• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann ich mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig in VirtualBox installieren?

#1
04-11-2023, 20:34
Wenn Sie darüber nachdenken, mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig in VirtualBox einzurichten, haben Sie definitiv Glück. Ich habe viel damit experimentiert, und es ist ganz einfach, sobald man den Dreh raus hat. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben eine Instanz eines Betriebssystems, die getrennt zum Testen läuft, eine andere für eine Entwicklungsumgebung und vielleicht eine dritte, um einfach nur ein bisschen herumzuspielen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Arbeit zu segmentieren, und ehrlich gesagt fühlt es sich ein bisschen so an, als hätte man seine eigene Mini-Cloud direkt auf dem Computer.

Zuerst muss ich sagen, dass das gleichzeitige Ausführen mehrerer VMs stark von der Hardware Ihres PCs abhängt. Sie benötigen eine anständige Menge an RAM und eine gute CPU, um alles reibungslos zum Laufen zu bringen. Wenn Sie wie ich sind, neigen Sie wahrscheinlich dazu, sich zu übernehmen und möchten so viele Maschinen wie möglich starten, aber wenn Ihr Gerät nicht für die Aufgabe geeignet ist, kann es ziemlich schnell träge werden. Ich habe einmal versucht, fünf VMs auf meinem älteren Laptop auszuführen, in der Annahme, ich könnte das bewältigen. Lassen Sie uns einfach sagen, dass sich das zu einer Geduldsprobe entwickelte. Der Schlüssel ist, den perfekten Punkt zu finden, an dem Sie die benötigten VMs ausführen können, ohne Ihr System zu sehr zu belasten.

Wenn Sie anfangen, Ihre VMs einzurichten, können Sie konfigurieren, wie viel Speicher und CPU jede einzelne erhält. Das sollten Sie gleich zu Beginn beachten. Wenn Sie beispielsweise zwei oder mehr Maschinen gleichzeitig betreiben möchten, müssen Sie die Ressourcen klug zuteilen. Ich überlege mir normalerweise, wie viel RAM ich entbehren kann. Es ist allgemein eine gute Praxis, etwas Platz für Ihre Hostmaschine zu lassen, die in der Regel die VirtualBox-Software selbst ausführt. Sie möchten nicht, dass der Host an Ressourcen leidet; sonst wird alles langsamer, und das ist einfach frustrierend.

Apropos Speicher: Ich würde empfehlen, klein anzufangen. Wenn Sie Ihren RAM und CPU überlasten, werden Ihre VMs wahrscheinlich um Ressourcen kämpfen und sich nicht gut verhalten. Das habe ich auf die harte Tour gelernt, als ich noch neu darin war. Ich war zu eifrig, um einer VM so viel Speicher wie möglich zu geben, was letztendlich Probleme verursachte, weil das Host-OS anfing zu laggen. Es geht alles um das Gleichgewicht.

Aber hier ist der großartige Teil: Wenn Sie einen modernen Computer verwenden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie mindestens zwei oder drei VMs ohne Probleme betreiben können, solange Sie die richtigen Betriebssysteme und Konfigurationen wählen. Zum Beispiel führe ich oft eine Linux-Maschine und eine Windows-Maschine gleichzeitig aus, und das funktioniert großartig. Sie können auch mit leichteren Linux-Distributionen experimentieren, die weniger Ressourcen benötigen. Sie sind perfekt, wenn ich einfach etwas schnell testen möchte, ohne zu viel Speicher zu beanspruchen.

Eine weitere hilfreiche Funktion, die ich gefunden habe, sind Snapshots. Snapshots ermöglichen es Ihnen, den aktuellen Zustand einer VM zu speichern, sodass Sie, wenn Sie einen Fehler machen oder zu einem früheren Zustand zurückkehren möchten, dies ganz einfach tun können. Ich mache gerne Snapshots, bevor ich mit Softwareinstallationen oder -updates experimentiere. Der coole Teil? Sie können Snapshots von mehreren VMs machen, was es Ihnen ermöglicht, verschiedene Phasen Ihrer Einrichtung im Auge zu behalten. Das ist besonders nützlich, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das mehrere Abhängigkeiten oder Softwareversionen zum Testen hat.

Wenn Sie eine VM in VirtualBox erstellen, ist es auch erwähnenswert, dass Sie viele der Einstellungen anpassen können. Sie können spezifische Netzwerkkonfigurationen, freigegebene Ordner einrichten und sogar die Firmware-Einstellungen anpassen. Wenn Sie Dateien zwischen Ihren Host- und Gast-Systemen teilen möchten, können Sie freigegebene Ordner einrichten. Ich nutze diese Funktion ständig, um Dateien zwischen meinen Host- und Gastmaschinen hin- und herzuschieben, was die Sache noch einfacher macht.

Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass jede VM in ihrer eigenen Blase operiert. Wenn eine abstürzt, sind die anderen normalerweise nicht betroffen. Ich erinnere mich, dass ich einmal eine Windows-VM hatte, die aus irgendeinem Grund gerade dann einen Anfall bekam, als ich mitten in etwas Wichtigem war. Ich machte mir Sorgen, dass sie meine anderen VMs zum Absturz bringen könnte, aber diese liefen einwandfrei. Das ist eines der großartigen Dinge bei der Nutzung von VMs; sie bieten eine Trennschicht.

Jetzt wollen wir ein bisschen über den Speicherplatz sprechen. Jede VM, die Sie einrichten, belegt Speicherplatz auf der Festplatte, was ein weiterer Faktor zu berücksichtigen ist. Ich ordne meinen VMs normalerweise dynamisch zugewiesenen Speicherplatz zu. Das bedeutet, dass der Speicherplatz nur nach Bedarf verwendet wird, anstatt von Anfang an die volle Größe zu reservieren. Es ist eine clevere Strategie, die auf lange Sicht Speicherplatz spart. Behalten Sie es jedoch im Auge. Ich habe einmal das Speicherkontingent überschritten, als ich zu viele VMs hatte, die Speicherplatz beanspruchten, und das war enttäuschend.

Außerdem wird die Organisation wichtig, wenn Sie mehrere VMs erstellen. Nachdem ich mit verschiedenen Maschinen gearbeitet habe und viele davon gleichzeitig liefen, stellte ich fest, dass eine klare Beschriftung bei der Verwaltung hilft. Ich verwende einfache Naming-Konventionen, wie „Windows-Entwicklung“ oder „Ubuntu-Test“, um alles im Griff zu behalten, damit ich nicht versehentlich Unklarheiten darüber schaffe, welche VM was macht.

Das Vernetzen kann auch interessant sein. VirtualBox bietet verschiedene Netzwerkmodi. Sie könnten entscheiden, dass einige VMs in einem privaten Netzwerk sind, während andere auf das Internet zugreifen können. Die Einrichtung einer NAT (Network Address Translation)-Konfiguration ist ebenfalls sehr praktisch. Ich halte in der Regel eine VM mit Internetverbindung und die anderen privat, wenn ich Netzwerkszenarien testen möchte, ohne alle meine VMs exponiert zu haben.

Einen weiteren Punkt, den ich sehr empfehle, ist, weiterhin verschiedene Konfigurationen zu erkunden. Experimentieren ist eine hervorragende Möglichkeit zu lernen, und ich habe das Gefühl, dass ich durch das Ausprobieren verschiedener Setups viel Einblick gewonnen habe. Manchmal spiele ich mit den Einstellungen, nur um zu sehen, was passiert, und oft entdecke ich neue Funktionen, von denen ich nicht einmal wusste, dass sie existieren. Außerdem ist die VirtualBox-Community ziemlich aktiv, daher gibt es viel Unterstützung, wenn Sie auf Probleme stoßen oder spezifische Fragen haben.

Vielleicht möchten Sie auch über den Remote-Zugriff nachdenken. Wenn Sie ein paar VMs auf einer Workstation laufen haben und von einem anderen Standort aus nachsehen möchten, bietet VirtualBox auch dafür Optionen an. Ich habe das schon einmal gemacht, als ich von zu Hause weg war und auf eine bestimmte VM für Fehlerbehebungen zugreifen musste.

In Bezug auf die Leistung kann ich nicht genug betonen, wie wichtig es ist, Ihre VirtualBox und Erweiterungen auf dem neuesten Stand zu halten. Jedes neue Update verbessert in der Regel die Leistung und Kompatibilität. Mit jedem Update sind in der Regel auch einige coole neue Funktionen dabei, die Ihr Erlebnis verbessern können.

Also ja, Sie können definitiv mehrere VMs in VirtualBox gleichzeitig installieren. Denken Sie nur daran, Ihre Ressourcen angemessen zu konfigurieren, alles organisiert zu halten und zögern Sie nicht zu experimentieren. Diese gesamte Einrichtung kann ein bemerkenswerter Vorteil für Ihren Arbeitsablauf und Ihr Lernen sein, also nutzen Sie das Potenzial, ein wenig in Ihren VMs zu bauen und zu brechen. Es ist ein Spielplatz für Technikbegeisterte, und ich finde, dass jedes Mal, wenn ich einsteige, etwas Neues darauf wartet, entdeckt zu werden.
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Kann ich mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig in VirtualBox installieren? - von Markus - 04-11-2023, 20:34

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Kann ich mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig in VirtualBox installieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus