• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Warum wird UDP im Vergleich zu TCP als einfacher betrachtet, wenn es um das Protokoll geht?

#1
03-10-2024, 06:56
Wenn wir über Netzwerkprotokolle sprechen, finden wir uns oft in der Diskussion über das Transmission Control Protocol (TCP) und das User Datagram Protocol (UDP) wieder. Wenn man darüber nachdenkt, dienen sie als Rückgrat dafür, wie Daten über das Internet gesendet und empfangen werden, und das auf sehr unterschiedliche Weise. Vielleicht haben Sie gehört, dass UDP einfacher ist als TCP, aber lassen Sie uns das näher betrachten und wirklich verstehen, warum das so ist.

Zunächst einmal sollten wir darüber nachdenken, was TCP und UDP erreichen sollen. TCP dreht sich alles um Zuverlässigkeit und Verbindung. Mit TCP erhalten Sie einen Handshake-Prozess, bei dem die beteiligten Geräte eine Verbindung herstellen, bevor echte Daten hin und her gesendet werden. Es ist wie ein Telefonanruf, bei dem man darauf wartet, dass der andere abnimmt, bevor man zu sprechen beginnt. Das fügt eine Ebene der Komplexität hinzu, die in Ordnung ist, wenn Sie diese Zusicherung der Lieferung benötigen, aber es macht es auch langsamer.

Auf der anderen Seite arbeitet UDP ohne diesen Handshake. Es ist fast so, als ob man eine SMS sendet, ohne sich darum zu kümmern, ob die Person verfügbar ist, um sie zu lesen. Man sendet einfach die Daten und das war’s. Diese Einfachheit im Betrieb bedeutet, dass man sich keine Gedanken über die vorherige Herstellung einer Verbindung machen muss. Man schickt die Pakete über das Netzwerk, ohne sich um eine formelle Einführung kümmern zu müssen! Dies ist einer der entscheidenden Aspekte, die zur Einfachheit von UDP beitragen.

Ein weiterer Punkt, den ich sehr interessant finde, ist, dass UDP keine Lieferung garantiert. Mit TCP wird das Protokoll, wenn ein Paket während der Übertragung verloren geht, es automatisch erneut senden. Das stellt sicher, dass jedes einzelne Datenstück, das Sie erwarten zu erhalten, an Ihrem Ende ankommt. Für UDP-Benutzer hingegen ist die Situation ganz anders. Wenn ein Paket fehlt, ist es weg. Man hat einfach Pech. Obwohl das riskant erscheinen mag, funktioniert dieser Kompromiss für bestimmte Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit entscheidend ist – wie bei Live-Video-Streaming oder Online-Gaming – perfekt. Die Benutzer akzeptieren die verlorenen Pakete als Teil des Deals für eine schnellere Leistung, was ein großer Grund dafür ist, warum UDP als einfacheres Protokoll angesehen wird.

Sie haben vielleicht auch erkannt, dass UDP, da es keine Verbindungen verwaltet oder die Zustellung von Paketen sicherstellt, keine Informationen über die Kommunikationssitzung speichert. Dies ermöglicht es dem Protokoll, Daten zu senden, ohne den Überblick darüber zu behalten, was die Overheadkosten erheblich reduziert. In technischen Begriffen bedeutet das weniger Metadaten, weniger Management und weniger Überprüfungen von Paketfolgen. Dies kann UDP effizienter machen in Szenarien, in denen Sie so viele Daten wie möglich schnell ohne Verzögerungen senden möchten.

Wenn ich darüber nachdenke, wie sich das in realen Anwendungen auswirkt, kann ich nicht anders, als die Schönheit zu schätzen, wie UDP in bestimmten Szenarien glänzt. Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Online-Gaming-Lobby und kämpfen mit Freunden. Jede Millisekunde zählt, wenn Sie Angriffen ausweichen und Züge machen, oder? Eine kleine Verzögerung könnte Ihr Spiel beeinträchtigen. Die Verwendung von TCP in diesem Szenario könnte frustrierende Verzögerungen aufgrund der Verbindungs- und Zustellgarantieprozesse verursachen. Sie würden mehr Zeit damit verbringen, auf das Eintreffen von Paketen zu warten, als das Gameplay zu genießen. Mit UDP können Sie Daten schnell senden, auch wenn das bedeutet, dass hier und da einige Pakete verloren gehen – es ist einfach die Natur des Spiels, buchstäblich!

Es ist ziemlich faszinierend zu bedenken, wie sich diese Einfachheit auch auf die Implementierung von UDP erstreckt. Mit weniger Code, der für die Verbindungsverwaltung benötigt wird, können Entwickler Anwendungen erstellen, die UDP nutzen, ohne sich mit den Komplexitäten von TCP aufzuhalten. Dadurch wird die Entwicklung von Echtzeitanwendungen wesentlich einfacher. Es ist fast so, als könnte man direkt ins Programmieren einsteigen, ohne sich um eine komplexe Einrichtung kümmern zu müssen. Man konzentriert sich auf den Aufbau von Funktionen, anstatt sich mit den Protokolldetails herumzuschlagen.

Betrachten Sie auch die Verwendung von UDP für Dinge wie DNS-Anfragen. Wenn Ihr Browser die Adresse einer Website anfordert, verwendet er UDP, da die Geschwindigkeit der Abfrage weit wichtiger ist als die Garantie, dass jede einzelne Anfrage und Antwort perfekt zugestellt wird. Wenn ein Paket nicht durchkommt, sendet Ihr Browser einfach eine weitere Anfrage. Der Benutzer wird typischerweise nicht einmal einen Unterschied in der Erfahrung bemerken. Diese Arten von Anwendungen zeigen, wie gut UDP mit Situationen umgeht, in denen Geschwindigkeit über Zuverlässigkeit steht, alles wegen seines einfachen Designs.

Jetzt wollen wir auf die Fehlerüberprüfung zu sprechen kommen. UDP enthält einige grundlegende Fehlerprüfungen durch Prüfwerte. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch darin, wie es auf Fehler reagiert. Wenn es ein Problem mit einem Paket erkennt, überträgt es das Paket nicht erneut oder macht etwas Komplexes – es verwirft es einfach und macht weiter. Hier sieht man die Einfachheit in Aktion. Bei TCP kann der Prozess der Überprüfung, Bestätigung und erneuten Übertragung ziemlich kompliziert sein. Man könnte Dutzende von Paketen haben, die versuchen, von Punkt A nach B zu gelangen, von denen jedes eine Bestätigung benötigt. UDP muss sich mit diesem Durcheinander nicht herumschlagen; es bringt die Daten so schnell wie möglich heraus und vertraut darauf, dass die Benutzer bei Bedarf mit einigen Imperfektionen leben.

Sie fragen sich vielleicht, ob diese fehlende Fehlerbehandlung bedeutet, dass UDP immer unterlegen ist. Überhaupt nicht! Die Entscheidung, welches Protokoll zu verwenden ist, hängt stark von den eigenen Anforderungen ab. In Fällen, in denen die Anwendung Paketverluste tolerieren kann, wie beim Streaming von Audio oder Video, bietet UDP ein viel reibungsloseres Erlebnis. Es legt Wert auf Einfachheit und Geschwindigkeit – genau das, was Sie möchten, wenn Ihre Priorität darin besteht, einen Stream ohne Unterbrechungen aufrechtzuerhalten.

Letztendlich reduziert sich dieser ständige Wettstreit zwischen der Zuverlässigkeit von TCP und der Geschwindigkeit von UDP auf eine einfache Wahl. Als Entwickler und IT-Profis dürfen wir entscheiden, wo unsere Prioritäten liegen. Entwickeln wir eine Banking-Anwendung, die eine garantierte Lieferung benötigt? Dann ist TCP unsere erste Wahl. Aber wenn wir an einer Live-Sport-Streaming-Plattform arbeiten, bei der jede Sekunde zählt, dann neigen wir sicherlich zu UDP.

Also, das nächste Mal, wenn Sie an UDP und TCP denken, denken Sie daran, dass es alles vom Kontext abhängt. Die Einfachheit von UDP, ohne Verbindungsmanagement und ohne Paketliefergarantien, gibt ihm in bestimmten Situationen, in denen Geschwindigkeit die oberste Priorität hat, einen einzigartigen Vorteil. Es ist ein Werkzeug im Werkzeugkasten, und es geht darum zu wissen, wann man es einsetzen sollte. Seine Denkweise zu ändern, um zu verstehen, wie Einfachheit ein Vorteil sein kann, kann wirklich die Art und Weise ändern, wie Sie Networking und Anwendungsdesign in der Tech-Welt angehen.
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - UDP v
1 2 3 4 5 Weiter »
Warum wird UDP im Vergleich zu TCP als einfacher betrachtet, wenn es um das Protokoll geht?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus