• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie füge ich eine ISO-Datei zu einer virtuellen Maschine in VirtualBox hinzu?

#1
23-01-2024, 01:17
Wenn Sie bereit sind, eine ISO-Datei an Ihre virtuelle Maschine in VirtualBox anzuhängen, bin ich hier, um Sie Schritt für Schritt durch den Prozess zu führen. Ich weiß, wie aufregend es ist, neue Betriebssysteme oder Installationen auszuprobieren. Ehrlich gesagt kann es zunächst ein wenig überwältigend wirken, wenn man mit der Benutzeroberfläche nicht vertraut ist, aber ich verspreche Ihnen, dass Sie schnell den Dreh rausbekommen werden. Ich war schon einmal in dieser Situation, also lassen Sie uns das gemeinsam aufschlüsseln.

Zunächst gehe ich davon aus, dass Sie bereits VirtualBox installiert haben und eine virtuelle Maschine erstellt wurde. Wenn Sie an diesem Punkt sind, ausgezeichnet! Wenn nicht, legen Sie eine VM an, die Ihren Anforderungen entspricht. Keine Sorge; Sie können verschiedene Konfigurationen ausprobieren, bis es sich richtig anfühlt. Ich ziele normalerweise auf eine moderate Menge an RAM und eine angemessene Größe für die virtuelle Festplatte ab, aber diese Einstellungen können je nach Ihren Absichten variieren.

Sobald Ihre Maschine bereit ist, ist es an der Zeit, Ihre ISO-Datei anzuhängen. Was ich zuerst gerne mache, ist sicherzustellen, dass ich die ISO-Datei heruntergeladen und leicht zugänglich habe. Das hilft, später unnötiges Durcheinander zu vermeiden. Halten Sie sie einfach dort, wo Sie sie leicht finden können – Ihr Desktop oder ein spezieller Download-Ordner funktioniert in der Regel gut.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Anhangsprozess. Öffnen Sie VirtualBox und suchen Sie Ihre virtuelle Maschine, die auf der Hauptseite aufgeführt ist. Wenn Sie mehrere VMs haben wie ich, ist es einfach, die gewünschte auszuwählen, indem Sie auf den Namen schauen, den Sie bei der Erstellung vergeben haben. Klicken Sie darauf, und dann sehen Sie in der oberen Menüleiste die Option „Einstellungen“. Diese wird normalerweise durch ein Zahnrad-Symbol dargestellt, da können Sie es nicht verfehlen.

Sobald Sie auf „Einstellungen“ klicken, öffnet sich ein Fenster mit mehreren Registerkarten auf der linken Seite. Sie sollten Optionen wie „Allgemein“, „System“, „Anzeige“ usw. sehen. Was Sie tun möchten, ist auf „Speicher“ zu klicken. Hier geschieht die ganze Magie. Ich sage immer, dieser Abschnitt fühlt sich ein bisschen wie eine Werkstatt an, in der Sie die Komponenten Ihrer VM zusammenstellen.

Im Speicherbereich sehen Sie einige Symbole. Das erste wird wahrscheinlich wie eine Festplatte aussehen, die Ihre virtuelle Festplatte repräsentiert. Darunter gibt es einen Button, der wie ein Pluszeichen oder ein CD-Symbol aussieht; darauf sollten Sie sich konzentrieren. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie ein Menü, das Ihnen die Möglichkeit gibt, ein neues Gerät hinzuzufügen. Das wird normalerweise mit „Optisches Laufwerk hinzufügen“ bezeichnet. Klicken Sie darauf.

Jetzt erscheint ein weiteres Fenster, das Ihnen erlaubt, ein neues optisches Laufwerk zu erstellen oder ein bestehendes auszuwählen. Da Sie versuchen, eine ISO anzuhängen, können Sie einfach wählen, ein neues optisches Laufwerk zu erstellen. Nachdem Sie darauf geklickt haben, erhalten Sie die Option, eine virtuelle optische Festplattendatei zu erstellen oder eine bestehende auszuwählen. Da Ihre ISO-Datei bereits darauf wartet, wählen Sie „Vorhandene Festplatte auswählen“.

Dies öffnet ein Datei-Explorer-Fenster, mit dem Sie durch die Ordner Ihres PCs suchen können, um die ISO-Datei zu finden, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Nehmen Sie sich hier die Zeit; ich finde mich oft in meinen Ordnern verloren, und das ist absolut normal. Sobald Sie sie gefunden haben, klicken Sie einmal darauf, um sie zu markieren, und drücken Sie dann die Schaltfläche „Öffnen“. Der Name Ihrer ISO-Datei wird im Fenster für die Speichermedien angezeigt. Es ist ein befriedigender Moment – wie das letzte Puzzlestück!

Nun ist eine entscheidende Sache, die Sie hier überprüfen sollten, die Reihenfolge, in der Ihre Speichermedien gebootet werden. Stellen Sie sicher, dass die gerade angehängte ISO-Datei ganz oben in der Liste steht. Das stellt sicher, dass Ihre VM versucht, von der ISO zu booten, bevor die Festplatte geladen wird, was entscheidend ist, wenn Sie ein Betriebssystem installieren. Sie können die ISO in der Liste klicken und ziehen, um sie bei Bedarf neu anzuordnen. Es kann als „IDE Sekundär Master“ oder etwas Ähnliches bezeichnet sein, je nachdem, wie VirtualBox es kategorisiert.

Sobald Sie alles sortiert haben, klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern und zurück zum Hauptbildschirm von VirtualBox zu gelangen. Ihre ISO ist jetzt an Ihre virtuelle Maschine angehängt. Wie cool ist das? Aber wir sind noch nicht fertig; es gibt noch mehr zu tun, bevor Sie sie tatsächlich verwenden können.

An diesem Punkt ist es normalerweise eine gute Idee, Ihre virtuelle Maschine zu starten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und beobachten Sie, wie sie hochgefahren wird. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, sollten Sie bald sehen, dass Ihre ISO hochfährt. Wenn die Maschine direkt ein Betriebssystem lädt, anstatt Ihnen den ISO-Bildschirm zu zeigen, machen Sie sich keine Sorgen. Das bedeutet normalerweise, dass die VM von der Festplatte bootet, die möglicherweise der ISO priorisiert ist. In diesem Fall fahren Sie die VM herunter und kehren Sie zurück in den Bereich „Einstellungen“, um Ihre Speichergeräte erneut neu anzuordnen.

Sobald die VM nun von der ISO bootet, werden Sie mit dem Installationsbildschirm des Betriebssystems oder was auch immer Sie von diesem Bild auszuführen versuchen, begrüßt. Folgen Sie den Anweisungen nach Bedarf und denken Sie daran, dass der Installationsprozess je nach Betriebssystem erheblich variieren kann. Hoffentlich haben Sie Ihre Recherchen zu dem, was Sie installieren, durchgeführt, da dies Ihnen helfen wird, reibungslos durchzukommen.

Während die Installation fortschreitet, möchte ich einen kleinen Profi-Tipp teilen: Stellen Sie sicher, dass Ihrer virtuellen Maschine genügend Ressourcen zugewiesen sind. Manchmal habe ich mit verschiedenen Konfigurationen experimentiert, wie z. B. den RAM zu erhöhen oder die Anzahl der CPUs anzupassen, die der VM zugewiesen sind. Das kann wirklich helfen, insbesondere während der Installationsphase.

Alle paar Minuten, wenn Sie feststellen, dass Ihre VM ruckelt, könnte es vorteilhaft sein, sie herunterzufahren, mehr RAM hinzuzufügen oder andere Einstellungen anzupassen. Wenn Sie das auf einem Gerät mit begrenzten Ressourcen ausführen, kann das Anpassen der VM-Einstellungen einen großen Unterschied in der Leistung ausmachen.

Wenn Ihre OS-Installation abgeschlossen ist, werden Sie normalerweise aufgefordert, das Installationsmedium zu entfernen. Da Sie eine ISO verwendet haben, bedeutet das normalerweise nur, dass Sie sie abtrennen müssen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre VM herunterfahren und zurück zu den "Einstellungen" gehen, genau wie zuvor. Klicken Sie auf „Speicher“, suchen Sie Ihre ISO und wählen Sie, sie zu entfernen. Danach können Sie Ihre VM neu starten, und sie sollte von der virtuellen Festplatte booten.

Das ist im Grunde alles! Es ist eine aufregende Reise von Anfang bis Ende, und ich liebe es, dass sie die Möglichkeit eröffnet, neue Software und Systeme zu erkunden. Immer wenn Sie ein neues OS ausprobieren oder ein Softwarestück ausführen, das eine ISO benötigt, werden Sie sich sicherer fühlen, diese Schritte durchzugehen. Jedes Mal, wenn ich es tue, werde ich ein wenig schneller und geschickter, und das werden Sie auch. Es geht alles um Übung.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, zögern Sie nicht, Foren zu durchsuchen oder einen Freund zu fragen. Es gibt unzählige Ressourcen, einschließlich Community-Diskussionen. Ich schaue oft in Foren vorbei, um über spezifische Konfigurationen zu lernen oder verschiedene Ideen zu erhalten, wie man die Dinge einrichtet. Dort finden Sie auch Menschen, die ihre Erfahrungen teilen, was von unschätzbarem Wert sein kann.

Genießen Sie also Ihre VM-Abenteuer, und zögern Sie nicht, sich zu melden, wenn Sie auf ein Problem stoßen oder einfach nur über das sprechen möchten, woran Sie als Nächstes arbeiten! Viel Spaß beim Virtualisieren!
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie füge ich eine ISO-Datei zu einer virtuellen Maschine in VirtualBox hinzu?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus