• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Erkläre HTTPS und wie es sich von HTTP unterscheidet.

#1
21-05-2022, 13:27
Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass jedes Mal, wenn Sie eine URL eingeben, oft entweder HTTP oder HTTPS davorsteht. HTTP dient als Protokoll zum Übertragen von Daten im Internet und fungiert als Anfrage-Antwort-System zwischen Clients und Servern. Im Falle einer Webseite fungiert Ihr Browser als Client und sendet eine Anfrage an einen Server, um diese Seite abzurufen. Sobald der Server Ihre Anfrage erhält, verarbeitet er sie und sendet eine HTTP-Antwort zurück, die die angeforderten Daten enthält. Der wesentliche Mangel von HTTP liegt in seinem Mangel an Verschlüsselung. Sie übermitteln Ihre Anfragen und erhalten Antworten im Klartext, was es Dritten leicht macht, Daten abzufangen. Denken Sie daran, wie sensible Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten durch das Abfangen von Paketen über ein öffentliches Netzwerk leicht exponiert werden können. Diese eklatante Realität verstärkt die Notwendigkeit für HTTPS.

Verschlüsselung und die Rolle von TLS
HTTPS führt eine Sicherheitsschicht durch Verschlüsselung ein und verwendet das Transport Layer Security (TLS) Protokoll, das seinen Vorgänger, SSL, ersetzt. Ich finde es faszinierend, wie TLS funktioniert: Wenn eine Verbindung hergestellt wird, findet ein komplexer Handshake statt. Während dieses Prozesses verhandeln Ihr Browser und der Server, welche Verschlüsselungsalgorithmen verwendet werden, um den Datenaustausch zu sichern. Sie haben im Wesentlichen einen einzigartigen Sitzungsschlüssel, der zunächst durch asymmetrische Verschlüsselung erstellt wird und dann für die Dauer der Sitzung für die symmetrische Verschlüsselung verwendet wird, da dies rechnerisch effizienter ist. Das bedeutet, dass sensible Daten, die über HTTPS gesendet werden, in ein unlesbares Format verschlüsselt werden, das nur vom vorgesehenen Empfänger entschlüsselt werden kann. Wenn ein Angreifer diese Daten abfangen würde, wären sie nichts weiter als Kauderwelsch. Der Verschlüsselungsprozess kann verschiedene Algorithmen wie AES, RSA oder ChaCha20 umfassen, die jeweils Vor- und Nachteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Komplexität und Sicherheit haben.

Zertifizierungsstellen und Vertrauensketten
Ich sollte hervorheben, wie HTTPS auf Zertifizierungsstellen (CAs) angewiesen ist, um Identitäten zu validieren. Eine CA stellt digitale Zertifikate für Webserver aus, die wiederum die Legitimität dieser Server überprüfen. Wenn Ihr Browser eine Verbindung zu einer Seite herstellt, die HTTPS verwendet, erhält er das Zertifikat des Servers als Teil des Handshake-Prozesses. Sie können feststellen, ob dieses Zertifikat gültig ist, indem Sie die Signatur der CA überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, kann Ihr Browser der Kommunikation mit diesem Server vertrauen. Berücksichtigen Sie jedoch die Implikationen, wenn die CA kompromittiert wurde oder wenn jemand ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet. Sie könnten Warnmeldungen erhalten, die Sie auf potenzielle Sicherheitsrisiken aufmerksam machen. CAs bringen ein Element des Vertrauens mit sich, können aber auch ein Schwachpunkt sein. Während HTTPS den Benutzern über die Authentizität einer Site Sicherheit geben kann, ist diese Vertrauenskette nur so stark wie die beteiligten Komponenten.

Auswirkungen auf die Leistung
Ich höre oft Bedenken bezüglich der Leistung von HTTPS im Vergleich zu HTTP. Zunächst könnte man denken, dass die zusätzliche Sicherheitsschicht die Dinge verlangsamen würde - schließlich erfordert die Verschlüsselung und Entschlüsselung Rechenleistung. Sie hätten teilweise Recht; jedoch haben Fortschritte in der Hardware und Optimierungen im TLS-Protokoll diese Leistungslücke im Laufe der Jahre erheblich reduziert. Moderne Browser sind auch darauf ausgelegt, HTTPS effizient zu handhaben, indem sie TLS-Sitzungen häufig für die Wiederverwendung zwischenspeichern. Darüber hinaus bringt HTTP/2, das nur über HTTPS funktioniert, mehrere Vorteile mit sich, wie Multiplexing, Header-Kompression und Server-Push, die schnellere Ladezeiten ermöglichen. Auf der anderen Seite verpassen Sie diese Leistungsverbesserungen und bleiben Sicherheitsrisiken ausgesetzt, wenn Sie bei HTTP bleiben.

Anfälligkeit für verschiedene Angriffe
Sie könnten überrascht sein, wie wichtig HTTPS wird, wenn Sie die Anfälligkeit für verschiedene Angriffsformen wie Man-in-the-Middle betrachten. Mit einfachem HTTP kann ein Angreifer problemlos Informationen abfangen und schädlichen Code injizieren oder Daten während des Transports ändern. Da HTTPS die Daten verschlüsselt, reduziert es das Risiko solcher Angriffe drastisch. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie sich in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk befinden, zum Beispiel in einem Café. Ohne HTTPS könnte ein böswilliger Akteur Ihre Informationen mühelos abfangen, während sie über das Internet übertragen werden. Selbst Arten von Angriffen wie Sitzungsübernahme werden weniger realistisch, wenn sowohl Ihre Cookies als auch Ihre Sitzungsdaten verschlüsselt sind. Diese Sicherheitsverbesserung verschiebt den Fokus von der bloßen Sicherung von Datenpaketen hin zu der Gewährleistung, dass der gesamte Kommunikationskanal sicher ist.

Flexibilität mit gemischten Inhalten und Weiterleitungen
Praktisch gesehen sehe ich oft, dass Entwickler mit gemischten Inhaltsproblemen kämpfen. Wenn Sie eine HTTPS-Seite haben, aber HTTP-Ressourcen referenzieren, markieren Browser dies als unsicheren Inhalt. Dies wird besonders wichtig, wenn Sie eine moderne Webanwendung betreiben, die mehrere Ressourcen von verschiedenen Domainen verwendet. Gemischte Inhalte können zu einer beeinträchtigten Benutzererfahrung führen, da bestimmte Ressourcen möglicherweise vollständig blockiert werden. Sie sollten auch wissen, wie Weiterleitungen funktionieren; mit HTTPS sollte der Server HTTP zu HTTPS-Weiterleitungen nahtlos handhaben, sodass ein Benutzer immer auf eine sichere Version der Seite zugreift. Die Implementierung von HSTS (HTTP Strict Transport Security) kann Browser anweisen, diese Regel durchzusetzen, was besonders nützlich ist, um bestimmte Angriffsvektoren zu mindern.

Durchsetzung durch Browser und Marktdynamik
Ich kann nicht genug betonen, wie Browseranbieter die Einführung von HTTPS aggressiv gefördert haben. Zum Beispiel bieten Chrome und Firefox klare Indikatoren für HTTPS-Verbindungen und ermutigen aktiv dazu, HTTP zu vermeiden. Als Beispiel macht das visuelle Signal von Schloss-Symbolen oder "Nicht sicher"-Warnungen deutlich, mit welchen Seiten Sie sicher interagieren können. Diese Art der Durchsetzung hat zu einem signifikanten Anstieg von Websites geführt, die von HTTP auf HTTPS umsteigen. Auf der anderen Seite zwingt dies Websites, die weiterhin auf HTTP bleiben, sich entweder weiterzuentwickeln oder an Glaubwürdigkeit und Traffic zu verlieren. Sie könnten bemerken, dass die neuesten Webstandards sichere Verbindungen priorisieren, da das digitale Ökosystem zunehmend Wert auf Privatsphäre und Sicherheit legt.

Branchenspezifische Lösungen und zukünftige Überlegungen
Während wir technologisch voranschreiten, wandelt sich die Landschaft in Richtung einer universelleren Einführung von HTTPS. Es ist nicht nur eine Antwort auf steigende Sicherheitsbedrohungen, sondern entspricht auch den Erwartungen der Benutzer an ein sicheres Surferlebnis. BackupChain ist in dieser Ära ein Leuchtfeuer und bietet eine umfassende Backup-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Fachleute. Es bietet robuste Funktionen auf Unternehmensebene, die die Komplexität der Sicherung Ihrer Daten in verschiedenen Umgebungen wie Hyper-V, VMware oder Windows Server beseitigen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Backup-Rahmen sind, sollten Sie diese beliebte und effiziente Ressource in Betracht ziehen. Es geht nicht nur darum, Daten zu schützen; es geht darum, dies mit den richtigen Werkzeugen zu tun, die sicherstellen, dass Sie in einer digital-first-Welt agil und sicher bleiben. Mit BackupChain wird der Schutz Ihrer Infrastruktur nicht nur zu einem Erfordernis, sondern zu einem nahtlosen Bestandteil Ihrer Betriebsstrategie.
Markus
Offline
Beiträge: 5,652
Themen: 5,652
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »
Erkläre HTTPS und wie es sich von HTTP unterscheidet.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus