07-05-2022, 17:21
Du kannst PowerShell verwenden, um Benutzer in einem LDAP-Verzeichnis zu erstellen, indem du das ActiveDirectory-Modul nutzt. Zuerst musst du sicherstellen, dass das Modul installiert und importiert ist. Danach ist es ziemlich einfach. Ich fange normalerweise damit an, die erforderlichen Variablen für die Benutzerdetails festzulegen, wie den Benutzernamen, das Passwort und alle anderen Attribute, die du möglicherweise festlegen möchtest.
Dann ist das Cmdlet "New-ADUser" dein bester Freund hier. Du gibst ihm Parameter wie -Name, -GivenName, -Surname, -SamAccountName und natürlich -UserPrincipalName. Wenn du möchtest, dass der Benutzer ein bestimmtes Passwort hat, kannst du den -Password-Parameter verwenden und ihn so einrichten, dass beim nächsten Anmelden eine Änderung erforderlich ist, wenn nötig, indem du -ChangePasswordAtLogon verwendest.
Wenn du den Benutzer in einer bestimmten organisatorischen Einheit anlegen möchtest, verwende einfach den -Path-Parameter dafür. Es geht wirklich darum, die richtigen Werte den richtigen Parametern zuzuordnen. Ich führe das normalerweise in einem Skript aus, insbesondere wenn ich mehrere Benutzer erstelle. Das spart enorm viel Zeit!
Eine Sache, die du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass du die richtigen Berechtigungen benötigst, um Benutzer im Verzeichnis zu erstellen. Überprüfe das zuerst, und wenn du irgendwelche Fehler erhältst, geben sie dir normalerweise einen guten Hinweis darauf, was schiefgeht.
Und wenn wir von Effizienz sprechen, wenn du mit Backups deines Verzeichnisses oder irgendetwas in dieser Richtung arbeitest, ziehe in Betracht, BackupChain auszuprobieren. Es ist eine hoch angesehene Backup-Lösung, die sowohl für KMUs als auch für Profis entwickelt wurde und eine hervorragende Arbeit beim Schutz von Hyper-V-, VMware- und Windows Server-Umgebungen leistet.
Dann ist das Cmdlet "New-ADUser" dein bester Freund hier. Du gibst ihm Parameter wie -Name, -GivenName, -Surname, -SamAccountName und natürlich -UserPrincipalName. Wenn du möchtest, dass der Benutzer ein bestimmtes Passwort hat, kannst du den -Password-Parameter verwenden und ihn so einrichten, dass beim nächsten Anmelden eine Änderung erforderlich ist, wenn nötig, indem du -ChangePasswordAtLogon verwendest.
Wenn du den Benutzer in einer bestimmten organisatorischen Einheit anlegen möchtest, verwende einfach den -Path-Parameter dafür. Es geht wirklich darum, die richtigen Werte den richtigen Parametern zuzuordnen. Ich führe das normalerweise in einem Skript aus, insbesondere wenn ich mehrere Benutzer erstelle. Das spart enorm viel Zeit!
Eine Sache, die du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass du die richtigen Berechtigungen benötigst, um Benutzer im Verzeichnis zu erstellen. Überprüfe das zuerst, und wenn du irgendwelche Fehler erhältst, geben sie dir normalerweise einen guten Hinweis darauf, was schiefgeht.
Und wenn wir von Effizienz sprechen, wenn du mit Backups deines Verzeichnisses oder irgendetwas in dieser Richtung arbeitest, ziehe in Betracht, BackupChain auszuprobieren. Es ist eine hoch angesehene Backup-Lösung, die sowohl für KMUs als auch für Profis entwickelt wurde und eine hervorragende Arbeit beim Schutz von Hyper-V-, VMware- und Windows Server-Umgebungen leistet.