• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann VirtualBox ein Touchscreen-Gerät simulieren?

#1
12-10-2024, 02:58
Wenn wir darüber sprechen, ein Touchscreen-Gerät in VirtualBox zu simulieren, ist das ein bisschen ein gemischtes Ergebnis. Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal darüber nachdachte, ein Betriebssystem, das Touch-Eingaben nativ unterstützt, auf meinem Computer auszuführen. Wie Sie vielleicht gerade jetzt, war ich begeistert, alles einzurichten, hatte aber auch ein paar Fragen. Wenn Sie versuchen, eine Umgebung zu schaffen, die ein Tablet- oder Smartphone-Erlebnis nachahmt, lohnt es sich, zu erkunden, wie weit VirtualBox Sie bringen kann.

Fangen wir also an, indem wir überlegen, was VirtualBox ist und was es im Allgemeinen kann. Es ist ein großartiges Tool zum Erstellen und Ausführen von virtuellen Maschinen auf Ihrem Computer. Es ist hervorragend, um verschiedene Betriebssysteme auszuprobieren oder Software auszuführen, die mit Ihrem Hauptbetriebssystem inkompatibel ist. Aber wenn Sie versuchen herauszufinden, wie man einen Touchscreen simuliert, wird es etwas komplizierter.

Eine Sache, die ich herausgefunden habe, ist, dass VirtualBox von Natur aus keine Touchscreen-Funktionalitäten unterstützt. Das ist ein bisschen enttäuschend, denn Sie können jedes beliebige Betriebssystem installieren, sei es Android oder eine Windows-Version mit Touchscreen-Funktionalität, und es wird nicht sofort wie ein Touchscreen-Gerät funktionieren. Während Sie mit Ihrer VM über Tastatur und Maus interagieren können, sind Touchgesten? Nicht wirklich, es sei denn, Sie investieren etwas zusätzliche Mühe.

Aber warten Sie mal – hier wird es interessant. Es gibt Möglichkeiten, um die Einschränkungen von VirtualBox zu umgehen. Ich habe mich sehr dafür interessiert, als ich testen wollte, wie eine Android-App auf einem Touchscreen funktionieren würde. Eine Möglichkeit besteht darin, nach Drittanbieter-Software zu suchen oder sogar eine andere Virtualisierungsplattform zu verwenden, die eine bessere Unterstützung für Touch-Eingaben bietet. Ich stellte fest, dass Plattformen wie VMWare umfassendere Lösungen für Touch-Geräte haben.

Wenn Sie wirklich bei VirtualBox bleiben möchten, können Sie Wege erkunden, um Touch-Steuerelemente zu emulieren. Eine Methode besteht darin, die Einstellungen des Gastbetriebssystems so anzupassen, dass Zeigegeräte verwendet werden, die eine Touch-Eingabe simulieren könnten. Dies beinhaltet normalerweise, in den Einstellungen Ihrer VM herumzuspielen. Sie können es so einrichten, dass es Touch auf einer grundlegenden Ebene erkennt, aber es wird nicht das volle Erlebnis bieten, das Sie von einem echten Touchscreen-Gerät erwarten würden. Nach meiner Erfahrung war der Versuch, es zum Laufen zu bringen, mehr Aufwand, als es wert war.

Ein weiterer Punkt, den man in Betracht ziehen sollte, ist die Verwendung von Android-x86 als Gastbetriebssystem, das ein Android-System ist, das auf Geräten mit x86-Architektur läuft. Wenn Sie Android-x86 in VirtualBox einrichten, könnten Sie einige native Apps finden, die die Touch-Steuerung mithilfe Ihrer Maus ein wenig simulieren können. Sie haben oft Einstellungen, die für ein besseres Gestensteuerungserlebnis angepasst werden können, was Spaß machte, damit zu experimentieren. Sie können versuchen, zu tippen und zu wischen, aber es gibt dieses Gefühl der Trennung. Es fühlt sich einfach nicht so nahtlos an im Vergleich zu echten Touchgesten.

Es ist erwähnenswert, dass einige Benutzer unterschiedliche Ergebnisse erzielt haben, je nachdem, welche Software sie in den Gast-Additions verwenden. Die Installation der neuesten Gast-Additions in Ihrer VM kann die Leistung verbessern, bringt jedoch nicht unbedingt die Touch-Unterstützung in den Vordergrund. Ich stellte fest, dass die Leistung in anderen Bereichen verbessert wurde, was grafische und Integrationsmerkmale betrifft, aber ich vermisste immer noch das taktile Feedback, wenn ich den Bildschirm berührte – wenn man einen Mausklick als „Berührung“ bezeichnen kann.

Sie könnten auf Blogs oder Foren stoßen, in denen Menschen behaupten, ein gewisses Maß an Touch-Simulation in VirtualBox mithilfe externer Eingabetools oder Geräteemulatoren erreicht zu haben. Es ist beeindruckend, wie kreativ Menschen werden können, wenn sie wirklich ein Problem lösen müssen. Einige Leute haben sogar benutzerdefinierte Anwendungen entwickelt, um Fingerbewegungen zu simulieren, aber das ist ein bisschen fortgeschrittenes Tüfteln. Ich habe einmal versucht, so etwas anzupassen, aber es hat zu viel Zeit in Anspruch genommen, ohne das Erlebnis zu liefern, das ich wollte. Ich stellte fest, dass es sich nicht lohnte, in diesen Kaninchenbau hinunterzugehen, es sei denn, ich hatte ein sehr spezifisches Projekt im Sinn.

Eine weitere Alternative, die Sie interessant finden könnten, besteht darin, ein tatsächliches Tablet oder ein Touchscreen-Gerät zu verwenden. Wenn ich Touchscreen-Anwendungen oder -Funktionen testen möchte, umgehe ich oft die ganze VirtualBox-Situation und verwende etwas wie einen Android-Emulator auf meinem Telefon. Diese Emulatoren bieten ein realistischeres Erlebnis und können schneller sein, wenn es nur darum geht, die Funktionalität zu testen.

Was ich für meine Entwicklungsarbeit als am effektivsten empfand, war, die App oder das System direkt auf einem dafür vorgesehenen Gerät auszuführen. Emulation hat ihre Grenzen, und manchmal ist der beste Ansatz, die echte Hardware zu verwenden. Sie werden ein Gefühl dafür bekommen, wie Benutzer mit Ihrer App oder Ihrem System interagieren.

Wenn Sie dennoch für ernsthafte Entwicklungsarbeiten bei VirtualBox bleiben möchten, können Sie jederzeit zu einer anderen VM-Plattform wechseln, wie ich bereits erwähnt habe. Ich habe einmal gewechselt, um die Friktion zu vermeiden, die ich bei den Touchscreen-Funktionen erlebte, und es eröffnete viele weitere Möglichkeiten. Jede Plattform hat ihre Eigenheiten und Stärken – finden Sie diejenige, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Jede wird ihren eigenen Umgang mit Eingaben haben, und einige könnten Ihnen besser dienen als andere.

Ein weiterer Faktor, den Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist, dass nicht alle Apps eine Touchsimulation benötigen, um gründlich getestet zu werden. Manchmal geht es einfach darum, die Logik und Funktionen zu beherrschen. Viele Anwendungen funktionieren einwandfrei mit traditionellen Eingaben, aber wenn Sie darauf bestehen, Touchfunktionen zu testen, ist Ihre beste Option entweder, die Ärmel hochzukrempeln und Ihre Einstellungen anzupassen, oder eine Plattform zu finden, die es Ihnen ermöglicht, Touch-Steuerungen zu verwenden.

Wenn es darum geht, Ihre VMs zu sichern, ist es wichtig, eine solide Backup-Strategie zu haben. Hier kommen Tools wie BackupChain ins Spiel. Es bietet nicht nur eine einfache Möglichkeit, Ihre VirtualBox-VMs zu sichern, sondern hilft Ihnen auch, Datenverlust durch Ausfälle oder Systemfehler zu vermeiden. Sie werden es schätzen, Ihre VMs gesichert zu haben und den Seelenfrieden, den es bringt, sodass Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren können, ohne sich um potenzielle Katastrophen sorgen zu müssen. BackupChain streamt Automatisierung in den Mix, bietet verschiedene Backup-Strategien, während es die Benutzerfreundlichkeit einfach hält, was weniger Zeit mit Herumspielen und mehr Zeit mit dem Erstellen bedeutet.
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Kann VirtualBox ein Touchscreen-Gerät simulieren? - von Markus - 12-10-2024, 02:58

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Kann VirtualBox ein Touchscreen-Gerät simulieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus