• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was ist die Standard-Website in IIS und wie wird sie konfiguriert?

#1
28-09-2024, 21:43
Also, du hast mit IIS herumgepfuscht, hmm? Das ist fantastisch! Lass mich dir ein wenig über die Standardwebsite in IIS erzählen und wie du sie einrichten kannst. Es ist eine dieser Sachen, die dir wirklich helfen können, wenn du an einem neuen Projekt arbeitest oder einfach nur mit Webhosting in einer Windows-Umgebung experimentierst.

Zuerst, wenn du IIS installierst, erstellt es automatisch diese Standardwebsite für dich. Sie heißt normalerweise "Standard-Webseite." Das kannst du wahrscheinlich schon am Namen erraten, aber es ist ziemlich unkompliziert. Diese Seite ist an das Wurzelverzeichnis deines Webservers gebunden und hört normalerweise auf Port 80, was der Standard für HTTP-Verkehr ist. Du kannst deinen Webserver starten, und direkt von Anfang an kannst du darauf zugreifen, indem du in deinem Webbrowser zu http://localhost navigierst. Du wirst eine grundlegende Willkommensseite sehen, was eine großartige Möglichkeit ist, um zu bestätigen, dass alles reibungslos funktioniert.

Jetzt, wo wir von der Standardwebsite sprechen, ihre grundlegende Funktion ist, als Platzhalter zu dienen. Wenn du also gerade erst anfängst oder wenn du IIS zum ersten Mal lädst, weißt du, dass du etwas zum Laufen gebracht hast. Es ist fast wie ein Testgelände, auf dem du deine Dateien oder Anwendungen ablegen kannst. Wenn du es zum ersten Mal einrichtest, kann es sich ein wenig überwältigend anfühlen, aber vertrau mir, sobald du dich wohlfühlst, wirst du es sehr nützlich finden.

Die Konfiguration der Standardwebsite ist relativ einfach, und du kannst das direkt über die IIS-Manager-Oberfläche tun. Wenn du den IIS-Manager öffnest und das linke Fenster ansiehst, siehst du deinen Server dort aufgelistet. Klappe ihn auf, und dann findest du deinen Abschnitt "Sites". Klicke darauf, und du wirst "Standard-Webseite" sehen. Wenn du mit der rechten Maustaste darauf klickst, findest du verschiedene Optionen zur Verwaltung, wie das Starten oder Stoppen der Seite, das Verwalten ihrer Bindungen und das Konfigurieren ihrer Einstellungen.

Wenn du etwas ändern möchtest, sagen wir, du möchtest die Startseite, die Besucher sehen, anpassen, musst du den physischen Pfad der Website ändern. Standardmäßig zeigt er auf das Verzeichnis C:\inetpub\wwwroot. Hier kannst du deine HTML-Dateien, ASP.NET-Anwendungen oder was auch immer du gerade machst, ablegen. Wenn du es auf ein anderes Verzeichnis ändern möchtest, klickst du mit der rechten Maustaste auf "Standard-Webseite", wählst "Bindungen bearbeiten" aus und kannst dann auf den neuen Speicherort zeigen, den du möchtest. Denk nur daran, dass du, wenn du das Verzeichnis änderst, möglicherweise deine Inhalte in den neuen Ordner kopieren musst.

Ein weiterer Punkt, den du im Hinterkopf behalten solltest, sind die Berechtigungen. Du könntest feststellen, dass, nachdem du deine Dateien dort abgelegt hast, sie nicht korrekt angezeigt werden oder du einen 403-Verboten-Fehler erhältst. Das geschieht normalerweise, weil der IIS-Arbeitsprozess keine Berechtigung hat, auf die Dateien zuzugreifen. Stelle also sicher, dass das IUSR-Konto die richtigen Berechtigungen für den Ordner hat, mit dem du arbeitest. Das kannst du über die Eigenschaften des Ordners im Windows-Explorer unter dem Reiter Sicherheit tun. Es sind nur ein paar Klicks, aber es ist ein notwendiger Schritt, um sicherzustellen, dass deine Seite ohne Probleme läuft.

Dann gibt es die web.config-Datei. Das ist wie das Gehirn deiner Website in IIS - es konfiguriert Einstellungen für deine App, wie Authentifizierung oder URL-Routing. Du findest diese Datei normalerweise im Stammordner, den du für deine "Standard-Webseite" konfiguriert hast. Wenn du den Notepad oder einen anderen Texteditor öffnest, kannst du dort Änderungen vornehmen, wie es erforderlich ist. Es ist praktisch, denn selbst wenn du später einige zusätzliche Funktionen oder Module hinzufügen möchtest, kannst du einfach diese Datei anpassen, ohne allzu viel im IIS-Manager selbst herumzupfuschen. Achte nur darauf, dass die Syntax richtig ist; IIS kann da wählerisch sein.

Apropos Module, IIS hat verschiedene Module, die die Funktionalität verbessern, wie Authentifizierungs- und Protokollierungsfunktionen. Wenn du spezifische Funktionen aktivieren oder deaktivieren möchtest, kannst du das im Modulbereich des IIS-Managers tun. Es geht darum, deine Operation zu vereinfachen und sicherzustellen, dass deine Standardseite so läuft, wie du möchtest.

Es gibt etwas sehr Befriedigendes daran, deine Änderungen sofort zu sehen, nachdem du sie gespeichert hast. Sobald du deine Dateien am richtigen Ort und deinen physischen Pfad gesetzt hast, kannst du deinen Browser öffnen und erneut zu http://localhost gehen, und hoffentlich siehst du deinen eigenen Inhalt anstelle der Standardseite. Wenn nicht, dann geht es zurück zur Fehlersuche. Manchmal könnte es sein, dass deine Seite versehentlich gestoppt wurde oder dass du auf ein anderes grundlegendes Konfigurationsproblem stößt. Denk immer daran, den Status im IIS-Manager zu überprüfen.

Vielleicht möchtest du auch zusätzliche Bindungen konfigurieren. Wenn du möchtest, dass deine Standardseite auf einen anderen Hostnamen oder sogar auf HTTPS-Anfragen reagiert, kannst du das ganz einfach im Bindungsbereich hinzufügen. HTTPS hinzuzufügen ist wichtig, wenn du irgendwie Entwicklungen machst, die mit sensiblen Informationen zu tun haben. Ein selbstsigniertes Zertifikat zu erstellen ist unkompliziert; du kannst eines auch über den IIS-Manager generieren. Denk nur daran, dass du für Produktionsseiten ein vertrauenswürdiges Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle haben möchtest, um Browserwarnungen zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den du berücksichtigen solltest, ist das Protokollieren. Protokolle zur Verfügung zu haben, kann dir wirklich helfen, wenn du Probleme behebst oder versuchst, das Verkehrsverhalten zu verstehen. Standardmäßig protokolliert IIS Anfragen in ein spezifisches Verzeichnis, normalerweise C:\inetpub logs\LogFiles. Du kannst die Protokollierungseinstellungen im IIS-Manager im Protokollierungsbereich deiner Seite konfigurieren. So kannst du festlegen, welche Art von Informationen protokolliert werden und wie sie formatiert sind.

Und, hey, wenn es um Leistung geht, möchtest du vielleicht die Caching-Optionen in Betracht ziehen. Denk nur daran, wie oft die gleichen Ressourcen von verschiedenen Benutzern geladen werden. IIS ermöglicht dir, statische Inhalte ganz einfach zu cachen, was Bandbreite spart und die Ladezeiten für deine Besucher verbessert. Du findest diese Einstellungen im IIS-Manager unter der Funktion "Ausgabecaching". Mit diesen Einstellungen zu experimentieren, kann einen spürbaren Unterschied machen, besonders wenn deine Seite anfängt, mehr Verkehr zu bekommen.

Einmal hatte ich ein Problem, bei dem meine Seite sich lokal anders verhielt als in der Produktion. Es stellte sich heraus, dass einige der Konfigurationseinstellungen nicht auf dieselbe Weise in den Umgebungen gesetzt waren. Danach habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, meine web.config-Datei zu sichern und die spezifischen Einstellungen entweder für mich selbst oder um sie mit meinem Team zu teilen, zu dokumentieren. Es ist eine gute Praxis, einen Referenzpunkt zu haben, besonders bei Änderungen.

Letztendlich ist es auch wichtig zu erwähnen, dass die Standardwebsite ein großartiges Lernwerkzeug sein kann. Wenn du neu im Webhosting bist oder einfach nur mit verschiedenen Technologien experimentieren möchtest, kannst du immer Projekte klonen, neue Setups ausprobieren und dir keine Sorgen machen, etwas Kritisches zu beeinträchtigen. Achte nur darauf, dass du deine Experimente im Griff hast und weißt, wann du deine Änderungen sichern solltest.

All das mag zu Beginn viel erscheinen, aber vertrau mir, sobald du mit der Konfiguration und dem Anpassen beginnst, wirst du dich wohler fühlen. Diese Standardwebsite in IIS ist mehr als nur ein Platzhalter; sie ist wie dein eigenes kleines Spielplatz, auf dem du experimentieren und mehr darüber lernen kannst, wie Webdienste funktionieren. Egal, ob du etwas für dich selbst oder für einen Kunden baust, du wirst feststellen, dass das Arbeiten mit den Feinheiten von IIS eine wertvolle Fähigkeit ist.

Viel Spaß dabei und halte mich über deine Fortschritte auf dem Laufenden! Ich bin hier, wenn du weitere Tipps oder etwas anderes brauchst.

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Windows Server-Backup-Lösung? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Was ist die Standard-Website in IIS und wie wird sie konfiguriert?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus