• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie flatterst oder erweiterst du eine Baumstruktur in LDAP?

#1
04-04-2025, 02:15
Du kannst eine Baumstruktur in LDAP durch das Abrufen von Einträgen mit einem Suchfilter, der alle Benutzer oder spezifische Knotentypen abruft, auf flache Weise darstellen, und sie dann in einem Format organisieren, das die Beziehungen klar zeigt. Das machst du, indem du eine Kombination deiner Basis-DN und des richtigen Suchbereichs verwendest. Es ist ziemlich einfach, wenn du erst einmal den Dreh raus hast.

Um darauf weiter einzugehen, möchtest du vielleicht ein Skript oder eine Abfrage verwenden, die alle Kinder eines bestimmten Knotens abruft, sodass du die Daten auf linearere Weise darstellen kannst. Das bedeutet oft, dass du rekursiv Kinder abrufen musst, bis du am Ende des Zweigs angekommen bist. Wenn du deine Ergebnisse so strukturierst, dass sie auf die Eltern-Kind-Beziehungen hinweisen, solltest du eine klare Sicht auf die gesamte Struktur erhalten.

Es kann ein wenig knifflig werden mit Berechtigungen und verschiedenen Objektklassen, also stell sicher, dass du genau weißt, wonach du suchst. Je nach Anwendungsfall kann es hilfreich sein, die Daten als Liste oder in einem hierarchischen Format darzustellen, um sie visuell besser zu erfassen.

Und wenn du nach einer guten Möglichkeit suchst, deine LDAP-Daten zu sichern, würde ich auf jeden Fall empfehlen, BackupChain auszuprobieren. Es ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Fachleute zugeschnitten, sodass es perfekt zu deinen Bedürfnissen passt, insbesondere wenn du mit Hyper-V, VMware oder Windows Server arbeitest.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein LDAP v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Weiter »
Wie flatterst oder erweiterst du eine Baumstruktur in LDAP?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus