• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was sind Speicher-Richtlinien in VMware vSphere?

#1
26-02-2020, 14:40
Die Speicherpolitik in VMware vSphere dient als Mechanismus zur Definition der Speicheranforderungen für VMs und deren zugehörige Workloads. Sie bestimmen, wie Speicherressourcen basierend auf spezifischen Bedürfnissen zugewiesen werden, wie z. B. Leistung, Verfügbarkeit und Redundanz. Mit der Einführung von Virtual Storage Appliance (VSA) und vSAN können Sie die Speicherleistung basierend auf verschiedenen Workloads optimieren. Ich finde es sinnvoll, Richtlinien zu erstellen, die mit den Anforderungen der Anwendungen übereinstimmen, denn eine einfache Speicherbereitstellung basierend auf der Kapazität allein könnte dazu führen, dass einige Workloads an Leistung mangeln. Sie können verschiedene Parameter angeben, wie z. B. IOPS-Anforderungen, RAID-Stufen und sogar Deduplizierungseinstellungen. Wenn Ihre Anwendung hohe IOPS erfordert, legen Sie möglicherweise Wert darauf, eine Speicherpolitik zu erstellen, die SSDs oder sogar Storage-Tiering nutzt.

Speicherpolitik-basierte Verwaltung (SPBM)
Im Zentrum der Speicherpolitiken steht die Speicherpolitik-basierte Verwaltung (SPBM). Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, Speicherpolitiken nahtlos verschiedenen Objekten wie VMs oder Datastores zuzuweisen. Sie definieren Richtlinien anhand von Kriterien wie Leistung und Redundanz. Ich denke, einer der Hauptvorteile von SPBM ist die Fähigkeit, die Komplexität des Speichers zu abstrahieren, sodass Sie sich auf die Serviceanforderungen statt auf die zugrunde liegende Hardware konzentrieren können. Sie können mehrere Speichertypen - wie traditionelle SANs und moderne hyperkonvergente Systeme - unter einem Rahmen verwalten. Diese Vereinheitlichung verbessert die Betriebseffizienz, und Sie finden sich nicht in Flickenteppich-Szenarien wieder, in denen verschiedene Teams disparate Systeme aus verschiedenen Gründen verwalten.

Dynamische Anwendung von Speicherpolitiken
Die dynamische Anwendung von Speicherpolitiken geht einen Schritt weiter als SPBM. Sie können die Richtlinienzuweisungen basierend auf spezifischen Auslösern automatisieren, wie z. B. VM-Erstellungen oder -Migrationen. Diese Funktion beschleunigt den Prozess, insbesondere in Umgebungen, die eine schnelle Bereitstellung erfordern. Wenn Sie beispielsweise eine Entwicklungsumgebung betreiben, in der VMs schnell kommen und gehen, können Sie die Richtlinie so festlegen, dass für neue Projekte Speicher mit hoher IOPS zugewiesen wird, während nach Abschluss des Projekts automatisch auf kostengünstigeren Speicher zurückgegriffen wird. Ich finde diese Fähigkeit besonders vorteilhaft in DevOps-Umgebungen, da sie sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. Sie vermeiden den manuellen Aufwand, der Ihren Durchsatz verlangsamen könnte, und ermöglichen es Ingenieuren, sich auf ihren Code anstatt auf Speicherzuweisungen zu konzentrieren.

Interoperabilität mit verschiedenen Speicherlösungen
In Ihrer vSphere-Umgebung können Sie auf mehrere Speicherlösungen stoßen, und es ist wichtig, die Interoperabilität der Speicherpolitiken zu verstehen. Die meisten VAAI-kompatiblen Speicherarray integrieren sich reibungslos, während andere möglicherweise nicht das gleiche Maß an Integration bieten. Ich habe Szenarien gesehen, in denen die Speicherleistung einzig aufgrund der Art und Weise, wie die zugrunde liegenden Speicherpools mit der Richtlinienengine von vSphere arbeiten, variiert. Beispielsweise weisen FC-SANs oft einen höheren Durchsatz aufgrund ihrer dedizierten Bandbreite im Vergleich zu SATA-Laufwerken auf, die in einem SAS-Setup konfiguriert sind, was hauptsächlich Ihre Fähigkeit betrifft, Richtlinien wie Deduplizierung oder Snapshots durchzusetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gesamtes Ökosystem auf die Kompatibilität mit Ihren definierten Richtlinien überprüfen, da eine Nichtübereinstimmung die Effizienz einschränken oder zu einer verringerten Leistung führen könnte.

Rolle von vSAN in Speicherpolitiken
vSAN hat einzigartige Eigenschaften, die es im Kontext von Speicherpolitiken auszeichnen. Es behandelt Speicher als ein Pool von Ressourcen, den Sie nach Ihren Bedürfnissen aufteilen können. Sie erhalten Funktionen wie Deduplizierung, Kompression und Erasure Coding, die alle in Ihre Speicherpolitiken integriert werden können. Ich empfehle oft, Richtlinien zu erstellen, die diese vSAN-Funktionen nutzen, wenn ich in cloud-nativen Umgebungen arbeite. Zum Beispiel können Sie eine Richtlinie festlegen, die Fehlertoleranz ermöglicht, während gleichzeitig eine hohe Leistung mit SSD-Tiers aufrechterhalten wird. Diese adaptive Funktion von vSAN ermöglicht es Ihnen, nicht nur die Kapazität, sondern auch die Effizienz zu maximieren, was besonders nützlich in Datenbank-Workloads ist, die empfindlich auf Latenz reagieren.

Lastenausgleich und Durchsetzung von Richtlinien
Der Bedarf an Lastenausgleich wird entscheidend, wenn Ihre Speicherpolitiken in Kraft sind. Sie sollten sicherstellen, dass die Workloads gleichmäßig auf alle verfügbaren Speicherressourcen verteilt sind. VMwares DRS (Distributed Resource Scheduler) arbeitet Hand in Hand mit Ihren Speicherpolitiken zur Workload-Verwaltung. Sie können Ihre Richtlinien mit DRS abstimmen, um die Speicherlasten effektiv zu balancieren. Ich finde, dass das Einrichten von Affinitätsregeln zu einer besseren Leistung und weniger Konkurrenz um I/O bei workloads mit hoher Nachfrage führen kann. Wenn sowohl Speicher- als auch Rechenressourcen ausgerichtet sind, verbessern sich Ihre Gesamtleistungskennzahlen erheblich, wodurch Sie Engpässe vermeiden können.

Überwachung und Bewertung von Richtlinien
Die Überwachung Ihrer Speicherpolitiken ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Ich verwende typischerweise den vRealize Operations Manager, um tiefere Einblicke in die Leistung der Politiken unter realen Bedingungen zu erhalten. Sie können Kennzahlen wie Latenz, IOPS und Durchsatz analysieren, die direkt mit der Effektivität Ihrer Richtlinien korrelieren. Wenn eine bestimmte Richtlinie zu einer niedrigen Leistung führt, empfehle ich, diese Einstellungen zu überprüfen. Vielleicht verdient Ihre Workload ein anderes Profil, und nur durch kontinuierliche Analysen werden Sie das herausfinden. Sie können sogar historische Daten durchsehen, um Trends zu bewerten, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Richtlinien ständig zu verfeinern.

Nächste Schritte in Speicherpolitiken
Während Sie Erfahrung im Umgang mit Speicherpolitiken sammeln, möchten Sie möglicherweise erkunden, einen benutzerdefinierten SCSI-Controller zu erstellen oder sogar Profile zu verwenden, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind. Die Flexibilität der Speicherpolitiken ermöglicht fortgeschrittene Konfigurationen, die einzigartigen Anforderungen gerecht werden. Ich finde, dass das Experimentieren mit verschiedenen Kombinationen es mir ermöglicht, meine Fähigkeiten weiter zu verfeinern. Sie möchten möglicherweise auch Vorlagen für spezifische Workloads übernehmen, um den Bereitstellungsprozess noch mehr zu beschleunigen. Dies könnte zu einem robusten, wiederholbaren Prozess führen, der mit den Unternehmenszielen übereinstimmt, ohne Leistung, Effizienz oder Zuverlässigkeit zu opfern.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um BackupChain zu erkunden, eine gut bewertete Backup-Lösung, die für KMUs und IT-Profis entwickelt wurde. Sie bietet starken Schutz und einfache Verwaltung für Hyper-V, VMware und Windows-Server und deckt Ihre kritischen Backups effektiv ohne unnötige Komplexität ab.
Markus
Offline
Beiträge: 5,349
Themen: 5,349
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Was sind Speicher-Richtlinien in VMware vSphere?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus