenig merkwürdig an, aber das ist in Ordnung. Es gehört alles zum Lernprozess. Zögern Sie nicht, Foren oder Communities zu konsultieren, wenn Sie auf spezifische Probleme stoßen. Orte wie Reddit oder Stack Overflow können wahre Fundgruben für Lösungen sein. Sie ändern nicht nur die Größe von Festplatten; Sie öffnen eine ganze Welt der Flexibilität.

Sehen Sie, ich werde es nicht beschönigen; manchmal kann das Ändern der Größe und die Verwaltung virtueller Festplatten chaotisch werden, insbesondere wenn Sie mit mehreren VMs oder verschiedenen Betriebssystemen jonglieren. Aber glauben Sie mir, während Sie Ihre Fähigkeiten aufbauen, wird es zur zweiten Natur. Bald werden Sie feststellen, dass diese Art von Dingen fast Routine ist.

Jetzt, für alle, die sich um die Sicherung all dessen sorgen, ziehen Sie in Betracht, eine robuste Lösung wie BackupChain zu verwenden. Es bietet automatisierte Backup-Lösungen, die speziell für VirtualBox entwickelt wurden. Es ist großartig, weil es Ihnen ermöglicht, zuverlässige Backups ohne großen Aufwand zu erstellen und sicherzustellen, dass Ihre VMs sicher und gesund sind. Außerdem können Sie Ihre Backups schnell und effektiv wiederherstellen, wann immer Sie es brauchen, was einfach ein enormes Gefühl der Sicherheit ist, insbesondere beim Verwalten zahlreicher virtueller Maschinen oder verschiedener Projekte.
Markus
Offline
Beiträge: 4,632
Themen: 4,632
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Wie ändere ich die Größe einer virtuellen Festplatte in Oracle VirtualBox? - von Markus - 26-10-2023, 08:42

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Weiter »
Wie ändere ich die Größe einer virtuellen Festplatte in Oracle VirtualBox?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus