• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie entferne ich die VirtualBox-Gastzusätze von einem Gastbetriebssystem?

#1
19-09-2024, 04:50
Wenn Sie die VirtualBox-Gastzusätze von einem Gastsystem entfernen müssen, fragen Sie sich vielleicht, wo Sie anfangen sollen. Vertrauen Sie mir, ich war schon einmal dort. Zunächst fühlt es sich wie ein Labyrinth an, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ziemlich einfach. Lassen Sie uns also den Prozess gemeinsam durchgehen.

Zunächst müssen Sie Ihr Gast-Betriebssystem starten. Hier sind die Gastzusätze im System integriert, und Sie können sie nicht entfernen, während es noch ausgeschaltet ist. Also, starten Sie es und lassen Sie es vollständig laden. Je nach dem Betriebssystem, das Sie verwenden, ob es sich um Windows, Linux oder etwas anderes handelt, kann dies einen Moment dauern. Ich atme immer tief durch und erinnere mich daran, geduldig zu sein; das macht die Erfahrung viel reibungsloser.

Sobald das System läuft, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich mit dem, was auf Ihrem Gast-Betriebssystem installiert ist, vertraut zu machen. Wenn Sie Windows verwenden, gehen Sie zur Systemsteuerung, dann zu Programme und Funktionen. Suchen Sie nach allem, was „Oracle VM VirtualBox Guest Additions“ oder etwas in dieser Art sagt. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf, um es zu markieren. Sie könnten ein Gefühl der Zufriedenheit empfinden, nur weil Sie es gefunden haben; es ist ein bisschen wie das Entdecken eines versteckten Juwels.

Jetzt klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Wenn Sie Linux verwenden, ist der Prozess etwas anders, aber das werden Sie schon schaffen. Möglicherweise verwenden Sie ein Terminal, was auf den ersten Blick einschüchternd sein kann, aber vertrauen Sie mir—es ist gar nicht so schlimm. Öffnen Sie Ihre Terminal-Anwendung und verwenden Sie einen Paketmanager, um nach den Gastzusätzen zu suchen. Wenn Sie es über ein Skript installiert haben, lässt sich das ebenfalls gut verwalten, aber darüber sprechen wir gleich.

Für Windows-Benutzer—während der Deinstallation werden ein paar Dialogfenster erscheinen. Folgen Sie einfach den Anweisungen. Möglicherweise müssen Sie Ihr Gast-Betriebssystem danach neu starten, um die Deinstallation abzuschließen, und es ist immer eine gute Idee, alle Arbeiten zu speichern, die Sie gerade haben, bevor Sie das tun. Nach dem Neustart werden die Gastzusätze verschwunden sein. Das System wird sich möglicherweise etwas anders anfühlen—zum Beispiel könnte die Bildschirmauflösung auf eine Standardauflösung zurückgesetzt werden, und Sie könnten einige coole Funktionen verlieren. Aber keine Sorge, Sie können sie jederzeit wieder installieren, wenn Sie möchten.

Für Linux—sobald Sie Ihr Terminal geöffnet haben, finden Sie normalerweise die Gastzusätze als Paket installiert. Wenn Sie es mithilfe eines Skripts installiert haben, finden Sie das Deinstallationsskript gewöhnlich im Verzeichnis, in dem Sie es ursprünglich installiert haben. Möglicherweise verwenden Sie einen Befehl wie „sudo ./uninstall.sh“ oder tippen einfach „sudo apt remove virtualbox-guest-dkms“, wenn Sie apt verwendet haben. Das Terminal wird nach Ihrem Passwort fragen, also seien Sie bereit. Nachdem Sie das eingegeben haben, kümmert es sich um die Beseitigung der Überreste der Gastzusätze. Dies könnte auch einen Systemneustart erfordern, um sicherzustellen, dass alles sauber entfernt wurde.

Nach der Deinstallation, wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie überprüfen, ob noch etwas zurückgeblieben ist. Für Windows öffnen Sie die Eingabeaufforderung und verwenden einige grundlegende Dateibefehle, um übrig gebliebene Dateien oder Ordner zu finden. Für Linux kann das Terminal hier ebenfalls Ihr bester Freund sein. Sie könnten Befehle wie „ls“ und „find“ verwenden, um durch Verzeichnisse zu stöbern.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich der spezifischen Konfigurationen bewusst sind, die möglicherweise aufgrund der Gastzusätze geändert wurden. Wenn Sie zum Beispiel gemeinsame Ordner oder Einstellungen für die Zwischenablage eingerichtet hatten, könnten Sie feststellen, dass diese nach der Entfernung etwas angepasst werden müssen. Wenn Sie sich auf die erweiterten Video-Funktionen verlassen haben, könnten Sie ein Leistungsdepot verspüren, zumindest bis Sie Ihre Grafiktreiber wieder installieren oder aktualisieren.

Mitten in diesem Prozess könnten Sie anfangen darüber nachzudenken, warum Sie die Gastzusätze überhaupt entfernen. Vielleicht gab es einen Konflikt mit anderer Software, die Sie verwenden, oder vielleicht ist es einfach Zeit für einen Neuanfang. Wie auch immer, es ist immer eine gute Praxis zu wissen, was Sie installiert haben, und Ihr Gast-Betriebssystem sauber zu halten, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Wenn Sie jetzt in einer Situation sind, in der nach der Deinstallation etwas nicht ganz richtig ist, geraten Sie nicht in Panik. Die Schönheit der Virtualisierung ist, dass, wenn Sie Backups haben (die Sie wirklich in Betracht ziehen sollten), Sie immer zu einem zuvor stabilen Zustand zurückkehren können. Und apropos Backups, ich möchte wirklich BackupChain erwähnen, wenn Sie eine Backup-Lösung für Ihre VirtualBox-Setups in Betracht ziehen. Es ist speziell für virtuelle Umgebungen konzipiert und kann Ihre VMs sichern, während sie laufen, was ein großer Vorteil ist. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um Ausfallzeiten machen müssen, um Ihre Daten zu sichern. Mit Funktionen wie inkrementellen Backups und der Möglichkeit, Backups auf verschiedenen Cloud-Lösungen oder lokalem Speicher zu speichern, bietet es Flexibilität, die nützlich sein kann.

Auf dieser technischen Reise ist das Ziel, zu lernen und zu wachsen. Wenn Sie während der Deinstallation oder wirklich bei einem anderen technischen Problem auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten oder Weisheit wie diese zu suchen. Am Ende könnten Sie sich wie ein IT-Profi fühlen, oder zumindest einen Schritt näher daran sein!
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Wie entferne ich die VirtualBox-Gastzusätze von einem Gastbetriebssystem? - von Markus - 19-09-2024, 04:50

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie entferne ich die VirtualBox-Gastzusätze von einem Gastbetriebssystem?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus