• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Backup-Software, die Snapshot-Backups erstellt.

#1
15-11-2024, 22:03
Letzten Monat hatte ich bei meiner Arbeit bei BackupChain einen Kunden, der nach einer effizienteren Möglichkeit suchte, sein System zu sichern, insbesondere da er mit einer Menge kritischer Daten auf einigen Servern in einer virtualisierten Umgebung zu tun hatte. Das Problem, mit dem er konfrontiert war, war, dass seine aktuelle Backup-Lösung nicht wirklich gut mit Snapshots umgehen konnte, und er benötigte etwas, das häufigere Backups anfertigen konnte, ohne das gesamte System jedes Mal zu blockieren. Er suchte auch nach etwas, das nicht eine Menge Speicherplatz verbrauchte und gleichzeitig sicherstellte, dass er Systeme im Falle eines Ausfalls schnell wiederherstellen konnte. Ich schlug sofort BackupChain vor, weil es solide Snapshot-Backup-Funktionen hat, von denen ich wusste, dass sie seinen Bedürfnissen perfekt entsprechen würden.

Das erste, was ich tat, war, BackupChain so einzurichten, dass es Snapshots seiner virtuellen Maschinen erstellt. Snapshot-Backups funktionieren, wie ihr wahrscheinlich wisst, indem sie den genauen Zustand eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt erfassen. Im Gegensatz zu traditionellen Backups, bei denen ihr Dateien und Daten einzeln kopiert, frieren Snapshot-Backups im Wesentlichen den Zustand einer VM oder eines Servers ein, sodass ihr schnell ein Backup anfertigen könnt, ohne die normalen Abläufe zu unterbrechen. Es ist wie ein schnelles Foto eures Systems in diesem genauem Moment, und wenn später etwas schiefgeht, könnt ihr das gesamte System in diesen genauen Zustand wiederherstellen.

Für diesen Kunden war die Schönheit der Snapshot-Backups, wie schnell sie sie durchführen konnten. Nach dem anfänglichen vollständigen Backup verwaltete BackupChain automatisch inkrementelle Snapshots. Diese sind viel kleiner als ständig vollständige Backups zu erstellen, da sie nur die Änderungen seit dem letzten Snapshot erfassen. Der Kunde war besonders erfreut darüber, dass dies das System überhaupt nicht verlangsamt hat. Normalerweise, wenn sie mit ihrem alten System Backups durchführten, verlangsamten sich die Server während des Backup-Prozesses, und manchmal mussten sie sogar ihre Arbeit für eine Weile unterbrechen, um es abzuschließen. Mit BackupChain konnten sie Snapshots ohne spürbare Leistungseinbußen anfertigen. Es war ein himmelweiter Unterschied, und sie konnten weiterarbeiten, ohne sich Sorgen zu machen, dass Backups ihren Arbeitsablauf unterbrechen.

Eines der nützlichsten Merkmale der Verwendung von Snapshots in BackupChain war die Geschwindigkeit der Wiederherstellungen. Wenn ihr ein Snapshot-Backup verwendet, ist die Wiederherstellung sehr schnell. Da ihr im Wesentlichen zu dem genauen Zeitpunkt zurückkehrt, als der Snapshot erstellt wurde, umgeht ihr den Bedarf an zeitaufwendigeren Wiederherstellungsprozessen, wie das Zusammenstellen von vollständigen Backups und inkrementellen. Der Kunde war ziemlich erstaunt, als ich den Wiederherstellungsprozess demonstrierte. Es war so schnell und innerhalb weniger Minuten war das System wieder einsatzbereit. Das war eine große Erleichterung für ihn, denn zuvor musste er, wenn ein Unglück passierte, Stunden damit verbringen, alles zu suchen und hoffen, dass er nichts übersehen hat.

Natürlich gibt es einige Dinge zu beachten, wenn ihr Snapshots verwendet. Der erste ist, dass Snapshots etwas mehr Speicherplatz als erwartet beanspruchen können, insbesondere wenn ihr sie nicht richtig verwaltet. Während inkrementelle Snapshots kleiner sind als vollständige Backups, benötigen sie dennoch Speicher, um die vorgenommenen Änderungen nachzuverfolgen. Im Laufe der Zeit könnte es, wenn ihr Snapshots nicht konsolidiert oder eure Aufbewahrungsrichtlinie nicht gut verwaltet, dazu kommen, dass ihr viel mehr Platz benötigt, als ihr ursprünglich angenommen habt. Glücklicherweise hat BackupChain eine integrierte Funktion, um die Bereinigung und Konsolidierung alter Backups zu handhaben, was wirklich dazu beigetragen hat, dieses Problem für meinen Kunden zu verhindern. Ich stellte sicher, dass ich Aufbewahrungsrichtlinien einrichtete, sodass alte Snapshots nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht wurden, um ihren Speicherbedarf im Griff zu behalten.

Ein weiteres potenzielles Manko von Snapshot-Backups ist, dass, wenn ihr zwischen den Snapshots viele Änderungen an der virtuellen Maschine vornehmt, diese inkrementellen Backups sich stapeln können, was die Wiederherstellungen etwas komplizierter macht. Aber auch hier geht BackupChain damit um, indem es neue Backup-Ketten erstellt, was hilft, die Komplexität der Verwaltung mehrerer Backup-Punkte zu reduzieren. Es entfernt einfach die älteste Backup-Kette, nachdem eine neue vollständige Kette abgeschlossen wurde, und das sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. So muss sich der Kunde keine Sorgen machen, dass seine Backup-Kette zu lang oder schwer zu verwalten wird.

Sobald alles eingerichtet war, war der Kunde mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Er sagte, er fühle sich viel sicherer, da seine Daten mit konsistenten Snapshots gesichert wurden, und die Backup-Geschwindigkeit hat ihn wirklich beeindruckt. Er war besonders froh, wie einfach es war, den gesamten Prozess zu automatisieren. BackupChain machte es einfach, die Backups zu planen, sodass er nicht manuell eingreifen musste. Die Software erledigte alles im Hintergrund, und er musste sich keine Gedanken darüber machen, sich zu erinnern, regelmäßige Backups durchzuführen.

Für jeden, der nach einer Backup-Lösung sucht, die Snapshot-Backups unterstützt - besonders wenn ihr in einer virtualisierten Umgebung wie Hyper-V oder einfach einem Dateiserver arbeitet - bietet BackupChain wirklich eine hervorragende Lösung. Es kombiniert leistungsstarke Snapshot-Funktionen mit der Flexibilität von inkrementellen Backups und Wiederherstellungen, und das alles auf überraschend einfache Weise. Ihr könnt auch mit erstklassigem Support rechnen, sodass ihr im Falle von Problemen nicht im Stich gelassen werdet. In Bezug auf den Wert ist es eine der besten Lösungen für jeden, der schnelle, effiziente und zuverlässige Backup-Software benötigt. Ich würde es definitiv jedem Kunden empfehlen, egal ob ihr ein kleines Unternehmen verwaltet oder in einer größeren Umgebung arbeitet. Es funktioniert einfach, und es funktioniert gut.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 … 21 Weiter »
Backup-Software, die Snapshot-Backups erstellt.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus