• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie wirkt sich ein VPN auf die Browsing-Geschwindigkeit beim Zugriff auf lokale Websites aus?

#1
24-01-2024, 06:48
Wenn wir über VPNs und ihre Auswirkungen auf die Browsing-Geschwindigkeit sprechen, insbesondere für lokale Seiten, halte ich es für wichtig, ein paar grundlegende Ideen darüber zu verstehen, wie diese Dinge funktionieren. Ihr wisst, wie es ist, wenn ihr euch mit einem VPN verbindet: Euer Gerät sendet den gesamten Internetverkehr durch einen verschlüsselten Tunnel zu einem Server irgendwo auf der Welt? Genau darin liegt der Kern. Anstatt direkt mit der Website zu verbinden, an der ihr interessiert seid, wird eure Verbindung über diesen Server umgeleitet.

Jetzt weiß ich, dass ihr vielleicht denkt, dass das nur ein kleiner Umweg ist, aber es ist etwas komplizierter als das. Wenn ihr auf eine lokale Seite zugreifen wollt, kann ein VPN tatsächlich einige Geschwindigkeitsbremse auf dem Weg einführen. Das erste, was ich erwähnen möchte, ist die Entfernung zum VPN-Server. Wenn ihr in New York seid und euch mit einem VPN-Server in London verbindet, wird es eine gewisse Latenz geben. Auch wenn Glasfaser super schnell ist, müsst ihr die erhöhte Reisezeit berücksichtigen. Das ist besonders auffällig, wenn ihr versucht, auf Seiten zuzugreifen, die nur ein paar Blocks von euch entfernt sind. Im Grunde genommen reist euer Verkehr jetzt Tausende von Meilen anstatt nur einige Meter, und das kann die Dinge erheblich verlangsamen.

Ihr fragt euch vielleicht, warum überhaupt jemand unter diesen Umständen ein VPN verwenden würde. Das ist eine berechtigte Frage. Für viele ist der Kompromiss es wert, um die Privatsphäre und den Zugang zu verschiedenen Inhalten zu wahren. Wenn ihr euch in einem Land mit eingeschränktem Internet befindet oder einfach einen Dienst nutzen wollt, der nur in einer bestimmten Region verfügbar ist, kann ein VPN sehr nützlich sein. Auf Seiten aus einem anderen Land zuzugreifen bedeutet, dass ja, eure lokale Verbindungsgeschwindigkeit möglicherweise beeinträchtigt wird, aber für die Nutzbarkeit könnte das etwas weniger störend sein.

Jetzt lasst uns über die Verschlüsselung sprechen, die auftritt, wenn ihr ein VPN verwendet. Diese Verschlüsselung ist wie das Platzieren eurer Daten in einer sicheren, verschlossenen Box, bevor ihr sie versendet. Der Prozess der Verschlüsselung und Entschlüsselung eurer Informationen braucht etwas Zeit. Während moderne VPNs auf Geschwindigkeit optimiert sind, wird es immer einen leichten Kompromiss in der Leistung geben. Für die meisten der gängigen Protokolle könnte der Unterschied nicht massiv sein, aber es gibt keinen Zweifel, dass es eine weitere Ebene von Komplexität zu dem Prozess hinzufügt.

Eine Sache, die ich hervorheben möchte, ist eure Internetgeschwindigkeit. Wenn ihr mit einer schlechten Verbindung startet, wird das Hinzufügen eines VPNs die Dinge nur noch schlimmer machen. Es ist wie ein Rennen zu versuchen, während man einen Rucksack voller Ziegel trägt. Die Ziegel in dieser Analogie sind eure bereits niedrige Bandbreite, während das VPN wie das zusätzliche Gewicht ist, das ihr anlegt. Wenn ihr also Probleme habt, lokale Seiten über ein VPN zu erreichen, solltet ihr zuerst eure Basis-Internetverbindung überprüfen.

Jetzt bin ich ein wenig technisch geworden, aber lasst uns darüber sprechen, was das alles für das tägliche Browsing bedeutet. Wenn ihr einfach nur kurz auf eine lokale Website für etwas wie Einkaufen oder das Überprüfen eurer Bankgeschäfte geht, kann das VPN merkliche Verzögerungen verursachen. Seiten mit vielen Bildern könnten länger zum Laden brauchen, und wenn ihr etwas streamt, könnte das Puffern euer neuer bester Freund werden. Das ist ziemlich ärgerlich, oder? Wenn euer Internet schnell ist, könntet ihr nicht so viele Nachteile bemerken, aber wenn ihr zu Hause mit begrenzter Bandbreite seid, werdet ihr diese Verlangsamung möglicherweise stärker spüren.

Im Gegensatz dazu, wenn ihr euch mit einem VPN-Server verbindet, der tatsächlich näher am Standort der Seite ist, die ihr erreichen wollt, könnte das zu besseren Geschwindigkeiten führen, da es die Anzahl der Hops, die eure Daten machen müssen, verringern kann. Manchmal findet ihr durch Ausprobieren einen bestimmten VPN-Server, der eine bessere Leistung beim Zugriff auf lokale Inhalte bietet; es ist nur eine Frage des Herumspielens mit verschiedenen Standorten. Schließlich hat nicht jeder Server die gleiche Kapazität oder das gleiche Verkehrsaufkommen.

Ein weiterer Aspekt, den ihr in diese gesamte Gleichung einbeziehen könnt, ist, wie viele Nutzer die Serverleistung beeinflussen. Wenn viele Leute sich mit demselben Server verbinden, kann dieser überlastet werden. Dieses Szenario tritt besonders häufig während der Hauptverkehrszeiten auf. Das habe ich selbst erlebt, als ich eine VPN-Verbindung verwendet habe, um ein Spiel zu streamen, während viele andere auch versucht haben, denselben spezifischen Server zu nutzen. Die Geschwindigkeit war katastrophal, und was ein fantastisches Erlebnis sein sollte, verwandelte sich in eines voller Verzögerungen. Wenn ihr also mit langsamen Verbindungen konfrontiert seid und der Server, mit dem ihr verbunden seid, viel Verkehr hat, solltet ihr in Betracht ziehen, zu einem anderen zu wechseln.

Außerdem müsst ihr berücksichtigen, ob das VPN, das ihr verwendet, "gut" in Bezug auf die Geschwindigkeit ist. Es gibt viele kostenlose Optionen, aber ich habe gelernt, dass man oft bekommt, wofür man bezahlt. Viele kostenlose VPNs begrenzen die Bandbreite oder haben andere Einschränkungen, die eure Erfahrung erheblich beeinträchtigen können. Wenn es nur um eine lockere Browsing-Sitzung geht, bemerkt ihr vielleicht keinen großen Unterschied, aber wenn es um intensivere Aktivitäten wie Streaming oder Gaming geht, würde ich mich nicht einmal um einen kostenlosen Dienst kümmern.

Wenn ihr technikaffin seid und in der Lage seid, eure VPN-Verbindung mit spezifischen Konfigurationen einzurichten, könnt ihr sie manchmal für bessere Geschwindigkeiten optimieren. Einige Protokolle sind schneller als andere, und der Wechsel zu einem schnelleren Protokoll kann helfen, eure Bandbreite zu erhalten. Ich hatte oft bessere Erfahrungen, wenn ich OpenVPN über TCP anstelle von UDP in bestimmten Situationen verwendet habe. Es geht darum, was euren Bedürfnissen entspricht, und manchmal kann ein wenig Abenteuerlust bei der Konfiguration zu einem Geschwindigkeitsschub führen.

Ihr habt erwähnt, dass ihr auf lokale Seiten zugreifen möchtet, während ihr mit einem VPN verbunden seid, und ich verstehe total das Bedürfnis nach sowohl Sicherheit als auch Geschwindigkeit. Einige VPN-Dienste bieten Funktionen wie Split-Tunneling an, mit dem ihr auswählen könnt, welche Apps das VPN verwenden und welche nicht. Auf diese Weise könnt ihr euer lokales Browsing unbeeinträchtigt lassen, während eure sensibleren Aktivitäten die Privatsphäre des VPN genießen. Ich habe festgestellt, dass dieser Ansatz ziemlich effektiv ist, wenn es darum geht, das Beste aus beiden Welten zu erhalten!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung eines VPNs einen messbaren Einfluss auf eure Browsing-Geschwindigkeit hat, insbesondere beim Zugriff auf lokale Seiten. Ob durch zusätzliche Distanz, Verschlüsselungsoverhead oder Serverkapazität, ihr werdet wahrscheinlich einige Verlangsamungen erleben. Das gesagt, denke ich daran als einen Balanceakt-wenn ihr Privatsphäre und Sicherheit priorisiert und bereit seid, mit möglichem Lag umzugehen, kann ein VPN dennoch seinen Zweck erfüllen. Eure Internetgeschwindigkeit ist wichtig, ebenso wie die Qualität des VPN-Dienstes, den ihr wählt, und das Maneuvrieren durch die Einstellungen kann euch den Vorteil verschaffen, den ihr braucht. Denkt daran, dass es einen Kompromiss gibt, aber mit genügend Anpassungen und Überlegungen könntet ihr am Ende einen Rhythmus finden, der für euch funktioniert!

Ich hoffe, ihr fandet diesen Beitrag nützlich. Habt ihr eine sichere Backup-Lösung für eure Server? Schau dir diesen Beitrag an.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VPN v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
Wie wirkt sich ein VPN auf die Browsing-Geschwindigkeit beim Zugriff auf lokale Websites aus?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus