• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Warum differentielle Backups der versteckte Kostenfaktor in deiner Strategie sein könnten.

#1
18-11-2021, 03:11
Du könntest denken, dass differenzielle Backups eine unkomplizierte Lösung für deine Datenbankschutzprobleme sind, aber sie können sich in Bezug auf die Kosten wirklich summieren. Als ich anfing, im IT-Bereich zu arbeiten, setzte ich stark auf differenzielle Backups, genau wie viele Anfänger. Sie schienen effizient zu sein, da sie die Änderungen seit dem letzten vollständigen Backup nachverfolgten. Im Laufe der Zeit stellte ich jedoch fest, dass ihre versteckten Kosten dich hart treffen können, wenn du die Details nicht im Auge behältst.

Lass uns das aufschlüsseln. Jedes Mal, wenn du ein diffsales Backup durchführst, erstellst du im Wesentlichen einen Snapshot der Daten, die sich seit dem letzten vollständigen Backup geändert haben. Das klingt für schnelle Wiederherstellungen großartig, oder? Aber hier kommt der Haken. Mit der Zeit kann die Größe deiner differenziellen Backups erheblich anwachsen, besonders wenn Änderungen an deinen Daten häufig sind.

Stell dir Folgendes vor: Du startest ein differenzielles Backup direkt nach einem vollständigen Backup. Das erste könnte ziemlich leicht sein. Doch Tag für Tag, während die Änderungen sich häufen, beginnen diese differenziellen Backups länger zu dauern und benötigen mehr Speicherplatz. Du könntest in einem Szenario landen, in dem sich dein anfänglicher Speicherbedarf innerhalb weniger Wochen oder Monate verdoppelt oder verdreifacht. Das ist eine unangenehme Überraschung für jeden, der für das Datenmanagement budgetiert.

Hast du jemals beobachtet, wie sich deine Backup-Fenster im Laufe der Zeit ändern? Ich habe das gemacht, und es war eine echte Augenöffnung. Da differenzielle Backups alle Änderungen seit dem letzten vollständigen Backup beinhalten, desto länger du zwischen vollständigen Backups wartest, desto schwerer wird das Differenzial. Das verlangsamt nicht nur deinen Backup-Prozess, sondern kann auch die Zeit verlängern, die benötigt wird, um deine Systeme wiederherzustellen. Ich kann mich erinnern, dass ich ganze Wochenenden für Backups reserviert habe, die früher nur ein paar Stunden in Anspruch nahmen. Diese erweiterten Stunden bedeuten zusätzliche Ressourcen- und Energiekosten, führen aber auch zu Produktivitätsverlusten für dein Team.

Betrachte jetzt die Bandbreitensituation. Wenn du wie viele Unternehmen bist, hast du begrenzte Bandbreite für Datenübertragungen. Jedes Mal, wenn du ein Backup ausführst, verbrauchst du einen Teil dieser Bandbreite. Wenn die differenziellen Backups größer werden, belasten sie deine verfügbare Bandbreite noch mehr. Du könntest in eine Situation geraten, in der kritische Operationen beeinträchtigt werden, weil Backups deine Kapazität auffressen. Lass mich dir sagen, nichts stört den Arbeitsablauf mehr als ein langsames Netzwerk, weil Backup-Prozesse die Leitungen verstopfen.

Die Ressourcennutzung endet nicht bei deiner Bandbreite. Denk auch an deine Speicherinfrastrukturen. Es ist leicht zu unterschätzen, wie viel Speicherplatz diese Backups verbrauchen werden, besonders wenn du mehrere Generationen von Differenzialen aufbewahren möchtest, bevor du sie austauschen kannst. Wenn dir der Speicherplatz für Backups ausgeht, musst du in zusätzliche Hardware oder Cloud-Speicher investieren, was zusätzliche Kosten verursacht, die du wahrscheinlich nicht eingeplant hast.

Ich war definitiv schon einmal dort - im einen Moment denkst du, dass du alles geregelt hast, und dann findest du dich plötzlich in der Situation wieder, mehr Speicherplatz suchen zu müssen. Jede neue Festplatte oder jedes Upgrade, das du kaufst, erhöht deine Gesamtausgaben. Im Laufe der Zeit können diese zusätzlichen Speicherbedürfnisse ein überschaubares Budget in deutlich weniger angenehme Verhältnisse verschieben.

Vergiss nicht den Verwaltungsaufwand. Auch wenn differenzielle Backups anfangs wie eine einfachere Option für die Nutzer erscheinen können, können sie langfristig mehr Arbeit für dein IT-Personal schaffen. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Probleme zu lösen, weil ein differenzielles Backup fehlgeschlagen ist, und ich plötzlich herausfinden musste, was schiefgelaufen ist und wie ich es beheben kann. Das kann frustrierend und anstrengend sein, und es kostet Zeit, die du für andere Projekte aufwenden könntest, die mehr Wert für deine Organisation schaffen würden.

Ein weiteres Hindernis tritt auf, wenn du Compliance- und Wiederherstellungszeitziele in Betracht ziehst. In einer Welt, in der sich Datenvorschriften ständig weiterentwickeln, kann man nie zu viel Redundanz haben. Wenn du zu sehr auf differenzielle Backups angewiesen bist und sie fehlschlagen, hast du nicht die Option eines vollständigen Backups zur Verfügung. Du könntest in Situationen landen, in denen die Wiederherstellung von Daten zusätzliche Schritte erfordert, was deine Ausfallzeiten erhöht und Service-Level-vereinbarungen verfehlt. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe genug Meetings erlebt, in denen Ausfallzeiten zu Einnahmeverlusten führten, und ich möchte das gerne vermeiden.

Ich weiß, dass du wahrscheinlich deine Abläufe flexibel halten möchtest, und niemand möchte sich für immer auf eine Backup-Strategie festlegen. Hier gibt es ein Hin und Her, bei dem du die Einfachheit der Verwendung von Differenzialen haben möchtest, während du gleichzeitig die Zuverlässigkeit von vollständigen Backups benötigst. Leider kommt die Flexibilität oft mit Kosten. Diese Wahl zu treffen, betrifft nicht nur das, was dir jetzt passt, sondern auch das, was dir in Zukunft dienen wird, wenn deine Datenbedürfnisse wachsen.

Denk darüber nach, wie sich das Nutzerverhalten deinen besten Bemühungen beim Backup von Daten widersetzt. In dem Moment, in dem ein Kollege beschließt, wie er Dateien speichert oder zu einer neuen Anwendung wechselt, könntest du feststellen, dass deine Backup-Strategie nicht Schritt halten kann. Ich kann dir nicht sagen, wie oft ich mich beeilen musste, um mich anzupassen, wenn Benutzer Änderungen vornehmen, die die Annahmen, die ich in meine Backup-Strategie eingebaut habe, völlig durcheinanderbringen. Diese Änderungen komplizieren nicht nur die Dinge, sondern können auch bedeuten, dass du dein gesamtes Backup-Schema überdenken musst.

Ich habe gelernt, dass es oft rentabler ist, an einer gemischten Strategie festzuhalten, als alles um differenzielle Backups herum zu gestalten. Eine Mischung aus vollständigen und inkrementellen Backups balanciert Geschwindigkeit und Verzeichniswirksamkeit. Aber damit musst du möglicherweise bereit sein, in Speicher zu investieren, der einen solchen facettenreichen Ansatz unterstützt. Es gibt eine Kunst dafür, zu wissen, wie viel man ausbalancieren muss, und es kann Zeit brauchen, diesen optimalen Punkt zu finden.

Die Reduktion dieser Kosten bedeutet auch, dass du berücksichtigen musst, wie oft du vollständige Backups im Vergleich zu Differenzialen durchführst. Wenn du vollständige Backups nicht oft genug machst, kann das zu größeren Differenzialen führen. Das mag wie eine Abkürzung erscheinen, um Zeit und Ressourcen zu sparen, aber das schlägt oft fehl. Ich habe festgestellt, dass die Festlegung eines regelmäßigen Zeitplans für vollständige Backups den Druck auf meine Differenziale verringerte, und alles wurde reibungsloser und einfacher.

Als jemand, der es auf die harte Tour gelernt hat, möchte ich vorschlagen, alternative Lösungen zu evaluieren, die helfen könnten, diese versteckten Kosten zu reduzieren. Obwohl Differenziale attraktiv erscheinen mögen, ist das Finden der richtigen Mischung aus Backup-Typen für deine spezifischen Bedürfnisse oft der Jackpot. Ich habe verschiedene Ansätze verwendet, da jedes Szenario eine maßgeschneiderte Antwort erfordert.

Ich möchte dir BackupChain vorstellen, das sich ausgezeichnet darin zeigt, zuverlässige Lösungen für KMUs und Fachleute anzubieten. Es richtet sich speziell an Umgebungen mit Hyper-V, VMware oder Windows Server, was deinen Backup-Prozess erleichtert und dir hilft, diese Kosten zu kontrollieren. Das Maß an Flexibilität und Anpassung, das du mit BackupChain erhältst, kann dir helfen, einige der häufigen Fallstricke zu vermeiden, die mit differenziellen Backups verbunden sind. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, und könnte genau das sein, was du benötigst, um deine Backup-Strategie zu vereinfachen, ohne versehentlich die Kosten in die Höhe zu treiben.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 … 64 Weiter »
Warum differentielle Backups der versteckte Kostenfaktor in deiner Strategie sein könnten.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus