• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Nachteile der Cloud-Speicherung

#1
30-11-2024, 23:36
Ich benutze seit einiger Zeit Cloud-Speicher, und anfangs schien es eine perfekte Lösung zu sein. Alles ist von überall aus zugänglich, man kann Dateien mit jedem teilen, und die Idee, Offsite-Backups zu haben, ist ziemlich beruhigend. Aber nachdem ich es eine Weile genutzt habe, habe ich einige Probleme festgestellt, die mich wirklich zweifeln lassen, ob es die richtige Wahl für alles ist. Und ehrlich gesagt, man muss kein Spezialist für Cloud-Backup und -Speicher sein, um all dies herauszufinden; irgendwann merkt jeder die Nachteile dieser Technologie.

Einer der größten Nachteile, auf die ich gestoßen bin, ist die Abhängigkeit von der Internetgeschwindigkeit. Wenn Ihre Internetverbindung nicht stabil oder schnell genug ist, kann es zu einem großen Kopfzerbrechen werden, auf Dateien in der Cloud zuzugreifen oder sie hochzuladen. Ich erinnere mich, als wir an einem großen Projekt arbeiteten und ich versuchte, eine große Menge an Dateien mit der Cloud zu synchronisieren. Es dauerte eine Ewigkeit, und ich konnte es mir nicht leisten, darauf zu warten. Man läuft auch Gefahr, Bandbreitenobergrenzen zu erreichen, besonders wenn man regelmäßig mit großen Dateien arbeitet. Während Cloud-Anbieter ziemlich gut darin sind, „unbegrenzten“ Speicher anzubieten, ist Ihre Internetverbindung möglicherweise nicht in der Lage, ständig Daten hoch- und herunterzuladen.

Ein weiterer Punkt, der mich ständig beschäftigt, ist der Mangel an Kontrolle. Wenn man Cloud-Speicher nutzt, vertraut man jemand anderem, dass er mit den eigenen Daten umgeht. Das bedeutet, dass man auf die Sicherheitsmaßnahmen, die Betriebszeit und die Datenverwaltung des Dienstes angewiesen ist. Ich habe viele Vorfälle gesehen, bei denen Cloud-Anbieter Ausfälle erlitten haben und der gesamte Dienst für Stunden oder sogar Tage nicht verfügbar war. Auch wenn sie sich normalerweise ziemlich schnell erholen, lässt sich nicht leugnen, dass man keine direkte Kontrolle über seine Daten hat, sobald sie in der Cloud sind. Wenn dem Anbieter etwas passiert, ist man im Grunde genommen ihm ausgeliefert. Zum Beispiel, wenn ein Anbieter eine Datenpanne erleidet oder entscheidet, die Nutzungsbedingungen oder die Preise zu ändern, bleibt man in Panik zurück, um sich anzupassen.

Dann gibt es das Thema Datenschutz. Ich meine, die meisten der großen Cloud-Anbieter nutzen Verschlüsselung, aber sie halten immer noch die Schlüssel zu Ihren Daten. Also, während Ihre Dateien möglicherweise verschlüsselt sind, ist es immer noch möglich, dass sie – oder die Regierung oder andere Behörden – unter bestimmten Umständen auf Ihre Dateien zugreifen. Wenn Sie mit sensiblen oder persönlichen Daten arbeiten, kann das eine große Sorge sein. Selbst wenn Sie sich nicht um die Einmischung von Regierungen sorgen, besteht immer die Möglichkeit, dass Mitarbeiter des Cloud-Unternehmens Zugriff auf Ihre Daten haben. Wenn Sie wirklich sensible Dateien haben – Dinge, die absolut privat bleiben müssen – könnte es ein Risiko sein, sich auf die Cloud zu verlassen.

Lassen Sie uns auch über das Preismodell sprechen. Sicher, Cloud-Speicher ist anfangs günstig, aber wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können die Kosten schnell ansteigen. Es dreht sich alles um das Abonnement, und je mehr Speicherplatz Sie benötigen, desto höher werden die monatlichen Gebühren. Im Laufe der Zeit bezahlen Sie für etwas, das, wenn man es genau betrachtet, ziemlich teuer wird. Zum Beispiel habe ich gesehen, wie Unternehmen sich für einen Basisplan anmelden, der anfangs großartig ist, aber sobald sie anfangen, immer mehr Dateien zu speichern, realisieren sie, dass sie Hunderte von Dollar jeden Monat für einen Dienst ausgeben, der als „kosteneffizient“ beworben wird. Für den gleichen Preis hätten Sie Ihre eigene Infrastruktur oder eine Offsite-Speicherlösung einrichten können, mit viel mehr Kontrolle über die Kosten.

Ich habe auch ein Problem mit Cloud-Diensten in Bezug auf Datenübertragungslimits festgestellt. Einige Dienste legen Beschränkungen fest, wie viel Sie in einem bestimmten Zeitraum hochladen oder herunterladen können, was frustrierend sein kann. Wenn Sie in einer Situation sind, in der Sie schnell eine Menge Daten aus der Cloud abrufen müssen, können diese Übertragungslimits zu einem Engpass werden. Es gab ein Projekt, an dem ich arbeitete, bei dem ich eine große Menge an Daten aus der Cloud abrufen musste, um sie auf ein neues System zu übertragen, und der Dienst drosselte meine Downloadgeschwindigkeit, weil ich ihr Datenübertragungslimit erreicht hatte. Es fühlte sich so an, als würde der Cloud-Dienst meine eigenen Dateien als Geiseln halten, und ich konnte nichts dagegen tun. Es ist ein Problem, das ich nicht bedacht hatte, bis ich darauf stieß, aber es ist definitiv ein Nachteil des Cloud-Speichers.

Ein weiteres Problem ist der Mangel an Konsistenz bei der Synchronisierung und den Backups. Obwohl die meisten Cloud-Dienste so konzipiert sind, dass sie Dateien über Geräte hinweg synchronisieren, habe ich festgestellt, dass nicht immer alles wie erwartet funktioniert. Ich hatte Situationen, in denen Dateien, die synchronisiert werden sollten, auf einem anderen Gerät nicht erschienen, oder bei denen Änderungen, die auf einem Gerät vorgenommen wurden, nicht sofort auf den anderen angezeigt wurden. Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie auf Cloud-Speicher angewiesen sind, um Dinge über Ihre Geräte hinweg aktuell zu halten. Es gibt immer diese nagende Sorge: „Wurde meine Datei wirklich hochgeladen? Wurde sie richtig synchronisiert? Oder steckt sie irgendwo fest?“

Und dann gibt es die Auswirkungen auf die Leistung. Während Cloud-Speicher großartig ist, um Dateien zu speichern und darauf zuzugreifen, kann die Synchronisierung großer Datenmengen mit der Cloud viele lokale Ressourcen beanspruchen, insbesondere auf Maschinen mit begrenztem RAM oder Verarbeitungsleistung. Wenn Sie einen riesigen Ordner mit vielen Dateien synchronisieren, kann dies Ihre Maschine verlangsamen, besonders wenn Sie gleichzeitig an anderen Aufgaben arbeiten. Wenn das passiert, beginnt der Backup- oder Synchronisierungsprozess, mit der normalen Funktion Ihres Computers zu interferieren, und es ist schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, ohne sich durch das ständige Hochladen behindert zu fühlen.

Schließlich kann die Datenaufbewahrungspolitik von Cloud-Diensten etwas unvorhersehbar sein. Cloud-Anbieter haben oft Nutzungsbedingungen, die es ihnen erlauben, inaktive oder nicht genutzte Konten zu löschen oder in einigen Fällen Dateien, die eine Weile nicht aufgerufen wurden. Selbst wenn sie Backup und Datenaufbewahrung versprechen, ist es wichtig zu wissen, dass sie die Nutzungsbedingungen ändern oder sogar bestimmte Funktionen abschaffen können. Ich habe gesehen, dass dies passiert, als ein Cloud-Anbieter plötzlich Änderungen an seinen Speichervolumina verkündet hat oder begann, für Funktionen, die früher kostenlos waren, Gebühren zu erheben. Es ist nicht immer klar, was passieren wird, was dazu führen kann, dass man in Panik gerät, um sicherzustellen, dass die eigenen Daten sicher sind oder dass man nicht von neuen Gebühren überrascht wird.

In all meinen Jahren der Arbeit mit verschiedenen Backup-Technologien ist mir klar geworden, dass es keine universelle Lösung für die Speicherung gibt. Cloud-Speicher hat ohne Zweifel seine Vorteile, aber die Nachteile – besonders in Bezug auf Kontrolle, Datenschutz, Kosten und Leistung – sind definitiv Punkte, die man in Betracht ziehen sollte, bevor man ihn Teil seiner Lösung macht. Es ist wichtig, diese Faktoren sorgfältig abzuwägen.
Markus
Offline
Beiträge: 5,075
Themen: 5,075
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Cloud Backup v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »
Nachteile der Cloud-Speicherung

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus