• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Unterstützt VMware die hybride AD-Join-Funktion wie Hyper-V-Gäste?

#1
13-01-2020, 08:09
Hybrid-AD-Join-Unterstützung in VMware
Ich arbeite häufig sowohl mit Hyper-V- als auch mit VMware-Umgebungen, und es ist offensichtlich, dass jede ihre eigene Auffassung von Hybrid-AD-Join hat. In VMware werden Hybrid-AD-Joins nicht in der gleichen Weise unterstützt, wie Sie es mit Hyper-V erleben würden. Bei der Nutzung von Hyper-V können Sie Azure AD für hybride Joins konfigurieren, sodass diese VMs sowohl gegen das lokale Active Directory als auch gegen Azure AD authentifiziert werden können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie in einer Cloud-First-Umgebung arbeiten und möchten, dass Geräte für die Anmeldung bei Ihren Azure-Diensten registriert werden.

Im Gegensatz dazu bietet VMware nicht von Haus aus out-of-the-box Unterstützung für Hybrid-AD-Joins in derselben Weise wie Hyper-V-Gäste. Technisch können Sie eine Konfiguration erstellen, die einen hybriden Join simuliert, indem Sie Ihre Netzwerk- und Verzeichnisdienste sorgfältig konfigurieren, aber es wird nicht so nahtlos oder einfach sein. Wenn Sie eine Windows-Server-VM starten, die Funktionen für Hybrid-AD-Join benötigt, müssten Sie jede Netzwerkpolitik und Konfiguration manuell über manuelle Setups, Bereitstellungen virtueller Appliances oder umfangreiche Skripte mit PowerShell oder der vSphere-API verwalten. Obwohl VMware-Komponenten wie vCenter einige Integrationen mit Active Directory erleichtern können, fehlt es ihnen an echten Hybrid-Join-Funktionen ohne erheblichen zusätzlichen Aufwand.

VMware-Tools und Gastverwaltung
VMware-Tools sind unerlässlich für die Verwaltung von Gastbetriebssystemen, erweitern jedoch nicht wesentlich die Funktionen für Hybrid-AD. In Umgebungen, die Hyper-V nutzen, bieten VMware-Tools keine native Unterstützung für Hybrid-Azure-AD-Joins. Sie müssten sich auf die Einrichtung benutzerdefinierter Lösungen durch die Verwendung von Drittanbieter-Skripten konzentrieren oder sogar Produkte erkunden, die sich auf AD-Management spezialisiert haben. Das ist etwas, das ich oft als fehlendes Glied beim Vergleich der beiden Plattformen festgestellt habe.

Bei der Arbeit mit Hyper-V, insbesondere mit Azure-Integrationen, habe ich oft die nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Windows-Server-Instanzen, die in Azure bereitgestellt werden, genutzt, um diese hybriden Joins zu ermöglichen. Obwohl VMware unglaubliche Virtualisierung und Ressourcenmanagement bietet, erfordert es erhebliche Umgehungsstrategien, um diese VMs mit Azure Active Directory in Einklang zu bringen. Ohne die bedingten Zugriffsrahmen, die in Hyper-V vorhanden sind, könnten Sie in einer Situation enden, in der Ihre VMware-VMs sich im Active Directory authentifizieren können, aber keine richtige Sichtbarkeit in Azure haben.

Networking und hybride Konfiguration in VMware
Networking spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob Sie überhaupt hybride Konfigurationen mit VMware in Betracht ziehen können. In Hyper-V kann der Netzwerkverkehr für hybride Szenarien mit Virtual Switches und Gateway-Diensten mit viel weniger Reibung konfiguriert werden. Im Gegensatz dazu müssen Sie eine robuste und komplexe Netzwerk-Infrastruktur konfigurieren, um eine ähnliche Fähigkeit in VMware zu simulieren. Das kann beinhalten, direkte Linien zu Azure AD, VPNs oder sogar ExpressRoute einzurichten, wenn Sie nach Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit suchen.

Mit VMware müssen Sie sicherstellen, dass Ihre virtuellen Netzwerksegmente perfekt aufeinander abgestimmt sind, um mit den Azure-AD-Mechanismen zu kommunizieren. Wenn Sie bestimmte Netzwerkkonfigurationen übersehen, könnten Sie mit Latenzproblemen konfrontiert werden oder, noch schlimmer, mit dem Versagen der Authentifizierung. Die direkte Verbindung von Hyper-V zum Azure-Ökosystem erleichtert die hybride Verwaltung erheblich und verringert die Belastung für Systemadministratoren. Es ist nicht so, dass VMware das nicht bewältigen kann, aber der Aufwand und die Komplexität sind sicherlich höher im Vergleich zu Hyper-V.

PowerShell vs. PowerCLI bei der Verwaltung von Active Directory
PowerShell ist ein wichtiger Bestandteil für die Verwaltung von Active Directory-Funktionen in Windows-Umgebungen, und die Nutzung in Verbindung mit Hyper-V ist wie ein Tanz. Sie können leicht Befehle aufrufen, um hybride Joins auszulösen, die Bereitstellung zu automatisieren und Einstellungen direkt von Ihrer PowerShell-Konsole zu synchronisieren. In meiner Erfahrung macht es die Organisation dieser Befehle nicht nur effizienter, sondern verbessert auch die Effizienz bei der Verwaltung von lokalen und Cloud-Identitäten.

VMware verfügt über ihr eigenes Cmdlet-Framework, PowerCLI, das eine Reihe von Verwaltungslösungen abdecken kann, aber nicht dieselbe Funktionalität für hybride AD-Joins wie PowerShell bietet. Sie wären im Wesentlichen auf manuelle Konfigurationen oder umfangreiche Skripte mit Prüfungen und Konfigurationen angewiesen. Dieser Unterschied kann Ihre täglichen Betriebsaufgaben bestimmen; ich habe festgestellt, dass PowerShell viel einfachere Integrationsbemühungen mit Azure ermöglicht, während PowerCLI Sie in zusätzliche Setup-Schichten verwickeln könnte, ohne dass dies einen wesentlichen Vorteil bringt, wenn hybride Azure-Joins Ihr Ziel sind.

Authentifizierung und Sicherheitsbedenken
Authentifizierung ist ein entscheidender Aspekt jeder Active Directory-Installation, insbesondere bei hybriden Komponenten. Da Hyper-V einfacher direkt in Azure Active Directory zu integrieren ist, habe ich festgestellt, dass die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Sicherheitsmaßnahmen effizienter wird. Funktionen wie bedingte Zugriffsrichtlinien gedeihen im Hyper-V-Ökosystem und ermöglichen es sowohl lokalen als auch Cloud-Benutzern, nahtlos in Sicherheitsprotokolle integriert zu werden.

VMware hingegen lässt hier mehr zu wünschen übrig. Ohne einen klaren Weg, hybride Join-Funktionen zu übernehmen, müssten Sie sich auf bestehende AD-Sicherheitsrichtlinien verlassen und möglicherweise die Cloud-Konnektivität komplizieren. In der Praxis kann die Isolierung der Gast-OS-Authentifizierung von Azure zu getrennten Sicherheitsmodellen führen, was Schwachstellen schafft. Echte Anwendungen von hybriden AD-Joins helfen, konsistente Sicherheitslogik über Umgebungen hinweg durchzusetzen, während Benutzer, die mit VMware arbeiten, möglicherweise fragmentierte Richtlinien ohne solide Integration erleben.

Gesamte Benutzererfahrung und Verwaltungstools
Die gesamte Verwaltungsoberfläche bestimmt oft, wie einfach Sie mit Hosts und Gästen arbeiten können, insbesondere bei hybriden Konfigurationen. Hyper-V verwendet vertraute Windows-Oberflächen und integriert sich gut in Microsoft System Center-Produkte, was die Verwaltung von Knoten bei Verwendung von hybriden AD-Funktionen vereinfacht. Die Windows-basierte Verwaltung macht es intuitiv für Sie und Ihre Mitarbeiter, die Erfahrung mit Microsoft-Produkten haben.

Der vSphere-Client von VMware ist leistungsstark, erfordert jedoch in der Regel eine höhere Lernkurve, insbesondere im Vergleich zu nahtlosen Azure-Integrationen. Ich habe auch festgestellt, dass, während vSphere einige integrierte Funktionen zur Verwaltung von VMs hat, die Integration von Azure AD stark von manuellen Skripten oder komplexen Konfigurationen abhängt. Dies kann zu einer herausfordernden Benutzererfahrung führen, wenn man hybride Szenarien visualisieren und implementieren möchte, verglichen mit der Einfachheit, die es mit Hyper-V gibt.

Backup- und Wiederherstellungslösungen in hybriden Umgebungen
Effektive Backup-Strategien werden noch wichtiger, wenn Sie über hybride Umgebungen sprechen. Mit Hyper-V können Sie ein einheitliches Backup-Lösungen erstellen, die sowohl lokale Umgebungen als auch Azure-Arbeitslasten effektiv verwalten können. Die Einfachheit der Integration von Backup-Lösungen zur Erfassung von Snapshots ohne Leistungsverschlechterung vereinfacht die Wartungsprozesse enorm.

VMware kann ähnliche Ergebnisse erzielen, aber Sie könnten auf Einschränkungen oder zusätzliche Komplikationen stoßen, wenn Sie versuchen, VMs, die für einen hybriden AD-Join gedacht sind, zu sichern. Die Bereitstellung einer einheitlichen Backup-Lösung könnte bedeuten, dass Sie Ihre Backup-Architektur sorgfältiger strategisch planen müssen. Die Kompatibilität mit Tools wie BackupChain VMware Backup verdeutlicht, wie die Verwaltung unterschiedlicher Arten von Umgebungen einzigartige Ansätze notwendig machen kann, insbesondere wenn Sie mit der Wiederherstellung für hybride Szenarien zu tun haben. In vielen Fällen würde ich empfehlen, Backups umfassend für hybride Nutzungsszenarien in VMware-Umgebungen zu testen, während bei Hyper-V die Integration ein nahtloseres Betriebserlebnis bietet.

Letztendlich, wenn Sie nach zuverlässigen Backup-Lösungen suchen, die effektiv auf Ihre Umgebung abgestimmt sind, insbesondere wenn Sie Hyper-V oder VMware verwenden, sollten Sie in Betracht ziehen, BackupChain zu erkunden. Es ist eine solide Wahl für zuverlässige Backups, egal ob Sie sie für Hyper-V, VMware oder Windows-Server benötigen, und kann helfen, einen reibungsloseren Ansatz für Ihre Datenmanagementanforderungen zu ermöglichen.
Markus
Offline
Beiträge: 5,489
Themen: 5,489
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern VMware General v
« Zurück 1 2 3 4 5
Unterstützt VMware die hybride AD-Join-Funktion wie Hyper-V-Gäste?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus