• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von gemeinsamem Speicher im Vergleich zu lokalem Speicher für VMs?

#1
06-11-2019, 20:59
Ich finde, dass einer der Hauptaspekte, die Sie berücksichtigen müssen, die Leistung ist, insbesondere wenn man gemeinsamen Speicher mit lokalem Speicher für VMs vergleicht. Bei lokalem Speicher fällt mir auf, dass die Latenz typischerweise erheblich verringert wird, da die Daten sich auf derselben physischen Maschine wie die VM befinden. Dieser direkte Zugriff kann beeindruckende I/O-Raten erzielen, die besonders vorteilhaft für Arbeitslasten sind, die eine hohe Durchsatzrate erfordern, wie Datenbanken oder Anwendungen, die viele Transaktionen verarbeiten. Auf der anderen Seite erleben Sie bei gemeinsamem Speicher eine gewisse inhärente Latenz aufgrund des Netzwerkkostenaufwands. Der Zugriff auf Daten über ein Storage Area Network (SAN) oder Network-Attached Storage (NAS) führt zu dieser zusätzlichen Schicht, die die Leistung potenziell beeinträchtigen kann, insbesondere wenn Ihr Netzwerk nicht für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen optimiert ist. In vielen Fällen sehen Sie Vorteile bei der Verwendung von gemeinsamem Speicher, insbesondere in clusterbasierten Setups, in denen mehrere VMs auf dieselben Speicherressourcen zugreifen können. Dennoch hängt der nuancierte Leistungsunterschied erheblich von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

Herausforderungen bei der Skalierbarkeit
Wenn Sie an Skalierbarkeit denken, sticht gemeinsamer Speicher hervor. Sie können Speicher leicht hinzufügen, ohne Serverkonfigurationen ändern zu müssen, was es Ihnen ermöglicht, nach Bedarf zu expandieren, ohne signifikante Ausfallzeiten. Ich habe oft Umgebungen gesehen, die iSCSI- oder Fibre-Channel-Lösungen verwenden und sich in nur wenigen Klicks erweitern. Sie stecken einfach mehr Speicher ein und konfigurieren ihn für die Hosts, und schon kann es losgehen. Lokaler Speicher hingegen hat Einschränkungen, da jede VM an einen einzigen physischen Server gebunden ist. Das bedeutet, dass Sie eine physische Grenze erreichen, die auf den Hardware-Spezifikationen dieses Servers basiert. Wenn Sie in Bezug auf lokalen Speicher an Ihre Grenzen stoßen, besteht Ihre einzige Option oft darin, bestehende VMs zu entfernen oder sie auf eine andere Maschine mit verfügbarer Kapazität zu migrieren. Um Platz für Wachstum zu schaffen, sollten Sie überlegen, ob Sie wahrscheinlich schnell skalieren werden. Wenn ja, ist es etwas, das ich Ihnen empfehlen würde, bei der Wahl zwischen den beiden Optionen schwer zu gewichten.

Kostenimplikationen
Die Kosten spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere in budgetbewussten Umgebungen. Sie könnten feststellen, dass lokaler Speicher anfangs eine kostengünstigere Lösung sein kann, da Sie es in der Regel mit weniger Komponenten zu tun haben. Ich habe Setups gesehen, die Standard-SATA-Laufwerke mit minimalen Konfigurationskosten verwenden und dabei eine anständige Leistung für kleinere Betriebe bieten. Wenn Sie eine geringe Anzahl von VMs oder weniger kritische Arbeitslasten haben, scheint lokaler Speicher attraktiv zu sein. Im Gegensatz dazu investieren Sie bei gemeinsamem Speicher oft in eine fortschrittliche Infrastruktur, die in der Regel anfangs mehr kostet. Sie müssen auch laufende Kosten wie Wartung und mögliche Lizenzgebühren für Softwarelösungen berücksichtigen, die im Laufe der Zeit zu Ihrer finanziellen Belastung beitragen könnten. Ich würde jedoch argumentieren, dass gemeinsamer Speicher seine höheren anfänglichen Kosten rechtfertigen kann, indem er eine bessere Verwaltung von Ressourcen und Effizienz in der Zukunft ermöglicht, insbesondere in Umgebungen, die robustere Failover-Konfigurationen benötigen.

Komplexität der Verwaltung
Sie möchten zweifellos eine einfache Verwaltungserfahrung, und hier habe ich einige signifikante Unterschiede festgestellt. Konfigurationen mit lokalem Speicher sind typischerweise einfacher. Sie können alles über die Hypervisor-Oberfläche verwalten, was es zu einer unkomplizierten Einrichtung macht, es sei denn, Sie haben es mit Dutzenden von verschiedenen Speichergeräten über mehrere Server hinweg zu tun. Gemeinsamer Speicher erfordert oft Netzwerkkenntnisse, da Ihr Speicher korrekt in Verbindung mit Ihrer Netzwerkumgebung konfiguriert werden muss. Sie werden sich mit SAN- oder NAS-Konfigurationen beschäftigen, die komplex sein können. Außerdem besteht die Notwendigkeit für Schulungen oder die Einstellung von Mitarbeitern, die sich mit der Verwaltung von netzwerkgebundenem Speicher auskennen, was zusätzliche Ebenen zu Ihren Verwaltungsherausforderungen hinzufügt. Es ist wichtig abzuwägen, ob Ihr Team die Fähigkeiten hat, gemeinsamen Speicher effektiv zu verwalten, oder ob eine einfachere lokale Speicherlösung für Ihre Leistungs- und Funktionalitätsanforderungen ausreicht.

Verfügbarkeitsstrategien
Hohe Verfügbarkeit wird in den heutigen IT-Umgebungen, insbesondere für geschäftskritische Anwendungen, entscheidend. Ich empfehle hier oft Lösungen mit gemeinsamem Speicher aufgrund ihrer Fähigkeit, Failover-Verhalten effektiv umzusetzen. Wenn ein Host ausfällt, können andere Hosts schnell auf denselben Speicher zugreifen, was die Ausfallzeiten erheblich reduziert. Diese Funktion erweist sich als entscheidend in clusterbasierten Umgebungen, wie sie in VMware HA-Setups oder Microsoft Failover Clustering zu sehen sind. Lokaler Speicher fehlt dies leider, da die Daten, die an eine bestimmte VM gebunden sind, unzugänglich bleiben, wenn dieser Server ausfällt. Sie können nicht einfach einen anderen Server umleiten, um auf dieselben Dateien zuzugreifen, ohne ein komplizierteres Setup, und in der Regel benötigen Sie zusätzliche Systeme, wie Replikationslösungen, um Datensicherheit zu gewährleisten. Ich schätze, dass die meisten Organisationen darauf abzielen, die Dienste so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, und diese Überlegung führt sie oft dazu, gemeinsamen Speicher in ausfallanfälligen Szenarien zu bevorzugen.

Datenschutz und Backup
Datenbackupstrategien werden entscheidend, wenn Sie über das Design Ihres Speichersystems nachdenken. Bei lokalem Speicher können Sie zwar Ihren Backup-Prozess durch lokale Datenschnappschüsse optimieren, jedoch stehen Sie vor Herausforderungen bei der Notfallwiederherstellung. Das Wiederherstellen mehrerer VMs bedeutet oft, individuelle Backups von jedem Server verwalten zu müssen, was schnell in ein Chaos der Verwaltung umschlagen kann, während Sie wachsen. Gemeinsamer Speicher glänzt hier, da er die Zentralisierung der Backup-Prozesse ermöglicht. Sie können Schnappschüsse auf der Speicherebene nutzen, die mehrere VMs gleichzeitig abdecken, was die Strategien zum Datenschutz erheblich vereinfacht. Darüber hinaus bieten viele Lösungen für gemeinsamen Speicher integrierte Replikationsfunktionen an, die eine effektive Datensicherheit zu entfernten Standorten bieten. In Fällen, in denen Sie mit regulatorischen oder Compliance-Prüfungen rechnen, kann dieser Aspekt gemeinsamen Speicher weitaus attraktiver machen, um ihn je nach Ihren Anforderungen an die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten.

Systemkompatibilität und Anbieterbindung
Sie müssen berücksichtigen, wie kompatibel Ihre Umgebung mit der Speichertechnologie ist, die Sie implementieren möchten. Lokaler Speicher ist tendenziell flexibler, da Sie in der Regel Laufwerke hinzufügen oder einen Speicherpool speziell für Ihre Serverhardware erstellen können. Allerdings sind Lösungen für gemeinsamen Speicher oft an bestimmte Anbieter gebunden oder erfordern spezifische Protokolle. Zum Beispiel, wenn Sie den iSCSI-Weg mit einem bestimmten Anbieter gehen, kann es schwierig sein, später zu einem anderen Anbieter zu wechseln, ohne umfangreiche Umkonfigurationen vorzunehmen. Ich warne oft davor, sich zu sehr auf eine Technologieart zu verlassen, ohne zukünftige Flexibilität zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Lösungen, die plattformübergreifende Kompatibilität ermöglichen, um zu vermeiden, an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, sich anzupassen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern, was Ihnen langfristig Geld und Zeit sparen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Abwägung dieser Kompromisse auf Ihre spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit, Kosten, Verwaltungs-komplexität, Verfügbarkeit, Datenschutz und Systemkompatibilität ankommt. Jede Konfiguration hat ihr eigenes einzigartiges Ökosystem und Nuancen, die Sie je nach Ihren betrieblichen Szenarien vollständig erkunden möchten. Diese Erkenntnisse werden Ihnen von BackupChain bereitgestellt, einer erstklassigen, weithin anerkannten Backup-Lösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie Fachkräfte entwickelt wurde und einen wesentlichen Schutz für Hyper-V, VMware oder Windows-Server bietet, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und betriebsfähig bleiben.
Markus
Offline
Beiträge: 5,349
Themen: 5,349
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von gemeinsamem Speicher im Vergleich zu lokalem Speicher für VMs?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus