• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie aktualisiere ich Oracle VirtualBox auf die neueste Version?

#1
04-12-2023, 01:40
Wenn es darum geht, Oracle VirtualBox zu aktualisieren, kann ich völlig nachvollziehen, warum Sie sicherstellen möchten, dass Sie die neueste Version verwenden. Es geht nicht nur darum, mit den Funktionen Schritt zu halten; es geht darum, an der Spitze von Sicherheit und Leistung zu stehen. Lassen Sie uns das Schritt für Schritt aufschlüsseln, und ich werde alles, was ich weiß, mit Ihnen teilen, was Ihnen helfen kann, diesen Prozess zu erleichtern.

Zunächst sollten Sie immer überprüfen, welche Version von VirtualBox Sie derzeit verwenden. Sie können die Anwendung öffnen und im Hilfe-Menü nachsehen; es gibt normalerweise einen Abschnitt „Über“, in dem Sie die Versionsnummer leicht sehen können. Sobald Sie das wissen, ist es an der Zeit zu sehen, ob es eine neuere Version gibt. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, die offizielle VirtualBox-Website zu besuchen. Sie müssen nicht einmal lange suchen; die Startseite zeigt in der Regel die neueste Veröffentlichung prominent an.

Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie einfach die Update-Funktion innerhalb von VirtualBox selbst verwenden sollten. Obwohl das eine coole, praktische Funktion ist, empfehle ich generell, die Website zu überprüfen. Manchmal hinken die In-App-Updates hinter den neuesten Releases hinterher, und Sie möchten sicherstellen, dass Sie die frischen Funktionen und Fehlerbehebungen erhalten.

Jetzt, da Sie auf der Website sind, suchen Sie nach dem Download-Bereich. In der Regel finden Sie dort mehrere Versionen für verschiedene Betriebssysteme, einschließlich Windows, macOS und Linux. Wählen Sie die Version aus, die zu dem System passt, das Sie verwenden. Ihr Download sollte automatisch starten.

Nachdem Sie die Datei nun in der Hand haben, ist der nächste Schritt, den Installer auszuführen. Es ist immer eine gute Praxis, alle laufenden Instanzen von VirtualBox zu schließen, bevor Sie mit der Installation beginnen, um Konflikte zu vermeiden. Wenn Sie virtuelle Maschinen laufen haben, sollten Sie sicherstellen, dass sie heruntergefahren oder gespeichert sind. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, das ordnungsgemäß zu verwalten; Sie möchten kein Risiko für Datenverlust oder -beschädigung eingehen.

Sobald Sie auf den Installer doppelklicken, sehen Sie möglicherweise einen Bildschirm, der fragt, ob Sie dem Programm erlauben möchten, Änderungen vorzunehmen. Klicken Sie einfach auf „Ja“ oder „Erlauben“ – das ist ein völlig standardmäßiges Verfahren. Wenn Sie macOS verwenden, werden Sie wahrscheinlich auf eine Sicherheitsaufforderung stoßen, also stellen Sie sicher, dass Sie diese in Ihren Systemeinstellungen genehmigen, wenn sie nicht sofort erlaubt wird.

Nach dieser ersten Aufforderung erhalten Sie den Installationsassistenten. Es ist ziemlich unkompliziert, und ich finde es hilfreich, jeden Schritt sorgfältig zu durchlaufen. Sie sehen Optionen wie die benutzerdefinierte Installation, die Ihnen die Möglichkeit gibt, auszuwählen, welche Funktionen und Komponenten installiert werden sollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einfach die Voreinstellungen verwenden. Ich mache das oft, weil ich weiß, dass es so eingerichtet ist, dass es für die meisten Benutzer funktioniert.

Bleiben Sie während des Installationsprozesses konzentriert – es kann einfach sein, ohne nachzudenken durchzuklicken. Achten Sie auf Optionen, die sich auf Netzwerkomponenten beziehen; Sie müssen möglicherweise mit Kernel-Treibern und Ähnlichem umgehen, insbesondere wenn Sie mit Windows arbeiten. Ich hatte ein paar Momente, in denen ich zu schnell auf „Weiter“ geklickt habe und neu installieren musste, weil ich ein kritisches Stück verpasst hatte.

Während die Installation läuft, sehen Sie möglicherweise einige Bildschirme, die den Fortschritt anzeigen. Das dauert normalerweise nicht lange. Wenn es fertig ist, erhalten Sie eine Aufforderung, ob Sie VirtualBox sofort starten möchten. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie gleich reinschauen oder sich einen Moment Zeit nehmen, um alles zu überprüfen, bevor Sie mit voller Kraft weitermachen.

Vor dem Starten empfehle ich, auch zu überprüfen, ob eines Ihrer Erweiterungen ein Update benötigt. Wenn Sie das Oracle VM VirtualBox Extension Pack verwendet haben, was ziemlich häufig vorkommt, muss auch das aktuell bleiben. Gehen Sie einfach zurück zu dem selben Download-Bereich auf der Website, und Sie sehen Links für das Erweiterungspaket. Laden Sie es herunter, und sobald es gespeichert ist, folgen Sie einem ähnlichen Installationsprozess, um es zu installieren, indem Sie VirtualBox öffnen, zu Einstellungen gehen, dann zu Erweiterungen und schließlich das neue Paket hinzufügen.

Nachdem Sie sowohl das Hauptprogramm als auch das Erweiterungspaket aktualisiert haben, ist es eine gute Idee, einige Überprüfungen durchzuführen. Öffnen Sie VirtualBox und sehen Sie, ob alles reibungslos läuft. Sie sollten auch einen Blick auf Ihre bestehenden virtuellen Maschinen werfen; stellen Sie sicher, dass alle noch eingeschaltet und wie erwartet funktionieren. Ich habe Probleme festgestellt, bei denen ältere VMs nach einem Update Anpassungen oder Einstellungen benötigten, insbesondere wenn Sie zwischen bedeutenden Versionen wechseln.

Manchmal, wenn Sie über mehrere Iterationen einen Update-Pfad folgen, bemerken Sie möglicherweise, dass einige Einstellungen oder Funktionen sich geändert oder sogar verbessert haben. Wenn sich also etwas merkwürdig anfühlt, schauen Sie im Einstellungsmenü nach. Sie könnten eine neue Funktion finden, die Ihr Leben tatsächlich einfacher machen könnte. Dies geschieht normalerweise bei Leistungseinstellungen, Netzwerkerweiterungen oder sogar Kompatibilitätseinstellungen, die Ihr Gesamterlebnis verbessern könnten.

Jetzt hier ist ein kleiner Tipp, den ich auf meinem Weg gelernt habe: Halten Sie immer ein Backup Ihrer wichtigen VMs, bevor Sie Updates durchführen. Es mag übertrieben erscheinen, aber vertrauen Sie mir, ein Snapshot oder eine Sicherungsdatei kann Ihnen später Kopfschmerzen ersparen. Manchmal blitzen Updates neue Konfigurationen auf oder erfordern zusätzliche Einstellungen, auf die Sie noch nicht vorbereitet sind. Es ist besser, ein Sicherheitsnetz zu haben, nur für den Fall.

Schließlich sollten Sie nach einem Update die Community-Foren oder die Dokumentation von VirtualBox im Auge behalten. Die Community ist wirklich aktiv und hilfsbereit, und Sie könnten auf Benutzer stoßen, die Probleme geteilt haben, mit denen sie nach dem Update konfrontiert waren. Oft werden schnell Updates oder Patches veröffentlicht, wenn es kurz nach einem größeren Release größere Probleme gibt. Der Kontakt zu dieser Community kann Ihr Erlebnis wirklich verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar wie eine Routineaufgabe erscheinen mag, Oracle VirtualBox auf dem neuesten Stand zu halten, aber es kann die Leistung und Funktionalität auf lange Sicht erheblich verbessern. Indem Sie regelmäßig nach Updates suchen, notwendige Komponenten verwalten und Backups aufbewahren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Virtualisierungsumgebung reibungslos und effizient bleibt. Sie werden feststellen, dass es ein nahtloser Teil Ihres Workflows wird, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit zu erledigen. Wenn Sie Fragen zu Ihrem spezifischen Setup haben, zögern Sie nicht zu fragen!
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie aktualisiere ich Oracle VirtualBox auf die neueste Version?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus