• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie wirkt sich ein VPN auf die Latenz beim Online-Gaming aus?

#1
13-04-2024, 00:32
Wenn wir über Online-Gaming sprechen, gehört die Latenz - diese lästigen Verzögerungen, die eure Erfahrung und Gesamtleistung beeinflussen können - zu den größten Bedenken. Als IT-Profi werde ich oft gefragt, wie sich die Nutzung eines VPNs auf die Latenz auswirkt, insbesondere beim Spielen. Vielleicht fragt ihr euch, ob es eine gute Idee ist, ein VPN zu nutzen, während ihr euch in euer Lieblingsspiel einloggt. Vertraut mir, es ist ein Thema, das es wert ist, erkundet zu werden, und ich werde es für euch aufschlüsseln.

Zunächst einmal lasst uns darüber sprechen, was ein VPN tut. Denkt an ein VPN, oder ein Virtuelles Privates Netzwerk, als an einen sicheren Tunnel, durch den euer Internetverkehr fließt. Es maskiert eure IP-Adresse und bietet Verschlüsselung für eure Daten. Das klingt vielleicht großartig, besonders wenn ihr euch um eure Privatsphäre sorgt oder wenn ihr in einer Region spielt, in der Geo-Einschränkungen lästig sind. Aber hier wird es interessant für das Gaming: Dieser sichere Tunnel kann eure Internetgeschwindigkeit, einschließlich der Latenz, beeinflussen.

Jetzt weiß ich, dass ihr wahrscheinlich mit den Grundlagen der Latenz vertraut seid. Im Grunde genommen ist es die Zeit, die benötigt wird, damit Daten zwischen eurem Computer und dem Gaming-Server reisen. Niedrigere Latenz bedeutet flüssigeres Gameplay und schnellere Reaktionszeiten, was für kompetitive Spiele entscheidend ist. Wenn ihr wie ich seid, wart ihr wahrscheinlich schon in Situationen, in denen ihr genau in dem Moment, in dem ihr einen entscheidenden Zug machen wolltet, Lags hattet. Das kann so frustrierend sein!

Wenn ihr ein VPN verwendet, muss eure Daten einen längeren Weg zurücklegen, da sie zunächst zum VPN-Server reisen, bevor sie den Gaming-Server erreichen. Dieser zusätzliche Schritt kann natürlich zu einer zusätzlichen Latenz führen. Ihr spürt das vielleicht nicht die ganze Zeit, aber es besteht eine gute Chance, dass es euer Gameplay beeinflussen kann. Die Entfernung zwischen euch und dem VPN-Server spielt eine große Rolle. Wenn der Server in der Nähe ist, könnte der Anstieg der Latenz vernachlässigbar sein. Aber wenn der Server halb im Land oder, noch schlimmer, auf einem anderen Kontinent ist, werdet ihr möglicherweise eine signifikante Verzögerung bemerken.

Es ist auch wichtig, die Qualität des VPN-Dienstes zu berücksichtigen, den ihr verwendet. Nicht alle VPNs sind gleich, und ein minderwertiges VPN kann zu dem führen, was wir "Paketverlust" oder "Drosselung" nennen. Paketverlust tritt auf, wenn einige eurer Datenpakete ihr Ziel nicht erreichen, und das kann sich als ruckeliges Gameplay oder Lag-Spitzen äußern. Drosselung hingegen ist, wenn euer ISP absichtlich eure Internetgeschwindigkeit verlangsamt, oft während der Stoßzeiten. Einige VPNs können euch helfen, diese Probleme zu umgehen, aber wenn ihr ein niedrigwertiges verwendet, kann es alles noch schlimmer machen.

Jetzt schauen wir uns an, wie das Protokoll, das vom VPN verwendet wird, eure Spielerfahrung beeinflussen kann. Die meisten VPNs verwenden Protokolle wie OpenVPN, IKEv2 oder WireGuard. WireGuard ist zum Beispiel bekannt dafür, leichtgewichtig und schnell zu sein, was gut für Gamer geeignet ist. Andererseits kann, wenn das VPN ältere Protokolle verwendet, der Overhead zu einem noch größeren Anstieg der Latenz führen. Das ist etwas, an das ihr denken solltet, wenn ihr ein VPN speziell für Gaming auswählt.

Ihr fragt euch vielleicht: "Gibt es ein Szenario, in dem ein VPN meine Gaming-Erfahrung tatsächlich verbessern könnte?" Tolle Frage! Manchmal kann der Weg, den eure Daten nehmen, um den Spielserver zu erreichen, aufgrund von Überlastung oder Netzwerkproblemen ineffizient sein. Wenn ihr auf einem nicht idealen ISP-Routing-Pfad seid, könnte ein VPN potenziell euren Verkehr über einen schnelleren Pfad umleiten. In diesem Sinne ist es wie eine Abkürzung, um eure Verbindung zu verbessern und die Latenz wieder auf akzeptable Werte zu reduzieren. Aber nochmals, das hängt von der Qualität des VPNs und seiner Server ab.

In einigen Fällen haben Gamer berichtet, dass ein VPN helfen kann, die Ping-Zeiten für Downloads zu reduzieren. Wenn ihr beispielsweise versucht, euch mit einem Server zu verbinden, der von eurem Standort aus generell langsam ist, kann das richtige VPN manchmal helfen, ISP-Drosselung zu umgehen oder sogar eure Verbindungszeiten zu bestimmten Spielservern zu verbessern. Dies geschieht normalerweise, wenn euer ISP bestimmte Arten von Verkehr einschränkt, um die Bandbreite zu verwalten, und das VPN effektiv verschleiert, was ihr online tut.

Lasst uns auch die potenziellen Sicherheitsvorteile eines VPNs beim Gaming nicht außer Acht lassen. Obwohl es nicht direkt mit der Latenz zu tun hat, ist es dennoch ein Faktor, über den man nachdenken sollte. Wenn ihr kompetitive Spiele spielt, kann eine gesicherte Verbindung verhindern, dass DDoS-Attacken stattfinden, bei denen jemand eure Verbindung überlastet, um euch aus dem Spiel zu werfen oder euer Spiel zu stören. In solchen Fällen könnte es sich lohnen, die geringe Erhöhung der Latenz in Kauf zu nehmen, während ihr euch gegen lästige Unterbrechungen schützt.

Wenn ihr es ernst mit dem Gaming meint, solltet ihr in Betracht ziehen, was man als Split-Tunnel-Funktion bezeichnet. Nicht jedes VPN bietet das, aber wenn verfügbar, ermöglicht es euch, auszuwählen, welche Apps oder den Datenverkehr durch das VPN gehen und welche nicht. Wenn ihr also euren Gaming-Verkehr direkt halten wollt, während ihr das VPN für andere Aufgaben wie Surfen oder Streaming nutzt, kann es helfen, die Auswirkungen der Latenz zu minimieren und gleichzeitig einige der Vorteile der Nutzung des VPNs für Sicherheit oder Zugang zu genießen.

Was oft übersehen wird, ist die potenzielle Stabilität, die ein VPN bieten kann. Manchmal hat euer ISP inkonsistente Geschwindigkeiten oder verliert gelegentlich Pakete. Durch die Verwendung eines VPNs könnte ihr feststellen, dass eure Verbindung in bestimmten Situationen stabiler ist, auch wenn es einige Latenz einführt. Dies ist besonders auffällig während der Hauptnutzungszeiten, wenn viele Menschen online sind. Ein VPN kann euch helfen, eine konsistentere Erfahrung zu machen, wenn die Netzwerküberlastung eures ISPs euch normalerweise aus dem Gleichgewicht bringt.

Natürlich gibt es hier keine universelle Antwort. Eure Erfahrung kann stark von Faktoren wie eurem Spielstil, der Art der Spiele, die ihr spielt, und eurer Internetverbindung abhängen. Wenn ihr auf schnelle Shooter steht, bei denen jede Millisekunde zählt, könnte es schwieriger sein, eine positive Erfahrung mit einem VPN zu machen. In weniger kompetitiven oder sozialen Spielen könnte der Kompromiss jedoch nicht so nachteilig erscheinen.

Ich würde empfehlen, es auszuprobieren, aber stellt sicher, dass ihr einen seriösen VPN-Dienst auswählt. Nutzt die kostenlosen Testversionen, die einige anbieten, und führt einige Tests durch. Spielt mit dem VPN ein- und aus, um zu sehen, ob die Latenz, die ihr beim Spielen erlebt, sich verbessert oder verschlechtert. Achtet auf eure Ping-Zeiten und Reaktionsfähigkeit - diese Metriken werden euch viel darüber sagen, wie ein VPN euer Gameplay beeinflusst.

Denkt immer daran, dass die Gaming-Leistung eine Frage des Gleichgewichts ist. Ihr wollt nicht, dass die Latenz ein größeres Problem wird, als sie es bereits ist; gleichzeitig möchtet ihr eure Verbindung absichern und alle zusätzlichen Vorteile genießen, die die Nutzung eines VPNs mit sich bringt. Ich habe selbst mit verschiedenen Setups experimentiert, und mein bester Ratschlag ist, informiert zu bleiben, weise zu wählen und herauszufinden, was für euch am besten funktioniert!

Ich hoffe, ihr fandet diesen Beitrag nützlich. Habt ihr eine sichere Backup-Lösung für eure Server? Schaut euch diesen Beitrag an.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VPN v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
Wie wirkt sich ein VPN auf die Latenz beim Online-Gaming aus?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus