• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie implementieren Anwendungen Zuverlässigkeit auf Basis von UDP?

#1
31-05-2024, 10:47
Also, du weißt, wie UDP funktioniert, oder? Es ist dieses leichte Protokoll, das sich nicht mit Dingen wie Fehlerüberprüfung, Reihenfolge oder erneuter Übertragung beschäftigt. Super schnell, großartig für Anwendungen wie Video-Streaming oder Online-Gaming, bei denen die Geschwindigkeit wichtiger ist als die Zuverlässigkeit. Aber manchmal benötigst du mehr als nur Geschwindigkeit, wenn es um die Datenübertragung geht. Dort wird es meiner Meinung nach wirklich interessant, wie einige Anwendungen ihre eigenen Zuverlässigkeitsfunktionen über UDP legen.

Als ich anfing, mich damit zu beschäftigen, war ich überrascht, wie viele Tricks Entwickler verwenden, um sicherzustellen, dass ihre Daten tatsächlich dorthin gelangen, wo sie hin sollen, ohne zu viel Aufwand. Die grundlegende Idee ist, die rohe Geschwindigkeit von UDP zu nutzen und maßgeschneiderte Kontrollmechanismen hinzuzufügen, um die Datenintegrität zu gewährleisten. Das mag komplex erscheinen, aber heruntergebrochen macht es viel Sinn.

Als Erstes ist eine der häufigen Strategien die Implementierung von Bestätigungs-Paketen – oder Acks. Wenn du eine Nachricht oder ein Datenpaket sendest, sendet die empfangende Seite eine Bestätigung zurück, um dir mitzuteilen, dass sie das Paket korrekt erhalten hat. Wenn deine Anwendung diese Bestätigung innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens nicht erhält, kann sie annehmen, dass ein Problem aufgetreten ist, und das Paket erneut senden. Es ist ein bisschen wie wenn du eine SMS sendest und darauf wartest, dass dein Freund sie „liket“, bevor du zur nächsten übergehst. Aber wie im echten Leben, antwortet dein Freund manchmal nicht sofort, also musst du vielleicht warten, bevor du die Nachricht erneut sendest.

Aber hier liegt der Haken: Man muss vorsichtig sein, wie oft man Pakete erneut sendet. Wenn du nicht aufpasst, kann das zu einer Flut von doppelten Paketen führen, die den Empfänger erreichen, was alles noch weiter durcheinander bringen könnte. Viele Anwendungen verwenden daher einen Timeout-Mechanismus. Sie setzen einen kleinen Timer, wie lange sie auf diese Bestätigung warten sollten, bevor sie es erneut versuchen. Die Anpassung dieses Timers ist oft ein Balanceakt – zu kurz, und du spamst den Empfänger; zu lange, und du verschwendest wertvolle Zeit.

Du könntest dir das wie ein Fangspiel vorstellen. Wenn ich dir den Ball zuwerfe und du ihn nicht fängst, kann ich ihn wieder werfen, aber wenn ich ihn zu schnell werfe, wird es vielleicht nur chaotisch. Der Trick besteht darin, die perfekte Balance zu finden, die sicherstellt, dass wir beide auf derselben Seite sind.

Ein weiterer interessanter Aspekt, den ich gesehen habe, ist die Verwendung von Sequenznummern in der Handhabung der UDP-Zuverlässigkeit durch Anwendungen. Wenn Pakete über UDP gesendet werden, können sie in der falschen Reihenfolge ankommen, und das gehört einfach dazu, wenn man nicht mit dem Overhead eines verbindungsorientierten Protokolls wie TCP arbeitet. Um damit umzugehen, kennzeichnen Anwendungen oft ihre Pakete mit einer Sequenznummer, die dem Empfänger die korrekte Reihenfolge anzeigt. Wenn ein Paket mit der falschen Sequenznummer ankommt, weiß die empfangende Anwendung, dass etwas nicht stimmt, und kann es entweder verwerfen oder warten, bis die richtigen Pakete eintreffen.

Stell dir vor, du sendest mehrere Nachrichten in einem Gruppenchat. Wenn du drei Nachrichten hintereinander sendest, ist es nicht ungewöhnlich, dass die letzte manchmal vor den ersten beiden aufgrund von Netzwerkverzögerungen ankommt. Die Sequenznummern ermöglichen es der empfangenden Anwendung, alles so zu sortieren, als wäre es in perfekter Reihenfolge gesendet worden. Es ist, als hättest du eine nummerierte Liste, die alles schön in Reihe hält.

Dann gibt es das Konzept des Bufferns, das eine weitere Schicht zur Zuverlässigkeit hinzufügt. Anwendungen implementieren oft einen Puffer am Empfängerende, um eingehende Pakete für kurze Zeit zu speichern. Auf diese Weise kann die Anwendung, wenn sie in der falschen Reihenfolge ankommen, sie behalten, bis die richtige Reihenfolge festgestellt ist. Man könnte denken, das sei unnötiger Overhead, aber wenn man bedenkt, wie oft Pakete verloren gehen oder verzögert werden, ist es unglaublich nützlich. Der Puffer ermöglicht es der Anwendung, mit diesen Paketen aufzuholen und sicherzustellen, dass alles in der richtigen Reihenfolge verarbeitet wird, wenn die Daten bearbeitet werden.

Um noch weiter zu gehen, verwenden einige Anwendungen fortgeschrittene Techniken wie Vorwärtsfehlerkorrektur (FEC), die wirklich faszinierend ist. Anstatt einfach verlorene Pakete erneut zu senden, sendet FEC zusätzliche Daten, die helfen, die ursprünglichen Daten zu rekonstruieren, selbst wenn einige Pakete verloren gehen. Es ist, als würde ich dir ein Puzzle mit wenigen fehlenden Teilen geben, aber ich gebe dir auch ein paar Extras, die, wenn sie auf eine bestimmte Weise kombiniert werden, dir helfen können herauszufinden, wie die fehlenden Teile aussehen würden. Diese Technik ist besonders nützlich in Situationen, in denen das erneute Senden von Paketen Verzögerungen verursachen könnte, wie bei Live-Übertragungen, bei denen jede Sekunde zählt.

Jetzt sollten wir die Bedeutung von Flusssteuerungsmechanismen nicht ignorieren. Wenn mehrere Pakete gesendet werden, muss der Sender darauf achten, mit welcher Geschwindigkeit sie gesendet werden, um sicherzustellen, dass der Empfänger nicht überwältigt wird. Hier kommen Dinge wie gleitende Fensterprotokolle ins Spiel. Dabei hält der Sender ein Fenster von Paketen, die aktiv gesendet werden können. Wenn Pakete bestätigt werden, rutscht das Fenster nach vorne, sodass neue Pakete gesendet werden können. Es hilft, den konstanten Fluss aufrechtzuerhalten, ohne alle Ressourcen zu beanspruchen oder den Empfänger zu überwältigen, wodurch die Zuverlässigkeit verbessert wird.

Vielleicht stößt du auch auf einige Anwendungen, die Prioritätswarteschlangen implementieren. Da nicht alle Daten gleich sind, müssen bestimmte Pakete möglicherweise schneller durchkommen als andere. Denk daran, wie Sprachpakete in einer VoIP-Anwendung oft höhere Priorität als Videopakete haben. Wenn du in einem Anruf bist, möchtest du sicherstellen, dass deine Stimme die andere Person mit minimaler Verzögerung erreicht, während weniger wichtige Daten eine Zeit lang in der Warteschlange bleiben können. Anwendungen, die Zuverlässigkeit über UDP verwalten, integrieren oft diese Prioritäten in ihre Architektur, um sicherzustellen, dass die richtigen Pakete zur richtigen Zeit durchkommen.

Was ich besonders clever finde, ist die Art und Weise, wie einige Anwendungen die Staukontrolle handhaben, insbesondere in Szenarien mit mehreren Benutzern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Netzwerk überlastet wird, wenn zu viele Benutzer gleichzeitig Daten senden. Einige Anwendungen implementieren Algorithmen zur Staukontrolle, die die Rate der gesendeten Pakete basierend auf den Netzwerkbedingungen anpassen. Sie könnten die Sendegeschwindigkeit verlangsamen oder das Senden von Paketen vorübergehend stoppen, um das Netzwerk nicht zu überlasten. Stell dir vor, du spielst ein Mehrspieler-Spiel, wo das Spiel anfängt zu ruckeln, wenn zu viele Spieler gleichzeitig Projektile werfen, was alles unresponsive macht. Die Entwickler müssen einen Mechanismus haben, der verhindert, dass diese Überlastsituation überhaupt eintritt.

Schließlich sollten wir nicht vergessen, wie wichtig Protokollierung und Überwachung sind. Anwendungen können Protokollierungsmechanismen implementieren, um alle gesendeten und empfangenen Pakete zu verfolgen, was wirklich hilfreich sein kann für das Debuggen und die Leistungsanalyse. Wenn es ein konsistentes Problem mit verlorenen Paketen oder Zeitüberschreitungen gibt, kann ein Entwickler die Protokolle überprüfen und feststellen, ob es ein Problem mit dem Client, dem Server oder etwas ganz anderem ist. Das kann die Fehlersuche erheblich beschleunigen und langfristig zu einer zuverlässigeren Anwendung führen.

All diese Methoden und Strategien geben Entwicklern die Möglichkeit, Schichten von Zuverlässigkeit zu UDP hinzuzufügen. Es zeigt wirklich, dass, obwohl UDP nicht die Zuverlässigkeit garantiert, die man mit TCP erhält, clevere Technik helfen kann, ein System zu schaffen, das effektiv die Bedürfnisse von Benutzern und Anwendungen erfüllt. Also, das nächste Mal, wenn du einen Videoanruf erlebst und er überraschend stabil ist, oder ein Spiel, das einfach reibungslos läuft, obwohl es auf UDP läuft, denke daran, dass im Hintergrund eine ganze Menge cleverer Dinge ablaufen, um dieses Erlebnis möglich zu machen.
Markus
Offline
Beiträge: 4,439
Themen: 4,439
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - UDP v
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
Wie implementieren Anwendungen Zuverlässigkeit auf Basis von UDP?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus