• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie man Offsite-Backups mit Hyper-V-Virtualisierung unter Windows einrichtet?

#1
13-08-2021, 18:55
Die Notwendigkeit von Offsite-Backups
Sie müssen diese Situation mit dem Verständnis angehen, dass Datenverlust jederzeit passieren kann, und es ist normalerweise eine Katastrophe, wenn es geschieht. Wenn Sie Hyper-V unter Windows verwenden, empfehle ich Ihnen, den Schritt zu Offsite-Backups zu wagen. Ihre Organisation muss einen Plan haben, der sowohl Ihre lokale Infrastruktur als auch externe Ressourcen umfasst. Daten, die auf Servern gespeichert sind, können durch Hardwarefehler, Katastrophen oder sogar versehentliche Löschungen verloren gehen. Deshalb ist eine robuste Backup-Strategie nicht nur ein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit. Ich habe aus erster Hand erlebt, wie frustrierend es für jemanden ist, nach Wiederherstellungsoptionen zu suchen, weil er nicht die Zeit aufgebracht hat, ein richtiges Backup einzurichten.

Einrichten eines Backup-Ziels
Ich beginne normalerweise damit, zu bestimmen, wohin ich die Backups senden möchte. Sie können ein dediziertes NAS mit Windows Server oder Windows 10/11 einrichten, um die Kompatibilität mit Ihren bestehenden Systemen sicherzustellen. Diese Wahl macht alles viel einfacher, als sich mit Linux auseinanderzusetzen, das Ihnen aufgrund seiner Dateisystembesonderheiten Kompatibilitätsprobleme bereiten kann. Sobald Sie Ihr NAS eingerichtet haben, möchten Sie sicherstellen, dass Sie leicht von Ihrem Hyper-V-Host darauf zugreifen können. Ich verwende zuverlässige Netzwerke, denn während der Datenübertragung möchten Sie keine Zeitüberschreitungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr NAS für das Netzwerk konfiguriert ist – idealerweise mit einer statischen IP-Adresse, damit es leicht zu finden ist. Das wird Ihnen später danken.

Erstellen von Snapshots virtueller Maschinen
Ich bevorzuge es, VM-Snapshots als ersten Schritt vor der Ausführung eines vollständigen Backups zu verwenden. Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, eine schnelle Momentaufnahme Ihrer virtuellen Maschine zu machen, um sicherzustellen, dass sich während des Backups keine Daten ändern. Sie können einen Snapshot über den Hyper-V-Manager selbst erstellen. Klicken Sie auf die VM, die Sie möchten, dann auf die Option "Checkpoint", die Ihnen einen Wiederherstellungspunkt gibt. Ich mache normalerweise einen Snapshot, direkt bevor ich ein Backup-Tool ausführe, damit ich, falls etwas nicht wie geplant läuft, die VM auf diesen Zustand wiederherstellen kann. Denken Sie daran, dass diese Snapshots nicht dauerhaft sind; sie können sich ansammeln und mehr Speicherplatz verbrauchen, also behalten Sie sie im Auge.

Wahl der Backup-Software mit Bedacht
Ich finde, dass die richtige Backup-Software einen erheblichen Unterschied macht. Sie möchten etwas Leistungsstarkes wie BackupChain, das speziell für Hyper-V-Umgebungen entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, Backup-Jobs zu konfigurieren, die automatisch oder nach einem Zeitplan ausgeführt werden können. Es ist ein großer Vorteil, diesen Prozess nicht ständig überwachen zu müssen. Innerhalb der Software können Sie Ihre Backups auf das zuvor eingerichtete NAS leiten, was den Prozess nahtlos macht. Ich empfehle, die Konfigurationseinstellungen zu überprüfen, damit Sie Aufbewahrungsrichtlinien und Bandbreitennutzung optimieren können – diese kleinen Einstellungen können massive Auswirkungen auf die Leistung Ihres Netzwerks haben.

Konfigurieren von Backup-Jobs und Zeitplanung
Nachdem Sie Ihre Software installiert haben, ist es an der Zeit, die Backup-Jobs zu erstellen. Dies beinhaltet das Hinzufügen der spezifischen VM oder VMs, die Sie sichern möchten. Ich sorge dafür, dass jeder Job klar beschriftet ist, damit ich, falls etwas schiefgeht, schnell identifizieren kann, welches Backup zu welcher VM gehört. Sie würden es so konfigurieren, dass es zu Zeiten mit geringem Benutzeraufkommen ausgeführt wird, um die Auswirkungen auf die Leistung zu minimieren. Das gesagt, wenn viel los ist und Sie eine mission-kritische VM betreiben, sollten Sie möglicherweise eine häufigere Sicherung in Betracht ziehen. Ich habe erkannt, dass die Planung wichtig ist – nicht nur in Bezug auf die Zeit, sondern auch in Bezug auf regelmäßige Überprüfungen, um sicherzustellen, dass die Jobs wie erwartet abgeschlossen werden. Sie wollen nicht in der Situation sein, wo Sie Wochen später feststellen, dass Backups fehlgeschlagen sind, oder?

Überwachung und Prüfung der Backup-Integrität
Sobald alles eingerichtet ist, kann ich die Bedeutung des Testens nicht genug betonen. Ein Backup durchzuführen ist das eine, aber zu überprüfen, dass Sie tatsächlich daraus wiederherstellen können, ist etwas anderes. Planen Sie regelmäßige Integritätsprüfungen durch BackupChain, wenn dies eine Option ist, die Sie nutzen können. Es sendet Ihnen normalerweise Warnungen über die Backup-Gesundheit, damit Sie nicht im Unklaren gelassen werden. Übersehen Sie diesen Schritt nicht, denn es ist einfacher, potenzielle Probleme jetzt zu beheben, als später zu hetzen, wenn Sie tatsächlich diese Backups benötigen. Eine Testwiederherstellung ermöglicht es Ihnen zu bestätigen, dass Sie gesamte virtuelle Maschinen oder einzelne Dateien wiederherstellen können, und gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit.

Einrichtung einer Remote-Backup-Strategie
Ich implementiere gerne eine Remote-Backup-Strategie, die meine lokalen Backups ergänzt. Sie können das NAS so einrichten, dass es Daten an einen sekundären Standort repliziert, vielleicht ein weiteres NAS oder Cloud-Speicher. Diese Redundanz macht die Dinge noch ausfallsicherer. Sie möchten, dass die Bandbreite harmonisch ist, also stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk die zusätzliche Last während der Datenübertragung bewältigen kann. Ich halte es für sinnvoll, diese Übertragungen zu staffeln, um Bandbreitenspitzen zu managen und alles reibungslos zu halten. Diese Strategie bedeutet, dass selbst wenn eine Katastrophe an Ihrem Hauptstandort eintritt, Sie dennoch Zugang zu den gesicherten Daten an einem sicheren Ort haben.

Laufende Wartung und Revision von Backup-Plänen
Die Dinge ändern sich – neue VMs kommen hinzu, und manchmal werden alte außer Betrieb genommen. Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, meine Backup-Pläne regelmäßig zu überprüfen und zu überarbeiten. Überprüfen Sie den Speicherplatz, führen Sie Tests durch und behalten Sie die Backup-Protokolle im Auge. Sie wollen zukünftige Bedürfnisse antizipieren, bevor sie zu einem Problem werden. Wenn eine VM nicht mehr im Einsatz ist und Sie Backup-Jobs dafür haben, ist es Zeit, diese Jobs zu löschen. Ihre Backup-Pläne sauber und effizient zu halten, ist wichtig und spart Ihnen auf lange Sicht Zeit und Ressourcen. Seien Sie proaktiv und stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Schritt voraus sind, wenn es um Ihre Backups geht.

So richte ich in der Regel alles ein, und sobald Sie an diesem Punkt sind, befinden Sie sich in einer viel besseren Position, um mit Vertrauen jedes Szenario eines Datenverlusts zu bewältigen. Es geht darum, vorbereitet zu sein und sicherzustellen, dass Ihre Virtualisierungsumgebung belastbar ist. Auch wenn es sich anfangs wie ein Labyrinth anfühlt, werden Sie es sicherlich zu schätzen wissen, diese Strategien im Laufe der Zeit zu schichten.
Markus
Offline
Beiträge: 4,924
Themen: 4,924
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hardware Network Attached Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie man Offsite-Backups mit Hyper-V-Virtualisierung unter Windows einrichtet?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus