23-09-2024, 21:06
Weißt du, mit IIS zu arbeiten kann manchmal wie ein Schachspiel sein - man strategisiert seine Züge, um sicherzustellen, dass alles sicher und funktionsfähig bleibt. Ich habe gelernt, dass einer der Schlüsselfaktoren, um alles reibungslos am Laufen zu halten, ein robustes Notfallwiederherstellungsplan ist. Wenn die Dinge schiefgehen, kann es dir viele Kopfschmerzen ersparen, ein Backup deiner Konfiguration zu haben. Lass mich dir zeigen, wie ich normalerweise die IIS-Konfiguration für die Notfallwiederherstellung exportiere.
Zuerst möchte ich betonen, dass der Prozess nicht übermäßig kompliziert ist, aber er erfordert ein wenig Aufmerksamkeit für Details. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich es gemacht habe; ich war ein wenig nervös. Man weiß einfach nie, wann ein Server beschließen könnte, abzustürzen oder wann ein Update schiefgehen könnte. Was ich am meisten am Importieren der Konfiguration schätze, ist, dass ich alles schnell wiederherstellen kann, was ein echter Lebensretter sein kann.
Das Erste, was ich immer mache, ist, PowerShell zu öffnen. Wenn du PowerShell für solche Aufgaben noch nicht benutzt, kann ich dir nur empfehlen, damit anzufangen. Es gibt dir eine Menge Kontrolle, und seien wir ehrlich, die Verwendung der GUI kann manchmal umständlich sein - besonders wenn du mit mehreren Websites und Einstellungen zu tun hast. Ich überprüfe normalerweise, ob ich PowerShell mit administrativen Rechten ausführe, da du erhöhte Berechtigungen benötigst, um auf die IIS-Konfigurationsdateien zuzugreifen.
Sobald du PowerShell geöffnet hast, ist der nächste Schritt, die Einstellungen der Website zu exportieren. Typischerweise verwende ich das Cmdlet Export-IISConfiguration. Du weißt, dass einige Cmdlets viele Parameter haben? Dieses hier ist ziemlich einfach. Du kannst den Pfad festlegen, wo du die Datei speichern möchtest, also wähle ich ein leicht zugängliches Verzeichnis. Mit allem bereit führe ich den Befehl aus und drücke die Daumen. Das Ausgeben der Ergebnisse kann manchmal nervenaufreibend sein - war alles erfolgreich? Habe ich einige wichtige Komponenten übersehen?
Jetzt, wenn ich etwas gelernt habe, dann ist es, die Protokolle im Auge zu behalten. Wenn etwas während des Exports schiefgeht, kannst du dir sicher sein, dass ich meine Protokolle öffne, um herauszufinden, was passiert ist. Wenn der Export erfolgreich ist, erhältst du eine Bestätigungsnachricht in PowerShell, was immer schön anzusehen ist. Dieses Gefühl der Erleichterung überkommt mich jedes Mal.
Sobald ich den erfolgreichen Export bestätigt habe, gehe ich normalerweise den zusätzlichen Schritt, um zu verifizieren, dass die Datei tatsächlich vorhanden ist. Ich habe in der Vergangenheit den Fehler gemacht zu denken, ich hätte einen vollständigen Export vorgenommen, als es in Wirklichkeit nicht so gelaufen ist, wie ich dachte. Ich gehe einfach in das angegebene Verzeichnis und überprüfe, ob die exportierte Datei da ist. Wenn sie da ist, überprüfe ich die Größe - sie gibt mir einen Hinweis, ob sie alles enthält, was ich brauche. Eine Datei mit null Bytes könnte ein sicheres Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt, oder?
Wenn ich mehrere Webseiten auf einem Server verwalte, achte ich darauf, diesen Exportprozess gewissenhaft für jede von ihnen zu wiederholen. Es kann verlockend sein, die Dinge auf sich beruhen zu lassen und zu denken: "Oh, das habe ich schon mal gemacht; das sollte in Ordnung sein." Aber das ist ein glitschiger Hang. Jede Website könnte ihre eigenen einzigartigen Einstellungen haben, also warum das Risiko eingehen? Ich nehme mir normalerweise Zeit, um durch die Seiten zu navigieren, um sicherzustellen, dass ich nichts übersehe.
Darüber hinaus führe ich oft eine Checkliste von meinen kritischsten Einstellungen. Du weißt nie, welche Konfigurationen in einem Notfall eine entscheidende Rolle spielen könnten. Dinge wie Anwendungspools, Authentifizierungseinstellungen und vielleicht spezifische Bindungen können die Website nach der Wiederherstellung wirklich machen oder brechen. Es ist ein bisschen so, als wenn du einen Doppelt-Check machst, bevor du dein Kind zur Schule schickst: Du möchtest sicherstellen, dass sie alles haben, was sie brauchen.
Während dieses Prozesses erstelle ich auch ein Backup der physischen Dateien, die mit meinen Websites übereinstimmen. Das bedeutet, dass ich Dinge wie Inhaltsverzeichnisse und Datenbankverbindungen sichere. Ich schließe sogar Protokolle zur Sicherheit ein. Manchmal könnte die IIS-Konfiguration vorhanden sein, aber ohne die Dateien der App am richtigen Ort bist du immer noch in einer schwierigen Lage. Also werde ich nicht einfach beim Export der Konfiguration aufhören und den Tag als erledigt betrachten.
Nachdem ich meine Exporte verwaltet habe, nehme ich mir in der Regel Zeit, um sie sicher zu speichern. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass du dir nicht leisten kannst, Backups ungeschützt herumliegen zu lassen. Deshalb benutze ich verschlüsselte Speicheroptionen - um sicherzustellen, dass nicht jeder einfach vorbeikommen und auf diese sensiblen Dateien zugreifen kann. Du weißt nie, wer sich ein schlecht geschütztes Backup schnappen könnte, und das ist ein Risiko, das ich nicht eingehen möchte.
Jetzt lass uns darüber sprechen, wie du deine exportierte Konfiguration während einer Wiederherstellung nutzen könntest. Wenn tatsächlich etwas schiefgeht, ist es ein Segen in einer Krise, diese exportierte Konfiguration zu haben. Ich bin normalerweise in Eile, also stelle ich sicher, dass ich einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan habe, um die Konfiguration zurück in IIS zu importieren. Der Befehl für den Import ist ähnlich einfach. Ich neige dazu, Import-IISConfiguration zu verwenden und auf den Pfad der exportierten Datei zu verweisen.
Wenn ich diesen Befehl ausführe, gibt es einen Moment der Vorfreude, während ich auf den Abschluss des Imports warte. Diese vertrauten Konfigurationen zurück in IIS zu sehen, fühlt sich ziemlich gut an. Es ist, als würde man jedes Teil eines Puzzles ersetzen, das überall auf dem Küchenboden verstreut war. Jeder Anwendungspool, jede Website - dieses Gefühl der Wiederherstellung trifft echt den Punkt.
Eine Sache, die ich nach dem Import sicherstelle, ist, dass alles mit dem übereinstimmt, was ich hatte, bevor die Katastrophe zuschlug. Ich exportiere zum Vergleich; ich schaue mir Anwendungspools, Authentifizierungsmethoden usw. an. Du denkst vielleicht, dass alles nahtlos funktioniert, aber einige Einstellungen benötigen möglicherweise eine kleine Anpassung, nachdem sie wiederhergestellt wurden. Es sind die kleinen Dinge, wie sicherzustellen, dass der Authentifizierungsmodus immer noch wie erwartet eingestellt ist.
Zu guter Letzt finde ich oft, dass es vorteilhaft ist, eine Routine beizubehalten. Nachdem ich den Wiederherstellungsprozess ein paar Mal durchlaufen habe, habe ich einen Zeitplan für regelmäßige Exporte festgelegt - vielleicht jeden Monat oder nach wesentlichen Änderungen. So weiß ich, dass meine Backups immer aktuell sind.
Das Einrichten benötigt möglicherweise ein wenig Anfangsarbeit, aber vertrau mir, du wirst dir später dankbar sein, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Ich denke gerne, dass es sich um eine kleine Mühe handelt, die jetzt investiert wird, um später viel Stress zu sparen. Du wirst dich viel sicherer fühlen, wenn du Maßnahmen ergriffen hast, falls etwas passiert - sei es ein Stromausfall, ein misslungenes Update oder etwas völlig Unerwartetes.
Also, während niemand gerne an Katastrophen denkt, kann die Vorbereitung auf das schlimmste Szenario durch den Export deiner IIS-Konfiguration einen großen Unterschied machen. Du könntest sogar feststellen, dass das Selbstvertrauen, das du durch diesen Prozess aufbaust, sich auch auf andere Bereiche deiner IT-Arbeit auswirkt!
Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Backup-Lösung für Windows Server? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Zuerst möchte ich betonen, dass der Prozess nicht übermäßig kompliziert ist, aber er erfordert ein wenig Aufmerksamkeit für Details. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich es gemacht habe; ich war ein wenig nervös. Man weiß einfach nie, wann ein Server beschließen könnte, abzustürzen oder wann ein Update schiefgehen könnte. Was ich am meisten am Importieren der Konfiguration schätze, ist, dass ich alles schnell wiederherstellen kann, was ein echter Lebensretter sein kann.
Das Erste, was ich immer mache, ist, PowerShell zu öffnen. Wenn du PowerShell für solche Aufgaben noch nicht benutzt, kann ich dir nur empfehlen, damit anzufangen. Es gibt dir eine Menge Kontrolle, und seien wir ehrlich, die Verwendung der GUI kann manchmal umständlich sein - besonders wenn du mit mehreren Websites und Einstellungen zu tun hast. Ich überprüfe normalerweise, ob ich PowerShell mit administrativen Rechten ausführe, da du erhöhte Berechtigungen benötigst, um auf die IIS-Konfigurationsdateien zuzugreifen.
Sobald du PowerShell geöffnet hast, ist der nächste Schritt, die Einstellungen der Website zu exportieren. Typischerweise verwende ich das Cmdlet Export-IISConfiguration. Du weißt, dass einige Cmdlets viele Parameter haben? Dieses hier ist ziemlich einfach. Du kannst den Pfad festlegen, wo du die Datei speichern möchtest, also wähle ich ein leicht zugängliches Verzeichnis. Mit allem bereit führe ich den Befehl aus und drücke die Daumen. Das Ausgeben der Ergebnisse kann manchmal nervenaufreibend sein - war alles erfolgreich? Habe ich einige wichtige Komponenten übersehen?
Jetzt, wenn ich etwas gelernt habe, dann ist es, die Protokolle im Auge zu behalten. Wenn etwas während des Exports schiefgeht, kannst du dir sicher sein, dass ich meine Protokolle öffne, um herauszufinden, was passiert ist. Wenn der Export erfolgreich ist, erhältst du eine Bestätigungsnachricht in PowerShell, was immer schön anzusehen ist. Dieses Gefühl der Erleichterung überkommt mich jedes Mal.
Sobald ich den erfolgreichen Export bestätigt habe, gehe ich normalerweise den zusätzlichen Schritt, um zu verifizieren, dass die Datei tatsächlich vorhanden ist. Ich habe in der Vergangenheit den Fehler gemacht zu denken, ich hätte einen vollständigen Export vorgenommen, als es in Wirklichkeit nicht so gelaufen ist, wie ich dachte. Ich gehe einfach in das angegebene Verzeichnis und überprüfe, ob die exportierte Datei da ist. Wenn sie da ist, überprüfe ich die Größe - sie gibt mir einen Hinweis, ob sie alles enthält, was ich brauche. Eine Datei mit null Bytes könnte ein sicheres Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt, oder?
Wenn ich mehrere Webseiten auf einem Server verwalte, achte ich darauf, diesen Exportprozess gewissenhaft für jede von ihnen zu wiederholen. Es kann verlockend sein, die Dinge auf sich beruhen zu lassen und zu denken: "Oh, das habe ich schon mal gemacht; das sollte in Ordnung sein." Aber das ist ein glitschiger Hang. Jede Website könnte ihre eigenen einzigartigen Einstellungen haben, also warum das Risiko eingehen? Ich nehme mir normalerweise Zeit, um durch die Seiten zu navigieren, um sicherzustellen, dass ich nichts übersehe.
Darüber hinaus führe ich oft eine Checkliste von meinen kritischsten Einstellungen. Du weißt nie, welche Konfigurationen in einem Notfall eine entscheidende Rolle spielen könnten. Dinge wie Anwendungspools, Authentifizierungseinstellungen und vielleicht spezifische Bindungen können die Website nach der Wiederherstellung wirklich machen oder brechen. Es ist ein bisschen so, als wenn du einen Doppelt-Check machst, bevor du dein Kind zur Schule schickst: Du möchtest sicherstellen, dass sie alles haben, was sie brauchen.
Während dieses Prozesses erstelle ich auch ein Backup der physischen Dateien, die mit meinen Websites übereinstimmen. Das bedeutet, dass ich Dinge wie Inhaltsverzeichnisse und Datenbankverbindungen sichere. Ich schließe sogar Protokolle zur Sicherheit ein. Manchmal könnte die IIS-Konfiguration vorhanden sein, aber ohne die Dateien der App am richtigen Ort bist du immer noch in einer schwierigen Lage. Also werde ich nicht einfach beim Export der Konfiguration aufhören und den Tag als erledigt betrachten.
Nachdem ich meine Exporte verwaltet habe, nehme ich mir in der Regel Zeit, um sie sicher zu speichern. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass du dir nicht leisten kannst, Backups ungeschützt herumliegen zu lassen. Deshalb benutze ich verschlüsselte Speicheroptionen - um sicherzustellen, dass nicht jeder einfach vorbeikommen und auf diese sensiblen Dateien zugreifen kann. Du weißt nie, wer sich ein schlecht geschütztes Backup schnappen könnte, und das ist ein Risiko, das ich nicht eingehen möchte.
Jetzt lass uns darüber sprechen, wie du deine exportierte Konfiguration während einer Wiederherstellung nutzen könntest. Wenn tatsächlich etwas schiefgeht, ist es ein Segen in einer Krise, diese exportierte Konfiguration zu haben. Ich bin normalerweise in Eile, also stelle ich sicher, dass ich einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan habe, um die Konfiguration zurück in IIS zu importieren. Der Befehl für den Import ist ähnlich einfach. Ich neige dazu, Import-IISConfiguration zu verwenden und auf den Pfad der exportierten Datei zu verweisen.
Wenn ich diesen Befehl ausführe, gibt es einen Moment der Vorfreude, während ich auf den Abschluss des Imports warte. Diese vertrauten Konfigurationen zurück in IIS zu sehen, fühlt sich ziemlich gut an. Es ist, als würde man jedes Teil eines Puzzles ersetzen, das überall auf dem Küchenboden verstreut war. Jeder Anwendungspool, jede Website - dieses Gefühl der Wiederherstellung trifft echt den Punkt.
Eine Sache, die ich nach dem Import sicherstelle, ist, dass alles mit dem übereinstimmt, was ich hatte, bevor die Katastrophe zuschlug. Ich exportiere zum Vergleich; ich schaue mir Anwendungspools, Authentifizierungsmethoden usw. an. Du denkst vielleicht, dass alles nahtlos funktioniert, aber einige Einstellungen benötigen möglicherweise eine kleine Anpassung, nachdem sie wiederhergestellt wurden. Es sind die kleinen Dinge, wie sicherzustellen, dass der Authentifizierungsmodus immer noch wie erwartet eingestellt ist.
Zu guter Letzt finde ich oft, dass es vorteilhaft ist, eine Routine beizubehalten. Nachdem ich den Wiederherstellungsprozess ein paar Mal durchlaufen habe, habe ich einen Zeitplan für regelmäßige Exporte festgelegt - vielleicht jeden Monat oder nach wesentlichen Änderungen. So weiß ich, dass meine Backups immer aktuell sind.
Das Einrichten benötigt möglicherweise ein wenig Anfangsarbeit, aber vertrau mir, du wirst dir später dankbar sein, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Ich denke gerne, dass es sich um eine kleine Mühe handelt, die jetzt investiert wird, um später viel Stress zu sparen. Du wirst dich viel sicherer fühlen, wenn du Maßnahmen ergriffen hast, falls etwas passiert - sei es ein Stromausfall, ein misslungenes Update oder etwas völlig Unerwartetes.
Also, während niemand gerne an Katastrophen denkt, kann die Vorbereitung auf das schlimmste Szenario durch den Export deiner IIS-Konfiguration einen großen Unterschied machen. Du könntest sogar feststellen, dass das Selbstvertrauen, das du durch diesen Prozess aufbaust, sich auch auf andere Bereiche deiner IT-Arbeit auswirkt!
Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Backup-Lösung für Windows Server? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.