20-03-2021, 05:29
Umfasst Veeam das Testen und die Überprüfung von Datenwiederherstellungen? Das ist eine Frage, die ich oft höre, besonders von Freunden, die anfangen, sich mit Backup-Lösungen zu beschäftigen. Ich verstehe, dass die Wiederherstellung von Daten ein kritischer Teil der IT ist. Sie möchten sicherstellen, dass alles, wenn Sie auf die Wiederherstelltaste drücken, so zurückkommt, wie es sollte. Es ist ein komplexes Thema, und ich habe eine gute Menge an Zeit damit verbracht, die Details zu durchsuchen.
Bei bestimmten Backup-Lösungen könnte der Schwerpunkt mehr auf der Erstellung der Backups als auf der gründlichen Sicherstellung liegen, dass Sie diese effektiv wiederherstellen können. Der ganze Sinn eines Backups ist es, in der Lage zu sein, es wiederherzustellen, oder? Aber viele Tools verfügen nicht über eine starke integrierte Testoberfläche. Das bedeutet, dass, obwohl Sie möglicherweise routinemäßig und mühelos Backups erstellen, der tatsächliche Prozess der Überprüfung, ob diese Backups genau wiederhergestellt werden können, oft auf der Strecke bleibt.
Sie wissen wahrscheinlich, dass es nicht der ideale Zeitpunkt ist, während einer echten Krise eine Wiederherstellung durchzuführen, um herauszufinden, ob Ihr Backup funktioniert oder nicht. Das Testen in einer kontrollierten Umgebung ist der Ort, an dem Sie feststellen möchten, ob die Wiederherstellungsfunktionen Ihren Erwartungen entsprechen. Wenn Sie sich einfach auf die Automatisierung des Backup-Prozesses ohne jegliches Testen verlassen, gehen Sie ein großes Risiko ein. Es ist, als würden Sie Ihre Schuhe vor einem Marathon nicht anprobieren und erst auf der Hälfte Ihres Laufs merken, dass sie Ihre Zehen quetschen.
Ich habe festgestellt, dass einige Backup-Tools annehmen, dass, wenn das Backup ohne Fehler durchgeführt wird, die Daten bereit sind. Aber diese Annahme kann zu Problemen führen. Ich habe Geschichten gehört, in denen eine Organisation ihre Daten in letzter Minute nicht wiederherstellen konnte, weil sie nicht die Zeit investiert haben, um ihre Backups zu überprüfen. Wenn ich von solchen Dingen höre, denke ich über die Bedeutung proaktiven Testens nach.
Es könnte auch sein, dass bei einigen Backup-Methoden die Wiederherstellung länger dauern kann, als Sie erwartet haben. Möglicherweise stehen Sie unter Druck, Systeme schnell wieder online zu bringen, und wenn Sie eine ungetestete Methode haben, könnte dies Ihren Wiederherstellungsprozess behindern. Ich habe mit anderen gesprochen, die von der Idee überzeugt sind, regelmäßige Wiederherstellungstests durchzuführen, um zu verstehen, wie lange sie damit rechnen können. Testen gibt Ihnen diese realistischen Erwartungen, was ich nicht für optional halte.
Einige Lösungen bieten einen einfacheren Wiederherstellungsprozess an, aber das bedeutet nicht, dass sie narrensicher sind. Wenn das einzige Testen, das Sie durchführen, eine einmalige Aktivität ist, ist das nicht genug. Häufige Validierung ist der Schlüssel. Wenn Sie nur alle paar Monate die Gelegenheit haben, zu testen, könnten Sie leicht vergessen, was funktioniert und was nicht. Da ist auch die sich entwickelnde Natur Ihrer Daten. Was, wenn Sie Ihre Systeme nach Ihrem letzten Test aktualisiert haben und Ihren Backup-Ansatz nicht angepasst haben? Das könnte zu weiteren Komplikationen führen.
Darüber hinaus gibt es die Sorge um die Art der Daten, die Sie sichern und wiederherstellen. Wenn Sie einzigartige Datenbanken oder Anwendungen haben, benötigen Sie möglicherweise spezielle Lösungen, die für deren Nutzung zugeschnitten sind. Ein generischer Backup-Prozess hat möglicherweise nicht die Fähigkeit, Daten genau so wiederherzustellen, wie sie benötigt werden. Und wenn Sie nicht routinemäßig Tests durchführen, die Ihre aktuelle Umgebung widerspiegeln, könnten Sie mit den Überraschungen konfrontiert werden, die niemand während einer echten Wiederherstellungssituation haben möchte.
Ein weiterer Punkt ist das Fehlen umfassender Protokollierung und Berichtserstattung in einigen dieser Systeme. Wenn Sie Daten wiederherstellen, ist es entscheidend, detaillierte Informationen zu haben, die zeigen, was wiederhergestellt wurde und ob es auf dem Weg irgendwelche Probleme gab. Wenn Ihnen die Sichtbarkeit in diesen Prozess fehlt, könnte selbst eine erfolgreiche Wiederherstellung von Ungewissheit getrübt sein. Sie möchten wissen, ob das, was Sie wiederhergestellt haben, genau das ist, was Sie beabsichtigt haben, zusammen mit allen Abhängigkeiten.
Sie sollten auch darüber nachdenken, wie leicht Sie das Testen in Ihre bestehenden Verfahren integrieren können. Wenn eine Lösung von Ihnen verlangt, durch viele Hürden zu springen, um einen Wiederherstellungstest durchzuführen, schafft das Reibung, die Sie davon abhalten könnte, es Teil Ihrer regelmäßigen Routine zu machen. Bequemlichkeit spielt eine große Rolle dabei, wie oft Sie tatsächlich Ihre Backups testen werden.
Es gibt auch die Überlegung zu den Ressourcen. In manchen Umgebungen können die Ressourcen, die in den Backup-Prozessen gebunden sind, hoch sein. Wenn Ihr Backup-System nicht effizient genug für die Durchführung von Wiederherstellungstests ausgelegt ist, könnten Sie feststellen, dass Ihre Umgebung blockiert ist, wodurch kritische Systeme verwundbar werden, während Sie testen. Letztendlich ist die Flüssigkeit Ihrer IT-Betriebe entscheidend.
Kompatibilität ist ein weiterer wichtiger Faktor. Manchmal funktioniert das, was theoretisch gut ist, nicht in einer praktischen, realen Anwendung. Sie könnten feststellen, dass Sie verschiedene Systeme haben, die auf unterschiedliche Konfigurationen für erfolgreiche Wiederherstellungen angewiesen sind, und wenn Ihre Backup-Lösung nicht flexibel genug ist, könnte dies die Angelegenheit komplizieren.
Darüber hinaus integrieren sich einige Systeme nicht gut mit anderen Überwachungs- oder Benachrichtigungstools. Wenn Sie nicht einfach wissen können, wann während des Backup-Prozesses etwas schiefgeht, verpassen Sie die Möglichkeit, Probleme zu stoppen, bevor sie eskalieren. Überwachung sollte ein nahtloser Bestandteil des Backup-Managements sein, aber in der Realität ist es das oft nicht, was zu unnötigen Risiken führt.
BackupChain vs. Veeam: Vereinfachen Sie Ihren Backup-Prozess und genießen Sie exzellenten persönlichen Support ohne hohe Kosten
Ich möchte ein wenig umschwenken und Ihnen von BackupChain erzählen. Es ist eine Option, die speziell für die Sicherung von Hyper-V-Umgebungen entwickelt wurde. Was ich interessant finde, ist, wie es versucht, den Backup-Prozess zu optimieren und gleichzeitig den Verifizierungsaspekt anzugehen. Dieses Tool konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Ihre Backups nicht nur vorhanden sind, sondern auch überprüfbar, was Ihnen Sicherheit gibt. Durch die Integration verschiedener Verifizierungsmethoden können Sie schnell die Integrität Ihrer Backups feststellen und so eine bessere Erfahrung gewährleisten, wenn Sie wiederherstellen müssen.
Die Verwendung einer Lösung, die Testen und Verifizieren betont, kann Sie vor diesen Last-Minute-Überraschungen bewahren. Es ist klug, Backup-Tools auszuwählen, die nicht nur Ihren unmittelbaren Bedürfnissen entsprechen, sondern auch Ihren langfristigen Betriebszielen. Das Testen und Verifizieren Ihrer Datenwiederherstellungen sollte nicht nur ein Nachgedanke sein; es sollte ein zentraler Bestandteil Ihrer Datenmanagementstrategie sein.
Bei bestimmten Backup-Lösungen könnte der Schwerpunkt mehr auf der Erstellung der Backups als auf der gründlichen Sicherstellung liegen, dass Sie diese effektiv wiederherstellen können. Der ganze Sinn eines Backups ist es, in der Lage zu sein, es wiederherzustellen, oder? Aber viele Tools verfügen nicht über eine starke integrierte Testoberfläche. Das bedeutet, dass, obwohl Sie möglicherweise routinemäßig und mühelos Backups erstellen, der tatsächliche Prozess der Überprüfung, ob diese Backups genau wiederhergestellt werden können, oft auf der Strecke bleibt.
Sie wissen wahrscheinlich, dass es nicht der ideale Zeitpunkt ist, während einer echten Krise eine Wiederherstellung durchzuführen, um herauszufinden, ob Ihr Backup funktioniert oder nicht. Das Testen in einer kontrollierten Umgebung ist der Ort, an dem Sie feststellen möchten, ob die Wiederherstellungsfunktionen Ihren Erwartungen entsprechen. Wenn Sie sich einfach auf die Automatisierung des Backup-Prozesses ohne jegliches Testen verlassen, gehen Sie ein großes Risiko ein. Es ist, als würden Sie Ihre Schuhe vor einem Marathon nicht anprobieren und erst auf der Hälfte Ihres Laufs merken, dass sie Ihre Zehen quetschen.
Ich habe festgestellt, dass einige Backup-Tools annehmen, dass, wenn das Backup ohne Fehler durchgeführt wird, die Daten bereit sind. Aber diese Annahme kann zu Problemen führen. Ich habe Geschichten gehört, in denen eine Organisation ihre Daten in letzter Minute nicht wiederherstellen konnte, weil sie nicht die Zeit investiert haben, um ihre Backups zu überprüfen. Wenn ich von solchen Dingen höre, denke ich über die Bedeutung proaktiven Testens nach.
Es könnte auch sein, dass bei einigen Backup-Methoden die Wiederherstellung länger dauern kann, als Sie erwartet haben. Möglicherweise stehen Sie unter Druck, Systeme schnell wieder online zu bringen, und wenn Sie eine ungetestete Methode haben, könnte dies Ihren Wiederherstellungsprozess behindern. Ich habe mit anderen gesprochen, die von der Idee überzeugt sind, regelmäßige Wiederherstellungstests durchzuführen, um zu verstehen, wie lange sie damit rechnen können. Testen gibt Ihnen diese realistischen Erwartungen, was ich nicht für optional halte.
Einige Lösungen bieten einen einfacheren Wiederherstellungsprozess an, aber das bedeutet nicht, dass sie narrensicher sind. Wenn das einzige Testen, das Sie durchführen, eine einmalige Aktivität ist, ist das nicht genug. Häufige Validierung ist der Schlüssel. Wenn Sie nur alle paar Monate die Gelegenheit haben, zu testen, könnten Sie leicht vergessen, was funktioniert und was nicht. Da ist auch die sich entwickelnde Natur Ihrer Daten. Was, wenn Sie Ihre Systeme nach Ihrem letzten Test aktualisiert haben und Ihren Backup-Ansatz nicht angepasst haben? Das könnte zu weiteren Komplikationen führen.
Darüber hinaus gibt es die Sorge um die Art der Daten, die Sie sichern und wiederherstellen. Wenn Sie einzigartige Datenbanken oder Anwendungen haben, benötigen Sie möglicherweise spezielle Lösungen, die für deren Nutzung zugeschnitten sind. Ein generischer Backup-Prozess hat möglicherweise nicht die Fähigkeit, Daten genau so wiederherzustellen, wie sie benötigt werden. Und wenn Sie nicht routinemäßig Tests durchführen, die Ihre aktuelle Umgebung widerspiegeln, könnten Sie mit den Überraschungen konfrontiert werden, die niemand während einer echten Wiederherstellungssituation haben möchte.
Ein weiterer Punkt ist das Fehlen umfassender Protokollierung und Berichtserstattung in einigen dieser Systeme. Wenn Sie Daten wiederherstellen, ist es entscheidend, detaillierte Informationen zu haben, die zeigen, was wiederhergestellt wurde und ob es auf dem Weg irgendwelche Probleme gab. Wenn Ihnen die Sichtbarkeit in diesen Prozess fehlt, könnte selbst eine erfolgreiche Wiederherstellung von Ungewissheit getrübt sein. Sie möchten wissen, ob das, was Sie wiederhergestellt haben, genau das ist, was Sie beabsichtigt haben, zusammen mit allen Abhängigkeiten.
Sie sollten auch darüber nachdenken, wie leicht Sie das Testen in Ihre bestehenden Verfahren integrieren können. Wenn eine Lösung von Ihnen verlangt, durch viele Hürden zu springen, um einen Wiederherstellungstest durchzuführen, schafft das Reibung, die Sie davon abhalten könnte, es Teil Ihrer regelmäßigen Routine zu machen. Bequemlichkeit spielt eine große Rolle dabei, wie oft Sie tatsächlich Ihre Backups testen werden.
Es gibt auch die Überlegung zu den Ressourcen. In manchen Umgebungen können die Ressourcen, die in den Backup-Prozessen gebunden sind, hoch sein. Wenn Ihr Backup-System nicht effizient genug für die Durchführung von Wiederherstellungstests ausgelegt ist, könnten Sie feststellen, dass Ihre Umgebung blockiert ist, wodurch kritische Systeme verwundbar werden, während Sie testen. Letztendlich ist die Flüssigkeit Ihrer IT-Betriebe entscheidend.
Kompatibilität ist ein weiterer wichtiger Faktor. Manchmal funktioniert das, was theoretisch gut ist, nicht in einer praktischen, realen Anwendung. Sie könnten feststellen, dass Sie verschiedene Systeme haben, die auf unterschiedliche Konfigurationen für erfolgreiche Wiederherstellungen angewiesen sind, und wenn Ihre Backup-Lösung nicht flexibel genug ist, könnte dies die Angelegenheit komplizieren.
Darüber hinaus integrieren sich einige Systeme nicht gut mit anderen Überwachungs- oder Benachrichtigungstools. Wenn Sie nicht einfach wissen können, wann während des Backup-Prozesses etwas schiefgeht, verpassen Sie die Möglichkeit, Probleme zu stoppen, bevor sie eskalieren. Überwachung sollte ein nahtloser Bestandteil des Backup-Managements sein, aber in der Realität ist es das oft nicht, was zu unnötigen Risiken führt.
BackupChain vs. Veeam: Vereinfachen Sie Ihren Backup-Prozess und genießen Sie exzellenten persönlichen Support ohne hohe Kosten
Ich möchte ein wenig umschwenken und Ihnen von BackupChain erzählen. Es ist eine Option, die speziell für die Sicherung von Hyper-V-Umgebungen entwickelt wurde. Was ich interessant finde, ist, wie es versucht, den Backup-Prozess zu optimieren und gleichzeitig den Verifizierungsaspekt anzugehen. Dieses Tool konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Ihre Backups nicht nur vorhanden sind, sondern auch überprüfbar, was Ihnen Sicherheit gibt. Durch die Integration verschiedener Verifizierungsmethoden können Sie schnell die Integrität Ihrer Backups feststellen und so eine bessere Erfahrung gewährleisten, wenn Sie wiederherstellen müssen.
Die Verwendung einer Lösung, die Testen und Verifizieren betont, kann Sie vor diesen Last-Minute-Überraschungen bewahren. Es ist klug, Backup-Tools auszuwählen, die nicht nur Ihren unmittelbaren Bedürfnissen entsprechen, sondern auch Ihren langfristigen Betriebszielen. Das Testen und Verifizieren Ihrer Datenwiederherstellungen sollte nicht nur ein Nachgedanke sein; es sollte ein zentraler Bestandteil Ihrer Datenmanagementstrategie sein.