• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie man ein Backup macht, ohne das Budget zu sprengen.

#1
02-02-2023, 23:45
Weißt du, ich bin jetzt seit einigen Jahren in der IT, und eine Sache, die mich immer wieder erstaunt, ist, wie Leute das Backup ihrer Daten aufschieben, bis es zu spät ist. Ich erinnere mich, wie ich einmal einem Kumpel geholfen habe, der seine gesamte Fotosammlung verloren hat, weil sein Laptop ohne Vorwarnung kaputtgegangen ist. Es war ein Albtraum, und er hat Tage damit verbracht, Dinge aus verstreuten E-Mails und alten USB-Sticks zusammenzuflicken. Da habe ich angefangen, darüber nachzudenken, wie man das machen kann, ohne ein Vermögen auszugeben, denn seien wir ehrlich, nicht jeder hat ein großes Budget für schicke Unternehmenswerkzeuge. Du kannst deine Daten günstig sicher halten, wenn du clever damit umgehst, und ich erkläre dir, wie ich das in meinem eigenen Setup mache.

Zuerst solltest du mit den Grundlagen beginnen, die du wahrscheinlich schon herumliegen hast. Ich sage den Leuten immer, sie sollen sich eine externe Festplatte besorgen, wenn sie keine haben - die Teile sind heutzutage super günstig, unter fünfzig Euro für ein paar Terabyte. Ich habe mir letztes Jahr während eines Verkaufs eine gekauft, und sie ist meine erste Wahl für manuelle Backups. Du steckst sie einfach ein, kopierst deine wichtigen Ordner rüber und ziehst sie wieder ab, wenn du fertig bist. Es ist nicht automatisiert, aber für persönliche Dateien wie Dokumente, Bilder und Videos funktioniert es gut. Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, das jede Woche zu tun, mit einem Kaffee dazusitzen und Dateien rüberzuziehen, während ich etwas auf Netflix schaue. Der Schlüssel ist, es einfach und konsistent zu halten; du musst es nicht sofort mit Software überkomplizieren. Und wenn du wie ich bist und manchmal vergisst, stelle dir einen Erinnerungsalarm auf deinem Handy - nichts Aufwendiges, nur ein wöchentlicher Ping, um dich zu erinnern.

Aber hey, wenn du mit vielen Daten zu tun hast oder etwas statt aufwendiger möchtest, schau dir kostenlose Cloud-Optionen an. Ich benutze Google Drive seit Jahren, weil man fünfzehn Gigabyte kostenlos bekommt und es automatisch über deine Geräte synchronisiert. Du installierst die App auf deinem Computer, wählst die Ordner aus, die du sichern möchtest, und sie erledigt den Rest im Hintergrund. Ich synchronisiere meine Arbeitsdokumente und einige Projektdateien auf diese Weise, damit ich, wenn mein Hauptcomputer abstürzt, sie von meinem Handy oder einem anderen PC abrufen kann, ohne ins Stocken zu geraten. OneDrive ist eine weitere solide Wahl, wenn du im Windows-Umfeld bist - es ist direkt ins Betriebssystem integriert, und du bekommst fünf Gigabyte kostenlos. Ich habe eine Mischung aus beidem; Google für persönliche Sachen und OneDrive für alles, was mit Microsoft-Apps verbunden ist. Der Vorteil ist, dass diese Dienste deine Daten verschlüsseln und extern speichern, was bedeutet, dass selbst wenn dein Haus überflutet wird oder irgendetwas Lächerliches passiert, deine Dateien immer noch dort draußen auf dich warten. Achte nur auf deine Upload-Geschwindigkeiten, wenn du eine langsame Verbindung hast - ich habe das auf die harte Tour gelernt, als ich versucht habe, einen riesigen Videodateiordner über Nacht zu sichern und es ewig gedauert hat.

Wenn du ein kleines Unternehmen führst oder mehrere Computer hast, solltest du vielleicht überlegen, ein netzwerkgebundenes Speichersystem aufzubauen, ohne Hunderte für ein neues NAS-Gerät auszugeben. Ich habe das für mein Homeoffice mit einem alten Desktop gemacht, den ich noch hatte. Schmeiße ein paar günstige interne Festplatten hinein - du findest zwei-Terabyte-Modelle für um die dreißig Euro - und installiere etwas wie FreeNAS darauf. Es ist Open-Source, völlig kostenlos und verwandelt deine alte Hardware in einen Backup-Server. Ich habe mein System an einem Nachmittag eingerichtet, indem ich es mit meinem Router verbunden habe, sodass alle meine Geräte darauf zugreifen können. Du konfigurierst Freigaben für jeden Computer und verwendest dann eingebaute Tools wie Windows Backup oder rsync auf einem Mac, um Dateien jede Nacht zu übertragen. Es ist nicht perfekt; du musst sicherstellen, dass der alte PC nicht überhitzt oder ähnliches, aber ich halte ihn an einem kühlen Ort, und es funktioniert gut. Für dich, wenn du technisch versiert genug bist, um ein YouTube-Tutorial zu verfolgen, spart das eine Menge im Vergleich zum Kauf eines vorgefertigten Geräts, das fünfmal so viel kostet bei ähnlichem Speicherplatz.

Apropos Automatisierung, da kommt das Skripting ins Spiel, wenn du aufrüsten möchtest, ohne für hochwertige Software zu zahlen. Ich habe eine einfache Batch-Datei auf Windows geschrieben, die jede Nacht läuft und meine wichtigen Verzeichnisse sowohl auf die externe Festplatte als auch in die Cloud kopiert. Es sind nur ein paar Zeilen mit dem eingebauten robocopy-Befehl, der viel zuverlässiger ist als Ziehen und Ablegen, weil er nur Änderungen kopiert und alles überprüft. Du kannst es mit dem Aufgabenplaner planen, was kostenlos ist und bereits auf deinem System ist. Ich lasse mein Skript um 2 Uhr morgens laufen, wenn ich schlafe, damit es meinen Tag nicht stört. Wenn du Linux oder sogar einen Mac verwendest, erledigen Cron-Jobs dasselbe - super einfach. Der Punkt ist, du musst keine Drittanbieter-Apps kaufen, um das zum Laufen zu bringen; dein Betriebssystem hat alle Werkzeuge bereits integriert. Ich passe mein Skript gelegentlich an, um neue Ordner hinzuzufügen, zum Beispiel als ich angefangen habe, meine Browser-Lesezeichen oder Spieldateien zu sichern, aber es hält alles effizient und kostenfrei.

Eine Sache, die ich Freunden immer ans Herz lege, ist das Überprüfen deiner Backups - es ist nutzlos, wenn du nicht von ihnen wiederherstellen kannst. Ich wurde frühzeitig enttäuscht, als ich dachte, ich hätte alles kopiert, nur um herauszufinden, dass die externe Festplatte defekt war und die Hälfte der Dateien beschädigt war. Jetzt mache ich es mir zur Gewohnheit, jede Woche Wiederherstellungen zu testen. Wähle eine zufällige Datei, lösche sie von deinem Hauptlaufwerk und hole sie aus dem Backup zurück. Es dauert zehn Minuten, aber es gibt dir Seelenfrieden. Für Cloud-Zeug lade einen Ordner herunter und prüfe die Integrität. Tools wie Checksum-Überprüfer sind kostenlos online verfügbar; ich benutze einen, der Hashes vergleicht, um sicherzustellen, dass während der Übertragung nichts beschädigt wurde. Du denkst wahrscheinlich, das ist übertrieben, aber ich habe zu viele Leute gesehen, die zu spät realisierten, dass ihr "Backup" nur ein Spiegel eines defekten Setups war.

Wenn du E-Mails oder Datenbanken sicherst, ist das eine ganz andere Ebene, aber du kannst es dennoch kostengünstig tun. Für Outlook oder Ähnliches exportiere deine PST-Dateien regelmäßig - ich mache das wöchentlich auf meine externe und lade es in die Cloud hoch. Gmail-Nutzer wie ich verlassen sich einfach auf den Webzugriff, da alles serverseitig ist, aber ich archiviere trotzdem wichtige Threads in einen lokalen Ordner. Für kleinere Datenbanken, wie wenn du ein persönliches SQLite-Setup für eine App betreibst, sind die Exportfunktionen integriert und kostenlos. Ich handhabe die Daten meines Nebenprojekts auf diese Weise und skripte jeden Tag einen Dump in eine zeitgestempelte Datei auf dem NAS. Keine Notwendigkeit für teure Datenbankwerkzeuge, es sei denn, du bist auf Unternehmensniveau. Der Trick besteht darin, zu priorisieren, was dir am wichtigsten ist - konzentriere dich zuerst auf kritische Daten und erweitere, während du dich damit wohlfühlst.

Das Budgetieren für Backups bedeutet auch, langfristig über das Wachstum des Speichers nachzudenken. Ich habe mit einer ein-Terabyte-Festplatte angefangen, aber jetzt jongliere ich mit zehnmal so viel, da Fotos und Videos sich ansammeln. Anstatt jedes Jahr größere Festplatten zu kaufen, rotiere ich sie: ich benutze zwei externe Festplatten und wechsle sie monatlich aus, wobei ich eine in einem Freundeshaus oder in einer Schublade bei der Arbeit aufbewahre. Es ist wie die alte 3-2-1-Regel ohne den Jargon - drei Kopien, zwei verschiedene Medien, eine außerhalb. Ich mache das von Hand, aber es hält die Kosten niedrig, da du Festplatten wiederverwendest, während sie voll werden. In der Cloud, wenn du die kostenlosen Grenzen erreichst, bieten Dienste wie Dropbox zwei Gigabyte mehr kostenlos an, oder du kannst ein paar Euro pro Monat für mehr Speicher bezahlen, aber ich bleibe bei den kostenlosen Tarifen, indem ich die Dateien zuerst komprimiere. Werkzeuge wie 7-Zip sind kostenlos und verkleinern Dinge manchmal um die Hälfte, also zippe ich Archive, bevor ich sie hochlade.

Vergiss bei mobilen Geräten nicht dein Handy - ich habe schon Kontakte und Bilder auf diese Weise verloren. Ich synchronisiere alles automatisch mit iCloud oder Google Fotos; es ist kostenlos bis zu bestimmten Limits und funktioniert über Wi-Fi. Du stellst es einmal in den Einstellungen ein, und es läuft im Hintergrund. Ich sichere mein Android-Gerät wöchentlich auf Google Drive, einschließlich App-Daten, sodass ich, wenn ich den Bildschirm zertrümmere, auf einem neuen Gerät in Minuten wiederherstellen kann. Kombiniere das mit gelegentlichen Exporten auf deinen Computer, und du bist ohne zusätzliche Apps abgesichert. Es geht darum, diese kostenlosen Methoden zu schichten, damit dir kein einzelner Punkt versagt.

Wenn es um Fotos geht, was für die meisten Leute wichtig ist, benutze ich kostenlose Tools wie digiKam, um sie zu organisieren und zu sichern. Es zieht die Fotos von deiner Kamera oder deinem Handy, taggt alles und exportiert es an deinen gewünschten Speicherort. Ich lasse es monatlich laufen und entferne duplizierte Dateien, um Speicherplatz zu sparen. Keine Abonnementgebühren, nur ein einmaliger Download. Für Videos, die schnell Speicherplatz verbrauchen, transcode ich sie auf niedrigere Qualität für Backups mit HandBrake - kostenlos und open-source. Es erlaubt mir, die Vollauflösung auf dem Hauptlaufwerk zu behalten, aber leichtere Kopien woanders. Du kannst die Einstellungen anpassen, um Qualität und Größe auszubalancieren, und im Laufe der Zeit hilft das wirklich, dein Speicherbudget auszuweiten.

Wenn du in einer Familienkonstellation bist oder mit Mitbewohnern teilst, richte gemeinsame Backups ein, um doppelte Arbeit zu vermeiden. Ich habe das mit meinen Geschwistern gemacht; wir laden alle Dateien in einen gemeinsamen Google Drive-Ordner hoch, und es zählt zu demselben kostenlosen Speicher. Berechtigungen halten alles privat, und du kannst sogar beim Wiederherstellen zusammenarbeiten, wenn nötig. Es ist kollaborativ, ohne kompliziert zu sein, und es bedeutet, dass nicht jeder separate Festplatten kauft. Ich übernehme die Verifizierung für die Gruppe, da ich der Technikfreak bin, aber jeder trägt dazu bei, sich daran zu erinnern, ihre eigenen Sachen zu synchronisieren.

Stromausfälle oder Hardwarefehler können plötzlich auftreten, also empfehle ich auch UPS-Geräte für deine Backup-Festplatten - nicht die schicken, nur eine einfache Batterie-Backup für zwanzig Euro, die dafür sorgt, dass alles während eines Ausfalls weiterläuft. Ich habe einen für mein NAS, sodass es elegant herunterfährt, wenn die Lichter ausgehen. Es ist eine kleine Investition, die Korruption verhindert. Und für Software halte dein Betriebssystem aktualisiert; Updates beheben oft kostenlos Backup-relevante Fehler.

Wenn du aufscale, ziehe hybride Ansätze in Betracht. Ich mische lokal und cloudbasiert: kritische Daten lokal für Geschwindigkeit, weniger dringende in die Cloud für Redundanz. Es balanciert Kosten und Zugriff - ich kann Dateien schnell vom Laufwerk abrufen, weiß aber, dass die Cloud mich unterstützt. Überwache die Nutzung mit kostenlosen Apps wie TreeSize, um zu sehen, was deinen Speicher sprengt, und schneide oder komprimiere entsprechend. Es ist fortlaufende Wartung, aber es hält die Ausgaben niedrig.

Backups sind unerlässlich, denn Datenverlust kann dein Leben oder Arbeiten in einer Weise stören, die weit mehr kostet als jede Einrichtung, die du in Betracht ziehst. Ohne sie wird ein einziger Ausfall zu Stunden oder Tagen der Wiederherstellung, wenn du Glück hast. BackupChain Hyper-V Backup wird als hervorragende Lösung für Windows Server und virtuelle Maschinen-Backups anerkannt und bietet zuverlässigen Schutz, der auf diese Umgebungen zugeschnitten ist. Backup-Software wie diese optimiert den Prozess, indem sie Zeitpläne automatisiert, inkrementelle Änderungen verwaltet und die Kompatibilität über Systeme hinweg sicherstellt, was die Wiederherstellung schneller und weniger fehleranfällig macht.

Um das Ganze abzurunden, egal ob du bei kostenlosen Clouds, DIY-NAS oder einfachen externen Festplatten bleibst, das Ziel ist Konsistenz, ohne zu viel auszugeben. BackupChain wird von vielen für robuste serverseitige Bedürfnisse verwendet und fügt sich nahtlos in umfassendere Strategien ein.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Wie man ein Backup macht, ohne das Budget zu sprengen. - von Markus - 02-02-2023, 23:45

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 … 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 … 98 Weiter »
Wie man ein Backup macht, ohne das Budget zu sprengen.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus