• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was sind die Optionen zum Exportieren von virtuellen Maschinen aus VMware Workstation?

#1
28-11-2023, 23:06
Wenn Sie mit VMware Workstation arbeiten und Ihre virtuellen Maschinen exportieren möchten, haben Sie tatsächlich einige solide Optionen zur Auswahl. Jede Methode hat ihre Stärken, und ich denke, es ist gut, zu erkunden, was möglicherweise am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Eine der häufigsten Methoden zum Exportieren einer VM besteht darin, die integrierte Funktion in VMware Workstation zu nutzen. Dieser Prozess ist relativ einfach. Sie können einfach mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine klicken, die Sie exportieren möchten, und die Option „Exportieren“ auswählen. Damit können Sie eine OVF-Datei erstellen, die im Grunde genommen ein Industriestandard für das Verpacken von VMs ist. Das Tolle am OVF-Format ist, dass es mit anderen Plattformen weitgehend kompatibel ist. Wenn Sie also daran denken, Ihre VM in eine andere Umgebung zu verschieben oder sie mit jemandem zu teilen, der andere Software verwendet, ist dieses Format super praktisch.

Nun fragen Sie sich vielleicht, welche Schritte erforderlich sind. Sobald Sie die Exportoption angeklickt haben, werden Sie aufgefordert, den Speicherort auszuwählen, an dem Sie die OVF-Datei speichern möchten. Dies könnte auf Ihrem lokalen Laufwerk oder auf einem Netzwerkshare sein. Nachdem Sie auf „Speichern“ geklickt haben, erledigt Workstation den Rest für Sie und verpackt alles. Bedenken Sie jedoch, dass die Größe Ihrer VM die Geschwindigkeit dieses Prozesses beeinflussen kann, insbesondere wenn Sie viele Daten darin gespeichert haben. Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich eine große VM exportiert habe; ich dachte, es würde nur ein paar Minuten dauern, aber es hat länger gedauert, als ich erwartet hatte. Lektion gelernt: Geduld ist der Schlüssel.

Wenn Sie nach einer umfassenderen Möglichkeit suchen, Ihre VM zu exportieren, möchten Sie möglicherweise die Funktion „Klonen“ in Betracht ziehen. Das Klonen einer virtuellen Maschine gibt Ihnen im Wesentlichen eine vollständige Kopie Ihrer ursprünglichen VM, aber Sie können auch entscheiden, ob Sie einen verknüpften Klon oder einen vollständigen Klon erstellen möchten. Verknüpfte Klone sind großartig, wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, da sie nur die Änderungen speichern, die nach dem Erstellen des Klons vorgenommen wurden. Das bedeutet jedoch, dass Ihre geklonte VM vom Zustand der ursprünglichen VM abhängt. Auf der anderen Seite bedeutet die Wahl eines vollständigen Klons, dass Sie eine vollständig unabhängige VM erhalten, die Sie überall verwenden können, ohne sich Gedanken über das Vorhandensein der Original-VM machen zu müssen.

Eine Sache, auf die Sie bei dieser Methode achten sollten, ist, wie Sie Ihren Speicher verwalten. Wenn Sie sich entscheiden, vollständige Klone zu erstellen, kann dies ziemlich schnell viel Speicherplatz verbrauchen, insbesondere wenn Sie mit einigen großen Maschinen für Laborarbeiten oder Testzwecke arbeiten. Es könnte klug sein, ein Auge auf Ihren verfügbaren Speicherplatz zu haben, um später keine Überraschungen zu erleben.

Vielleicht möchten Sie sich jedoch nicht mit Dateiformaten, Klonen und all dem Kram beschäftigen. Eine einfachere, aber effektive Option besteht darin, die VM-Dateien direkt aus dem Dateisystem zu kopieren. VMware Workstation erstellt einen Ordner für jede virtuelle Maschine, der alle notwendigen Dateien enthält, wie die virtuellen Festplattendateien, Konfigurationsdateien usw. Sie finden diese am Standardspeicherort, an dem Sie Workstation installiert haben. Gehen Sie einfach zu diesem Ordner, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn an dem gewünschten Ort ein. Sie können ihn sogar auf ein anderes System übertragen, wenn Sie müssen.

Das direkte Kopieren von VM-Dateien hat jedoch einige Vorbehalte. Es ist normalerweise am besten, die VM zu deaktivieren, bevor Sie dies tun. Wenn Sie die Dateien kopieren, während die VM noch läuft, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf Inkonsistenzen stoßen. Ich habe diesen Fehler gemacht, und es war ein echtes Kopfzerbrechen, die Probleme später zu lösen.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine VM von einem Host auf einen anderen zu verschieben, möchten Sie möglicherweise auch die Funktionen in VMware Player oder VMware vSphere in Betracht ziehen, wenn Sie Zugriff darauf haben. Diese Plattformen bieten ihre eigenen Exportmöglichkeiten an, die eher auf den Einsatz in Produktionsumgebungen ausgerichtet sind, im Gegensatz zu VMware Workstation, die mehr für Entwicklung und Testen gedacht ist. Aber wenn Sie in einer gemischten Umgebung arbeiten, kann es sehr vorteilhaft sein zu wissen, dass Sie Player oder vSphere verwenden können.

Eine weitere Methode, die damit etwas zusammenhängt, ist die Verwendung der Funktion „Geteilte VMs“ in VMware Workstation. Wenn Sie ein Szenario haben, in dem mehrere Benutzer auf die gleiche VM zugreifen müssen, ist dies der Punkt, an dem es wirklich glänzt. Sie können Ihre Maschine als gemeinsame virtuelle Maschine konfigurieren. Dies erleichtert die Verwaltung, ermöglicht es Ihnen aber auch, die Konfiguration und Dateien zu exportieren, damit andere sie verwenden können, wenn sie Instanzen in ihrer eigenen Umgebung ausführen möchten. Es ist in Bezug auf die VM-Handhabung etwas kooperativer im Vergleich zum Standard-Workflow, der oft individueller ausgerichtet ist.

Während Sie dies lesen, ist es ganz normal, sich zu fragen, ob eine dieser Methoden später die Leistung beeinflusst. Generell gilt, unabhängig davon, ob Sie ein OVF exportieren oder Ihre VM klonen, hängt die Leistungsabhängigkeit oft von der zugrunde liegenden Hardware und davon ab, wie gut Sie die VM selbst konfigurieren. Wenn Sie planen, diese VM-Setups auf Hardware mit begrenzten Ressourcen auszuführen, könnten Sie einige Verzögerungen erfahren, aber das liegt mehr am Host als an der Exportmethode. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Umgebung über ausreichende Ressourcen verfügt, insbesondere wenn Sie komplexe Konfigurationen verwenden.

Apropos Ressourcen, noch ein Gedanke zum Exportieren von VM-Setups: Denken Sie an Ihre Netzwerkeinstellungen. Manchmal müssen Sie, wenn Sie diese VMs in einer anderen Umgebung verwenden oder sie mit anderen Benutzern teilen, Ihre Netzwerkeinstellungen neu konfigurieren, um eine ordnungsgemäße Konnektivität zu gewährleisten. Das ist kein Dealbreaker, aber etwas, das man beachten sollte. Sie möchten nicht herausfinden müssen, warum das Netzwerk nicht funktioniert, nachdem Sie so hart daran gearbeitet haben, alles zu exportieren und zu übertragen.

Wenn Sie sich jemals zwischen verschiedenen Virtualisierungsplattformen bewegen – zum Beispiel von VMware zu Hyper-V oder etwas anderem – möchten Sie sich möglicherweise mit VMware Converter befassen. Es ist ein Tool, das entwickelt wurde, um Ihre VMs in andere Formate zu konvertieren, was es zu einer praktischen Wahl macht, wenn Sie planen, Ihre Workloads zu verschieben. Es kann etwas extra Arbeit sein, aber auf lange Sicht können Sie viel Zeit sparen. Ich habe es als sehr nützlich empfunden, wenn ich mit plattformübergreifenden Migrationen gearbeitet habe.

Um dieses Gespräch abzuschließen, eröffnet das Exportieren einer virtuellen Maschine aus VMware Workstation eine Vielzahl von Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen zugeschnitten sind. Ob Sie sich für den Weg des OVF entscheiden, die VM klonen oder einfach die Dateien kopieren, jede Option hat ihre eigenen Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit, die Leistung und die Nutzbarkeit in verschiedenen Umgebungen. Denken Sie also, während Sie über Ihre nächsten Schritte nachdenken, daran, was Sie tatsächlich benötigen, und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Zielen passt. Keine Methode ist überlegen; es kommt darauf an, was zu Ihrem Szenario passt.
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Was sind die Optionen zum Exportieren von virtuellen Maschinen aus VMware Workstation?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus