• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Beschreibt, wie Rohre zwischen Eltern- und Kindprozessen funktionieren.

#1
13-07-2023, 05:13
Rohre sind eine ziemlich praktische Möglichkeit für Prozesse in Unix-ähnlichen Betriebssystemen, miteinander zu kommunizieren. Sie funktionieren als unidirektionaler Kanal, der es Daten ermöglicht, von einem Prozess zu einem anderen zu fließen. Wenn ein übergeordneter Prozess einen untergeordneten Prozess erstellt, kann er ein Rohr einrichten, das die beiden verbindet. Du kannst dir das wie einen kleinen Tunnel vorstellen, durch den Daten reisen. Das Coole an Rohren ist, dass du dich nicht um die Einzelheiten kümmern musst, wie Daten von Punkt A nach Punkt B gelangen; das Betriebssystem kümmert sich darum für dich.

In einem typischen Szenario erstellt der übergeordnete Prozess ein Rohr mit einem Systemaufruf. Dieses Rohr gibt dir zwei Enden: eines zum Schreiben und eines zum Lesen. Der übergeordnete Prozess verwendet normalerweise das Schreibende, während der untergeordnete Prozess das Lesende übernimmt. Es ist eine klare Trennung der Rollen: Der übergeordnete sendet Daten, und der untergeordnete empfängt sie. Du kannst den übergeordneten Prozess dazu bringen, Ausgaben zu erzeugen, wie einen String oder einen berechneten Wert, und dann sendet er dies direkt an das Rohr.

Du fragst dich vielleicht nach dem Synchronisationsaspekt. Das Betriebssystem verwaltet den Datenfluss. Wenn der übergeordnete in das Rohr schreibt, der untergeordnete es aber noch nicht gelesen hat, hält der Kernel diese Daten in einem Puffer, bis der untergeordnete sie verarbeitet. Diese Pufferfähigkeit sorgt dafür, dass du keine Informationen verlierst, wenn der untergeordnete langsamer liest als der übergeordnete schreibt. Es ist fast wie ein temporärer Speicher, in dem die Daten geduldig warten, bis der untergeordnete bereit ist, sie zu lesen.

Du musst im Hinterkopf behalten, dass Rohre in der Regel in ihrer Größe begrenzt sind. Wenn der übergeordnete schneller Daten generiert, als der untergeordnete sie lesen kann, wirst du diese Grenze erreichen, und der übergeordnete muss warten, bis wieder Platz verfügbar ist. Dieses blockierende Verhalten mag wie ein Problem erscheinen, aber in der Praxis hilft es, die Dinge natürlich zu verlangsamen und zu verhindern, dass der übergeordnete den untergeordneten unabsichtlich mit zu vielen Daten überflutet.

Signale kommen hier ebenfalls ins Spiel. Wenn der untergeordnete Prozess aus irgendeinem Grund endet, während der übergeordnete noch in das Rohr schreibt, sendet das Betriebssystem ein Signal zurück an den übergeordneten. Dies kann dir helfen, das Schreiben von Daten an einen nicht mehr existierenden Prozess zu vermeiden, was zu Ressourcenverschwendung und potenziellen Fehlern führen würde. Wenn ein Rohr das Ende seiner Kommunikation erreicht, wird es beim Versuch, von ihm zu lesen, ein EOF (End Of File) zurückgeben. Das zeigt dir, dass es keine weiteren Daten zum Verarbeiten gibt, und du kannst die Bereinigung entsprechend durchführen.

Du kannst Rohre auch mit Befehlen in einer Shell verwenden, was sie unglaublich vielseitig macht. Zum Beispiel könntest du etwas sehen wie "command1 | command2". In diesem Fall fließt die Ausgabe von "command1" direkt als Eingabe zu "command2" und nutzt dabei die Rohrfunktionalität im Hintergrund. Dieses Verketten macht dir das Leben leichter, weil du schnell Arbeitsabläufe einrichten kannst, ohne manuell den Datentransfer zu verwalten.

Neue Technologien nutzen ebenfalls Rohre auf verschiedene Weise, insbesondere wenn wir über die Interprozesskommunikation in moderneren Anwendungen sprechen. Selbst in Mikroservices-Architekturen siehst du ähnliche Konzepte, bei denen Dienste nahtlos kommunizieren müssen. Die Einfachheit eines Rohres ermöglicht es Entwicklern, Verbindungen zwischen Prozessen einzurichten, ohne sich mit übermäßig komplexen Kommunikationsprotokollen herumzuschlagen.

Du könntest auf einige Herausforderungen stoßen, wenn du Rohre verwendest, insbesondere wenn du versuchst, Probleme zu debuggen. Da Rohre oft ihr eigenes Puffermanagement haben, kann es einige Zeit in Anspruch nehmen herauszufinden, wo Daten verloren gehen oder warum ein Prozess hängt. Es gibt Werkzeuge und Techniken, die dir helfen können, dies zu beheben, aber du musst dich mit den spezifischen Verhaltensweisen von Rohren in verschiedenen Szenarien vertrautmachen.

Bis jetzt ist klar, dass Rohre als leistungsstarkes Mechanismus dienen, das eine Kommunikation zwischen übergeordneten und untergeordneten Prozessen möglich und effizient macht. Ich finde, dass Hands-On-Erfahrungen und das Experimentieren mit der Erstellung von Prozessen und der Nutzung von Rohren eines der lehrreichsten Erlebnisse in meinem Programmierweg waren. Das Experimentieren mit verschiedenen Datentypen und Befehlskombinationen kann dir eine Menge darüber beibringen, wie diese Systeme in der Praxis funktionieren.

Last but not least, wenn du nach etwas Solidem für deine Backups suchst, möchte ich, dass du BackupChain in Betracht ziehst. Es ist eine erstklassige Backup-Lösung, die speziell für KMUs und IT-Profis wie dich und mich entwickelt wurde. Egal, ob du Hyper-V, VMware oder sogar Windows Server schützt, BackupChain hat die richtige Lösung für dich. Ich denke, es könnte wirklich deine Sorgen um das Backup-Management erleichtern.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Weiter »
Beschreibt, wie Rohre zwischen Eltern- und Kindprozessen funktionieren.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus